Ladendieb in Andernach erwischt - weiteres Diebesgut aufgefunden

07.04.2019

Deko-Gegenstände geklaut

Andernach. Am Freitagabend, 5. April, gegen 21.30 Uhr, entwendete ein 25-jähriger Mann in einem Dekoladen im Innenstadtbereich mehrere Gegenstände.  Danach verließ er das Geschäft. Die Geschäftsinhaberin bemerkte dies und konnte den jungen Mann in der Nähe antreffen. Der Mann stieß die Geschädigte im weiteren Verlauf weg und floh zunächst. Er  konnte jedoch letztendlich durch Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Weißenthurm

07.04.2019

Betrunken + kein Führerschein = 3.500 Euro Schaden

Weißenthurm. Am frühen Samstag, 6. April, kurz nach Mitternacht, befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und stieß zunächst gegen ein Verkehrszeichen. Danach steuerte er in Richtung Gegenverkehr. Ein entgegenkommendes Leichtkraftrad mit Sozius, musste dem Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kamen beide Personen, 17 und 18 Jahre alt, zu Fall und wurden verletzt.

Weiterlesen

10 000 Euro Schaden durch vorsätzliches Zerkratzen in Mayen

07.04.2019

Zeugen gesucht für Vandalismus an sieben PKW

Mayen. Am Freitag, 5. April, zwischen 11 und 13.30 Uhr, wurden in der Eintrachtstraße in Mayen insgesamt sieben Fahrzeuge (PKW) durch Vandalismus beschädigt. Ein oder mehrere unbekannte Täter fügten mit einem spitzen Gegenstand den PKW Lackschäden, teils über eine komplette Fahrzeugseite, zu. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Fahrer unter Alkoholeinfluss suchte Hilfe bei der Polizei

07.04.2019

Unfallort in Mayen oder Ettringen gesucht

Mayen. Am 6. April um 4.28 Uhr machte ein Verkehrsteilnehmer auf der Straße Habsburgring in Mayen auf sich aufmerksam und bat die  Streifenwagenbesatzung um Starthilfe. Dabei wurde festgestellt, dass der PKW Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Außerdem konnten an dem Fahrzeug frische Unfallspuren festgestellt werden. Der Fahrer gab an, dass er soeben von einer privaten Feierlichkeit in Ettringen gekommen sei.

Weiterlesen

Diebstahl hochwertiger Fahrräder in Koblenz

07.04.2019

Wertvolle Fahrräder gestohlen - Hinweise an die Polizei Koblenz

Koblenz. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Freitag, 5. April, auf Samstag, 6. April, aus einer Garage in der Arenberger Straße insgesamt vier hochwertige Fahrräder. Um sich Zutritt zu der Garage zu verschaffen, wurde das rückwärtige Garagenfenster eingeschlagen. Die Fahrräder sind aus hochwertigen Material und zum Teil in Handarbeit hergestellt. Der Schaden beläuft sich auf über 20 000 Euro.

Weiterlesen

SPD Mayen sagt:

05.04.2019

„Hände weg vom Mayener Krankenhaus“

Mayen. Aufgrund der jüngsten Berichte in den Medien befasste sich die SPD Mayen erneut mit dem Mayener St. Elisabeth Krankenhaus. In dieser Einrichtung wurde und wird nach wie vor hervorragende Arbeit geleistet, betont die SPD in einer Stellungnahme.

Weiterlesen

Arch. Museum Monrepos

05.04.2019

Ostern bei Archäologen

Neuwied. MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet zu Ostern eine Reihe von Veranstaltungen für die ganze Familie an. Karfreitag. Themenführung „MonOton?“, die sich mit den Ursprüngen von Ritualen und Traditionen sowie deren Bedeutung für das menschliche Miteinander beschäftigt. Termin mit Anmeldung am Freitag, 19. April, um 15 Uhr. Ostersonntag.

Weiterlesen

Naturpark RWW/Forsta.Dierdorf

05.04.2019

Ferientag für Kinder

Neuwied-Rodenbach. Der Naturpark Rhein-Westerwald bietet in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf am 30. April einen Ferientag für Kinder an. Unter Leitung von Gerhard Willms (Förster und Waldpädagoge des Forstamtes Dierdorf) und Irmgard Schröer (Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald) können Kinder einen Tag in der Natur erleben und dabei entdecken, was sich im Frühling in Wald, Wiese und Bach so alles finden lässt.

Weiterlesen

Turnerschaft Bendorf bei Gau-Winterturnfest am Start

05.04.2019

Junge Sportlerinnen zeigten sich von ihrer besten Seite

Bendorf. Einen riesigen Spaß hatten die Mädchen der Turnerschaft Bendorf bei ihrer Teilnahme am Gau-Winterturnfest in Moselweiß. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung im Jahr 2001 – ein Wettkampf für jedermann, bei dem die Teilnahme mit Spaß und Freude im Vordergrund steht. Das Turnfest fand zum 19. Mal statt und war mit weit über hundert Kindern sehr gut besucht. Startberechtigt waren Mädchen...

Weiterlesen

Kreissparkasse Mayen

05.04.2019

„Andreas Kieling live“ bei PS-Veranstaltung in Polch

Polch. Die Kreissparkasse Mayen konnte für die PS-Veranstaltung einen ganz besonderen Gast gewinnen: Natur- und Tierfilmer Andreas Kieling zeigt im Forum in Polch am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr seine beeindruckenden Filmdokumente aus Alaska auf Großleinwand und kommentiert das Filmmaterial auch live. Das Publikum darf sich bei „Abenteuer Alaska“ auf atemberaubende Bilder, spannende Filmsequenzen und aufregende Geschichten freuen.

Weiterlesen

Festnahme durch Bundespolizei in Regionalzug zwischen Koblenz und Remagen

05.04.2019

Per Haftbefehl gesuchter Mann erwischt

Koblenz. Am Donnerstag, 4.April, um 20:50 Uhr nahmen Beamte der BPOLI Trier auf der Zugstrecke zwischen Remagen und Koblenz einen 39jährigen Deutschen fest. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung hatte sich herausgestellt, dass ihn die Staatsanwaltschaft Bonn mit Untersuchungshaftbefehl aufgrund mehrfacher Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sucht. Das Amtsgericht Sinzig hatte gleichfalls Interesse...

Weiterlesen

Stadtratskandidaten besuchen die Bendorfer Tafel

05.04.2019

„Hier steht der Mensch im Mittelpunkt“

Bendorf. Am 2. Juni findet in der evangelischen Kirche in Bendorf ein Festgottesdienst zum zehnjährigen Bestehen der Bendorfer Tafel statt. Die Bendorfer Tafel ist eine Ausgabestelle der Tafel Koblenz e.V. und wird in Bendorf über die evangelische Kirchengemeinde organisiert.

Weiterlesen

Musikschule der Stadt Neuwied

05.04.2019

Pränatales Singen

Neuwied. Die Mutter-Kind-Bindung beginnt viel früher, als man bisher angenommen hatte: Auf das ungeborene Kind wirken die Stimme und der Gesang der Mutter anregend und zugleich beruhigend, sehr persönlich und vertraut.

Weiterlesen

„Märchenschloss und Schmuckes Eisen“

05.04.2019

Filigranes zum Dahinschmelzen

Bendorf. Unter dem Motto „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“ können Erwachsene und Kinder am Ostermontag, 22. April, um 15 Uhr die Highlights von Schloss Sayn und des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums bestaunen.

Weiterlesen

Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Bendorf

05.04.2019

Heinrich-Haus wurde besichtigt

Bendorf. Eine gemeinsame Sitzung des Senioren- und des Behindertenbeirats der Stadt Bendorf fand auf dem Gelände des Heinrich-Hauses in Bendorf-Sayn unter Leitung der Seniorenbeiratsvorsitzenden, Hede Schenk, statt. Auf dem Gelände befindet sich die Außenstelle der Christiane-Herzog-Schule und Wohnmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche der DG Mittelrhein. Bei einer interessanten Führung berichtete...

Weiterlesen

Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur in der Region

05.04.2019

Ausbau des Wiedradweges beginnt

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz, baut den Wiedradweg von der Laubachsmühle bis Neuwied-Segendorf auf einer Gesamtlänge von 3,9 km aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, 15. April.

Weiterlesen

Grundschule Stromberg

05.04.2019

Hohenloher Figurentheater beeindruckte die jungen Zuschauer

Stromberg. „Der Herbstwichtel Herbie geht gerade eifrig seiner Arbeit als Blatt-Bemaler nach, als ihm Elfie, die kleine Elfe, ihr Leid klagt. Ihre Blume, in der sie im Sommer wohnte, ist verwelkt und sie weiß nicht, wie sie die Blumenfee finden kann, um dort den Winter zu verbringen. Der hilfreiche Wichtel will sich Rat beim Wurzelknorz holen, aber der ist müde und ausgetrocknet und kann sich nicht erinnern.

Weiterlesen

Die Stadt Bendorf informiert

05.04.2019

Wahlhelfer werden auch weiterhin gesucht

Bendorf. Anlässlich der bevorstehenden Wahlen im Mai lädt die Stadtverwaltung Bendorf am Dienstag, 23. April, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein.

Weiterlesen

Zeugen gesucht

05.04.2019

Streit um eine Parklücke...

Koblenz. Viele kennen das, man sucht einen freien Parkplatz, findet eine Parklücke und möchte sein Fahrzeug abstellen. Ein anderer hat genau diese Parklücke auch erkannt und hat Gleiches vor. So auch gestern gegen 17:50 Uhr in der Koblenzer Schloßstraße. Ein PKW-Fahrer aus Koblenz war dabei, in eine freie Parklücke zu fahren. Währenddessen versuchte auch der Fahrer eines schwarzen BMW X6 mit bulgarischem Kennzeichen diesen freien Parkplatz zu nutzen.

Weiterlesen

Waldorfkindergarten Bendorf

05.04.2019

Tag der offenen Tür

Bendorf. Die Türen des Waldorfkindergartens Bendorf, Am Schulenberg 13 in Mülhofen, öffnen sich wieder für jeden interessierten Besucher am Samstag, 13. April, von 14 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Wegen Forstarbeiten

05.04.2019

Fürstenweg gesperrt

Neuwied. Das Wetter der vergangenen Wochen hat in Waldgebieten deutlich seine Spuren hinterlassen: Umgestürzte und instabile Bäume oder Borkenkäferbefall sind nur einige Auswirkungen. Deshalb muss ab sofort der Fürstenweg ab dem Museum Monrepos in Richtung Lauseiche gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Da die Forstämter derzeit Unfallgefahren und Schäden im Dauereinsatz abarbeiten, kann nicht gesagt werden, wie lange die Sperrung andauert.

Weiterlesen

Bendorf blüht auf

05.04.2019

Buntes Programm für Jung und Alt

Bendorf. Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Bendorfer Innenstadt die blühende Jahreszeit ein. Das Programm der neben dem Weihnachtsmarkt größten Veranstaltung in der Stadt wurde nun inmitten einer bunten Blumenpracht im Hof der Gartenbedarf & Floristik GmbH Klaus Döring in der Bendorfer Hauptstraße von Bürgermeister Michael Kessler sowie Vertretern der Stadtverwaltung und der Werbegemeinschaft ‚Blickpunkt Bendorf‘ vorgestellt.

Weiterlesen

Bodelschwinghschule Bendorf-Mülhofen

05.04.2019

Stolze Urkunden beim Geräteturnfest

Bendorf-Mülhofen. Ende März war es wieder so weit und die kleinen und großen Turner durften ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten an den Geräten unter Beweis stellen. Die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres konnten beim Geräteturnfest an Turngeräten, sowie beim Hangeln, Schaukeln und Klettern ihre Übungen zeigen und Puzzleteile sammeln, die sie dann zu einem schönen Bild zusammenstellten.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde St. Dionysius in Kirchwald lädt an Palmsonntag ein

05.04.2019

Festhochamt und anschließendes Fastenessen

Kirchwald. Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und die Menschen winkten mit Palmzweigen.

Weiterlesen

Tourist-Information Neuwied

05.04.2019

Geänderte Öffnungszeiten

Neuwied. Aufgrund von Personalengpässen kann die Tourist-Information Neuwied im April wochentags nur verkürzt öffnen. Der Service steht montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr, samstags von 10.15 bis 14.30 Uhr und sonn- /

Weiterlesen

Möhnenverein Mülhofen e.V.

05.04.2019

Neuer Vorstand wird gewählt

Mühlhofen. Am Mittwoch, 8. Mai, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins Mülhofen e.V. in der Pizzeria „Va Adagio“, Kirchplatz 10 in Bendorf statt. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

SPD Niederbieber-Segendorf stellte Kandidaten für Ortsbeirat auf

05.04.2019

Aus Liebe zu Segendorf

Neuwied-Segendorf. Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. Hier sind Segendorfer Bürgerinnen und Bürger am Start und stellen sich für den Ortsbeirat zur Wahl. Mit dabei ist Jutta Zühlsdorf, 59, sie lebt seit Geburt in Segendorf und ist durch ihr vielfältiges Engagement eng mit Segendorf verbunden. Ebenso vielseitig engagieren sich die...

Weiterlesen

Ausflugstipp für Ostern

05.04.2019

Sayner Hütte besichtigen

Bendorf. Ausflugstipp für das Osterwochenende: Bei öffentlichen Führungen auf dem Denkmalareal Sayner Hütte werden 250 Jahre Industriegeschichte wieder lebendig.

Weiterlesen

Vorerst letzte Aufführung des seit 2015 existierenden „GenerationenKino“

05.04.2019

Scheidender Seniorenbeirat lud nochmals zum GenerationenKino

Neuwied. Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied eingeladen. Ideengeber für das „Generationenkino“ war Waltraud Becker, die Mitglied der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Beirats ist. Als ersten Film zeigte man 2015 „Honig im Kopf“. In Kooperation mit den Filmtheaterbetrieben Weiler liefen seither elf weitere Filme, die alle gut besucht waren.

Weiterlesen

TuS Kettig - Korbball

05.04.2019

Erste Saison in der „Jugend“ beendet

Kettig. Die Mädels von der Korbball-Jugend-Mannschaft (15 bis 19 Jahre) des TuS Kettig haben vergangenes Wochenende, als jüngste Mannschaft in der Liga, eine sehr kurze Hallenrunde beendet. Leider wurden in der Saison 2018/2019 in der Altersklasse „Jugend“ nur vier Mannschaften gemeldet. Somit spielte man einen Spieltag in 2018 als Hinrunde und einen in 2019 als Rückrunde.

Weiterlesen

Zeugen werden gesucht

05.04.2019

Unfallflüchtiger beschimpft Zeugen

Hausen (Kreis NR). Bereits am Mittwoch, dem 03.04.2019, kam es um ca. 12.45 Uhr, in Hausen auf dem ALDI-Parkplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Ford Transit beschädigte beim Ausparken einen Toyota. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet. Der Unfallflüchtige soll nach dem Zusammenstoß noch eine Runde über den Parkplatz gefahren sein und habe gegenüber zwei weiteren, lebensälteren,...

Weiterlesen

Natalja Kronenberg im Gespräch mit Dr. Alexander Saftig

05.04.2019

Bassenheim als liebens- und lebenswerten Ort führen

Bassenheim. Kürzlich hat sich die Bassenheimer CDU-Bürgermeisterkandidatin Natalja Kronenberg mit ihrem Parteifreund Dr. Alexander Saftig zum informativem Austausch getroffen. Ort der Zusammenkunft war das Martinus-Museum in Bassenheim.

Weiterlesen

Leserbrief zum Artikel„Fehlerhafter Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße“

05.04.2019

„Viele Anwohner sind genervt!“

Über die Schuldfindung seitens der Stadtwerke, gegenüber der ausführenden Baufirma, kann man geteilter Meinung sein. Eine Selbstverständlichkeit sollte es aber generell sein, dass es von Anfang an eine Zusammenarbeit zwischen Bauleitung, Bauaufsicht und ausführender Firma gibt. Wenn diese Zusammenarbeit funktioniert, dann fallen Fehler und Abweichungen schnell auf und können frühzeitig behoben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2019

Hochgarage bringt viele Vorteile mit sich!

Der Mayener weiß um die weniger schönen Ecken seiner Stadt. Insbesondere bei Besuchern sorgen vor allem die beiden Parkflächen „Im Hombrich“ und „Im Keutel“ nicht für einen guten ersten Eindruck. Die Lösung wurde im Rahmen des Förderprogrammes „Aktive Stadt“ möglich: eine Hochgarage „Im Keutel“. Auf der einen Seite dieses Projekts stehen die Kosten, auf der anderen jedoch Notwendigkeiten und Vorteile.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz

05.04.2019

Urheberrecht schützen – Zensur stoppen

Kreis MYK. Das EU-Parlament hat die Reform des Urheberrechts beschlossen und damit das Urheberrecht über die Freiheit des Internets gestellt. „Das Urheberrecht ist, besonders im internationalen Handel, ein schützenswertes, wenn nicht sogar schutzbedürftiges Gut, doch darf dies nicht zu einer uneingeschränkten Zensur führen“, erklärt der Kreisvorsitzende der Jungen Union (JU) Mayen-Koblenz, Torsten Welling.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Lavazwerge“ in Nickenich

05.04.2019

Mit Feuer und Flamme dabei

Nickenich. Die Großen („Schukis“) aus der Kindertagesstätte Lavazwerge in Nickenich sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr. Daraus ergab sich das Projekt rund um die Wehr. Sämtliche Aktivitäten des Schuki-Treffs standen daher im Zeichen der Brandbekämpfer – von Feuerwehrbüchern, Experimenten, Notruftelefon über verschiedenste Arbeitsblätter bis hin zu Feuerwehrhelm, Atemschutzmaske war alles dabei.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit

05.04.2019

Arbeitsagentur schließt früher

Kreis MYK/Koblenz. Donnerstags sind die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Koblenz und Mayen für Besucher, die ohne Termin vorsprechen, üblicherweise länger geöffnet. Am Gründonnerstag, 18. April, ist dieser Service eingeschränkt: Die Einrichtungen schließen dann bereits um 15.30 statt um 17 Uhr. Kunden, die zu einem festen Termin eingeladen sind, sind davon nicht betroffen.

Weiterlesen

Projekt „Digiscouts“

05.04.2019

Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser geeignet, als die Generation Z, also die jungen Menschen, die gerade in der Ausbildung sind und einen so engen Bezug zur Digitalisierung haben, wie keine Generation zuvor. Hier setzt das gemeinsame Projekt „Digiscouts“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Kompetenzzentrums des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.

Weiterlesen

Ausflug der Saffiger Feuerwehr

05.04.2019

Von Magirus zum Volksfest

Saffig. Traditionell steht in diesem Jahr steht wieder ein Ausflug der Saffiger Feuerwehr auf dem Programm, und die Planungen führen nach Ulm. Hier werden die Teilnehmer zwei Tage (eine Übernachtung) verbringen.

Weiterlesen

Gnadenhof Eifel lädt zum Frühlingsfest mit Osterbasar

05.04.2019

Erlös geht ohne jeglichen Abzug in die Versorgung der Hunde

Harscheid. Auch in diesem Jahr lädt der Gnadenhof Eifel in 53520 Harscheid (alte Schule) am Ostersonntag/Ostermontag, 21. und 22. April 2019 jeweils von 13.00-18.00 Uhr zum Frühlingsfest mit Osterbasar herzlich ein. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen, frische Waffeln, eine Tombola und einen Basar, auf dem man hübsche und nützliche Dinge erwerben kann, wenn man möchte. Das Team des Gnadenhofes Eifelfreut sich auf viele Besucher, interessante Gespräche und hoffentlich auf gutes Wetter.

Weiterlesen

Umwelttag der Ortsgemeinde Nickenich

05.04.2019

Mehr als 100 Helfer sammelten Abfall und Unrat

Nickenich. Im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft 2019“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz haben über 100 fleißige Helfer, darunter mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche, bei dem von der Ortsgemeinde Nickenich organisierten Umwelttag rund zehn Kubikmeter Abfall und Unrat gesammelt.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

05.04.2019

Mit neuem Vorstand gut aufgestellt

Bassenheim. Mit dem auf der jüngsten Jahreshauptversammlung neu gewählten Vorstand kann der Heimatverein positiv in die Zukunft schauen. Mehrere, vor allem jüngere Vereinsmitglieder waren bereit, sich wählen zu lassen, um bei der Arbeit für den Heimatverein und für Bassenheim mitzuwirken. Die künftigen Aufgaben des Vereins werden jetzt von neun Vorstandsmitgliedern erledigt.Gewählt wurde: Erste Vorsitzende:...

Weiterlesen

Seniorengruppe zu Gast im Rathaus in Plaidt

05.04.2019

Fachkundige Führung durch die Räume der Verwaltung

Plaidt. Zu einer Führung im Rathaus der Verbandsgemeinde Pellenz konnte Bürgermeister Klaus Bell eine Besuchergruppe aus Kruft begrüßen. Rund 40 Senioren nahmen an der von Martin Busenbender (Jugend- und Seniorenarbeit der Ortsgemeinde Kruft) in Kooperation mit der Verbandsgemeindeverwaltung organisierten Besichtigung des Verwaltungsgebäudes in Plaidt teil.

Weiterlesen

Normenkontrollantrag gegen die Haus- und Badeordnung der Stadt Koblenz eingegangen

05.04.2019

Ist die Regelung über die zulässige Badekleidung unwirksam?

Koblenz. Beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz ist ein Normenkontrollantrag eingegangen zur Prüfung der Frage, ob die am 1. Januar 2019 in Kraft getretene Regelung der Haus- und Badeordnung für die Bäder der Stadt Koblenz über die zulässige Badekleidung wegen Unvereinbarkeit mit höherrangigem Recht unwirksam ist.

Weiterlesen

Nickenicher Möhnen

05.04.2019

Satzung soll geändert werden

Nickenich. Der Vorstand der Nickenicher Möhnen Viva A’laaf e.V. lädt alle Mitglieder 16. Mai um 20 Uhr in den Burgtorsaal in Nickenich ein.

Weiterlesen

Senioren-Union Plaidt.

05.04.2019

Neuer Vorstand wird gewählt

Plaidt. Am Donnerstag, 25. April, findet um 19 Uhr eine Mitgliederversammlung der Senioren-Union Plaidt im Hotel Geromont statt.

Weiterlesen

-Anzeige-Klimaschutz hat beim „SPD Ortsverein der Verbandsgemeinde Kaisersesch“ einen hohen Stellenwert

05.04.2019

Wahldrucksachen wurden klimaneutral produziert

Sinzig/Kaisersesch. Beim Einsatz von Energie, beim Verbrauch von Materialien oder beim Transport von Gütern entstehen CO²-Emissionen. Auch die Beschäftigten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder eigenem PKW zur Arbeit fahren, verursachen Emissionen. Rasanten Verbrauchsanstieg verzeichnen Smartphones, Tablets und PCs. Dazu zählt insbesondere die Energie, die zur Kühlung der riesigen Rechenzentren benötigt wird.

Weiterlesen