Blaulicht | 17.08.2025

Der Fahrer war völlig verwirrt!

17.08.: Senior auf Chaos-Tour auf der B 327

Symbolbild. Foto: ROB

Boppard. Am Sonntag, den 17.08.2025, gegen 02:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Boppard von einer Verkehrsteilnehmerin über ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise auf der Hunsrückhöhenstraße informiert. Der Pkw war aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Kastellaun unterwegs. Nach Angaben der Zeugin überfuhr das Fahrzeug im Bereich des Kreisverkehrs Boppard-Buchholz mit den linken Rädern die Mittelinsel und geriet anschließend auf den Gehweg. Zudem schwankte die Geschwindigkeit deutlich zwischen etwa 40 km/h und 100 km/h, teils erheblich abweichend von der erlaubten Höchstgeschwindigkeit.

Das Fahrzeug konnte kurz darauf durch eine Polizeistreife auf der B 327 bei Niedert festgestellt werden. Trotz eindeutiger Anhaltesignale setzte der Fahrer seine Fahrt zunächst fort. Erst an der Abfahrt nach Kastellaun hielt er an. Während des Anhalteversuchs kollidierte der Pkw auf der L 205 mit der Leitplanke.

Der Fahrzeugführer, ein älterer Mann, war weder zeitlich noch örtlich orientiert und zeigte deutliche Anzeichen von Verwirrung. Er erkannte die Situation sowie den von ihm verursachten Unfall nicht. Nach eigenen Angaben wollte er nach einem Restaurantbesuch eine kurze Strecke nach Hause fahren. Sein tatsächlicher Zielort lag jedoch rund 400 Kilometer vom Anhalteort entfernt.

Am Fahrzeug konnten rundum mehrere, teils frische Unfallschäden festgestellt werden. Die Entstehungsorte dieser Beschädigungen sind bislang unklar. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Brohl-Lützing. Am 20.10.2025 ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der B 412 im Bereich der Netze-Mühle bei Brohl-Lützing ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.BA

Weiterlesen

Vettelschoß. Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein mehrere Mitteilungen über einen Vorfall in einem Restaurant in Vettelschoß. Eine Person soll dort Reizgas versprüht haben. Nachdem der Mann aus dem Lokal verwiesen wurde, habe er sich mit einem Besteckmesser bewaffnet und vor dem Restaurant randaliert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest