Blaulicht | 06.08.2025

Zusammenhang mit Dreifachmord vom April?

06.08.: Schock-Fund bei Weitefeld - Neue Leiche erschüttert Westerwald

Foto: WinklerTV

Weitefeld. Am Dienstagnachmittag, 6. August 2025, informierte die Polizei Betzdorf gegen 16.30 Uhr über den Fund einer bislang unbekannten Leiche außerhalb der Ortslage Weitefeld. Die Identität der Person ist derzeit noch unklar. Aufgrund möglicher Verbindungen zu dem Dreifachmord vom 6. April 2025 in Weitefeld arbeiten Staatsanwaltschaft und Polizei intensiv an der schnellen Identifizierung und Klärung der Todesumstände. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden aktuell keine Details zum Fundort, Geschlecht oder zu weiteren Umständen bekanntgegeben. Die Öffentlichkeit soll bei neuen Erkenntnissen umgehend informiert werden.

Der Dreifachmord hatte sich am frühen Sonntagmorgen, dem 6. April 2025, in einem Einfamilienhaus in Weitefeld, Landkreis Altenkirchen, ereignet. Drei Menschen – ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige Ehefrau und der gemeinsame 16-jährige Sohn – wurden dort Opfer eines vorsätzlichen Tötungsdelikts.

Gegen 3.45 Uhr alarmierte die damals noch lebende Frau den Notruf. Als die Polizei am Tatort eintraf, fanden die Beamten nur noch die drei Leichen vor, die sich gemeinsam in einem Raum befanden. Nach den bisherigen Ermittlungen wurden sowohl Schusswaffen als auch Stichwaffen eingesetzt. Die Obduktionen der Opfer sind angeordnet, jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen.

Am Tatort wurde zudem eine flüchtende Person beobachtet, die als Täter in Betracht kommt. Die genauen Hintergründe und das Motiv der Tat sind weiterhin unbekannt. Entgegen erster Vermutungen gibt es bislang keine belastbaren Hinweise auf einen unmittelbaren innerfamiliären Hintergrund.

Die Ermittlungen konzentrieren sich derzeit auf einen 61-jährigen Mann aus einem Nachbarort, gegen den die Staatsanwaltschaft aufgrund der forensischen Spurenlage am Tatort einen Haftbefehl wegen dringenden Tatverdachts des dreifachen Mordes erwirkt hat. Die Fahndung nach dem Verdächtigen läuft weiterhin mit höchster Priorität.

BA

Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Brohl-Lützing. Am 20.10.2025 ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der B 412 im Bereich der Netze-Mühle bei Brohl-Lützing ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür