Blaulicht | 18.06.2025

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro

17.06.: Unfall zwischen PKW und Linienbus in Siegburg

Symbolbild.Foto: ROB

Siegburg. Am Dienstag, den 17. Juni, ereignete sich in Siegburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus, bei dem ein Fahrgast verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr lenkte ein 54-jähriger Fahrer seinen Mercedes-Benz Citaro-Bus von der Frankfurter Straße kommend über die Wilhelmstraße in Richtung Fußgängerzone. Da der Linienverkehr in diesem Bereich die Fußgängerzone befahren darf, beabsichtigte der Busfahrer, in diese einzufahren. Kurz vor der Fußgängerzone versuchte ein 53-jähriger Mann aus Siegburg, der am rechten Fahrbahnrand mit seinem Toyota Corolla stand, offenbar auf der Wilhelmstraße zu wenden. Er gab an, den linken Blinker gesetzt zu haben, um auf die Fahrbahn zu fahren. Der Bus hätte demnach genügend Zeit zum Bremsen gehabt, kollidierte jedoch mit der linken Seite des Toyotas.

Laut Aussagen des Busfahrers und zweier unabhängiger Zeugen hatte der Corolla-Fahrer jedoch keinen Blinker gesetzt und den Bus übersehen, was zu der Kollision führte. Der Busfahrer versuchte noch, den Zusammenstoß durch eine Notbremsung zu verhindern. Aufgrund der abrupten Bremsung verletzte sich ein 17-jähriger Fahrgast leicht. Der Jugendliche aus Lohmar wurde zunächst vor Ort in einem Rettungswagen behandelt und anschließend zur weiteren ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden, die auf insgesamt etwa 6.000 Euro geschätzt werden. Die Polizei sicherte die Unfallspuren und nahm die Aussagen der Beteiligten und Zeugen auf. Das Verkehrskommissariat der Polizei Siegburg führt nun die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang durch. Gegen den Pkw-Fahrer wird im Rahmen einer Verkehrsunfallanzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler