Politik | 05.11.2013

Informationsabend der FWG Maifeld

Kommunalpolitischer Dialog

Am 25. November in Trimbs

Trimbs. Kennen die Bürger der Verbandsgemeinde Maifeld das Tätigkeitsfeld der FWG Maifeld im Verbandsgemeinderat? Welche Themen stehen derzeit an und wie sind die Positionen der FWG Maifeld?

Wie ist die Zusammenarbeit der FWG im Maifeld? „Diese Fragen dürften nicht nur für die Mitglieder der FWG in den örtlichen Wählergruppen sondern für alle interessierten Mitbürger der Verbandsgemeinde von Interesse sein.

Aus diesem Grunde wollen wir über unsere Arbeit in den Gremien unserer Verbandsgemeinde und in der FWG Maifeld informieren und so mehr Transparenz für den Bürger herstellen und gleichzeitig Ideen und Anregungen entgegennehmen“, so Christel Zimmermann, Mitglied im VG-Rat.

Die FWG-VG-Ratsmitglieder wollen mit einem Informationsabend diesen Dialog anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde sind herzlich zur Info- und Dialogveranstaltung am Montag, 25. November, 20 Uhr, nach Trimbs ins Bürgerhaus eingeladen. Bei Interesse soll diese Veranstaltung regelmäßig angeboten werden.Pressemitteilung

FWG Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Empfohlene Artikel

Mayen-Koblenz. Zu einem Meinungsaustausch kam der Regionalbeirat der IHK Mayen-Koblenz jetzt mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil zusammen. Das Gespräch erfolgte in sehr angenehmem Gesprächsklima – vertrauensvoll, offen und im Rahmen einer konstruktiven Diskussion. Der IHK-Regionalbeirat wird aus 11 Mitgliedern der IHK-Vollversammlung sowie weiteren Unternehmern gebildet, deren Unternehmenssitz im Landkreis Mayen-Koblenz liegt.

Weiterlesen

Ochtendung. Auf Antrag der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat wurde vor einiger Zeit beschlossen, zusätzliche Sitzmöglichkeiten in Form von Klappstühlen für die Friedhofskapelle in Ochtendung anzuschaffen. Zwischenzeitlich sind die Stühle in der Nutzung, wovon sich die CDU-Fraktion im Rahmen einer Ortsbegehung auf dem Friedhof überzeugen konnte. „Hintergrund unseres Antrages war, dass vermehrt Beerdigungen in der Friedhofskapelle und nicht mehr in der Kirche abgehalten werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Regelmäßig schaut sich die CDU-Fraktion Ochtendung bei ihrer Ortsbegehung aktuelle Projekte und Baumaßnahmen an. Im Schwerpunkt der Ortsbegehung im August stand die Baumaßnahme am Raiffeisenplatz - sowohl der Platz selbst als auch die Verkehrsmaßnahme. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes erläuterte den bisherigen Bauablauf sowie die in den Sommerferien erforderliche Sperrung der Hauptstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst