Blaulicht | 05.09.2025

Der Rauchmelder rettete Bewohner vor größerem Schaden

04.09.: Brand in Mehrfamilienhaus in Bonn-Kessenich

Feuerwehr vor Ort beim Brand im Bonner Talweg. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn-Kessenich. Kurz vor Mitternacht am 4. September 2025 wurde der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Bonner Talweg in Bonn-Kessenich gemeldet. Zwei Notrufe informierten über das Ereignis, nachdem ein ausgelöster Heimrauchmelder die Bewohner geweckt hatte, wodurch ein größerer Wohnungsbrand verhindert werden konnte. Die Notrufabfrage ließ zunächst offen, ob sich noch Personen oder Haustiere in der betroffenen Wohnung befanden, wie Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn mitteilten.

Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Adresse entsandt. Der ersteintreffende Führungsdienst bestätigte das Brandereignis im zweiten Obergeschoss. Dichter, dunkler Rauch drang aus einem offenen Fenster und der Wohnungstür.

Zwei Trupps, jeweils mit einem Löschrohr, wurden zur Brandbekämpfung und zur Suche nach Personen sowie Haustieren über den Treppenraum eingesetzt. Um die Ausbreitung des Rauchs im Treppenraum zu verhindern, wurde ein Rauchschutzvorhang an der Wohnungstür angebracht. Parallel dazu kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz, um die Wohnung zu entrauchen.

Dank des Lüfters besserte sich die Sicht schnell, und der Brandherd konnte zügig lokalisiert werden. Gleichzeitig suchte der zweite Trupp die Wohnung nach Personen und Tieren ab, glücklicherweise ohne Erfolg. Gegen 1:30 Uhr konnte schließlich die Rückmeldung „Feuer aus“ gegeben werden. Die Einsatzstelle wurde für die Ermittlung der Brandursache an die Kriminalpolizei übergeben. Die betroffene Wohnung ist vorerst unbewohnbar, während alle anderen Bewohner nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Der Bonner Talweg war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.

Im Einsatz waren 28 Kräfte aller Feuerwachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Löscheinheit Kessenich, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst.

BA

Feuerwehr vor Ort beim Brand im Bonner Talweg. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025