Blaulicht | 25.08.2025

Die Polizei kündigt an: Auch in Zukunft wird hier mehr kontrolliert

24.08.: Nürburgring: Polizei zieht Poser und Raser aus dem Verkehr

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Adenau. Im Verlauf der diesjährigen Sommersaison gingen bei der Polizeiinspektion Adenau wiederholt Beschwerden über Verkehrsverstöße sowie übermäßigen Fahrzeuglärm im Umfeld des Nürburgrings ein.

Vor diesem Hintergrund führte die Polizeiinspektion Adenau am Samstag, 23. August 2025, und Sonntag, 24. August 2025, in Zusammenarbeit mit benachbarten Polizeidienststellen verstärkte Verkehrskontrollen im Bereich des Nürburgrings durch.

Bei hohem Besucheraufkommen wurden insgesamt 22 bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten festgestellt. In elf Fällen handelte es sich um das verbotswidrige Erzeugen unnötigen Lärms, beispielsweise durch Burnouts, starkes Gasgeben im Stand oder das Herbeiführen mehrerer Fehlzündungen. In fünf weiteren Fällen war die Betriebserlaubnis von Fahrzeugen aufgrund technischer Veränderungen erloschen. Zudem wurden bei zwei ausländischen Fahrzeugen erhebliche Mängel festgestellt, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten.

Alle Verstöße wurden mit einem Bußgeldverfahren geahndet. Gegen zwölf ausländische Fahrzeugführer wurde zur Sicherung der Verfahren eine Sicherheitsleistung erhoben.

Darüber hinaus leitete die Polizeiinspektion Adenau mehrere Strafverfahren ein: zwei wegen Kennzeichenmissbrauchs, zwei wegen Urkundenfälschung sowie zwei wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis beziehungsweise Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Im Verlauf des Kontrollwochenendes wurden zudem 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. Drei dieser Unfälle führten zu Personenschäden, in zwei Fällen entfernten sich Unfallbeteiligte unerlaubt von der Unfallstelle.

Die Polizeiinspektion Adenau kündigt an, auch künftig verstärkte Kontrollen durchzuführen, um Verkehrsverstöße einzudämmen und die Lärmbelastung im Bereich des Nürburgrings nachhaltig zu reduzieren.

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)