Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 15.12.2013

Gedenkveranstaltung am 2. Januar in der Heilig-Geist-Kapelle

Gedenken an den 2. Januar 1945

Die Heilig-Geist-Kapelle im Winter. Stadt Mayen

Mayen. Bomben, Zerstörung, Leid, Tote - das sind die Erinnerungen überlebender Mayener Bürgerinnen und Bürger an den 2. Januar 1945. Fast 400 Menschen, nahezu ausschließlich aus der Zivilbevölkerung, verloren bei diesem schwersten Luftangriff auf Mayen im Zweiten Weltkrieg das Leben.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Mayen litt zu diesem Zeitpunkt bereits seit Wochen unter andauerndem Beschuss aus der Luft. Meist richteten sich die Attacken gegen die Eisenbahnbrücke im Nettetal, um der Deutschen Armee den Nachschubweg in die Ardennen abzuschneiden, aber auch andere Teile der Stadt wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.

Unzählige Bomben waren bereits im Stadtgebiet niedergegangen, als am 2. Januar 1945 beim schlimmsten Luftangriff auf Mayen 68 US-Bomber den Stadtkern mit Spreng- und Brandbomben belegten. Fast 400 Menschen starben, Sicherheit boten lediglich die Bunker unter der Genovevaburg und im Bannen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Zur Erinnerung an die schrecklichen Geschehnisse wird am Donnerstag, den 2. Januar 2014, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kapelle (Ecke Stehbach / Hospitalgasse) eine Gedenkfeier durchgeführt, an der u. a. der Chor der St.-Matthias-Bruderschaft Mayen, Jugendliche vom Jugendhilfezentrum Bernardshof, Dechant Veit und Pfarrerin Steinau mitwirken. Die Bevölkerung ist herzlich zur Teilnahme an dieser Gedenkveranstaltung eingeladen.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Die Heilig-Geist-Kapelle im Winter. Foto: Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Eingebettet in die dezente Musikbegleitung des Pianisten, Harald Löb, gute Gespräche, viel Erinnerung und wichtige Infos gab es bei der Mitgliederversammlung außer dem Bericht des engagierten Vorsitzenden, Helmut Sondermann, den Berichten der Geschäftsführung und des Kassierers auch die Ergänzungswahl der Beisitzer im Vorstand des „Vereins Sozialer Nächstenhilfe“, ehe dann die berühmte Köstlichkeit aus der heimischen Kartoffelknolle auf den Tisch kam.

Weiterlesen

Kürrenberg. Kürzlich fand das Gospelkonzert in der Kirche St. Bernhard in Kürrenberg statt. Der Chor „in Takt“ hatte Neuland betreten und bot ein Gospelkonzert an. Die Zuschauer strebten zahlreich in die Kirche um ihren Chor zu hören und damit zu unterstützen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
ZFA
med. Fußpflege
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image Anzeige neu
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
ZFA
med. Fußpflege
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025