
Am 14.04.2025
BlaulichtDie Polizei wurde fündig!
13.04.: Massive Kontrollen am Nürburgring
Nürburg. Am Sonntag, dem 13.04.2025, wurden im Bereich des Nürburgrings verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt, mit besonderem Fokus auf technisch veränderte Fahrzeuge.
Trotz regnerischer Wetterverhältnisse stellten die Einsatzkräfte bei insgesamt sechs Fahrzeugen fest, dass aufgrund technischer Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen war. Bei einem dieser Fahrzeuge wurde mittels Schallpegelmessung eine Überschreitung der in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragenen Geräuschgrenzwerte festgestellt. Das betroffene Fahrzeug wurde daraufhin sichergestellt und durch einen Abschleppdienst zu einem Verwahrort verbracht, wo es einem technischen Gutachten unterzogen wird. Besonders im Umfeld des Nürburgrings häufen sich Beschwerden wegen übermäßiger Fahrzeuglautstärke. Gegen die betroffenen Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Darüber hinaus wurde im Rahmen der Kontrollen auch die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer überprüft. Bei einem Fahrer ergab sich der Anfangsverdacht auf Drogenkonsum. Ein Vortest reagierte positiv auf THC, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Für das Führen eines Kraftfahrzeugs liegt der gesetzlich relevante Grenzwert bei 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blut. Für Fahranfänger unter 21 Jahren sowie in der Probezeit gilt ein generelles Cannabisverbot im Straßenverkehr, vergleichbar mit der Null-Promille-Regelung für Alkohol. Der gleichzeitige Konsum von Alkohol und Cannabis führt zu einer Verstärkung der negativen Wirkungen und ist ebenfalls untersagt.