Blaulicht | 01.10.2025

Tragischer Unfall in Oberpleis: Fußgänger von Pkw erfasst

30.09.: 77-Jährige erfasst 89-Jährigen beim Zurücksetzen

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Königswinter-Oberpleis. Am Dienstagnachmittag, 30.09.2025, ereignete sich auf der Dollendorfer Straße in Oberpleis ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 89-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst und schwer verletzt wurde.

Gegen 15:10 Uhr wollte eine 77-jährige Autofahrerin von einem Grundstück aus über den Gehweg und einen parallel verlaufenden Seitenstreifen in die Dollendorfer Straße einfahren. Aufgrund der Verkehrssituation musste sie vom Fahrbahnrand aus zurücksetzen. Dabei erfasste ihr Fahrzeug rückwärts den 89-jährigen Fußgänger, der den Pkw in diesem Moment auf dem Gehweg passierte.

Der Mann stürzte zu Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde er mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache und zum genauen Hergang führt das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei. BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Maxsain/Freilingen. Am 1. Oktober 2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur um 15:59 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der L304 zwischen Freilingen und Maxsain informiert.

Weiterlesen

Lutzerath/Driesch. Im Lutzerather Ortsteil Driesch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad im Begegnungsverkehr kollidierten. Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr, als der Fahrer eines Leichtkraftrads in einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammenstieß.

Weiterlesen

Montabaur. In Montabaur brachen am 29. September 2025 zwischen 15:40 und 16:15 Uhr unbekannte Täter in eine Wohnung in der Mons-Tabor-Straße ein. Die Tür der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde mit brachialer Gewalt geöffnet, und die Räume wurden anschließend durchwühlt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#