Blaulicht | 12.08.2025

Die aufmerksamen Nachbarn hatten den Senior mehrere Tage nicht mehr gesehen

05.08.: Notruf der Nachbarn rettet 68-Jährigen das Leben

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Kall. In Kall hat das aufmerksame Verhalten von Nachbarn vermutlich einem 68-jährigen Mann das Leben gerettet. Am Dienstagnachmittag, den 5. August 2025, meldeten sich Nachbarn bei der Rettungsleitstelle, da sie den Mann seit mehreren Tagen nicht gesehen hatten und der Briefkasten überquoll. Aufgrund dieser Hinweise wurde sofort ein Rettungswagen entsandt.

Da die Haustür verschlossen war und der Bewohner trotz Klingeln und Klopfen nicht reagierte, wurden zusätzlich die Feuerwehr Kall zur Türöffnung und eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Schleiden zur Unterstützung angefordert.

Bei Ankunft der Polizei hatte die Feuerwehr bereits über eine Steckleiter Zugang zum rückwärtigen Balkon gefunden und konnte durch eine offene Balkontür in das Haus gelangen. Dort entdeckten die Rettungskräfte den 68-Jährigen ansprechbar, jedoch mit einem ernsten gesundheitlichen Problem. Er erhielt sofort medizinische Hilfe und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei unterstützt bei solchen Einsätzen, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, den rechtlichen Zugang zu Wohnungen zu sichern, die Identität von Personen festzustellen und, falls nötig, Angehörige zu informieren. Dank der koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte wertvolle Zeit gespart werden.

Die Polizei Euskirchen bedankt sich ausdrücklich bei den wachsamen Nachbarn. Ihr rechtzeitiger Anruf und ihre Besorgnis um ihren Mitmenschen haben entscheidend dazu beigetragen, dass dem Mann rechtzeitig geholfen werden konnte.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)