17-Jähriger begeht trotz eindringlicher Ermahnung der Polizei erneut eine Straftat

02.09.2018

Unbelehrbarer Jugendlicher in Koblenz

Koblenz. Durch einen aufmerksamen Passanten wurde der Polizeiinspektion Koblenz 2 am 01.09.18, gegen 10:40 Uhr, ein Randalierer in Koblenz-Kesselheim gemeldet. Dieser schlage im Vorbeigehen auf geparkte Autos ein, so der Mitteiler. Durch die eingesetzten Kräfte konnte ein ortsansässiger 17-jähriger Jugendlicher in Tatortnähe festgestellt werden, der sowohl aufgrund der eindeutigen Hinweise des Mitteiler als auch frischer Verletzungen an der Hand als Tatverdächtiger anzusehen sein dürfte.

Weiterlesen

Während der Löscharbeiten musste die B49 kurzzeitig gesperrt werden

02.09.2018

Brand eines kleinen Waldgrundstücks zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay

Koblenz. Am Freitag, 31. August, meldeten zahlreiche Verkehrsteilnehmer gegen 19.35 Uhr eine größere Rauchentwicklung in einem Waldstück oberhalb der B49 zwischen Koblenz-Moselweiß und Koblenz-Lay. Durch die eingesetzten Kräfte wurde schließlich im Bereich der dortigen Weinberge eine Brandstelle lokalisiert, welche durch die Berufsfeuerwehr Koblenz schnell kontrolliert und abgelöscht werden konnte....

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Koblenz kam einem Unfallverursacher auf die Schliche

02.09.2018

Lügen haben kurze Beine

Koblenz. Am Sonntag, 2. September, wurden Beamte der Polizeiinspektion Koblenz 2 gegen 5.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Eifelstraße gerufen. Hier erklärte der vorgebliche Unfallverursacher, dass er beim Befahren der Eifelstraße „kurz eingenickt“ sei und deshalb die Kontrolle über seinen PKW verloren habe. Aufgrund der Feststellungen vor Ort kamen den Beamten schnell Zweifel an der geschilderten Version.

Weiterlesen

Die Polizei Mayen sucht nach zwei Walkerinnen, die zum Unfallzeitpunkt in der Nähe waren

02.09.2018

Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf der L82 bei Münstermaifeld

Münstermaifeld. Am Donnerstagabend, 30. August, ereignete sich gegen 21.10 Uhr auf der L82 bei Münstermaifeld ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin getötet wurde. Die Polizei Mayen ist weiterhin auf Zeugen angewiesen, die Angaben zum Verkehrsunfall bzw. zur Situation kurz vor dem Unfall machen können. In diesem Zusammenhang wurden in der Nähe der Unfallstelle zwei Walkerinnen gesehen, die ggf.

Weiterlesen

26-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab und sprallt gegen einen massiven Baum

02.09.2018

Tödlicher Verkehrsunfall in der Gemarkung Schenkelberg

Montabaur. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Samstag, 1. September, um 21.35 Uhr die Bundesstraße 8 aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Höchstenbach. Kurz hinter der Kreuzung Hohenborn kam der Pkw linksseitig von der Straße in das angrenzende Waldgebiet ab. Der PKW durchbrach Gebüsch, Geäst und einen Baum, bevor er an einem massiveren Baum anschlug. Dort blieb der PKW auf dem Dach liegen.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. - Geschäftsstelle Ahrweiler

31.08.2018

Tag der offenen Tür der „Tafel Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Zum „Tag der offenen Tür“ lädt die „Tafel Ahrweiler“ am Samstag, 29. September von 10 bis 14 Uhr in die Ausgabestelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, ein.

Weiterlesen

Aktionstag bei den Stadtwerken Andernach

01.09.2018

Wasserwerk öffnet Türen für die Maus

Andernach. Es ist wieder soweit: bereits zum achten Mal in Folge heißt es im größten Wasserwerk der Stadtwerke Andernach „Türen auf für die Maus“ für interessierte Maus-Fans. Neugierige Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind am Mittwoch, 3. Oktober, eingeladen, sich die Abläufe der Wasserversorgung verständlich und kindgerecht erklären zu lassen und einen Blick hinter die Kulissen des Wasserwerks zu werfen.

Weiterlesen

TG Jahn Namedy richtete eigenes Bambiniturnier aus

01.09.2018

Nachwuchskicker zeigten tolle Leistungen und vollen Einsatz

Namedy. Kürzlich richtete die TG Jahn Namedy einen Bambinitreff auf dem Namedyer Rasenplatz aus. Eingebettet in das Namedyer Fest der Vereine bildete die Veranstaltung einen gelungenen Auftakt in den Tag. Nachdem man über eine längere Zeit keinen Treff in dieser Form mehr ausgerichtet hatte, war man froh, dass im Vorfeld fünf Mannschaften aus der Umgebung für die Teilnahme gewonnen werden konnten....

Weiterlesen

SPD Andernach setzt weiter auf aktive Beteiligung

01.09.2018

Die Bürger haben das Wort in Sachen Krahnenberg-Plateau

Andernach. Am 10. September um 19 Uhr ist es soweit: Alle interessierten Bürger sind von der Stadtspitze um Oberbürgermeister Achim Hütten zur nächsten Einwohnerversammlung auf dem Geysirschiff eingeladen. Die Andernacher Sozialdemokraten freuen sich, dass die Stadtverwaltung auf ihre Initiative hin die nächste Einwohnerversammlung unter die Überschrift „Krahnenberg“ stellen wird.

Weiterlesen

CDU Pellenz nominiert ihre Kandidaten für die Kreistagswahl

01.09.2018

Delegiertenwahlen leiteten die Vorbereitung ein

Pellenz. Mit bewährtem und neuem Personal geht die Pellenz CDU bei der Kreistagswahl 2019 ins Rennen. In Nickenich hat die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Pellenz kürzlich ihre neun Bewerber für die kreisweite Kandidatenliste nominiert.

Weiterlesen

Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz

01.09.2018

Eine Option für Miesenheim?

Andernach-Miesenheim. Der Vorsitzende der Andernacher SPD-Stadtratsfraktion und Landtagsabgeordnete Marc Ruland lädt Eltern sowie weitere Interessenten zu einem Infoabend am Dienstag, 11. September, um 19 Uhr, ins Restaurant „Zur Alten Post“, Ringstraße 38, Miesenheim, ein.

Weiterlesen

Fußwallfahrt der Barmherzigen Brüder Saffig führte nach Fraukirch

01.09.2018

Schönen Einkehrtag verbracht

Saffig. Mitarbeiter und Klienten der Barmherzigen Brüder Saffig haben jüngst gemeinsam eine Fußwallfahrt zum Wallfahrtsort Fraukirch unternommen. Zum Gepäck gehörten dabei Wünsche, Gedanken, Fragen und Dankesworte, die aus der ganzen Dienstgemeinschaft zusammengetragen wurden.

Weiterlesen

Ehemalige Andernacher Berufschülerinnen blicken zurück

01.09.2018

Freundschaft hält seit 52 Jahren

Andernach. Sie kennen sich bereits seit 1966, dem Beginn ihrer Berufsschulzeit, immerhin stolze 52 Jahre. Seit 2008 trifft sich die Gruppe drei- bis viermal im Jahr donnerstags, entweder zu Kaffee und Kuchen, in der Eisdiele oder zu einem gemütlichen Abendessen.

Weiterlesen

„Wochen der Demenz“ in Andernach

01.09.2018

„Mittendrin statt nur dabei“

Andernach. Anlässlich der Wochen der Demenz, die in diesem Jahr unter dem Motto „Demenz – mittendrin statt nur dabei“ stehen, lädt die regionale Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Demenz Andernach“ des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz am 26. September ab 15 zu einer Stadtführung ein. Menschen mit Demenz mit ihren Angehörigen und Interessierte sind herzlich willkommen „jemeinsam durch Annenach“ zu gehen....

Weiterlesen

Ehrenamtsinitiative Andernach

01.09.2018

Reparatur-Café öffnet wieder

Andernach. Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ öffnet am Freitag, 7. September, 14.30 Uhr, im Haus der Familie, Gartenstraße. Bürgerinnen und Bürger können ihre defekten Geräte wie Kaffeemaschine, Verstärker, Mixer, Fön oder Lampe zur kostenlosen Reparatur vorbeibringen. Werden Ersatzteile benötigt, so müssen diese natürlich bezahlt werden.

Weiterlesen

Andernacher Karnevalisten unterwegs in Rüdesheim

01.09.2018

Die Truppenküche lebt noch

Andernach. Die Truppenküche Andernach war wieder einmal auf Reisen und hat ihren diesjährigen Ausflug nach Rüdesheim Unternommen. Nach Ankunft und einer Verschnaufpause ging es mit dem Schiff in Richtung Aßmannshausen, ein altes verträumtes Städtchen mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Sessellift und einem kurzen, aber entspannten Spaziergang erreichte die TK das Niederwalddenkmal, ein herausragendes Stück Geschichte, was man auch an der großen Touristenschar feststellen konnte.

Weiterlesen

- Anzeige -Zweites Neuwieder Azubi-Speed-Dating im September

01.09.2018

In fünf Minuten zum Traumjob

Neuwied. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet am 13. September erneut ein Azubi-Speed-Dating in Neuwied statt. Unkompliziert soll hier ein Zusammentreffen von Arbeitgebern und möglichen Auszubildenden realisiert werden. Das Konzept ist einfach: Fünf Minuten haben junge Menschen Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen – und umgekehrt. Dann wird gewechselt, für das nächste Date mit dem nächsten Bewerber, beziehungsweise Arbeitgeber.

Weiterlesen

Seniorengymnastikgruppe des VfL Oberbieber ging auf Tour

01.09.2018

Zu Gast im Künstleratelier

Neuwied. Die Seniorengymnastikgruppe des VfL Oberbieber startete jüngst nach Wassenach zu einem Besuch bei der Künstlerin Beate Heinen. In deren Atelier erfuhren die Teilnehmer vieles aus Heinens Leben und über ihre Arbeit.

Weiterlesen

Tourist-Information Neuwied

01.09.2018

Fürstenweg - Wanderung

Neuwied. „Fürstenweg“: Schon der Name klingt verheißungsvoll. Der Rundweg, den Wanderfreudige mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 16. September, beschreiten, ist eng mit der Geschichte des Fürstenhauses zu Wied verbunden. Entlang der Route sind zahlreiche Spuren der adeligen Familie zu finden, wie etwa die Burg Altwied, die Laubachsmühle, der Meinhof und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.

Weiterlesen

Jubel bei der Neuwieder Schützengesellschaft

01.09.2018

Udo Bonn wird Deutscher Meister

Neuwied. Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ihres Schützenfestes erreichte sie in Nodhausen die Nachricht, dass ihr Aktiver Udo Bonn, seit frühester Jugend Mitglied der Neuwieder SG, in München bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen gewonnen hat und sich mit 281 Ringen beim Schießen mit dem Zimmerstutzen Freihand die Goldmedaille eroberte.

Weiterlesen

Mike Rockenfeller aus Neuwied startete beim ersten Nachtrennen der DTM-Geschichte

01.09.2018

Bei Dunkelheit und Regen zweimal in die Punkteränge gefahren

Misano/Neuwied. Die populärste Tourenwagen-Serie der Welt machte Station auf dem Misano World Circuit in Italien. Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) wurden die Rennen 13 und 14 auf dem 4,226 Kilometer langen Raceway in der Emilia-Romagna in der Nacht ausgetragen. Jeweils um 22.30 am Samstag und Sonntagabend war der Start der spektakulären Läufe. Die Strecke in Misano wurde 1972 eröffnet und zeichnet sich durch eine komplette Beleuchtung aus.

Weiterlesen

Ahrweiler Kulturnacht am 15. September 2018

31.08.2018

1125 Jahre Ahrweiler - Zum Geburtstag gibt’s Talente!

Ahrweiler. Dass in Bad Neuenahr-Ahrweiler und besonders im Stadtteil Ahrweiler viele Künstler leben, ist vielleicht bekannt. Aber wie viel kreative, musikalische und künstlerische Power und historisches Wissen in der Stadt wirklich vorhanden ist, wird der ein oder andere erst in der Ahrweiler Kulturnacht erkennen. Hier zeigen nämlich viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihr Können. Die Bildhauerin...

Weiterlesen

Leserbrief von Ansgar Lanz zum Interview der beiden Rathscheck-Geschäftsführer, BLICK aktuell, Nr. 35. S. 24/25

31.08.2018

„Moselschiefer ist qualitativ nicht ersetzbar“

Dass das Bergwerk Katzenberg sterben soll und mit ihm der berühmte Moselschiefer, stimmt mich mehr als traurig. Noch schlimmer ist für mich die Betroffenheit von zunächst 51 Kumpeln, die ihre Arbeitsplätze verlieren sollen. Ich habe nicht mehr schlafen können.

Weiterlesen

Senioren entdecken die Bodenseeregion

31.08.2018

Erlebnisreiche Tage verbracht

Hümmerich. Die Seniorengemeinschaft 60 plus Rengdorfer Land veranstaltete ihre Mehrtagesfahrt in die Bodenseeregion. 39 Seniorinnen und Senioren gingen mit Martin Sandmann und Runkel Reisen auf große Fahrt. Die Hinfahrt verlief vom Westerwald über Freiburg, wo bei einem Zwischenstopp eine erlebnisreiche Stadtführung durchgeführt wurde, nach Meckenbeuren. Von einem schönen Landhotel aus wurden täglich interessante Fahrten in die Bodenseeregion gestartet.

Weiterlesen

Grupo Amistad

31.08.2018

Spanisch lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das nächste Treffen der Grupo Amistad findet im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6, am Freitag, 7. September, um 19 Uhr statt. Alle, die gerne spanisch sprechen, aber auch die, die es lernen wollen und (noch) nicht so gut sprechen, sind eingeladen.

Weiterlesen

Evangelische Frauenhilfe Ahrweiler

31.08.2018

Spende für die Ahrweiler Tafel

Ahrweiler. Große Freude herrschte vor kurzem bei der „Ahrweiler Tafel“ als die Evangelische Frauenhilfe Ahrweiler sie mit einer Ladung von frischen Lebensmitteln im Wert von 300 Euro überraschte. Geldspenden in ähnlicher Höhe erhielten außerdem der Treffpunkt „:Kerit“- Haus für Menschen in schwierigen Lebenssituationen in der Schülzchenstraße, die „Ökumenische Flüchtlingshilfe“ und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr für diakonische Aufgaben der Gemeinde.

Weiterlesen

Gemeinsame Übung von Feuerwehr und DLRG

31.08.2018

Strömungsrettungs- Unterweisung an der Wied

Neuerburg/Waldbreitbach. Die DLRG Neuwied führte zusammen mit der Feuerwehr Waldbreitbach und der DLRG Neuerburg-Waldbreitbach eine Strömungsrettungs-Unterweisung durch. Zuerst wurden die theoretischen Grundlagen anschaulich mit einer Präsentation und verschiedenen Videos geschult. Hierbei ging es um die Ausrüstung – die bei den beiden Rettungsorganisationen unterschiedlich ist – und deren Einsatz,...

Weiterlesen

Diamantene Hochzeit in Hümmerich

31.08.2018

Ein besonderes Erlebnis für Christel und Harry Gensel

Hümmerich. Christel und Harry Gensel aus Hümmerich feierten im Kreise Ihrer Familie, Freunden und Bekannten am 30. August ihre Diamantene Hochzeit. Sie leben seit 2012 in Hümmerich und kamen vor sechs Jahren aus Heidenau in Sachsen in den Westerwald, wo sie im Hause ihrer Tochter eine neue Heimat fanden. Sie sind 85 und 82 Jahre alt, erfreuen sich guter Gesundheit, genießen das dörfliche Leben und nehmen an vielen Seniorenaktivitäten in Hümmerich und der Verbandsgemeinde teil.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

31.08.2018

Offene Sprechstunde und kostenlose Schulung

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Montag, 10. September eine offene Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Weißenthurm an. Interessierte können sich ohne Voranmeldung zu den angegebenen Zeiten melden.

Weiterlesen

-Anzeige-Antikes, Erlesenes, Seltenes und Kostbares gelangt teilweise über Köln in die Quellenstadt Bad Breisig

31.08.2018

Wie der Fernseh-Quotenhit „Bares für Rares“ seine Kreise zieht!

Bad Breisig. Julian Schmitz-Avila ist bekannt als einer der Händler der ZDF Trödel-Show „Bares für Rares“. Kürzlich hat er gemeinsam mit seinem Bruder Lennart Neumann in Bad Breisig im Boedikerweg/Ecke Koblenzerstraße den Laden „Rheinland Antik“ eröffnet. Diejenigen Autofahrer, die der tägliche Weg zur Arbeit durch Bad Breisig führt, haben vor einigen Wochen bestimmt mit Freude zur Kenntnis genommen, dass das lange leerstehende ehemalige Restaurant endlich von der Bildfläche verschwunden ist.

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenz laden ein

31.08.2018

„Drüber reden“ mit MdL Bernhard Braun

Ochtendung. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Braun ist am Donnerstag, 13. September ab 18 Uhr zu Gast im Gutshof Hotel Arosa, Koblenzer Str. 2 in Ochtendung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, mit Dr. Braun und den Grünen aus Mayen-Koblenz zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft“ ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

31.08.2018

Plaudern auf Französisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Gesprächskreis für Leute, die gerne französisch mögen, findet am Donnerstag, 13. September, ab 16 Uhr statt. Der Gesprächskreis findet im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6, statt. Leitung übernimmt Eva-Maria Kreuter, Vorsitzende des Fördervereins für Archäologie, Kunst und Museumskultur ARKUM e. V.

Weiterlesen

Netzwerk christliche Gemeinden

31.08.2018

Stadiongottesdienst

Neuwied. In Neuwied und Umgebung gibt es viele Kirchen und Freikirchen. Begünstigt wurde das vor allem durch die im 17. Jahrhundert aufkommende Religionsfreiheit als Stadtrechtsprivileg. Seit Jahren treffen sich nun schon Vertreter aus inzwischen über 14 Gemeinden unterschiedlicher Prägungen und mit verschiedensten Gemeindeschwerpunkten im Netzwerk christlicher Gemeinden Kreis Neuwied. Dieses Netzwerk...

Weiterlesen

Hospizverein Neuwied

31.08.2018

Trauerwanderung

Neuwied. Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz eine Trauerwanderung am Mittwoch, 19. September von 15 bis 17.30 Uhr in Feldkirchen an. Dieses Angebot richtet sich an Hinterbliebene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und sich in einem geschützten Raum mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Gemeinsam können sie sich auf...

Weiterlesen

25-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Kruft

31.08.2018

Mitglieder der Jugendfeuerwehr erlangen die Leistungsspange

Kruft. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Kruft wurde den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit zum Erwerb der Leistungsspange gegeben. Voraussetzung zur Teilnahme war das Mindestalter von 15 und das Höchstalter von 18 Jahren sowie die Zugehörigkeit zur Jugendfeuerwehr von mindestens einem Jahr. 22 Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Ettringen, Kalt/Rüber, Kirchwald, Ochtendung, St.

Weiterlesen

SGL - Jugend

31.08.2018

Spendenlauf

Heimersheim. Das Ziel der SG Landskrone Heimersheim e. V. ein familienfreundliches, modernes und zukunftsorientiertes Sportzentrum für alle Schüler, Leichtathleten, Fußballer, Freizeitsportler und Familien Rund um die Landskrone zu realisieren. Dies ist jedoch nicht ohne Unterstützung möglich. Deshalb wird zu einer kurzen Vorstellung des Projekts im Rahmen des Spendenlaufs am Samstag, 15. September, zwischen 14 und 18 Uhr am Informationstisch auf dem Sportgelände in Heimersheim eingeladen.

Weiterlesen

Politik

24.08.2018

Profil der Unternehmensgruppe

Rathscheck Schiefer ist einer der führenden Produzenten von Schiefer in Premiumqualität. Das Unternehmen wurde im Jahr 1793 von Johann Baptist Rathscheck gegründet und 1904 von der Wilh. Werhahn KG übernommen.

Weiterlesen

FWM: Inhaltslose Rechtfertigungen und Ausreden kennzeichnen die Stellungnahme der Geschäftsleitung

31.08.2018

Rathscheck-Management agiert zunehmend unglaubwürdiger!

Mayen. Hans-Georg Schönberg, Fraktionsvorsitzender der FWM, ist fassungslos über die Stellungnahme der Geschäftsleitung von Rathscheck Schiefer in Blick aktuell zum Thema „Wir werden das Bergwerk schließen“. Die beiden Geschäftsführer Andreas Jäger und Frank Rummel teilen darin mit „Das Produktions-Aus hat wirtschaftliche Gründe“, nennen aber keine greifbaren Fakten oder Zahlen. Bis Ende 2019 soll die Produktion des weltbekannten Moselschiefers eingestellt werden.

Weiterlesen

Leserbrief zu den Aussagen der beiden Werhahn-Zweigniederlassungsleitern Frank Rummel und Andreas Jägerzum Thema „Rathscheck-Moselschiefer“ derzeit in den Medien

30.08.2018

Auch bezüglich Margareta bitte bei der Wahrheit bleiben

In den hiesigen Medien verfangen sich die beiden Werhahn-Zweigniederlassungsleiter Frank Rummel und Andreas Jäger mit jeder weiteren Veröffentlichung immer mehr in Widersprüche. Darauf will ich hier aber nicht weiter eingehen. Zum Moselschiefer-Bergwerk Margareta/Polch werden aber so unrichtige Angaben gemacht, dass sie ebenso öffentlich richtiggestellt werden müssen.

Weiterlesen

Leserbrief zum Schieferbergwerk Rathscheck

31.08.2018

51 Beschäftigte sorgen sich um ihren Arbeitsplatz

Die Berichte in den Medien, Schieferbergwerk Rathscheck stellt die Produktion ein, haben in vielen Familien Angst und Unruhe ausgelöst. Sorgen machen sich breit, wie soll es weitergehen.

Weiterlesen

Rathscheck Schiefer wird Moselschiefer-Produktion in Mayen schließen

31.08.2018

51 Mitarbeiter sind betroffen

Mayen. Das Moselschiefer-Bergwerk in Mayen-Katzenberg wird bis Ende 2019 die Produktion von Moselschiefer einstellen. Dies teilt die Geschäftsleitung von Rathscheck Schiefer mit, zu der die Moselschiefer-Bergwerke gehören.

Weiterlesen

Schließung der Schieferproduktion der Firma Rathscheck im Bergwerk Katzenberg

30.07.2018

Zechenschließung geht alle in Mayen was an!

Mayen. Nach den Plänen der Geschäftsleitung von Rathscheck Schiefer soll bis Ende 2019 die Produktion von Moselschiefer eingestellt werden. „Das Produktions-Aus hat wirtschaftliche Gründe“, das teilte ein Firmensprecher mit. Von der Schließung der Moselschiefer-Produktion sind 51 Mitarbeiter betroffen.

Weiterlesen

SV Walporzheim lädt ein zur unverbindlichen Schnupperstunde am 6. September

31.08.2018

Zumba-Gold

Walporzheim. Am Donnerstag, 6. September, bietet der SV Walporzheim um 16.15 Uhr in der alten Schule Walporzheim, Winzerstraße 6 eine unverbindliche Schnupperstunde zum Zumba-Gold, eine Tanzfitness, die speziell für Zumba-Einsteiger geeignet ist. Im Gegensatz zu Zumba Fitness sind die Choreografien einfacher gehalten und die Musik ist angepasst. Die erfahrene Instruktorin Anke Alfter leitet auch diese Stunde mit entsprechendem Feingefühl für die Bedürfnisse der Teilnehmer.

Weiterlesen

Sozialintegrative Fußballgruppe Kettig e.V. (SFK)

31.08.2018

Fußballturnier in Kettig

Kettig. Die Sozialintegrative Fußballgruppe Kettig e.V. (SFK) freut sich für jeden Besucher, der sich das Fußballturnier am Samstag, 8. September 13 bis 18 Uhr ansehen und vielleicht noch im Anschluss an die Siegerehrung beim gemütlichen Beisammensein anwesend sein möchte. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wegen der sozialen Ausrichtung des Vereins wird der Nettoerlös dieser Veranstaltung ausschließlich der Förder- und Wohnstätte Kettig zufließen.

Weiterlesen