Landesbetrieb Liegenschaft und Baubetreuung Koblenz
LBB unter neuer Führung

Führungswechsel bei der Niederlassung Koblenz des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB): Seit 1. November ist Reinhard Simon (56) Vorgesetzter der rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im barocken Dikasterialgebäude zu Füßen der Festung Ehrenbreitstein. Simon folgt auf Bernadette Bubach-Dörr (64), die nach 35 Dienstjahren als Landesbeamtin im Bereich Bauen in den Ruhestand gegangen ist.
Koblenz. Die Urkunden zu ihrer Verabschiedung beziehungsweise Ernennung erhielten Bubach-Dörr und Simon während einer kleinen Festveranstaltung aus den Händen von Finanzstaatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro. Der Leitende Baudirektor Dipl.-Ing. Reinhard Simon war zuvor Leiter der LBB-Niederlassungen in Diez und Trier.
„Die neue Aufgabe in Koblenz gehe ich mit großer Freude, aber auch mit einer Portion Respekt an“, sagt Simon. „Freude über die Vielfalt der Aufgaben, die von der Restaurierung bekannter Baudenkmäler wie der Festung Ehrenbreitstein oder dem Schloss Stolzenfels, über die Fassadensanierung des Koblenzer Justizhauptgebäudes bis hin zum Umgang mit Kasernenliegenschaften reicht.“ Mit Respekt und Tatkraft will er die Umsetzung großer Strukturprogramme an mehreren Bundeswehrstandorten angehen, darunter die weitere Umgestaltung des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZK) Koblenz. Bis 2029 will die Bundesregierung 330 Mio. Euro in die bauliche Erneuerung des ehemaligen französischen „Lazaretts“ investieren. „Unter meiner Vorgängerin Frau Bubach-Dörr ist der Bau des neuen Bettenhauskomplexes sehr gut gestartet“, so Simon. „Ich bin mir sicher, dass wir mit unserem erfahrenen BwZK-Team weiterhin erfolgreich vorankommen.“
Der aus dem Westerwald stammende Simon studierte in Siegen Architektur. Er begann seinen Dienst in der damaligen Staatsbauverwaltung 1982 in Koblenz als Bauinspektoranwärter. Später leitete Simon die Sparten Bundesbau und Landesbau in der Mainzer LBB-Zentrale, bevor er sieben Jahre lang die LBB-Niederlassung Diez und zuletzt die Niederlassung Trier leitete. Simon ist verheiratet und hat einen Sohn. Er wohnt mit seiner Familie in Wallmerod im Westerwald. Zu seinen Hobbys gehören Wandern und Motorrad fahren.
Die Leitende Baudirektorin Bernadette Bubach-Dörr stammt aus und lebt in Mainz. Nach ihrem Architekturstudium an der Technischen Universität Darmstadt begann sie als Sachgebietsleiterin beim damaligen Staatlichen Universitätsbauamt Mainz und stieg rasch zur kommissarischen Hauptsachgebietsleiterin auf. Ab 1989 war sie in Führungsverantwortung für das Staatsbauamt Mainz und leitete später neun Jahre lang das Staatsbauamt Speyer. Im Gründungsjahr des Landesbetriebs LBB 1998 wurde sie Leiterin der Niederlassung Mainz, bis sie 2007 in gleicher Position in die Niederlassung Koblenz wechselte. In ihre Koblenzer Leitungsverantwortung fallen unter anderem die rund 45 Mio. Euro umfassende Sanierung der Festung Ehrenbreitstein als zentraler Schauplatz der Bundesgartenschau 2011 und die Sanierung des Dikasterialgebäudes für 10,5 Mio. Euro. Bubach-Dörr ist verheiratet. Zu ihren Hobbys gehören Singen, Malen, Architektur und Städtereisen. Pressemitteilung
Landesbetrieb LBB