Krammarkt in der Innenstadt am 7. August
Über 200 Händler bieten am 7. August beim Laurentiuskrammarkt wieder ihre Waren in der Fußgängerzone zum Verkauf an. Textil- und Kurzwaren, Stoffe- und Gardinen, Superkleber, Schraubendreher, Messerschärfer sowie auch Raumsparkleiderbügel und sonstige Haushaltshilfen kann man auf dem Markt erwerben. Gemüsehobel und Saftpresse dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Da die Krammarkthändler schon in der Früh ihre Stände aufbauen, kann eine Warenanlieferung zu den Einzelhandelsgeschäften an diesem Tage nicht erfolgen. Die Geschäftsinhaber werden gebeten, ihre Warenanlieferungen auf Montag oder Mittwoch zu verlegen.
Außerdem werden an diesem Tag die „Gelben Säcke“ abgeholt. Die Anlieger der Fußgängerzone werden gebeten, diese an den Rand des Marktgeländes zu bringen.
Der Laurentiusmarkt ist der zweite von vier Krammärkten im Jahresverlauf: Es folgen noch der Lukasmarktkrammarkt am 16. und 17. Oktober und der Nikolausmarkt am 4. Dezember.
Weitere Informationen zu den Marktterminen finden man im Internet unter www.mayenzeit.de.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Mayen