Aus dem Polizeibericht
Einbrüche in Wachtberg - Wer kann Hinweise geben?
Wachtberg. Am Wochenende wurden der Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wachtberg gemeldet. Durch das Aufhebeln der Eingangstür drangen unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Samstag, 09:45 Uhr, in ein Wohnhaus „Am Lerchenanger“ in Pech ein. Ob die Einbrecher etwas entwendeten, wird derzeit noch abschließend geprüft.
Zwischen Samstag, 10:00 Uhr und Sonntag, 13:30 Uhr, hebelten unbekannte Einbrecher an einem Haus in Gimmersdorf, „Im Hermesgarten“, eine Kellertür auf. Anschließend durchsuchten sie die Zimmer nach Wertsachen und erbeuteten dabei Schmuck.
Polizeibeamte nahmen die Tatorte auf. Die zuständigen Einbruchsermittler des Kriminalkommissariates 34 fragen:
- Wer kann Angaben zu den geschilderten Einbrüchen machen?
- Wem sind im Tatzeitraum in den benannten Wohngebieten in Pech und Gimmersdorf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
Hinweise nehmen die Einbruchsermittler unter der Rufnummer 0228/150 entgegen.
Generell appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Einbruch: Wohnung sichern, aufmerksam sein und bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend die Polizei über Telefon 110 rufen.
Informationen hierzu und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon: 0228/15-7676.
Am Dienstag, 15.04.2014 sind die Einbruchschutzberater gemeinsam mit den Bezirksdienstbeamten mit dem Polizei-Mobil in Wachtberg vor Ort. Interessierte können sich von 10 Uhr bis 12 Uhr am Einkaufzentrum in Wachtberg-Berkum zur richtigen Sicherung von Fenstern und Türen beraten lassen.
Pressemitteilung Polizei Bonn
