Blaulicht | 21.04.2022

Blöd für den Verkehrsteilnehmer: Er bedrängte eine Zivilstreife der Polizei

A 3: Strafverfahren gegen Drängler eingeleitet

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Koblenz/Dierdorf. Blöd gelaufen ist der Tag für einen Verkehrsteilnehmer auf der A 3, der eine Zivilstreife der Koblenzer Kriminalpolizei bedrängte. Unwissend, dass vor ihm die Polizei fuhr, verringerte der 20-Jährige über mehrere hundert Meter derart den Abstand zum vorausfahrenden zivilen Polizeifahrzeug, dass die Kennzeichen nicht mehr zu erkennen waren.

Nachdem die Beamten die Fahrspur frei machten, setzte der junge Mann seine Fahrt mit bis zu 180 km/h - bei erlaubten 130 km/h - fort. Kurze Zeit später wurde er angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der wahrgenommene Alkoholgeruch und die damit einhergehende Vermutung des Konsums bestätigte sich nach dem durchgeführten Atemalkoholtest: 0,51 Promille. Seine Fahrweise wurde von den Einsatzkräften als „Fahren mit Ausfallerscheinungen“ und somit als relative Fahruntüchtigkeit gewertet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann