Einbruch in Koblenz-Lützel - Täter scheitern am Tresor

14.04.2019

Hinweise für Einbruch in Kinderhort gesucht

Koblenz-Lützel. Am frühen Samstagmorgen, 13. April,  gegen 4 Uhr, wurde über einen  Sicherheitsdienst ein Einbruch in den Kinderhort am Pfarrer-Friesenhahn-Platz gemeldet. Der Sicherheitsdienst konnte auch noch zwei Personen flüchten sehen. Die Unbekannten hatten sich über eine Terrassentür Zugang zum Werkraum verschafft. Mit dort vorgefundenem Werkzeug wurde dann ein Büro aufgehebelt und versucht, einen Tresor zu öffnen.

Weiterlesen

Toranlage in Pfarramt in Bendorf zerstört

14.04.2019

Zeugen gesucht für gewaltsamen Einbruchsversuch in Pfarramt

Bendorf. Zwischen 8. April und 12. April kam es zu einer Sachbeschädigung an der Toranlage des kath. Pfarramtes in der Hauptstraße in Bendorf. Vermutlich durch kräftiges Rütteln oder den Versuch, das Tor gewaltsam zu öffnen, wurde dieses aus der Verankerung gerissen. Täterhinweise oder Ermittlungsansätze zu diesem Fall liegen nicht vor. Entsprechende Hinweise werden an die Polizeiinspektion Bendorf unter Tel.

Weiterlesen

Fahrzeuge im Platanenweg in Brand gesetzt

14.04.2019

Brandstifter in Koblenz gesucht

Koblenz. Am Samstag, 13. April, gegen 0.20 Uhr, wurden durch Anwohner drei brennende PKW im Bereich des Platanenwegs im Stadtteil Koblenz-Karthause gemeldet. Durch die Berufsfeuerwehr Koblenz konnten die angezündeten Fahrzeuge schnell gelöscht werden. Die parallel dazu durchgeführten Fahndungsmaßnahmen der Polizei nach den potentiellen Brandstiftern verliefen ohne Erfolg. Die beschädigten Fahrzeuge wurden zwecks Spurensicherung sichergestellt und abgeschleppt.

Weiterlesen

SG Walporzheim spielt 2:2 gegen den SV Kripp

13.04.2019

Gefährliche Standards kosteten den Sieg

Walporzheim. Auf dem Rasenplatz in Walporzheim wollte die Bawa ihre Heimstärke erneut unter Beweis stellen und nach dem Sieg gegen Oberahrtal, auch gegen die starken Kripper Punkte einfahren. Das Hinspiel wurde noch mit 0:4 verloren. Dass die Bawa aber auf heimischem Boden ein anderes Gesicht hat, stellte sie auch an diesem Tag wieder unter Beweis. Immer noch mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen...

Weiterlesen

SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

13.04.2019

Veranstaltungen vom 23. bis 26. April

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das SeniorenNetzWerk Bad Neuenahr-Ahrweiler weist auf seine Freizeitangebote in der Woche nach den Osterfeiertagen hin.

Weiterlesen

Kreisliga B Ahr: SV Walporzheim gegen SG Oberahrtal 3:0

13.04.2019

Eine starke Mannschaftsleistung

Walporzheim. Nach zuletzt durchwachsenen Leistungen hat die SG am Mittwochabend einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Mit einer deutlichen Leistungssteigerungen holte man die drei Zähler nach Walporzheim und spielte gleichzeitig das erste Heimspiel zu Null. Dabei sahen die Voraussetzungen alles andere als rosig aus. Das Lazarett aus Verletzten hatte sich noch weiter vergrößert. So musste...

Weiterlesen

SeniorenNetzWerk BadNeuenahr-Ahrweiler

13.04.2019

Die Romantik

Bad Neuenahr. In seinem Gedicht „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort“ erzählt Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) von der verborgenen Poesie der Welt. Für Friedrich Schlegel (1772-1829) ist „die Poesie eine progressive Universalpoesie. Ihre Bestimmung ist es alle getrennten Gattungen der Poesie wieder...

Weiterlesen

KG Bunte Kuh Walporzheim gratuliert

13.04.2019

Stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Karnevalisten

Walporzheim. Die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim – vertreten durch Prinzessin Anja I. Bernads mit Adjutant Markus Schimming und Hofdame Gabi Schimming, Jugendprinzessin Anna Sophie Meinhardt mit Adjutantin Lisa-Sue von Schlichting sowie dem 1. Vorsitzenden Hardy Mies – ließ es sich nicht nehmen, Edgar Flohe zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren. Auch die Eltern der Jugendprinzessin, Annett und Thomas...

Weiterlesen

Offiziergemeinschaft des ehemaligen Zentrums für Nachrichtenwesen

13.04.2019

Vorstand nimmt Arbeit auf

Bad Neuenahr. Der neu gewählte Vorstand der Offiziergemeinschaft des ehemaligen Zentrums für Nachrichtenwesen (OGeZNBw) traf sich nun zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung im Hotel „Goldener Anker“ in Bad Neuenahr, um die nächste Amtszeit von zwei Jahren in Angriff zu nehmen. Wie schon in der vorangegangenen Amtsperiode übernimmt Dieter Seiwerth die Position des Vorsitzenden. Sein Stellvertreter...

Weiterlesen

Benefizaktion in Ahrweiler

13.04.2019

Lau läuft für São Paulo

Ahrweiler. Der Arbeitskreis Projekte der St. Laurentius Jugend veranstaltete zum zweiten Mal einen Spendenlauf. Rund 30 Teilnehmer liefen eine Stunde lang Runden von der Amseltalbrücke bis zur Maria-Hilf-Brücke in Bad Neuenahr. Sonnenschein und ausgelassene Stimmung motivierte alle Läufer zu Höchstleistungen. Zur Stärkung gab es danach für alle Kuchen und Obst.

Weiterlesen

Kreismeisterschaft Sprint war ein Erfolg

13.04.2019

Ehrung und neue Bestleistungen am gleichen Tag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anfang April fiel der erste Startschuss in die neue Saison 2019 der Leichtathletik. Die Bahneröffnung mit den offenen Kreismeisterschaften nutzte die Abteilungsleiterin Corinna Swat für die Ehrungen der sportlichen Leistungen des Jahres 2018.

Weiterlesen

Projekt im Blandine-Merten-Haus in Ahrweiler

13.04.2019

Kinder entdecken die Welt der Haustiere

Ahrweiler. Gespannt warteten die Kinder der Projektgruppe darauf, was sie in den kommenden Wochen erwartete. Die Gruppengröße umfasste vier Kinder aus dem Krippenbereich. Die Aktionen wurden altersentsprechend angepasst. Unter der Leitung von Melanie Hunsicker (Anerkennungspraktikantin) nahm das Projekt immer mehr Gestalt an, mit dem Ziel jedes Kind nach seinen Fähigkeiten zu fördern. Die Wahrnehmung, die Sprache, sowie der kreative Bereich wurden angesprochen.

Weiterlesen

Jubiläum: 750 Jahre St. Laurentius

13.04.2019

Wallfahrt „Rund um den Kirchturm“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Verlauf des Jubiläumsjahres 750 Jahre Pfarrkirche St. Laurentius wird auf eine weitere Veranstaltung hingewiesen. Wie im offiziellen Veranstaltungskalender angegeben, findet am ersten Maiwochenende am Samstag, 4. Mai eine Fußwallfahrt „Rund um den Kirchturm St. Laurentius“ statt. Die Wallfahrt beginnt um 13 Uhr mit einer Aussendungsfeier der Pilger in der Pfarrkirche.

Weiterlesen

Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler

13.04.2019

Basketballspiel schloss Unterrichtseinheiten live ab

Ahrweiler. 47 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler besuchten das Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga zwischen den Telekom Baskets Bonn (Platz 6) und Brose Bamberg (Platz 5). Dabei konnten die Bonner den Pokalsieger aus Bamberg mit 92:81 besiegen. Brose Bamberg rangiert nach dieser Niederlage weiter auf Platz 5, die Telekom Baskets hingegen untermauerten Rang 6 und kamen der Play-off-Teilnahme einen weiteren Schritt näher.

Weiterlesen

Wiedereröffnung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker

13.04.2019

Saisonstart und Osteröffnungszeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr als 700 Besucher, Groß und Klein, nutzten das erste Wochenende nach der Winterpause, an dem die Dokumentationsstätte Regierungsbunker ihre Pforten auch wieder für Einzelbesucher geöffnet hatte. Vor allem viele Familien kamen in das Museum des Kalten Krieges, um an einer Führung teilzunehmen. Ab sofort kann das Museum wieder mittwochs, samstags und sonntags ab 10 Uhr besichtigt werden, letzter Einlass ist jeweils um 16.30 Uhr.

Weiterlesen

Waldausflug für Kindergartenkinder mit Begleitperson

13.04.2019

Stock und Stein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. bietet am Freitag, 3. Mai von 15 bis 17 Uhr einen Waldausflug für Kindergartenkinder ab circa drei Jahren mit Begleitperson an. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbrücke in Walporzheim, am Ende Josefstraße. Spannende Abenteuer und lustige Spiele, die Teamgeist und Kreativität aber auch etwas Mut erfordern, stehen an diesen Nachmittagen im Vordergrund.

Weiterlesen

Ein Ausflug des Wandervereins Lohrsdorf

13.04.2019

Eine lehrreiche Wanderung mit unterhaltsamen Anekdoten

Lohrsdorf. Startpunkt war der Mühlenplatz in Green, von wo in Fahrgemeinschaften bei schönstem Frühlingswetter zum Apollinarisberg in Remagen gefahren wurde. 25 Teilnehmer hatten sich eingefunden, eine Rundwanderung durch den Remagener Wald, durch das Calmuthtal, über Plattborn, den Blankertshohlweg vorbei am Tierheim zurück zum Parkplatz zu wandern. Die von dem Wanderführer Josef Maurer an verschiedenen...

Weiterlesen

Fortbildung der Ahrtal-Gästeführer

13.04.2019

Die Hocheifel erkundet

Adenau. Zu den Aufgaben der Ahrtal-Gästeführer gehört auch die Begleitung von Busreisen durch die Eifel. Deshalb stand vor Beginn der Reisesaison eine besondere Weiterbildungsveranstaltung auf der Agenda der Gästeführer. Die erfahrenen Gästeführer Christine Nägler und Horst Saame hatten eine interessante Route zusammengestellt, die von Ahrweiler über Adenau zum Nürburgring und schließlich zur Nürburg selbst führen sollte.

Weiterlesen

SPD-Frauen spenden 800 Euro an BUND

13.04.2019

Gemeinsam die Umwelt schützen

Bad Neuenahr. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Sozialdemokratischen Frauen der Kreisstadt und der Grafschaft begrüßte die Vorsitzende Petra Elsner eine große Runde in Petras Lädchen, dem seit 42 Jahren von SPD-Frauen ehrenamtlich geführten Gebrauchtkleiderladen in Bad Neuenahr. Aus dem Erlös von Petras Lädchen wurden schon viele Spenden an soziale Institutionen sowie für kulturelle Zwecke und Umweltprojekte in der Region vergeben.

Weiterlesen

Die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH informiert

13.04.2019

Kleine Bühne im Kurpark eröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zahlreiche Gäste besuchten die ersten Konzerte in der neu eingerichteten „Kleinen Bühne im Kurpark“. Nach nur rund einem Monat Renovierungsarbeiten hat die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH im Parterre des ehemaligen Kurpark-Cafés wieder eine Spielstätte für die „Konzerte im Park“ auf dem Kurpark-Gelände geschaffen. Geschäftsführer Christian Senk zeigte sich...

Weiterlesen

Die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert

13.04.2019

Neue Kurse beginnen im Mai

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler starten im Mai wieder neue Kurse für Groß und Klein.

Weiterlesen

Die Landfrauen laden ein

13.04.2019

Alternativen zu Superfood

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Versprechen rund um Superfood sind gewaltig. Heimische Lebensmittel bieten oft mehr und kosten nur einen Bruchteil der importierten Waren. Die Kursleiterin klärt auf und stellt Rezepte in ungewöhnlichen Zusammenstellungen vor. Informationen und Warenkunde runden den Vortrag ab. Rezeptblätter verführen zum Nachkochen daheim. Die Veranstaltung findet am Montag, 6. Mai um 19 Uhr im Bauern- und Winzerverband statt.

Weiterlesen

Hemmessener Hütte

13.04.2019

Öffnung zu Ostern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch wenn die offizielle Hüttenöffnung erst am 1. Mai erfolgt, hat sich die Bürgergesellschaft Hemmessen entschlossen, wie schon in den Vorjahren die Hütte an den Ostertagen von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 18 Uhr zu öffnen. Die Hütte hoch oben in den Weinbergen bietet sich den Bürgern der Kreisstadt, aber auch den vielen Wanderern aus Nah und Fern, als ideale Einkehr nach einer ausgiebigen Osterwanderung an.

Weiterlesen

Prozession ab Heimersheim

13.04.2019

Gottesdienst auf der Landskrone

Heimersheim. Nach der traditionellen Prozession von Heimersheim aus findet am Mittwoch 1. Mai, um 10.30 Uhr, die heilige Messe im Außenbereich der Kapelle auf der Landskrone statt. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Kapelle gehalten. Dechant Jörg Meyrer wird die Messe lesen.

Weiterlesen

Weindorf Walporzheim e. V.

13.04.2019

Jahreshauptversammlung

Walporzheim. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Weindorf Walporzheim e. V. findet am Montag, 6. Mai um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Winzerschenke“ statt. Die Tagesordnung an diesem Abend lautet wie folgt: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Jahresbericht der Geschäftsführerin, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen, a) erste Vorsitzende, b) Kassiererin, c) Sonstige Ergänzungswahlen von Beisitzern, Vorhaben 2019/20120 und Sonstiges.

Weiterlesen

Das Dekanat Ahr-Eifel erinnert an die Auferstehung Jesu

13.04.2019

Worte zum Osterfest

Christen feiern an Ostern die Auferstehung Jesu, die Mitte und das Fundament des christlichen Glaubens. Jesus Christus ist auferstanden aus dem Grab. Er ist wahrhaft auferstanden – vom Tod ins neue Leben!

Weiterlesen

Jahrgangstreffen in Ahrweiler

13.04.2019

Ein schöner Tag in leider verkleinerter Runde

Ahrweiler. Am ersten Samstag im April trafen sich die Angehörigen des Jahrgangs 1933/34 von Ahrweiler, Bachem und Walporzheim bei herrlichem Sonnenschein zu ihrem im fünfjährigen Turnus stattfindenden Jahrgangstreffen. Von zurzeit noch 39 Mitgliedern des Jahrgangs waren 17 erschienen – beim letzten Treffen waren es noch 29 Teilnehmer gewesen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JGV Ahrhöde Jonge e.V.

13.04.2019

Maibaum-Tradition wird fortgesetzt

Ahrweiler. Unlängst fanden sich die Junggesellen des JGV Ahrhöde Jonge zahlreich zur alljährlichen Hauptversammlung im Ahrweiler Altenwegshof ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, den Jahresberichten des Schriftführers, des Kassierers und der Kassenprüfer wurde der alte Vorstand einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder entlassen. In den darauf folgenden, teils spannenden Wahlgängen...

Weiterlesen

Einschulung im Jahr 1953

13.04.2019

Jahrgangstreffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Jahrgang 1946/47 trifft sich am Donnerstag, 25. April um 15 Uhr am Schützenmuseum. Nach der Besichtigung machen die Teilnehmenden einen Spaziergang um die Stadt und kehren zwischen 16 und 16:30 Uhr bei Bell’s in der Niederhutstraße ein.

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler geht auf Tour

13.04.2019

Mehrtagesfahrt führt nach Flandern

Region. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler fährt vom 22. bis 24. Oktober mit dem Bus in den nördlichen Teil Belgiens. Ziel ist die Region Flandern. In Antwerpen erfolgt die Unterbringung im „The Plaza Hotel“. Von dort aus kann man die Innenstadt fußläufig oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichen. In Antwerpen wird auch eine Stadtführung angeboten.

Weiterlesen

Neue Kurse der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

13.04.2019

Naturfinder-Kinder starten ins Frühlingsabenteuer

Kreis Ahrweiler. Die Treffen der Naturfinder-Kinder finden mittwochs im Raum Ahrweiler und freitags in Remagen von 16 bis 17.30 Uhr statt. Kinder ab vier Jahren erleben in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern Highlights in der Natur nach dem Motto: „Entdecken, lachen, selber machen.“ Der Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich und erwünscht.

Weiterlesen

Christian Baldauf traf sich mit der Mittelstandsvereinigung in Ahrweiler

13.04.2019

Gesprächsthemen waren Unternehmen und Europa

Ahrweiler. Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung des Kreises Ahrweiler traf mit dem Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU, Christian Baldauf, aus Mainz zusammen. Bei seiner Rundreise durch das Ahrtal, hatten der MIT-Vorstand um Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen und Werner Jung Gelegenheit mit Christian Baldauf über den Mittelstand und die Auswirkungen des Brexits, auch im Hinblick auf die deutsche Wirtschaft, zu debattieren.

Weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler auf Infotour

13.04.2019

Flugzeugbrände erfordern den Einsatz von Spezialfahrzeugen

Region. Jährlich unternehmen die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Landkreises Ahrweiler eine Informationsfahrt. Hierbei werden Sicherungseinrichtungen großer Firmen und Unternehmen, große Versammlungsstätten oder sonstige Gebäude und Einrichtungen besichtigt.

Weiterlesen

Die Ahrtalbahnfreunde benötigen Informationen und Fotos

13.04.2019

Historie zum Bahnhof Rolandseck

Rolandseck. Die Ahrtalbahnfreunde wurden um Mithilfe zur Suche nach Material zu einem Artikel über den Bahnhof Rolandseck gebeten. Es geht dabei um Daten und Informationen aus den letzten Jahrzehnten seines Betriebes als Bahnhof. Dazu hätten die Ahrtalbahnfreunde gerne Informationen zu folgenden Punkten: Wann wurde die Bahnhofsgaststätte geschlossen? Wann hat man die Nebengleise abgebaut, alle gleichzeitig...

Weiterlesen

Katharina Dröge MdB ist zu Besuch in der Kreisstadt

13.04.2019

Barrierefreiheit, Weinbau und Europa

Ahrweiler. Die Grüne Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge besucht am Donnerstag, 18. April die Kreisstadt. Um 17 Uhr machen sich die Grünen zum wiederholten Mal ein Bild vom alles andere als barrierefreien Zustand am Bahnhaltepunkt Ahrweiler Markt. „Wir sind hartnäckig und haben einen langen Atem! Wo andere schon längst aufgeben, bleiben wir am Ball! Wir freuen uns deshalb sehr, dass MdB Katharina...

Weiterlesen

Senioren Union Kreisverband Ahrweiler lud zur Infoveranstaltung „Wohnen im Alter“ ein

13.04.2019

Politisches Frühstück mit Mechthild Heil

Region. Die Senioren Union Kreisverband Ahrweiler veranstaltete ein politisches Frühstück mit dem Thema „Wohnen im Alter“. Der Vorsitzende der Senioren Union Dieter Lukas begrüßte die erschienenen Seniorinnen, Senioren und interessierten Gäste im voll besetzten Saal. In der Vorrede wies der Vorsitzende Dieter Lukas auf die Wichtigkeit des Themas für die Senioren hin und begrüßte freudig die Hauptreferentin Mechthild Heil MdB (CDU), Vorsitzende des Bundestagsausschusses Bau.

Weiterlesen

Delegierte von Bündnis 90/Die Grünen tagten in Montabaur

13.04.2019

„Die Zukunft ist hier zu Hause“

Montabaur/Kreis Ahrweiler. Auf der Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, die in diesem Jahr in Montabaur stattgefunden hat, waren die Grünen aus dem Kreis Ahrweiler sehr gut vertreten.

Weiterlesen

Versammlung der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel

13.04.2019

Selbsthilfegruppe zog Bilanz

Bad Neuenahr. Im Jugendstil Hotel Villa Aurora, direkt an der Ahr und unweit des Kurparkes, veranstaltete die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. zum blühenden Frühling ihre diesjährige Mitgliederversammlung. Mit Freuden konnte der Vorstand um Alfons Steffens und Joachim Moll zahlreiche Gäste, Freunde und Förderer zu dieser besonderen Zusammenkunft begrüßen. In einer Schweigeminute gedachte die Gruppe ihren verstorbenen Mitgliedern und treuen Weggefährten.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

13.04.2019

Wenn auf einmal alles anders ist

Kreis Ahrweiler. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr. Dessen Trauertreffs bieten Raum, und sich mit anderen Trauernden auf den Weg zu machen. Sie bieten Verständnis in der Trauerphase und helfen, das Leben wieder als wertvolles Geschenk zu sehen und anzunehmen.

Weiterlesen

Das Tierheim Remagen sucht Interessierte mit Hundeerfahrung

13.04.2019

Wer gibt Rumpel eine neue Chance?

Remagen. Rumpel ist einer von drei verwahrlosten Hunden, die in der Eifel ausgesetzt wurden. Nach längerer Eingewöhnungszeit und viel Zuwendung ist Rumpel nun endlich richtig angekommen und lässt sich von seinen Pflegern kraulen. Er muss noch viel lernen und braucht eine starke Führung, da er die Neigung hat, sich sehr territorial zu verhalten. Auch an der Leine laufen muss mit ihm noch regelmäßig geübt werden, damit es auch zuverlässig klappt.

Weiterlesen

Guido Ernst und Horst Gies diskutieren die Konsequenzen der Kita-Novelle

13.04.2019

„Millionen-Schwindel zu Lasten von Kindern, Erzieherinnen und Eltern“

Region. „Die Landesregierung suggeriert der Öffentlichkeit Verbesserungen für die Kitas, unter dem Strich bleibt aber auch die nachgebesserte Kita-Novelle ein Millionen-Schwindel zu Lasten von Kindern, Erzieherinnen und Eltern – Qualitätssteigerung Fehlanzeige“, so die beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies: „Wenn das Gesetz wird, werden die meisten Kindergartengruppen in der Praxis noch nicht einmal den Status Quo halten können.

Weiterlesen

SPD im Kreis Ahrweiler aktualisiert Internetseite

13.04.2019

Anschauliche Informationen zur Kommunalwahl

Region. Die Internetseite der Sozialdemokraten im Kreis Ahrweiler hat ein „Update“ bekommen. Zur anstehenden Kommunalwahl am 26. Mai ist die Seite der SPD im Kreis Ahrweiler überarbeitet worden.

Weiterlesen

Sechs Parteien und eine Wählergruppe wollen in den Kreistag

13.04.2019

46 Plätze müssen besetzt werden

Region. Sechs Parteien und die Wählergruppe FWG möchten mit ihren Bewerbern in den Kreistag des Kreises Ahrweiler einziehen, der bei der Kommunalwahl am 26. Mai neu gewählt wird. Der Kreiswahlausschuss hat die entsprechenden Wahlvorschläge zugelassen. Dies sind, in der zeitlichen Reihenfolge nach Einreichung der Wahlvorschläge: SPD, CDU, FWG, DIE LINKE, AfD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Nicht zugelassen...

Weiterlesen

Die Leerung der Biotonne verschiebt sich durch die Osterfeiertage

13.04.2019

Geänderte Abfuhrtermine

Region. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne durch die Osterfeiertage. Die Leerung verschiebt sich in der Woche vor Ostern um je einen Tag nach vorne, in der darauffolgenden Woche einen Tag nach hinten. Die Abfuhrtermine finden damit wie folgt statt: Vor Ostern: Leerungen von Samstag, 13. April, anstatt Montag, 15. April, bis Donnerstag, 18. April, anstatt Freitag, 19. April.

Weiterlesen

CDU Ortsverband Hönningen präsentiert Kandidaten für Kommunalwahl

13.04.2019

Gemeinsam Heimat gestalten

Hönningen. Der CDU Ortsverband Hönningen hat 16 Frauen und Männer für die Kommunalwahl am 26. Mai benannt und vorgestellt. Gleichzeitig wurde auch das Programm für die nächsten fünf Jahre aufgestellt. Der Gemeinderat Hönningen hat in den letzten Jahrzehnten einiges für die Ortsgemeinde Hönningen mit den Ortsteilen Liers und Hönningen umgesetzt. In den nächsten Jahren stehen weitere Projekte unter...

Weiterlesen

Die Tennisjugend Altenahr geht mit einem U9-Mädchenteam an den Start

13.04.2019

Tennis ist pink

Altenahr. Die Tennisjugend Altenahr geht in der Sommersaison 2019 mit einem reinen Mädchenteam bei den U9 Mannschaftsspielen an den Start. Die jungen Nachwuchstalente haben sich den ganzen Winter über auf ihre erste Tennissaison vorbereitet und brennen darauf, ihr Können endlich zu zeigen. Ab dem 17. Mai beginnen die Tennisspiele. In Geschicklichkeitsspielen und Tennismatches treten die Altenahrerinnen gegen Mädchen und Jungen aus der Region an.

Weiterlesen

Blasorchester Altenahr beim traditionellen Probewochenende

13.04.2019

Vorbereitung auf das Osterkonzert

Altenahr. Auch in diesem Jahr fanden sich die Musiker des Blasorchesters Altenahr e.V. zu dem traditionellen Probewochenende zusammen. Dafür ging es diese mal in die Jugendherberge nach Prüm. Hier wurde ein ganzes Wochenende lang das Repertoire für das diesjährige, immer näher rückende Osterkonzert am 21. April einstudiert und überarbeitet. Am Freitagabend begannen die circa 40 Musiker mit einer ausgiebigen Probe bis zum späten Abend hin.

Weiterlesen

Treue Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores „Cäcilia“ Dernau wurden geehrt

13.04.2019

Gemütliche Generalversammlung gefeiert

Dernau. Am vierten Fastensonntag („LAETARE“) trafen sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger sowie die Fördermitglieder zur Generalversammlung im Pfarrbegnungszentrum Dernau. Der Vorsitzende des Chores, Georg Josten, begrüßte in den Reihen auch Chorleiter und Organist Markus Prange sowie den Präses des Chores, Pastor Axel Spiller. Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann zur eigentlichen Generalversammlung.

Weiterlesen

Traditionelle Wanderung

13.04.2019

Bergfest auf dem Krausberg

Altenahr. Die Ortsgruppe Altenahr des Eifelvereins lädt am Mittwoch, 1. Mai alle Wanderfreunde zu einer Tageswanderung nach Dernau ein. Wanderziel ist der Krausberg. An diesem Tag findet das traditionelle Bergfest der OG Dernau statt. Bei köstlicher Bewirtung werden die Wanderfreude auf dem Krausberg ein paar frohe Stunden verbringen. Die Fahrt nach Dernau erfolgt mit der Deutschen Bahn um 10.12 Uhr ab Bahnhof Altenahr.

Weiterlesen