Lokalsport | 26.08.2013

JSG Alzheim/Elztal

Premiere für die F-Jugend des SV Alzheim

Die Mannschaft war zu Gast beim Turnier in Hambuch

Eine erfolgreiche Mannschaft: die F-Jugend des SV Alzheims. privat

Alzheim. Am letzten Ferientag hieß es für die F-Jugend-Spieler des SV Alzheims etwas früher aufstehen, da sie an dem Turnier der JSG Brachtendorf-Brohl-Forst-Hambuch-Kaiffenheim teilnahmen. Für die Mannschaft und Trainer Volker Drefs war es in dieser Zusammenstellung eine Premiere.

Denn er hatte gerade erst die alte F-Jugend des SV Alzheims übernommen, zu der die neuen Spieler von den Bambinis des SV Alzheims, aber auch des SV Gering-Kollig dazu kamen, sowie die F-Jugendspieler des SV Gering-Kollig.

Doch die neue Zusammensetzung machte den Spielern nicht viel aus, so zeigten die beiden Teams, die an diesem Tag gemeldet waren, tolle Mannschaftsleistungen.

SV Alzheim I und II konnten einige Siege für sich verzeichnen, zum Beispiel gegen den TuS Mayen, aber auch gegen die JSG Brohl. Mit einer Mannschaft schafften sie es sogar ins Halbfinale, das jedoch leider verloren ging.

Am Ende des Turniers konnten aber beide Mannschaften stolz auf sich sein, denn sie belegten die Plätze vier und sechs.

Alle Eltern und auch der Trainer waren sich daher einig, dass die Premiere gelungen war.

Vor allem, da nur wenige Kinder zu dem Turnier mitgekommen waren und daher viele Spieler bei beiden Mannschaften antreten mussten, was natürlich sehr anstrengend war.

Nach der Verteilung der Urkunden fuhren die Kids müde, aber sehr stolz und glücklich nach Hause.

Das Turnier hat ihnen viel Spaß gemacht.

Für die Mannschaften SV Alzheim I und II spielten:

Florian Blum, Maximilian Drefs, Leonard und Robert Groz, Eric Heilfort, Lukas Kaspari, Niklas May, Eliah Ostrominski, Martin Pörsch, Younes Rahim, Jan Riebesell, Malte Scherhag und Florian Wirtz.

Eine erfolgreiche Mannschaft: die F-Jugend des SV Alzheims. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Mit dem dritten und letzten Lauf der Clubmeisterschaft, einem MTB-Cross-Country-Rennen, ging beim RSC Eifelland Mayen nicht nur die Meisterschaft der Erwachsenen, sondern auch die Nachwuchsserie 2025 zu Ende. Bei idealen Bedingungen lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler spannende Rennen, bevor die Gesamtsiegerinnen und -sieger feststanden.

Weiterlesen

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025