Blaulicht | 15.05.2025

Ermittlungen zur Todesursache dauern an

08.05.: 3-jähriges Mädchen stirbt - Mann begeht Suizid

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Kreis Cochem-Zell. Am 8. Mai 2025 ereignete sich in Urmersbach im Landkreis Cochem-Zell ein tragischer Vorfall, bei dem ein dreijähriges Mädchen so schwer verletzt wurde, dass es später im Krankenhaus verstarb. Das Kind befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einer Garage ihres Wohnhauses, die als Fitnessraum genutzt wurde. Dort trainierte zu der Zeit ein 48-jähriger Mann aus der Nachbarschaft mit Einwilligung des Vaters des Mädchens unter anderem mit Hanteln. Während der nur wenige Minuten dauernden Anwesenheit des Mädchens in der Garage erlitt es schwere Kopfverletzungen, die schließlich zum Tod führten.

Der Mann, der ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zum Vater des Mädchens und dem Kind selbst hatte, verließ unmittelbar nach dem Vorfall die Garage und begab sich in sein Wohnhaus. Dort legte er sich eine Schlinge um den Hals und stellte sich an ein Fenster mit einer Fallhöhe von etwa fünf Metern. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten noch mit ihm Kontakt aufnehmen und das Wohnhaus betreten, jedoch nicht verhindern, dass er in die Tiefe sprang. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.

Die Ermittlungen sollen nun klären, ob die Verletzungen des Kindes durch einen möglicherweise fahrlässig herbeigeführten Unfall oder vorsätzlich zugefügt wurden. Das vorläufige Obduktionsergebnis deutet auf eine stumpfe Gewalteinwirkung gegen den Kopf hin, möglicherweise verursacht durch eine Hantel. Eine weitergehende rechtsmedizinische Begutachtung zur Rekonstruktion des Geschehens wurde in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse in einigen Wochen erwartet werden.

Aus Rücksicht auf die Angehörigen der Verstorbenen und deren postmortalen Persönlichkeitsrechte werden keine weiteren Einzelheiten mitgeteilt. Rechtlich gesehen endet ein Ermittlungsverfahren grundsätzlich mit dem Tod des Beschuldigten und ist einzustellen. Ausnahmsweise können jedoch eingeschränkte Restermittlungen zum Tatgeschehen fortgeführt werden, wenn eine weitere Aufklärung im öffentlichen Interesse liegt und im Interesse der Betroffenen geboten erscheint, was in diesem Fall zutrifft.

BA

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann