
Am 31.03.2015
Allgemeine BerichteAktion „Herzinfarkt – Koblenzer retten Leben“ zu Gast in der Debeka Hauptverwaltung
Debekaner lernen für den Notfall
Koblenz. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung „Herzinfarkt – Koblenzer retten Leben“ in der Hauptverwaltung der Debeka statt. Ziel der gemeinsamen Aktion der Koblenzer Krankenhäuser und des Deutschen Roten Kreuz Mittelrhein, ist es, aktive Aufklärung rund um das Thema Herzinfarkt zu betreiben. Die Premiere im vorigen Jahr stieß auf so große Nachfrage, dass eine Wiederholung quasi selbstverständlich war.
Was sind Ursachen und Symptome eines Herzinfarkts? Welche Maßnahmen vom Verständigen des Rettungsdienstes bis hin zur Wiederbelebung beim plötzlichen Herztod gilt es zu ergreifen? Fragen, auf die Dr. Michael Kupp, Chefarzt der kardiologischen Abteilung in der Klinik für Innere Medizin am Evangelischen Stift St. Martin, in seinem Fachvortrag Antworten hatte. Im darauf folgenden praktischen Teil gab Jutta Klee, Ausbildungsbeauftragte des DRK, eine Anleitung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, um die lebensrettenden Fähigkeiten zu schärfen und Hemmschwellen abzubauen. „Die tatkräftige Unterstützung der Aktion ist uns in doppelter Hinsicht eine Herzensangelegenheit“, erklärt Debeka-Personalchef Jörg Probstfeld. „Zum einen, weil wir sie als einen sinnvollen Beitrag zum Thema Gesundheitsvorsorge betrachten, und zum anderen, weil es hier um das für uns Menschen so lebenswichtige Organ, das Herz, geht.“
Pressemitteilung
Debeka Krankenversicherungs-
verein a. G.