Politik | 25.08.2018

Neues Jobportal für den Kreis Ahrweiler

Gebündelte Informationen über Arbeitgeber und freie Stellen

Angebot ist in den Internetauftritt der Kreisverwaltung integriert

Kreis Ahrweiler. Welche offenen Stellen gibt es derzeit im Kreis Ahrweiler? Wo hat ein Unternehmen seinen Sitz oder Betriebstätte? Was zeichnet den Arbeitgeber aus? Ein neues Internetportal der Kreisverwaltung liefert Antworten für Jobsuchende. Erstmals haben branchenübergreifend Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte im Kreis Ahrweiler die Möglichkeit, sich kostenlos als „Top-Arbeitgeber“ zu registrieren und Stellenanzeigen zu inserieren – ebenfalls kostenlos. Damit sollen potenzielle Auszubildende angesprochen werden und diejenigen, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Kreis Ahrweiler suchen.

Das Jobportal ist in den Internetauftritt der Kreisverwaltung Ahrweiler integriert und über die Internetadresse http://jobportal.kreis-ahrweiler.de zu erreichen. „Mit dem neuen regionalen Jobportal kommen wir einem vielfach geäußerten Wunsch insbesondere der Unternehmerschaft im Kreisgebiet nach“, erläutert Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Vielen Unternehmern sei es wichtig, vor Ort sichtbar zu sein. Das Portal hilft, Schüler aus der Region und Fachkräfte anzusprechen. Die Informationen über freie Stellen und Arbeitgeber im Kreis zu bündeln, sei außerdem sinnvolle Werbung für den Kreis, so der Landrat weiter: „Wir möchten damit dauerhaft einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten, damit unsere mittelständischen Unternehmen auch künftig ihre offenen Stellen mit qualifiziertem Personal nachbesetzen können.“

Die Wirtschaftsförderer im Kreishaus erläutern das simple Prozedere: Um Stellenanzeigen inserieren zu können, ist zuvor eine Registrierung als „Top-Arbeitgeber Kreis Ahrweiler“ erforderlich. Die Registrierung beinhaltet die Veröffentlichung der Unternehmensstammdaten und des Logos mit direkter Verlinkung zur Karriereseite des jeweiligen Unternehmens. Nach Prüfung der Angaben und Freischaltung durch die Kreiswirtschaftsförderung können beliebig viele Stellenanzeigen inseriert werden. Sofern eine Bewerbungsfrist genannt wird, erfolgt mit Ablauf dieser Frist eine automatische Löschung. Der administrative Aufwand ist damit für die Unternehmen minimal.

Weitere Informationen im Internet unter http://jobportal.kreis-ahrweiler.de und direkt bei der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 975-373, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung