
Am 24.05.2025
BlaulichtAnrufe von falschen Polizeibeamten in Boppard
Boppard. Am Freitag kam es in Boppard zu mehreren Anrufen von Personen, die sich fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgaben.
Eine männliche Person kontaktierte die Betroffenen und behauptete, ein Polizeibeamter aus Boppard oder Koblenz zu sein. Anschließend versuchte er, die Angerufenen mit der Nachricht in Schock zu versetzen, dass ein Bekannter oder Angehöriger in einen schweren Unfall verwickelt sei, bei dem eine Person verstorben sei. Letztlich forderte der Anrufer hohe Geldsummen, um angeblich eine Haftstrafe für den Angehörigen abzuwenden.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei diesem Vorgehen um eine bekannte Betrugsmasche handelt.
Die echte Polizei wird Menschen nicht derartig in Schock und Stress versetzen bzw. versucht stets dies zu vermeiden. Zudem werden Polizei und Gerichte niemals telefonisch Geldforderungen stellen oder Druck ausüben.
Obwohl dieses Betrugsphänomen bereits allgemein bekannt ist, gibt es immer noch Menschen, die die Vorgehensweise der Täter nicht kennen oder sich durch den Anruf so sehr unter Druck setzen lassen, dass sie den Anweisungen des Anrufers folgen. Die Polizei rät, im Zweifelsfall das Gespräch zu beenden und die örtliche Dienststelle zu kontaktieren und zu informieren. BA