Politik | 18.12.2013

Die Bonner Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu den Einbrüchen in Wachtberg

Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu Einbrüchen in Wachtberg

Wachtberg/Bonn. Erneut waren am Dienstag, 17. Dezember, Einbrecher in Wachtberg unterwegs. Die Polizei, die ihre Aktivitäten in diesem Bereich weiter verstärkt hat, ermittelt und bittet dabei weiterhin um Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen.

Zwischen 13:30 Uhr und 20:30 Uhr hebelten die noch unbekannten Täter in Niederbachem an einem Haus auf der Straße „Im Bungert“ die Terrassentür auf. Ob sie bei dem Einbruch etwas entwendeten, wird derzeit noch geprüft.

In Adendorf, auf dem Eichenweg, brachen Unbekannte zwischen 15:15 Uhr und 20 Uhr eine Hauseingangstür auf. Sie erbeuteten einen Computer und andere elektronische Geräte.

Das zuständige Kriminalkommissariat 34 führt die weiteren Ermittlungen.

Im Rahmen der Recherchen zu zwei zurückliegenden Einbrüchen in Wachtberg-Villip, am 8. Dezember auf der Gimmersdorfer Straße sowie am 14. Dezember in der Straße „An den Obstgärten“, gehen die Beamten derzeit Hinweisen auf einen möglichen tatverdächtigen Mann nach, der an beiden Tatorten gesehen wurde und als ca. 180 bis 185 cm groß und sehr schlank beschrieben wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Die Beamten bitten weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung und fragen:

- Wer kann Angaben zu den geschilderten Einbrüchen machen?

- Wem sind in Zusammenhang mit den genannten Einbrüchen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 0228/150 entgegen.

Generell appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbruch:

- Sorgen Sie für einen optimalen Einbruchschutz an Fenstern und Türen. Nutzen sie konsequent alle vorhandenen Sicherungsmöglichkeiten auch bei kurzfristiger Abwesenheit

- Dunkle Häuser und Wohnungen „verraten“ einem potentiellen Einbrecher: Hier ist niemand zuhause! Hinterlassen sie bei Abwesenheit ein belebtes Bild, zum Beispiel durch eingeschaltetes Licht.

- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei per Notruf 110.

Informationen zum Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon: 0228/15-7676.

Weitere Informationen zur Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ finden Sie auch auf der Homepage der Bonner Polizei unter www.bonn.polizei.nrw.de.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Fast ein Vierteljahrhundert war Anita Orti von Havranek das Gesicht der Grünen in Meckenheim, wie Bürgermeister Sven Schnieber in seiner Laudatio in der konstituierenden Sitzung des Rates betonte. Dort wurde sie, zusammen mit anderen, aber als einzige Frau, feierlich zur Ehrenstadträtin ernannt.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht