Blaulicht | 28.08.2025

Zwei Einsatzkräfte mussten wegen Kreislaufproblemen behandelt werden

27.08.: Alarmstufe zweimal erhöht: 80 Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer in Bonn

Fotos: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Ein Brand in der Umluftanlage einer Rösterei hat am Mittwoch, 27. August, einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn ausgelöst.

Um 11:18 Uhr wurden erste Einsatzkräfte zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb im Stadtteil Beuel gerufen. Bereits während der Anfahrt der ersten Einheit war eine Rauchentwicklung am Gebäude erkennbar, weshalb die Alarmstufe um 11:20 Uhr erhöht wurde. Alle Mitarbeiter hatten das Gebäude bereits verlassen, als die Einsatzkräfte eintrafen.

Das Feuer auf dem Dach, im Bereich der Umluftanlage der Rösterei, führte zu einer starken Rauchentwicklung. Anwohner in der direkten Umgebung wurden vom Ordnungsamt informiert und gebeten, die Fenster geschlossen zu halten. Aufgrund der hohen Temperaturen und des schwülen Wetters gestalteten sich die Löscharbeiten als besonders personalintensiv. Daher wurde um 12:04 Uhr die Alarmstufe erneut erhöht, um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben.

Die Löscharbeiten erfolgten sowohl von innen als auch von außen mit Hilfe von zwei Drehleitern. Um Zugang zu den Rohren der Umluftanlage zu erhalten, wurden diese mit Motortrennschleifern geöffnet. Zwei Drohnen der Feuerwehr lieferten wichtige Luftbilder für die Einsatzleitung. Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Feuerwehrleute wegen Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht werden.

Im Einsatz waren der Führungsdienst, Kräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Beuel, Dransdorf, Geislar, Rheindorf, Lannesdorf und Endenich mit etwa 80 Einsatzkräften.

Während des Einsatzes wurden die unbesetzten Feuerwachen von den Einheiten aus Buschdorf, Holtorf, Holzlar, Oberkassel und Kessenich abgedeckt, um für mögliche weitere Einsätze bereit zu sein.

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst erhielten zusätzliche Unterstützung von der Polizei und dem Ordnungsamt der Stadt Bonn. Für die Verpflegung der Einsatzkräfte sorgte die Johanniter-Unfall-Hilfe.

BA

27.08.: Alarmstufe zweimal erhöht: 80 Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer in Bonn

Fotos: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler