Politik | 21.09.2015

Sattelschlepper überrollt Fußgänger auf der B 42 in Erpel

Mann lag mitten auf der Fahrbahn

Gutachter soll genauen Unfallhergang klären

Der Mann soll bereits vor dem Unfall mit dem Lkw auf der Fahrbahn der B 42 gelegen haben. WinklerTV

Erpel. Am Samstagmorgen, gegen 4:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. Hierbei wurde ein Fußgänger von einem Lkw angefahren und schwer verletzt. Das Unfallopfer, welches unter dem Lkw eingeklemmt wurde, konnte durch Kräfte der Feuerwehr befreit und in der Folge mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus in Bonn verbracht. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass der Geschädigte stabil sei und aktuell keine Lebensgefahr mehr bestehen würde. Aufgrund der bisher getätigten Ermittlungen ist davon auszugehen, dass das Unfallopfer bereits vor dem Unfall auf der Fahrbahn lag. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die B 42 war für die Dauer der Unfallaufnahme in der Ortsdurchfahrt Erpel für ca. viereinhalb Stunden komplett gesperrt. Ein Gutachter wurde am Unfallort hinzugezogen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter Tel. (0 26 44) 94 30 oder pilinz.wache@polize.rlp.de zu melden.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion Linz

Der Mann soll bereits vor dem Unfall mit dem Lkw auf der Fahrbahn der B 42 gelegen haben. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Umzug
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige