Das Team der U19 mit Marius Körber als Betreuer und Ophelia Smolarek als Maskottchen.  Foto: Ralf Haben

Am 08.09.2025

Lokalsport

Erfolgreicher Start des Badminton Club Mayen in die Mini-Mannschaftsmeisterschaften

Mayens Badminton-Jugend legt furiosen Saisonstart hin

Mayen. Alle Jahre wieder finden die Badminton Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend des Rheinlandes statt. Der BC Mayen ist in diesem Jahr in den Altersgruppen unter 19 und unter 12 Jahren mit jeweils einer Mannschaft vertreten. Der Saisonstart war am 6. und 7. September. Die U 19er hatten Heimrecht. In einem Doppelspieltag ging es zunächst gegen die Mannschaft aus Neuhäusel. Etwas nervös aber doch souverän ging man die Partie an. In der zweiten Begegnung traf man dann auf die Spielvereinigung Trier/Bitburg II.

Gespielt wurden jeweils ein Mädchendoppel, ein Jungendoppel, ein gemischtes Doppel sowie ein Mädchen- und Jungeneinzel. Insgesamt waren also 5 Spiele je Gegner zu bewerkstelligen. Mit Heimvorteil gelangen der Mannschaft in der Besetzung von Klara Bröder, Yvain Smolarek, Chantale und Jarne Francini, sowie David Holzhäusel und Tim Wagner zwei Siege mit jeweils 3 zu 2. Somit bleibt die U 19 verlustpunktfrei und übernahmen zunächst die Tabellenführung in der Gruppe.

Etwas schwerer hatte es die Mannschaft der U12. Diese musste ebenfalls einen Doppelspieltag, allerdings auswärts in Bad Marienberg absolvieren. Hier ging es gegen den BC Westerwald und Trier-Tarforst. In der Besetzung Sebastian Schweighöfer, Ophelia Smolarek, Maja Hammock und Masiha Moradmand waren je Begegnung 6 Spiele absolvieren. Diese waren Jungendoppel, Mädchendoppel sowie zwei Jungen und zwei Mädcheneinzel. Die Mayener verkauften sich tapfer, mussten sich aber in der ersten, sehr kräftezehrenden Partie, gegen Westerwald geschlagen geben. Man verlor knapp mit 4 zu 2. Gegen Trier-Tarforst war es dann richtig spannend. In einem aufreibenden Spiel trotzte man dem Gegner ein 3 zu 3 Unentschieden ab. Einen großen Anteil daran hatte Maja Hammock. In Ihrem Einzelspiel gegen Lukas Keßler hatte Maja den ersten Satz mit 14 zu 21 klar verloren. Aber im zweiten Satz bewies sie Nervenstärke und gewann mit 28 zu 26, also in der Verlängerung. Und auch im dritten Satz behielt sie die Oberhand und gewann diesen mit 21 zu 16 und damit das Spiel. Das Unentschieden in der Partie war gesichert.

Besonders hervorzuheben wäre noch der Teamgeist in beiden Mayener Mannschaften. Das war sehr auffällig und ist sicherlich auch ein Baustein für den Erfolg. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ist der Saisonauftakt der Jugend geglückt. Auf die Fortsetzung im November kann man sehr gespannt sein.

Das Team der U12 mit besonderem Mannschaftsgeist.  Foto: Christina Schweighöfer

Das Team der U12 mit besonderem Mannschaftsgeist. Foto: Christina Schweighöfer

Das Team der U19 mit Marius Körber als Betreuer und Ophelia Smolarek als Maskottchen. Foto: Ralf Haben

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Kaifenheim. Grundlage für den 2:0-Erfolg bei der SG Brohlbachtal Hambuch II war die gute Defensivleistung der Ochtendunger Mannschaft, die über das gesamte Spiel nicht wirklich viel Seitens der Gastgeber zuließ. Dazu kam die sehr gute, disziplinierte Mannschaftsleistung und -einstellung im Gesamten. Das Team setzte alle Vorgaben des Trainerteams um. Der ungefährdete 0:0-Halbzeitstand schmeichelte den Gastgebern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025