Blaulicht | 19.07.2022

Die Autobahn musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen teilweise gesperrt werden.

A 565: Autos überschlagen sich bei schwerem Unfall

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos auf der A 565 im Bereich der Auffahrt Auerberg wurden am Dienstagmittag insgesamt vier Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge hatten sich überschlagen und waren auf dem Fahrzeugdach, ein weiteres auf der Leitplanke zum Stillstand gekommen.

Als die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, wurden bereits alle verunfallten Personen durch Ersthelfer versorgt. Die ursprüngliche Meldung über eine oder mehrere eingeklemmte Personen bestätigte sich nicht.

Eine schwerverletzte und drei leichtverletzte Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und für die weitere Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Feuerwehrkräfte nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten für die Zeit der Unfallaufnahme und Abschleppmaßnahmen den Brandschutz sicher. Die Autobahn musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen teilweise gesperrt werden. Der Einsatz war gegen 17.30 Uhr beendet.

Im Einsatz waren insgesamt 35 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und der Feuerwehr Bonn.

Pressemitteilung  Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
19.07.202220:36 Uhr
Gabriele Friedrich

Was ist nur los mit den Menschen? Die Hitze alleine kann es nicht sein, Corona auch nicht. Die Hetze, die krankmachende Schnelligkeit und auch oft die Überforderung durch den Staat macht die Menschen kaputt. Mit der Digitalisierung ist alles noch komplizierter und die Berufstätigen, auch die Mütter mit Kindern haben es immer schwerer. Ich kenne die Strecke dort gut, es besteht eigentlich kein Grund, das sich da jemand überschlägt, außer das gerast wurde und nicht aufgepasst. Schlimm genug, zum Glück keine Toten. Diese Strecke ist zeitweise auch überlastet, um so mehr muss man umsichtig fahren.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler