Irische Folk-Musik live erleben in der Laacher-See-Halle - Anzeige -
Irische Partnerband der „Höhner“ in der Vulkanstadt
Galleon treten am 22. November in der Laacher-See-Halle Mendig auf
Mendig. Galleon - das ist Irish Folk vom Feinsten. Traditionell irisch, fröhlich, gefühlvoll, rau wie das Meer, lebendig wie die Insel, immer akustisch und live, einfach irische Pub-Stimmung pur. Mit der typisch keltischen Instrumentierung bestehend aus Gitarre, Mandoline, Banjo, Bodhran (irische Trommel), und Tin-Whistle (irische Flöte), sorgen Galleon für den unverkennbar irischen Sound. Durch ihren perfekten mehrstimmigen Gesang runden die sympathischen Musiker aus Cork das Gesamtbild ab. Ger Walsh, Sänger und Multi-Instrumentalist sorgt zusammen mit seinen Musikern für einen unvergesslichen Abend.
Durch die intensive Verbindung und enge Freundschaft zu ihren musikalischen Kollegen, den Höhnern, sind Galleon auch in Deutschland längst zu einem Inbegriff handgemachter, erstklassisch irischer Musik geworden. Nicht umsonst finden sich so einige Melodien von ihnen auch im Repertoire der Höhner wieder. Zahlreiche gemeinsame Konzerte mit den Höhnern und Galleon haben das Publikum begeistert.
In den 33 Jahren ihrer musikalischen Reise schauen die sympathischen Iren zurück auf großartige Erinnerungen und Erfahrungen, die sie überall auf der Welt sammeln durften.
Galleon freuen sich immer wieder auf die Begegnung mit dem deutschen Publikum. Sänger Ger Walsh: „Wir hatten viele fantastische Nächte bei unseren bisherigen Auftritten in Deutschland. Momentan denken wir nur daran, ein weiteres Mal in Deutschland den Anker anzulegen.“
Zu Gast sind die Iren am Freitag, 22. November um 20 Uhr in der Mendiger Laacher-See-Halle.
Karten gibt es ab sofort im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Mendig, Marktplatz, Tel. (0 26 52) 9 80 00, im Modehaus Mintgen, Teichwiese, Mendig, Tel. (0 26 52) 37 15 oder bei Tabakwaren Blum, Poststraße 27, Mendig, Tel. (0 26 52) 44 62, auf www.ticketverkauf.blum-tabakwaren.de oder per Mail an info@blum-tabakwaren.de.
Pressemitteilung
Verbandsgemeinde Mendig Stabsstelle Tourismus/Kultur
