
Am 30.06.2025
BlaulichtAus dem Polizeibericht
30.06.: Rheinbach: Zahlreiche Einsätze für die Polizei
Rheinbach. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, stellte die Bonner Polizei in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Fälle von Alkohol im Straßenverkehr fest. In allen Fällen wurden Blutproben angeordnet.
Gegen 00:10 Uhr missachtete eine 27-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Königswinterer Straße / Kreuzherrenstraße in Bonn-Ramersdorf die Vorfahrt eines Streifenwagens. Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholvortest bestätigte diesen Verdacht mit einem Wert von etwa 1,2 Promille. Die Fahrerin, die sich noch in der Probezeit befindet, musste ihren Führerschein vor Ort abgeben.
Rund eine Stunde später, gegen 01:10 Uhr, fiel ein 38-jähriger Fahrradfahrer im Kreuzungsbereich Karlstraße / Endenicher Straße in der Bonner Weststadt auf, als er eine rote Ampel missachtete. Eine Polizeistreife der Wache Innenstadt musste stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Der Radfahrer setzte seine Fahrt in Schlangenlinien fort und nutzte dabei sein Smartphone, während er Musik über Kopfhörer hörte. Erst nach Einschalten des Blaulichts stoppte er. Auch in diesem Fall wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Bereits am Vorabend, gegen 23:30 Uhr, fiel ein 58-jähriger Autofahrer auf der B266 bei Rheinbach auf. Bei erlaubten 70 km/h fuhr er nur rund 30 km/h und zeigte eine auffällige Fahrweise in Schlangenlinien. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,0 Promille. Auch ihm wurde der Führerschein entzogen.
In allen Fällen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.
ROB