24 Konfirmationsjubilare konnte Pfarrer André Beetschen begrüßen. privat

Am 14.07.2013

Allgemeine Berichte

Konfirmationsjubiläum in der evangelischen Kirchengemeinde

Den Bund des Glaubens erneuert

Mendig. Es ist mehr als eine Erinnerung nach 50, 60, 65, 70 oder gar 75 Jahren eine Konfirmation, eine Bestätigung der eigenen Entscheidung für den christlichen Glauben, zu erneuern. Diese Entscheidung hat viele Jahre das Leben bestimmt, Wertvorstellungen begründet und die eigene Vorstellung des Lebens geprägt. Zählt doch die Konfirmation zu den wirklich großen Entscheidungen im Leben eines Christen.

Entsprechend feierlich wird dieser Tag im Gottesdienst begangen. Doch vorher gab es viel zu tun. Der Pfarrer und die Gemeindesekretärin verbrachten viel Zeit damit, alle Daten der teils entfernt lebenden Alt-Konfirmanden zu ermitteln und zu erfassen. Gerade bei den verheirateten Frauen war wegen des neuen Namens einige „nachrichtendienstliche Arbeit“ nötig. 28 Namen wurden ausfindig gemacht und genauso viele Einladungen versandt. Dann war die Spannung groß. Wie viele würden sich melden, und wie viele letztlich auch erscheinen? Der Wert dieses Jubiläums wurde nicht nur von der Gemeindeleitung hoch angesehen, sondern auch von den Jubilaren: nur vier Teilnehmer sagten - aus verständlichen Gründen - ab.

Damit konnte ein Festgottesdienst besonderer Art geplant werden. Die Damen des Kreativkreises erstellten wunderschöne Gratulationskarten. Neben diesen phantasievollen Karten entstanden auch Anstecker in den Farben und Symbolen des jeweiligen Jubiläums: 50 Jahre Gold, 60 Jahre Diamanten bis hin zur 75-jährigen Kronjuwelen-Konfirmation. Auch die Kirche wurde würdevoll zum Jubiläumsfest geschmückt.Und so konnte schließlich eingeläutet werden. Der Kirchenchor sang, und die Jubilare waren sichtlich berührt von diesem wahrlich nicht alltäglichen Akt.

Beeindruckend waren auch die vier Bläser, die neben dem Chor feierlich zum Festgottesdienst beitrugen. Bei der Einsegnung und der Verleihung der Urkunden konnte man tiefe Ergriffenheit erkennen. Besonders beeindruckend und ehrenwert war die Kronjuwelen-Konfirmation von Frau Nürenberg, die begleitet von ihrer Tochter vor den Altar trat.

Nach der Segenszusage des Pfarrers wechselten die Jubilare und Gemeindeglieder ins Gemeindehaus, in dem ein kleiner Imbiss zum Sekt gereicht wurde.

So endete ein großer Tag in der Harmonie von Erinnerung und Wiedersehen, verbunden mit der Hoffnung, weitere Jubiläen in diesem Kreis zu erleben.

24 Konfirmationsjubilare konnte Pfarrer André Beetschen begrüßen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Skoda Open Day
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Mendig. Einmal mehr beantwortet das Haus der Familie Mendig die Wünsche seiner Besucher*innen und bietet nun einen offenen Treff für Familien und Nachbarschaft, den FuN-Treff, an. Hier können sich Menschen allen Alters begegnen, die eines verbindet: ihr Hobby. Gemeinsam mit Spaß und

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler