Vierstelligen Betrag erbeutet
05.09.: Falsche Bankmitarbeiter täuschen Seniorin

Windeck. Am Freitag, dem 5. September, wurde in Windeck eine ältere Dame Opfer eines ausgeklügelten Trickbetrugs. Gegen 12.30 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser behauptete, dass Unbekannte versucht hätten, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um angeblich weitere Betrugsversuche zu verhindern, benötige sie eine neue EC-Karte.
Ein vermeintlicher Kollege werde die alte Karte bei ihr abholen und gegen eine neue austauschen. Kurz nach dem Telefonat erschien tatsächlich ein Mann an der Haustür der Seniorin. Auch er gab sich als Bankmitarbeiter aus und forderte die Herausgabe ihrer Bankkarte samt PIN. Die Frau, im Vertrauen auf die vermeintliche Bank, übergab beides. Wenig später stellte sie fest, dass ein niedriger vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war. Der Tatverdächtige wird beschrieben als etwa 170 cm groß, mit schlanker Statur und schwarzen Haaren. Er trug ein schwarzes Hemd, eine graue Stoffhose und schwarze Anzugschuhe.
Zeugen, die den Mann gesehen haben oder im Bereich zwischen der Goethestraße und der Rembrandtstraße in Rosbach verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 22 41 5 41-34 21 zu melden. Die Polizei weist darauf hin, bei Anrufen von vermeintlichen Polizeibeamten, Bankmitarbeitern oder angeblichen Verwandten misstrauisch zu sein, wenn diese die Herausgabe von Bankdaten, persönlichen Kennwörtern oder Wertgegenständen verlangen. Im Zweifelsfall sollte das Gespräch beendet und über die bekannten Servicenummern der Bank Rücksprache gehalten oder die Polizei unter der Nummer 110 kontaktiert werden.
BA