Neues Buch von Daniel Robbel erschienen
Magische Geschichten erwachen zu neuem Leben
Region. Mit „Sagen und Legenden von der Sieg“ legt der Journalist und Autor Daniel Robbel ein Buch vor, das die Leserinnen und Leser mitten hineinführt in die faszinierende Welt der Mythen und Märchen entlang der ohnehin bezaubernden Sieg. Zwischen Quelle und Mündung des Flusses entfaltet sich ein reiches Panorama aus uralten Überlieferungen, geheimnisvollen Begegnungen und wunderbaren Begebenheiten.
Das Siegtal, heute eine idyllische Landschaft, war in früheren Zeiten ein Ort voller Rätsel und Gefahren. Hier erzählte man sich von Hexen, geisterhaften Erscheinungen und unerklärlichen Naturereignissen. Aber auch das Heitere, das Verspielte und die Liebe hatten ihren festen Platz in den Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Daniel Robbel hat diese Schätze gesammelt, neu erzählt und in ein sprachlich frisches Gewand gekleidet.
So begegnen die Leserinnen und Leser in diesem Band heulenden Mädchen, schlauen Kobolden, geheimnisvollen Steinen und vielen weiteren Gestalten, die einst den Alltag der Menschen prägten. Doch Robbels Erzählungen bleiben nicht bei düsteren Schauermärchen stehen. Sie lassen auch den leisen Zauber des Alltäglichen aufscheinen und machen deutlich, wie eng Leben und Legende, Realität und Fantasie im Siegtal miteinander verflochten waren.
Das Buch „Sagen und Legenden von der Sieg“ ist eine Einladung, die vertraute Landschaft neu zu sehen und mit anderen Augen zu betrachten: voller Magie, Wunder und Geheimnisse.
Weitere Informationen:
Daniel Robbel, Sagen und Legenden von der Sieg, Hardcover, 160 Seiten, ISBN 978-3-95540-443-7, 9,95 Euro, Regionalia Verlag, Daun.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
