Blaulicht | 18.06.2025

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro

17.06.: Unfall zwischen PKW und Linienbus in Siegburg

Symbolbild.Foto: ROB

Siegburg. Am Dienstag, den 17. Juni, ereignete sich in Siegburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus, bei dem ein Fahrgast verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr lenkte ein 54-jähriger Fahrer seinen Mercedes-Benz Citaro-Bus von der Frankfurter Straße kommend über die Wilhelmstraße in Richtung Fußgängerzone. Da der Linienverkehr in diesem Bereich die Fußgängerzone befahren darf, beabsichtigte der Busfahrer, in diese einzufahren. Kurz vor der Fußgängerzone versuchte ein 53-jähriger Mann aus Siegburg, der am rechten Fahrbahnrand mit seinem Toyota Corolla stand, offenbar auf der Wilhelmstraße zu wenden. Er gab an, den linken Blinker gesetzt zu haben, um auf die Fahrbahn zu fahren. Der Bus hätte demnach genügend Zeit zum Bremsen gehabt, kollidierte jedoch mit der linken Seite des Toyotas.

Laut Aussagen des Busfahrers und zweier unabhängiger Zeugen hatte der Corolla-Fahrer jedoch keinen Blinker gesetzt und den Bus übersehen, was zu der Kollision führte. Der Busfahrer versuchte noch, den Zusammenstoß durch eine Notbremsung zu verhindern. Aufgrund der abrupten Bremsung verletzte sich ein 17-jähriger Fahrgast leicht. Der Jugendliche aus Lohmar wurde zunächst vor Ort in einem Rettungswagen behandelt und anschließend zur weiteren ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die auf insgesamt etwa 6.000 Euro geschätzt werden. Die Polizei sicherte die Unfallspuren und nahm die Aussagen der Beteiligten und Zeugen auf. Das Verkehrskommissariat der Polizei Siegburg führt nun die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang durch. Gegen den Pkw-Fahrer wird im Rahmen einer Verkehrsunfallanzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier