Blaulicht | 30.06.2025

Aus dem Polizeibericht

30.06.: Rheinbach: Zahlreiche Einsätze für die Polizei

Symbolbild.  Foto: ROB

Rheinbach. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, stellte die Bonner Polizei in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Fälle von Alkohol im Straßenverkehr fest. In allen Fällen wurden Blutproben angeordnet.

Gegen 00:10 Uhr missachtete eine 27-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Königswinterer Straße / Kreuzherrenstraße in Bonn-Ramersdorf die Vorfahrt eines Streifenwagens. Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholvortest bestätigte diesen Verdacht mit einem Wert von etwa 1,2 Promille. Die Fahrerin, die sich noch in der Probezeit befindet, musste ihren Führerschein vor Ort abgeben.

Rund eine Stunde später, gegen 01:10 Uhr, fiel ein 38-jähriger Fahrradfahrer im Kreuzungsbereich Karlstraße / Endenicher Straße in der Bonner Weststadt auf, als er eine rote Ampel missachtete. Eine Polizeistreife der Wache Innenstadt musste stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Der Radfahrer setzte seine Fahrt in Schlangenlinien fort und nutzte dabei sein Smartphone, während er Musik über Kopfhörer hörte. Erst nach Einschalten des Blaulichts stoppte er. Auch in diesem Fall wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Bereits am Vorabend, gegen 23:30 Uhr, fiel ein 58-jähriger Autofahrer auf der B266 bei Rheinbach auf. Bei erlaubten 70 km/h fuhr er nur rund 30 km/h und zeigte eine auffällige Fahrweise in Schlangenlinien. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,0 Promille. Auch ihm wurde der Führerschein entzogen.

In allen Fällen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Kurse November