Polizeibeamte stellten bei einem Pkw-Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,5 Promille fest

26.08.2018

Plötzliche Übelkeit kostet Autofahrer den Führerschein

Montabaur. In der Nacht zu Sonntag wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur auf einen Pkw aufmerksam, welcher auf einem Wirtschaftsweg an der Landesstraße zwischen Dernbach und Montabaur stand. Der ältere Fahrer hatte die Fahrzeugtür geöffnet und übergab sich aus dem Fahrzeug heraus auf den Weg. Nachdem man das Gespräch mit ihm gesucht hatte, ob er Hilfe benötigte, stellte sich der Grund der Übelkeit schnell heraus.

Weiterlesen

Es entstand ein Sachschaden von mindestens 100 000 Euro

26.08.2018

Brand eines Einfamilienhauses in Bad Breisig

Bad Breisig. In der Nacht vom Freitag, 24. August, auf Samstag, 25. August, geriet ein Einfamilienhaus in Bad Breisig aus noch nicht geklärter Ursache in Brand. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. Es dürfte ein Sachschaden von mindestens 100.000 Euro entstanden sein. Zwei Personen wurden leicht verletzt und konnten die Örtlichkeit nach medizinischer Erstversorgung selbstständig verlassen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. 

Weiterlesen

Übergreifende Flammen beschädigten zwei weitere Fahrzeuge

26.08.2018

Brandstiftung an Pkw in Oberlahnstein

Lahnstein. Am Sonntagmorgen, 26. August, meldeten Anwohner aus Koblenz-Stolzenfels gegen 5 Uhr einen Brand im Bereich der Rheinanlagen in Oberlahnstein. Die Polizei stellte vor Ort fest, dass ein Pkw in Vollbrand geraten war. Nachdem der Brand durch die Freiwillige Feuerwehr Lahnstein gelöscht wurde, konnte festgestellt werden, dass der komplett abgebrannte Pkw zunächst auf einem Parkplatz unterhalb der Rheinkrone gestanden hat und anschließend vorwärts gegen ein weiteres Fahrzeug rollte.

Weiterlesen

Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro

26.08.2018

Brand eines mehr als 300 Quadratmeter großen Waldgrundstückes

Remagen. Am Samstag, 25. August, meldeten mehrere Anrufer der Polizei Remagen eine große, schwarze Rauchwolke im Bereich Oedingen. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr stellten fest, dass südöstlich der Ortschaft Oedingen, unmittelbar am Waldrand, ein mehr als 300 Quadratmeter große Grundstück brannte. Auf diesem Grundstück befanden sich mehrere landwirtschaftliche Geräte (Traktor, Holder), weitere diverse Arbeitsgeräte, ein Bauwagen und gelagertes Brennholz.

Weiterlesen

60-jährige Beifahrerin eines Roadsters verstarb im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen

25.08.2018

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 416 zwischen Kattenes und Lehmen

Lehmen. B 416 (ots) - Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 67-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Roadster die B 416 aus Richtung Kattens kommend in Fahrtrichtung Lehmen. Augenscheinlich versuchte der Fahrer des Roadsters durch Erhöhung seiner Fahrgeschwindigkeit wieder zu einer Kolonne aufzuschließen und verlor hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nachdem er zunächst in den Gegenverkehr fuhr, kam...

Weiterlesen

Das SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

25.08.2018

Der aktuelle Veranstaltungsplan

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es folgen Veranstaltungen des SeniorenNetzWerks Bad Neuenahr-Ahrweiler im Zeitraum vom 29. August bis zum 7. September:

Weiterlesen

Ein Vortrag von Günter Fiebig

25.08.2018

Erstellung einer Notfallmappe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anhand praktischer Beispiele erklären die Veranstalter die Bedeutung und den Inhalt einer Notfallmappe.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

25.08.2018

Über 50 Katzen warten auf ein schönes Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die Pflegestellen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. ziehen die Katzenbabys mit viel Liebe auf. Manche Kätzchen werden als verwildertes fauchendes Etwas gefunden und mit viel Geduld gezähmt. Dies ist sehr zeitaufwendig und erfordert Erfahrung. Die Kitten werden generell nur zu zweit vermittelt oder zu einer sehr sozialen Katze hinzu, die aber nicht älter als sechs Jahre sein sollte.

Weiterlesen

Ein Vortrag zur Ausstellung „Dernau - früher und heute“

25.08.2018

Das römische Dernau und ein besonderer Grabstein

Dernau. Angesichts der zahlreichen Grabungsfunde von 1869 bis 1972 rund um die Villa Rustica in Dernau im Umfeld der heutigen Pfarrkirche ist vor Ort wenig für die Öffentlichkeit erhalten geblieben. Allerdings finden sich eine große Anzahl von Fundstücken bei Privatpersonen, die vor einigen Jahren von Thomas Ley und Matthias Bertram fotografisch festgehalten wurden, um dies für die Nachwelt zu dokumentieren.

Weiterlesen

August-Fortbildung führte die Ahrtal-Gästeführer nach Niederzissen

25.08.2018

Besuch einer ehemaligen Synagoge

Niederzissen. Der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen e.V. Richard Keuler freute sich, die Ahrtal-Gästeführer in der Erinnerungs- und Begegnungsstätte in Niederzissen begrüßen zu dürfen. Zu Beginn stellte Richard Keuler den Kultur- und Heimatverein vor, der 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, sich für die Kultur- und Heimatpflege einzusetzen, eine historische Getreidemühle zu restaurieren und ein Heimatmuseum zu errichten.

Weiterlesen

Ahrtal-Tourismus druckt Veranstaltungskalender 2019

25.08.2018

Veranstaltungen melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Veranstalter im Ahrtal sind noch bis 17. September aufgerufen, ihre Veranstaltungen 2019 beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. zu melden. „Wir konzentrieren uns in der Print-Version unseres Veranstaltungskalenders auf touristisch relevante Highlights“, erklärt Oliver Piel, stellvertretender Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. „In unserem...

Weiterlesen

Autorenlesung mit Karin Joachim in Ahrbrück

25.08.2018

„Bittertrauben“ und „Krähenzeit“

Ahrbrück. Die Katholische Öffentliche Bücherei Ahrbrück lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Mittelahr e.V. am Freitag, 31. August um 19:30 Uhr zu einer Autorenlesung mit Karin Joachim ein. Die Autorin wird aus ihren beiden Ahr-Krimis „Krähenzeit“ und „Bittertrauben“ lesen. Hauptfigur der Bücher ist die Kölner Tatortfotografin Jana Vogt, die im Ahrtal ermittelt. Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren und lebt seit über 20 Jahren im Ahrtal.

Weiterlesen

Spendenlauf am Are-Gymnasium in Bad Neuenahr

25.08.2018

Scheck wurde feierlich übergeben

Bad Neuenahr. Ende Juni veranstaltete das Are-Gymnasium erneut einen Spendenlauf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Wir laufen für UNICEF“ und folgte damit dem Aufruf des Fußballweltmeisters und UNICEF-Paten Mats Hummels, dem Schirmherrn dieser Aktion. Die Jungen und Mädchen der Orientierungsstufe liefen voller Eifer und sammelten für jede gelaufene Runde Spenden von Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunden.

Weiterlesen

DOSB Sportabzeichen Stützpunkt im TuS Ahrweiler 1898

25.08.2018

Schwimm-Aktionstag für Deutsches Sportabzeichen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein weiterer Abnahmetermin in den Disziplingruppen Ausdauer und Schnelligkeit im Hallen- und Freizeitbad TWIN in Bad Neuenahr wird am Donnerstag, 30. August um 18 Uhr angeboten. Bevor aber das Startkommando langer Pfiff „Auf die Plätze“, kurzer Pfiff „Start“ ertönt, ist um 18.15 Uhr Einschwimmen angesagt. Ab 18.30 Uhr beginnt die Disziplingruppe Schnelligkeit – 25 m AK 6 –...

Weiterlesen

Der Theaterverein Lätitia Bachem lädt ein

25.08.2018

Forelle süß-sauer

Bachem. Vorhang auf und Bühne frei, so heißt es wieder für den Theaterverein Lätitia Bachem im Herbst dieses Jahres. Seit dem Frühjahr laufen in der alten Bachmeier Schule bereits die Proben. Es ist schon viel Schönes dabei. Die Schauspieler proben derzeit den Feinschliff. Wer Lätitia kennt, wird sicherlich wieder auf reichlich Lokalkolorit hoffen. Da werden die Erwartungen auch nicht enttäuscht....

Weiterlesen

Frauen-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler lud zu Vortrag ein

25.08.2018

Die Frau als wichtige Säule der Kommunalpolitik

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Bad Neuenahr-Gimmigen-Kirchdaun, Detlef Odenkirchen, folgte der Einladung der Frauen-Union um Vorsitzende Heike Krämer-Resch zum Gesprächsabend. Odenkirchen hielt einen Vortrag zur Rolle der Frau in der Kommunalpolitik. Im Hotel Giffels Goldener Anker fand das Treffen mit 20 interessierten Damen und Herren aus der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und anderen Gebietskörperschaften des Kreis Ahrweilers statt.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

25.08.2018

Aktueller Stand: Kurparkliegenschaften Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Schreiben vom 16. Mai 2018 seitens der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wurde die Stadtverwaltung um weitere Ausführungen gebeten, inwieweit an die Konzertmuschel angrenzende Gebäudekompartimente der großen Trinkhalle als Ankerpunkte in den Neubau integriert werden können. Zu dieser Frage verweist die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler auf...

Weiterlesen

Angebote der Beratungsstelle Neue Chancen

25.08.2018

Workshops machen fit für den Arbeitsmarkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Beratungsstelle „Neue Chancen“ bietet im zweiten Halbjahr 2018 jeweils von 9.30 bis 12 Uhr folgende Workshops an: Am Mittwoch, 19. September: „Mein Vorstellungsgespräch. Training und Simulation.“ In diesem Kompaktworkshop wird die Möglichkeit geboten, ein Vorstellungsgespräch unter Anleitung zu simulieren und im Anschluss gemeinsam zu reflektieren. Eine kleine Runde in...

Weiterlesen

Kegelklub Ladykiller aus Ahrbrück unternahm Ausflug nach Trier

25.08.2018

Auf den Spuren der alten Römer

Ahrbrück. Auf den Spuren der alten Römer war der Kegelklub Ladykiller aus Ahrbrück auf seinem diesjährigen Ausflug unterwegs. Bei einem Besuch in Deutschlands ältester Stadt Trier weihte ein „Centurio“ die Kegelbrüder in die Geheimnisse der Porta Nigra ein.

Weiterlesen

Seminar für den Wiedereinstieg nach Familien- und/oder Pflegezeit

25.08.2018

So gelingt das berufliche Comeback

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase im Kreis von Gleichgesinnten und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen.

Weiterlesen

Lesung aus Romanen des Literatur-Nobelpreisträgers 2017

25.08.2018

Schein und Sein

Bad Neuenahr. Kasuo Ishiguro wurde 1954 in Nagasaki geboren. 1960 kam er mit seinen Eltern nach England. Er wuchs in Guildford, Surrey nahe London auf. Er studierte Englisch und Philosophie und war ein Jahr als Sozialarbeiter in London tätig. 1979 nahm er an einem einjährigen graduierten Kurs für kreatives Schreiben an der University of East Anglia teil und erkannte sein Talent und seine Berufung zum Schreiben von Romanen.

Weiterlesen

Segelflieger aus dem Kreis Ahrweiler beteiligen sich an Landesklasse

25.08.2018

Kreisstädter freuen sich über Rundensieg

Kreis Ahrweiler. Die Segelflugliga bestritt am vergangenen Wochenende ihre vorletzte Runde. Bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen ließen es die Kreisstädter vom Luftsportverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (LSV) noch einmal so richtig krachen. Peter Metzen war mit seinem einsitzigen Segelflugzeug vom Typ Ventus schnell unterwegs, erreichte jedoch nicht ganz die geforderte Wertungsdauer von zweieinhalb Stunden.

Weiterlesen

GSP veranstaltet Vortragsabend

25.08.2018

Nordkorea im Blickpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik veranstaltet sm Montag, 24. September um 19:30 Uhr im Hotel Krupp, Poststraße 4, einen Vortragsabend. Es spricht Dr. Thomas Beck zum Thema: Nordkorea - Wie ein gescheiterter Staat überleben kann.

Weiterlesen

Ein Angebot der KVHS

25.08.2018

Führung durch das Stadtarchiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Stadtarchiv Bad Neuenahr-Ahrweiler ist für historisch Interessierte eine wichtige Adresse. Neben einer Führung durch das Gebäude werden Originaldokumente aus der 800-jährigen Stadtgeschichte präsentiert und Möglichkeiten der Benutzung des Archivs erläutert.

Weiterlesen

Tanzveranstaltung für Menschen mit und ohne Demenz

25.08.2018

„Tanz mal wieder!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Tanz verbindet Musik, Rhythmusgefühl und Bewegung. Tanzen kann bis ins hohe Alter Spaß machen. Für Seniorinnen und Senioren findet am Freitag, 21. September, zwischen 15 und 17 Uhr in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Tanzschule Zettler, Peter-Jansen-Straße 14, ein Tanznachmittag statt, der an die Erfolge der letzten Jahre anknüpft. Tanzlehrer Peter Zettler wird die Kenntnisse verschiedener Standardtänze – langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Slowfox – auffrischen.

Weiterlesen

Drei Ehrenamtler aus dem Kreis Ahrweiler erhalten die Verdienstmedaille des Landes

25.08.2018

Engagement für Jugend, Flüchtlinge und erkrankte Menschen erfuhr Würdigung

Kreis Ahrweiler. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein (Landkreis Ahrweiler), die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Michael Meyer aus Grafschaft, Klaus Jürgen Neufang aus Sinzig und Hildegard Schneider aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Flohmarkt der Kita St. Pius

25.08.2018

Spielzeug und Kleidung für Kids

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kindertagesstätte St. Pius, Schützenstraße 123, lädt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kindertagesstätte St. Pius Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. zum nächsten Flohmarkt ein. Der Verkauf findet am Samstag, 1. September, von 10 bis 12:30 Uhr im Pfarrheim statt. Wer selbst noch gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug oder Kinderbücher hat: Es sind noch Plätze frei! Interessierte werden gebeten, sich ab sofort unter Tel.

Weiterlesen

Karl und Maria Winkelhaus-Stiftung unterstützt Kitas und Schule in der Verbandsgemeinde

25.08.2018

Spenden für vielversprechende Projekte

Region. Die Karl und Maria Winkelhaus-Stiftung hat in der Verbandsgemeinde Bad Breisig drei Kindergärten und eine Grundschule mit einer Spende von jeweils 500 Euro unterstützt. Sie fördert damit individuelle Projekte der Einrichtungen. Unterstützt wird die Leo Stausberg Grundschule in Brohl-Lützing. Mit dem Geld finanziert sie ein Projekt zur Gewaltprävention. Dieses findet im Rahmen des Sportunterrichts in Zusammenarbeit mit der Pil Sung Black Belt Academy aus Andernach statt.

Weiterlesen

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler

25.08.2018

Nachhaltige Strategie für Artenschutz und Vielfalt

Ahrweiler. Auch die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beschäftigte sich mit dem Thema des Rückgangs der Populationen von Bienen und Insekten, das inzwischen nicht nur in der Wissenschaft, sondern immer stärker auch in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Karl-Heinz Sundheimer, der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, erklärt dazu: „Die Landwirtschaft und wir als Verbraucher sind auf Bestäubungsleistung der Nützlinge angewiesen.

Weiterlesen

Breisiger Abendmusik

25.08.2018

Junger Chor mit Musicalmelodien

Bad Breisig. Die Breisiger Abendmusik in der Kirche Maria Himmelfahrt an der B9 findet wieder am Mittwoch, 29. August um 19:30 Uhr statt. Die angekündigten Künstler „Trio contemporaneo“ mussten leider für diesen Abend absagen. Umso größer ist die Freude, dass der Junge Chor der Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung von Carmen Scheuren den Abend füllen wird. Sie werden noch einmal Musicalmelodien vortragen, die vom Leben erzählen.

Weiterlesen

-Anzeige-evm-Gruppe übernimmt für weitere 20 Jahre die Versorgung mit Erdgas in Waldorf

25.08.2018

Konzession für Erdgas neu vergeben

Koblenz/Waldorf. Auch die nächsten 20 Jahre wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) die Erdgasversorgung in Waldorf übernehmen. In den Konzessionsverhandlungen hat sich die Ortsgemeinde wieder für das regionale Energie- und Dienstleistungsunternehmen entschieden. Die entsprechenden Verträge wurden in Bad Breisig unterschrieben. „Schon seit 1998 ist die evm-Gruppe ein zuverlässiger Partner für uns“, erläutert Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten.

Weiterlesen

Unternehmerfrauen aus dem Kreis Ahrweiler im GOP Theater

25.08.2018

Ein rundum gelungenes Erlebnis

Kreis Ahrweiler. Die Unternehmerfrauen im Handwerk Kreis Ahrweiler wurden in diesem Jahr von der Kreissparkasse Ahrweiler zu einer Veranstaltung ins GOP Varieté-Theater Bonn eingeladen. Gemeinsam startete man, nach einer freundlichen Begrüßung durch KSK-Vorstand Dieter Zimmermann, gutgelaunt und voller Spannung vom Parkplatz in Ahrweiler mit einem Bus zum Varieté. Dort angekommen, fand ein kleiner...

Weiterlesen

Ricarda Funk gewinnt Deutschland-Cup im Kanuslalom

25.08.2018

Erfolgreich im Einerkajak

Bad Breisig. Die amtierende Europameisterin Ricarda Funk hat nach 2016 erneut den Deutschland-Cup im Kanuslalom gewonnen. Die für den KSV Bad Kreuznach startende Bad Breisigerin konnte alle vier Rennen der Serie für sich entscheiden und siegte mit der Idealpunktzahl von 240 Zählern und 46 Punkten Vorsprung vor Jasmin Schornberg aus Hamm. Platz drei ging an Anna Faber vom WSC Bayer Dormagen (185 Punkte).

Weiterlesen

Baumfällung auf B9/Bad Breisig

25.08.2018

Rodungsarbeiten

Bad Breisig. An der B9, Ortsende Bad Breisig, stehen an der linken Parkbucht in Richtung Sinzig blickend Hybrid-Pappeln, die aufgrund ihres Alters und vorhandener Schäden deutliche Einbußen in ihrer Vitalität vorweisen. Eine alsbaldige Fällung wird aufgrund des Gefahrenpotenzials und der in diesem Bereich hohen Sicherheitserwartung des Verkehrs derzeit organisiert. Diese kann aus den genannten Gründen nicht erst im Oktober erfolgen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal

25.08.2018

Rathaus geschlossen

Niederzissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal, einschließlich Bürgerbüro, Bauberatungszentrum, Zulassungsstelle, Standesamt und Tourist-Information sind am Freitag, 31. August geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen an diesem Tag ihren Betriebsausflug durch.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen

25.08.2018

Monatstreffen mit Kaffeetafel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur nächsten Monatsversammlung, die am 5. September um 15.30 Uhr im Hotel Krupp in der Postraße in Bad Neuenahr stattfindet, lädt der Bund der Vertriebenen ein. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die 1. Kreisvorsitzende, Helga Solisch, sowie einer ausgiebigen Kaffeetafel werden alle Anwesenden gebeten, sich zum Gelingen des Treffens mit Gedichten und Geschichten, sowie persönlichen Erlebnissen einzubringen.

Weiterlesen

Postsenioren aus dem Bereich Rhein/Ahr besuchten den Post Tower

25.08.2018

Das „Wohnzimmer“ der Deutschen Post DHL war das Ziel

Region. 35 ehemalige Postler fuhren erwartungsfroh in die Schaltzentrale der Deutschen Post DHL nach Bonn. Ein gigantisches Hochhaus, das mit 162,5 Meter das elfthöchste Gebäude in Deutschland ist, galt es zu besichtigen. Die Teilnehmenden waren fasziniert von diesem Bauwerk, von der Technik und von der Nutzfläche, die insgesamt 15 Fußballfelder groß ist. Durch die neuesten Techniken spart die Post für dieses Bürogebäude, in dem circa 2000 Menschen arbeiten, 30 Prozent Energie ein.

Weiterlesen

Flugtag und Flugplatzfest in Wershofen

25.08.2018

Ein Mekka für Liebhaber fliegender Oldtimer

Wershofen. Mit der Zusage der Quax-Flieger vom Förderverein zum Erhalt historischer Flugzeuge mit Sitz in Paderborn-Lippstadt haben sich nunmehr rund einhundert Piloten mit ihren überwiegend historischen Fluggeräten angemeldet. Damit wird das Flugplatzfest der Segelfluggruppe Wershofen in der Nordeifel in diesem Jahr zur größten Flugveranstaltung Deutschlands. Nie zuvor waren derart viele historische Flugzeuge in Wershofen zu bestaunen.

Weiterlesen

Der Deutsche Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler informiert

25.08.2018

Termine und Veranstaltungen

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Am Donnerstag, 6. September, findet die Damenfahrt an die Mosel statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Piuskirche, die Abfahrt findet um 10 Uhr statt. Neben einem Aufenthalt in Cochem ist eine Schifffahrt nach Beilstein geplant.

Weiterlesen

Vorbereitung auf die ehrenamtliche Hospizbegleitung

25.08.2018

Eine erfüllende und verantwortungsvolle Aufgabe

Region. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah. Am Ende des Lebens zählt der Mensch und braucht der Mensch den Menschen. Das erleben die ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr immer wieder bei ihrer Tätigkeit als Hospizbegleiter.

Weiterlesen

Neues Jobportal für den Kreis Ahrweiler

25.08.2018

Gebündelte Informationen über Arbeitgeber und freie Stellen

Kreis Ahrweiler. Welche offenen Stellen gibt es derzeit im Kreis Ahrweiler? Wo hat ein Unternehmen seinen Sitz oder Betriebstätte? Was zeichnet den Arbeitgeber aus? Ein neues Internetportal der Kreisverwaltung liefert Antworten für Jobsuchende. Erstmals haben branchenübergreifend Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte im Kreis Ahrweiler die Möglichkeit, sich kostenlos als „Top-Arbeitgeber“ zu registrieren und Stellenanzeigen zu inserieren – ebenfalls kostenlos.

Weiterlesen

Selbstbehauptungstraining für Jugendliche

25.08.2018

„Ich kann auch anders!“

Ahrweiler. Die Lebensberatung Ahrweiler macht auf ihr erfolgreiches Selbstbehauptungstraining „Ich kann auch anders“ für Jugendliche aufmerksam, das ab 13.09.2018 zum wiederholten Male auf Grund hoher Nachfrage stattfindet. Das Training richtet sich an Jugendliche von 12 bis 15 Jahren. Sich selbst zu behaupten lässt sich üben und erlernen! Durch die Stärkung des Selbstvertrauens, den Aufbau eines...

Weiterlesen

Was Kinder brauchen, wenn die Eltern kein Paar mehr sind

25.08.2018

Glückliche Trennungskinder

Bad Breisig. Eine weitere Veranstaltung in der Elterntreff-Reihe findet am Dienstag, 4. September um 19.30 Uhr statt. Der Abend im Familientreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in der Hauptstraße 12 in Oberbreisig steht unter dem Motto: „Glückliche Trennungskinder? – Was Kinder brauchen, wenn Eltern kein Paar mehr sind.“ Im Jahr 2017 waren in Deutschland knapp 124.000 minderjährige Kinder von einer Ehescheidung betroffen.

Weiterlesen

Klage von Kreis und Gemeinde Grafschaft erfolgreich

25.08.2018

Ablehnung der Genehmigung für ein Güllebecken war rechtens

Ahrweiler/Koblenz. Es gibt eine Entscheidung im Fall des Güllebeckens Grafschaft: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz hat das verwaltungsgerichtliche Urteil aufgehoben, wonach die Kreisverwaltung Ahrweiler verpflichtet wurde, die beantragte Genehmigung zur Errichtung des Güllebeckens in Grafschaft-Gelsdorf mit Auflagen und Nebenbestimmungen zu erteilen. In der Urteilsbegründung bestätigt das OVG die Rechtsauffassung des Kreises und der beigeladenen Gemeinde Grafschaft.

Weiterlesen

Landfrauen-Wochenendseminar

25.08.2018

Malen mit Acrylfarben

Heppingen. Dieses Seminar ist für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet. Es wird nach Fotovorlage gearbeitet, vorzugsweise naturnahe Bilder. Bei der Motivwahl werden die Teilnehmenden von Kursleiterin Petra Hörsch beraten, gerne kann ein Wunschmotiv in Form einer Fotografie mitgebracht werden. Auch Männer können teilnehmen. Mitzubringen sind: Küchenrolle, Getränke und Snacks. Die Leinwand auf Keilrahmen kann bei der Kursleiterin erworben werden.

Weiterlesen

Das Tierheim Remagen präsentiert die Hündin Lara

25.08.2018

Treue Seele sucht neue Gefährten

Remagen. Die im Februar 2005 geborene Lara ist als Welpe zu ihrer Familie gekommen. Jetzt kann sich ihr Frauchen nicht mehr um sie kümmern, darum wurde sie ins Tierheim gebracht. Lara wird seit ihrem Umzug ins Tierheim gebarft (Biologisch artgerechte Rohfütterung), da sie wahrscheinlich eine Futtermittelallergie hat. Dadurch könnten ihre noch vorhandenen Haut- und Ohrprobleme besser werden. Das in die Jahre gekommene Hundemädchen hatte immer ein schönes Leben mit Haus und Garten.

Weiterlesen

Handballerinnen des TV Engers bereiten sich auf die neue Saison vor

25.08.2018

Das Abenteuer Oberliga kann beginnen

Engers. Die Damen des TV Engers treten in dieser Spielzeit nach zehn Jahren Abwesenheit wieder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an. Durch den Sieg im Entscheidungsspiel gegen die HG Saarlouis stiegen die Damen vom Wasserturm mit den Sportfreunden aus Budenheim in die Oberliga auf.

Weiterlesen