Hatten Freude in Ulm (v.l.): Claire Selas. Anna-Lena Theisen, Saskia Heider und Alexandra Zündorf. privat

Am 24.08.2014

Lokalsport

114. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm

Zufriedenstellendes Ergebnis für die LG Rhein-Wied

Ulm/Vordereifel. Am letzten Juli-Wochenende wurden die Langstaffel-Wettbewerbe der Jugend U20 bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen wie im vergangenen Jahr vor großem Haus im voll besetzten Donaustadion in Ulm ausgetragen. Auch die 4x400-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied in der Besetzung Claire Selas (Mayen), Anna-Lena Theisen (Monreal), Saskia Heider (Plaidt) und Alexandra Zündorf (Kottenheim) war mit von der Partie. 26 Staffeln waren gemeldet und für die jungen Sportlerinnen ging es in erster Linie darum, dabei zu sein und Erfahrungen zu sammeln. Außerdem war es für sie wieder ein tolles Erlebnis, vor großem Publikum zu laufen.

Zum ersten Mal wurde Claire Selas als Startläuferin eingesetzt und Anna-Lena Theisen sollte sich auf der zweiten Position beim Einordnen auf die Innenbahn durchsetzen. Beide gingen die Sache beherzt an, um den Abstand zu den favorisierten Staffeln nicht allzu groß werden zu lassen. Auch Saskia Heider und Alexandra Zündorf liefen ein mutiges Rennen, um den Anschluss an die führenden Läuferinnen nicht zu verlieren, und am Ende überquerte das Quartett bei starkem Regen nach 4:12:08 Minuten die Ziellinie. Leider konnte wegen Trainingsrückstandes keine neue Bestzeit aufgestellt werden, da Claire Selas kurzfristig eingesprungen war und im Vorfeld Erkrankungen aufgetreten waren. So kamen die Läuferinnen im zweiten Vorlauf als Sechste ins Ziel. In der Endabrechnung belegte das Quartett nach drei Vorläufen den 22. Platz.

Für die Nachwuchssportlerinnen war es aber auf jeden Fall ein tolles Erlebnis. Am Ende waren Trainer Achim Bersch und die vier Athletinnen mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden und genossen die restliche Zeit ihres Aufenthaltes in Ulm als Zuschauer. Dabei konnten sie die Wettkämpfe der Topstars wie Julian Reus (TV Wattenscheid) bestaunen, der samstags im Zwischenlauf über 100 Meter den alten Rekord des Magdeburgers Frank Edelmann aus dem Jahre 1985 (10,06 Sekunden) knackte und als erster Deutscher 10,05 Sekunden über diese Strecke lief.

Hatten Freude in Ulm (v.l.): Claire Selas. Anna-Lena Theisen, Saskia Heider und Alexandra Zündorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Oberzissen. In der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokals standen am Mittwoch der vergangenen Woche vier Partien auf dem Programm. Mit den Sportfreunden Eisbachtal, dem FV Engers 07 (beide Oberliga) und der SG 2000 Mülheim-Kärlich (Rheinlandliga) setzten sich jeweils die Favoriten durch. Als einziger höherklassiger Verein musste der SV Eintracht Mendig die Segel streichen, die Mannschaft von Trainer...

Weiterlesen

Mendig. Der neue Spitzenreiter war im Endeffekt doch eine Nummer zu groß: Der SV Eintracht Mendig unterlag am fünften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga dem Ahrweiler BC mit 0:3 (0:2). 381 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine gutklassige Partie, bei der auch die Hausherren ihre Möglichkeiten hatten.

Weiterlesen

Mayen. Alle Jahre wieder finden die Badminton Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend des Rheinlandes statt. Der BC Mayen ist in diesem Jahr in den Altersgruppen unter 19 und unter 12 Jahren mit jeweils einer Mannschaft vertreten. Der Saisonstart war am 6. und 7. September. Die U 19er hatten Heimrecht. In einem Doppelspieltag ging es zunächst gegen die Mannschaft aus Neuhäusel. Etwas nervös aber doch souverän ging man die Partie an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)