Allgemeine Berichte | 21.10.2025

NACHtKLANG in St. Martin Cochem

Wenn Musik und Licht verschmelzen

Harmonische Klänge in St. Martin: Ein Abend voller Musik und Besinnung. Foto: privat

Cochem. Kürzlich erlebten die Besucherinnen und Besucher der meditativen Stunde „NACHtKLANG“ in der Kirche St. Martin in Cochem ein besonderes musikalisches Ereignis.

Die Frauenchöre „Ton in Ton Cochem e.V.“, geleitet von Inge Loenartz, und der Frauenkammerchor „SoprAlto“ aus Andernach unter der Leitung von Barbara Nöst-Butz bereicherten den Abend mit ihren beeindruckenden Darbietungen.

Die musikalische Begleitung übernahm die Kirchenmusikerin Marion Oswald, die auch als Organisatorin fungierte. Zwischen den Chor- und Orgelstücken wurden von Alice und Michaela Hammes Texte zum Thema Herbst und Erntedank vorgetragen, was die Zuhörerinnen und Zuhörer sichtlich fesselte.

Eine stimmungsvolle Illumination von Gemeindereferent Bernd Berenz tauchte die Kirche in ein besonderes Licht und trug zur einzigartigen Atmosphäre des Abends bei. Zum Abschluss der Veranstaltung sangen alle Anwesenden gemeinsam das Lied „Komm Herr, segne uns“, begleitet von Marion Oswald an der Orgel. Die gelungene Verbindung von Musik und Text hinterließ bei allen Beteiligten einen nachhaltigen Eindruck und machte die Stunde in St. Martin zu einem bemerkenswerten Erlebnis. BA

Weitere Themen

Harmonische Klänge in St. Martin: Ein Abend voller Musik und Besinnung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Cochem. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Plus Cochem unternahmen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts einen Besuch der Gedenkstätte Hadamar. Ziel dieser Exkursion war es, sich eingehender mit der Vergangenheit Deutschlands und den Verbrechen der Nationalsozialisten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür