Symbolbild.Foto: ROB

Am 18.06.2025

Blaulicht

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro

17.06.: Unfall zwischen PKW und Linienbus in Siegburg

Siegburg. Am Dienstag, den 17. Juni, ereignete sich in Siegburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus, bei dem ein Fahrgast verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr lenkte ein 54-jähriger Fahrer seinen Mercedes-Benz Citaro-Bus von der Frankfurter Straße kommend über die Wilhelmstraße in Richtung Fußgängerzone. Da der Linienverkehr in diesem Bereich die Fußgängerzone befahren darf, beabsichtigte der Busfahrer, in diese einzufahren. Kurz vor der Fußgängerzone versuchte ein 53-jähriger Mann aus Siegburg, der am rechten Fahrbahnrand mit seinem Toyota Corolla stand, offenbar auf der Wilhelmstraße zu wenden. Er gab an, den linken Blinker gesetzt zu haben, um auf die Fahrbahn zu fahren. Der Bus hätte demnach genügend Zeit zum Bremsen gehabt, kollidierte jedoch mit der linken Seite des Toyotas.

Laut Aussagen des Busfahrers und zweier unabhängiger Zeugen hatte der Corolla-Fahrer jedoch keinen Blinker gesetzt und den Bus übersehen, was zu der Kollision führte. Der Busfahrer versuchte noch, den Zusammenstoß durch eine Notbremsung zu verhindern. Aufgrund der abrupten Bremsung verletzte sich ein 17-jähriger Fahrgast leicht. Der Jugendliche aus Lohmar wurde zunächst vor Ort in einem Rettungswagen behandelt und anschließend zur weiteren ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die auf insgesamt etwa 6.000 Euro geschätzt werden. Die Polizei sicherte die Unfallspuren und nahm die Aussagen der Beteiligten und Zeugen auf. Das Verkehrskommissariat der Polizei Siegburg führt nun die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang durch. Gegen den Pkw-Fahrer wird im Rahmen einer Verkehrsunfallanzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Empfohlene Artikel

Adenau. Am Samstag und Sonntag, 06.-07.09.25, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring aufgrund diverser Beschwerden von Anwohnern, zielgerichtete Verkehrskontrollen im Bereich der Raser- und Poserszene durch. Es wurden bei den durchgeführten Kontrollmaßnahmen Verwarnungsgelder erhoben und mehrere Bußgeldverfahren wegen diverser Verstöße, u.a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige