Blaulicht | 20.03.2025

Mädchen mit Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

12-jähriges Schulkind durch abbiegendes Auto schwer verletzt

Symbolbild.Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Hennef. Am Mittwochmorgen (19. März) ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Bonner Straße/Wippenhohner Straße in Hennef. Dabei wurde ein 12-jähriges Mädchen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Ein 38-jähriger Autofahrer aus Hennef bog mit seinem Mercedes Minivan von der Bonner Straße nach links in die Wippenhohner Straße ab und erfasste dabei das Mädchen, das die Wippenhohner Straße auf dem Fußgängerüberweg überquerte. Durch den Zusammenstoß wurde das Kind schwer an den Beinen verletzt. Es wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Bonner Krankenhaus geflogen.

Zeugen des Unfalls berichteten, dass die Ampel an der Kreuzung sowohl für den Autofahrer als auch für das Mädchen Grün zeigte. Das Mädchen, das in der Nähe der Unfallstelle wohnt, hatte ein Fahrrad dabei. Ob sie die Straße schiebend oder fahrend überquerte, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

Der 38-jährige Fahrer, der drei kleine Kinder im Auto hatte, erlitt einen Schock und wurde vom Opferschutz der Polizei betreut. Die Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren wurden von Erziehungsberechtigten an der Unfallstelle abgeholt. Der Fahrer gab an, das Mädchen wegen der tiefstehenden Morgensonne nicht rechtzeitig gesehen zu haben.

Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Wippenhohner Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Gegen 09:00 Uhr schloss die Polizei die Unfallaufnahme vor Ort ab.

Gegen den Fahrer wird wegen des Verdachts der Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kur- und Verkehrsverein Lahnstein e.V.

Bläserphilharmonie fasziniert in Lahnstein

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

FDP wählt Wahlkreiskandidatin und Ersatzkandidaten für den Wahlkreis

Starkes Zeichen für Aufbruch

Bendorf. Am 18. November 2025 fand die Wahlkreisversammlung zur Wahl der Wahlkreiskandidaten für den Wahlkreis Nr. 10 Bendorf/Weißenthurm statt. Die Mitglieder setzten ein deutliches Signal für Aufbruch, Jugend und eine zukunftsorientierte liberale Politik. Mit jeweils 100% der Stimmen wurden Sandra Krämer (22), Master-Studentin an der WHU, als Wahlkreiskandidatin, sowie Jan Wambach (40), selbstständiger Unternehmer im Bereich Marketing/Beratung, als Ersatzkandidat gewählt.

Weiterlesen

FDP Bendorf startet mit neuem Schwung:

Liberaler Stammtisch feiert gelungenes Comeback

Bendorf. Mit frischem Elan und klarer Aufbruchsstimmung hat die FDP Bendorf am 12. November 2025 ihren liberalen Stammtisch in der Sayner Scheune wiederbelebt. Zahlreiche interessierte Bürger und Unterstützer nutzten die Gelegenheit, um mit den Liberalen ins Gespräch zu kommen – und die Resonanz hätte kaum positiver ausfallen können.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Betriebselektriker
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25