Allgemeine Berichte

11.06.2023

Fotogalerie: Samstag beim Sprudelnden Sinzig 2023

Sinzig. Am Samstag stand neben der offiziellen Eröffnung des Sprudelnden Sinzig vor allem das interkulturelle Fest im Mittelpunkt. Gegen Abend gab es dann passend zum Motto „Sinzig rockt“ rockige Musik auf dem Kirchplatz. Eindrücke vom zweiten Tag des Sprudelnden Sinzig findet Ihr in unserer Bildergalerie!

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft St. Johannes Brohl

06.06.2023

Jährliche Wallfahrt nach Kell

Brohl. Auch wenn sich die katholische Frauengemeinschaft St. Johannes Brohl im letzten Jahr aufgelöst hat, organisiert das ehemalige Leitungsteam mit Rita Schmitt, Maria Netz und Hedwig Poch weiterhin Aktivitäten für Brohl.

Weiterlesen

Gleisarbeiten führen zu Fahrplanänderungen beim Zugverkehr

10.06.2023

Ahrtalbahn: Regionalbahn zwischen Bonn und Waldporzheim fällt aus

Bad Neuenahr. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni kommt es aufgrund von Gleisarbeiten ganztägig jeweils zu Zugausfällen der Linie RB 30 Ahrbrück – Remagen – Bonn. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, fallen die meisten Züge dieser Linie zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Die meisten Züge halten außerdem nicht in Heimersheim und Bad Bodendorf. Bahnreisende sollten zudem auch die geringfügig veränderten Abfahrts- sowie Ankunftszeiten der Züge in Remagen beachten.

Weiterlesen

Polizeieinsatz sorgt für Vollsperrung der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden

10.06.2023

Verfolgungsjagd bei Sinzig: Tankstellenräuber auf A61 festgenommen

Sinzig. In der Nacht von Freitag, 9. Juni, auf Samstag, 10. Juni, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bonn (NRW) gegen 1.00 Uhr zum Einbruch in eine Tankstelle. Im Anschluss entfernten sich die Täter mit zwei Fahrzeugen in Richtung BAB A61. Im Rahmen der grenzübergreifenden Fahndung konnten die beiden Fahrzeuge nach einer länger andauernden Verfolgungsfahrt durch rheinland-pfälzisches Gebiet...

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

09.06.2023

Metallteile in zwei Brotaufstrichen der Allos Hof-Manufaktur

Region. Die Allos Hof-Manufaktur GmbH ruft zwei Brotaufstriche zurück, weil über die Zutat Spinat Metallfremdkörper in einzelne Gläser der Produkte gelangt sein können. Betroffen sind „Tartex Markt Gemüse Spinat Pinienkerne“ und „Allos Hof Gemüse Spinat Pinienkerne“, und zwar jeweils mit Mindesthaltbarkeitsdaten von 03.02.2024 bis 23.06.2024. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten nicht mehr von den Brotaufstrichen essen.

Weiterlesen

Alnatura ruft den Brotaufstrich Spinat-Walnuss aus dem Handel

09.06.2023

Metallfremdkörper könnten in einzelne Gläser gelangt sein

Region. Alnatura ruft den Brotaufstrich Spinat-Walnuss auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass über die Zutat Spinat Metallfremdkörper in einzelne Gläser gelangt sind. Betroffen sind die Spinat-Walnuss-Aufstriche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.02.2024, 28.04.2024 und 28.05.2024. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Veranstaltung im Laacher Forum

07.06.2023

Fernsehärztin Dr. Franziska Rubin in Maria Laach

Maria Laach. Am Montag, 26. Juni ist die aus dem Fernsehen bekannte Ärztin und Bestseller-Autorin Dr. med. Franziska Rubin Gast im Laacher Forum und spricht über das Thema „Einfach Heilen mit Natur!“

Weiterlesen

ADAC Stauprognose für 8. bis 11. Juni

07.06.2023

Viel Geduld am langen Wochenende nötig

Region. Am Wochenende herrscht auf Deutschlands Fernstraßen Hochbetrieb, denn dann treffen Pfingst- und Kurzurlauber aufeinander. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens starten einige Autofahrer schon am Mittwochnachmittag oder Donnerstag in einen Kurzurlaub.

Weiterlesen

Bald stehen Ahrathon, Tour de Ahrtal und Eifel Hero Run an

07.06.2023

Laufen, Radfahren, Schwimmen: Im Ahrtal wird es sportlich

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal wird im Juni und Juli zur Outdoor-Arena für begeisternde sportliche Events. Ob Laufen, Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen – hier finden Sportbegeisterte und Freizeitsportler aller Generationen zahlreiche Möglichkeiten, inmitten einer einmaligen Landschaft auf Touren zu kommen. Zuschauer und Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2023

Felder absuchen – Rehkitze vor dem Mähtod schützen

Kreis Ahrweiler. In der freien Natur werden von Anfang Mai bis Ende Juni Rehkitze geboren. Als Liege- und Versteckplatz für das Kitz bevorzugt das Muttertier vor allem Wiesen mit hohem Gras und dicht bewachsene Felder. Um die Jungtiere zu schützen und vor Unfällen durch Mäharbeiten zu bewahren, sind Landwirte angehalten, ihre Flächen vor dem Mähen abzusuchen. Darauf macht das Veterinäramt der Kreisverwaltung Ahrweiler noch einmal aufmerksam.

Weiterlesen
Auch Kempes Feinest werden dem Publikum mit Kölschrock einheizen.  Quelle: Kempes Feinest
Top

Vielfältiges Programm beim „Sprudelnden Sinzig“

07.06.2023

Bläck Fööss auf dem Kirchplatz

Das „Sprudelnde Sinzig“ wartet auch in diesem Jahr mit einem tollen Programm auf. Als Top-Act konnten dabei die Bläck Fööss in die Barbarossastadt geholt werden. Aber es gibt auch viele weitere Highlights im Programmplan:

Weiterlesen

Musik, Folklore, Spezialitäten

07.06.2023

Sinzig feiert wieder sein Festival der Kulturen

Sinzig. „Sinzig international“ - das Prädikat passt gut zur Barbarossastadt. Immerhin leben hier Vertreterinnen und Vertreter von weit mehr als 80 Nationen zusammen. „Sinzig international“ – unter diesem Motto steht auch das Interkulturelle Fest, das vom Bürgerforum Sinzig und dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig im Rahmen des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ veranstaltet wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2023

Fotogalerie: Rock am Ring 2023: Fans am Sonntag

Nürburg. Bei Rock am Ring 2023 zeigten sich nicht nur das Wetter, sondern auch die Fans von ihrer besten Seite. Die Stimmung kochte wahrlich über. Hier seht Ihr die schönsten Impressionen vom Sonntag.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2023

Fotogalerie: Rock am Ring 2023: Fans am Freitag

Nürburg. Bei Rock am Ring 2023 zeigten sich nicht nur das Wetter, sondern auch die Fans von ihrer besten Seite. Die Stimmung kochte wahrlich über. Hier seht Ihr die schönsten Impressionen vom Freitag.

Weiterlesen

Staupe-Infektion in Rheinland-Pfalz bei jedem dritten Fuchs

06.06.2023

Erreger breitet sich aus

Region. Einer von drei untersuchten Füchsen in Rheinland-Pfalz leidet unter einer Infektion mit dem Staupevirus. Das hat ein landesweites Monitoring des Landesuntersuchungsamtes (LUA) ergeben. Auch andere wildlebende Fleischfresser wie Waschbären, Dachse und Marder tragen den Erreger in sich. Für Menschen stellt die Staupe keine Gefahr dar, für Hunde kann eine Infektion mit diesem Virus aber tödlich sein.

Weiterlesen

- Anzeige -

06.06.2023

Auszeichnung für soziales Engagement von Floristik & Gärtnerei Hammer

Sinzig. Seit nun 7 Jahren arbeitet Hammer Floristik & Gärtnerei in Kooperation mit der virtuellen Werkstatt XTERN der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler (St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH) zusammen. In diesem Zeitraum haben einige Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten aus dem Kreis Ahrweiler Einblicke in den Beruf des Friedhofs- und Produktionsgärtner bekommen und ihre Freude daran gefunden.

Weiterlesen

Stadt Remagen

06.06.2023

Stabwechsel im Bauhof Remagen

Remagen. Auf dem Bauhof der Stadt Remagen steht ein Generationenwechsel an. Nach 32 Jahren verabschiedet sich Bauhofleiter Wolfgang Weitzel Anfang August in den wohlverdienten Ruhestand. Der gelernte Zimmerer und staatlich geprüfte Techniker für Bautechnik, der am 1. Juli 1991 die Leitung des Bauhofes Remagen übernommen hatte, übergibt zum 1. August 2023 den Staffelstab an seinen Nachfolger, Markus Philipp.

Weiterlesen

Thema ChatGPT in der Ideenwerkstatt Oedingen

06.06.2023

Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz

Oedingen. Am 24. Mai 2023 fand in Oedingen eine Veranstaltung der Ideenwerkstatt statt, in der Dr. Wolfgang Schadow über die Chancen und Risiken von Sprachmodellen in der künstlichen Intelligenz referierte.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

06.06.2023

Frühsommerlicher Rundgang

Oedingen. Ein Genuss von strahlendem Sonnenschein und ein Hauch von einer angenehmen Brise Wind um die Nase, begleitete die Teilnehmer der Spaziergangsgruppe Oedingen beim jüngsten „Marsch“. Durch terminliche und gesundheitliche Absagen dezimiert, startete eine kleine Gruppe den frühsommerlichen Rundgang. Vorbei an frisch gemähten Wegrändern und Wiesen spazierte man auf schnellem Wege wieder in Richtung Ortschaft.

Weiterlesen

Stadtsoldaten / Prinzengarde Kripp

06.06.2023

Kripper Gardisten feierten harmonisches Sommerfest

Kripp. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das dachte sich wohl auch die Offiziersriege der Stadtsoldaten / Prinzengarde Kripp und lud die Gardefamilie zu einem Sommerfest in den Kripper Sportpark ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2023

#FairInDenTag

Remagen. #FairInDenTag nennt sich die aktuelle Kampagne von Fairtrade Deutschland für fairen Kaffee. Der Weltladen und die Fairtrade Stadt Remagen nahmen an der Aktion teil und boten Besucher*innen am Marktstand des Weltladens verschiedene Kaffeesorten zur Probe an. Zur Auswahl standen der Remagener Stadtkaffee, der 50-Jahre-Weltladen-Kaffee aus Nicaragua oder der milde Café Orgánico.

Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitskreis Remagen

06.06.2023

„Ökumenisch sensibel“

Remagen. Der Ökumenische Arbeitskreis Remagen lädt ein zu einem Vortrag für Montag, 12. Juni, 19.30 Uhr, ins Evangelische Gemeindezentrum Remagen, Marktstraße 25.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

06.06.2023

Von Menschen für Menschen in der Stadt

Remagen. Die Bürgerstiftung leistet individuelle Hilfe für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Stadtgebiet von Remagen, die sich in einer akuten finanziellen Notlage befinden.

Weiterlesen

An zwölf Ladepunkten können Elektroautos geladen werden

06.06.2023

Remagen nimmt Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb

Remagen. Die Stadt Remagen setzt sich für eine nachhaltige Mobilität ein und installiert sechs städtische Ladesäulen für Elektroautos. Damit erweitert die Stadt Remagen das bisher geringe Angebot an privat-wirtschaftlich geführten Ladesäulen auf dem Stadtgebiet deutlich.

Weiterlesen

Welttag des Buches

06.06.2023

Kinder zum Lesen motivieren

Remagen.Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland gefeiert. In dem Aktionszeitraum bis Ende Mai verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an Schüler*innen der 4. und 5. Klassen. Ziel dieser deutschlandweiten Kampagne ist es, die Kinder zum Lesen zu motivieren und die Lesekompetenz zu fördern.

Weiterlesen

Treffen des Orga-Teams des Weihnachtsmarkts in Kripp

06.06.2023

Viele helfende Hände werden gebraucht

Remagen-Kripp. Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes in Kripp trafen sich vor einigen Tagen im Gasthaus Rhein-Ahr/Schremmers zu einer Nachbesprechung des vergangenen und zur ersten Vorbesprechung des diesjährigen Weihnachtsmarktes, der wieder einmal am 3. Adventssonntag stattfinden wird, da am 4. Adventssonntag bereits Heilig Abend ist.

Weiterlesen

Remagener Reparaturcafé

06.06.2023

Defekte Elektrogeräte werden repariert

Remagen.Das nächste Remagener Reparaturcafé findet am Dienstag, 13. Juni 2023, von 15.30 bis 17 Uhr in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger (bitte vorher säubern) oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen - gerne auch im Beisein ihrer Besitzer. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen.

Weiterlesen

Abteilung Karate des TV Remagen

06.06.2023

Neue Einführungs- und Anfängerkurse

Remagen. Im Juni beginnen wieder neue Einführungskurse der Abteilung Karate des TV Remagen. Unter der Leitung von Günther Czech und Tom Schladt lernen die Aktiven, Selbstvertrauen, körperliche Fitness. Ihren Körper lernen die Teilnehmer kennen und vieles mehr. Man muss keine Vorkenntnisse haben. Es reicht der Spaß am Sport. Karate stärkt das Selbstbewusstsein und auch den Körper. Es gibt keine Altersgenze.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER danken Waltraud Kettler für ihr Engagement

06.06.2023

Zehn Jahre öffentlicher Bücherschrank in Sinzig

Sinzig. An zentral gelegenen Orten, die leicht erreichbar sind und genügend Zulauf haben, werden öffentliche Bücherschränke gerne und rege genutzt. Laut Wikipedia gibt es aktuell in Rheinland-Pfalz davon 166 Stück. Auch der Bücherschrank am Brunnenplatz in Sinzig zählt seit nunmehr zehn Jahren dazu.

Weiterlesen

Offenes Improtheater-Treffen Remagen

06.06.2023

Kostenlose Treffen für alle interessierten Erwachsenen

Remagen. Die gerade frisch gestarteten Treffen setzen sich aus einem bunten Mix aus schauspielerischen und körperlichen Übungen zusammen, aus Einzel- und Gruppenimprovisationen und kleinen improvisierten Szenen. Es gibt keinen professionellen Anspruch, jeder kann ohne Vorkenntnisse mitmachen. Die Teilnehmer können Erfahrungen mit sich selbst und mit den Anderen machen, etwas ausprobieren, experimentieren,...

Weiterlesen

Fahrrad-Demo durch Sinzig

06.06.2023

Kleine Inforunde durch die Stadt

Sinzig. Die jüngste monatlichen Fahrraddemo für ein fahrradfreundliches Ahrtal ging am vergangnen Samstag die Ahr hinab bis Sinzig. Bei dieser Tour sah sich die Initiative für ein fahrradfreundliches Ahrtal den jetzigen Zustand des provisorischen Ahrtal-Radwegs an und demonstrierte in Sinzig für die Umsetzung des Fahrradwege-Konzeptes.

Weiterlesen

Tanzsportgruppe „Meninas“ startete zum zweiten Mal bei RKK Rot-Weiß Cup in Bassenheim

06.06.2023

Start in die Turniersaison geglückt

Westum. Die Tanzsportgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum 1935 e.V. startete zum zweiten Mal auf dem RKK Rot-Weiß Cup in Bassenheim. Trotz schönstem Wetter machten sich die Mädels auf, um den Tag in einer gut gefüllten Turnhalle zu verbringen. Wenn auch die Stimmung nach dem letzten Turnier etwas gedrückt war (es gab zwei schwere Verletzungen) und auch einige weitere Ausfälle zu beklagen waren, so...

Weiterlesen

Team flott

06.06.2023

Erfolgreicher dritter flott.RUN Mönchsheide

Sinzig. Auch in diesem Jahr war der Lauf ein voller Erfolg. Mehr als 200 gemeldete, laufbegeisterte Teilnehmer gingen beim dritten flott.RUN Mönchsheide an den Start. Darunter auch viele junge Nachwuchstalente. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron, in Vertretung durch Hans-Werner Adams, startete ein buntes Potpourri an unterschiedlichen Altersgruppen auf die Laufstrecken von 300 Metern bis 10 Kilometern.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

06.06.2023

Zum Saisonabschluss ein Hattrick von Islam Reggami

Cochem. Am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte feierte der TuS Oberwinter einen 4:2 (4:0)-Pflichtsieg beim Absteiger Spvgg Cochem. Die Gäste stellten sich in Cochem engagiert und ehrgeizig vor, präsentierten sich im Stil einer Spitzenmannschaft und schafften bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Die muntere Torjagd begann bereits in der 14. Minute, als Islam Reggami eine Flanke von Felix Antwerpen zur 1:0-Führung verwertete.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

06.06.2023

JHV findet statt

Bad Bodendorf. Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgervereins Bad Bodendorf e.V. findet statt am 15. Juni um 18:30 Uhr an der Grill- und Schutzhütte des Vereins.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER – Bürgerliste Sinzig

06.06.2023

Im Dialog vor Ort

Sinzig/Löhndorf.Die FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig, laden zum Dialog ein. Monatlich findet jeweils am Samstagvormittag abwechselnd in den Ortsteilen und der Kernstadt ab 10 Uhr ein offenes Treffen statt. Das nächste Treffen ist in Löhndorf geplant. Die FREIEN WÄHLER laden hier zum Ideen- und Informationsaustausch am Samstag den 17. Juni ab 10 Uhr ein. Der Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus/ Alte Schule.

Weiterlesen

Wiederaufbau Ahr-Radweg mit nachhaltigem Mehrwert für Sinzig

06.06.2023

Freie Wähler informierten sich über vorgesehene Zwischenlösung

Sinzig. Wie kann der Wiederaufbau des von der Flutkatastrophe in großen Teilen beschädigten oder zerstörten Ahr-Radweges in der Sinziger Gemarkung erfolgen? Aufgrund des hohen Stellenwertes für den Radtourismus und dem ebenfalls zunehmenden Alltagsverkehr informierten sich die Gremienmitglieder der Freien Wähler Sinzig vor der Bauausschuss-Sitzung über die Situation vor Ort entlang der Ahr. Wo und...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

06.06.2023

Jahreshauptversammlung

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Sinziger Männertanzgruppe

06.06.2023

Verstärkung für „Bühnebützer“

Sinzig. Tanzen im Blut und Karnval im Herzen? Nicht unbedingt, aber auch egal! Die Sinziger Männertanzgruppe „Bühnebützer“ braucht frisches Blut. Seit Jahren tritt die Truppe mit lustigen Show-Tänzen bei kleineren und größeren Veranstaltungen rund um die Karnevalszeit auf und hat dabei viel Spaß. Die größte Bereicherung ist aber das regelmäßige Training der Tänzer, bei dem auch hin und wieder pausiert...

Weiterlesen

Sprachkurse der TARGET GmbH

06.06.2023

Start neuer Kurse

Sinzig. Am 5. Juni soll wieder ein Jugendintegrationskurs bei der TARGET GmbH (Kranzweiherweg 26, Sinzig) starten. Der Kurs wird am 13. Mai 2024 enden ( inkl. Orientierungskurs mit der Prüfung „Leben in Deutschland“, vier Wochen). Ansprechpartnerin und Kursleiterin ist Frau Irina Schäfer (Tel.: 0 26 42 99 88 26).

Weiterlesen

TT-Dorfmeisterschaft ein voller Erfolg

06.06.2023

XXL-Hüpfburg sorgt für Begeisterung

Niederlützingen. Christoph Hoß bei den „Profis“ und Noah Becker bei der „Jugend“. So heißen die Gewinner der diesjährigen Niederlützinger-Tischtennis-Dorfmeisterschaft, welche an Pfingsten in der örtlichen Lavahalle stattfand.

Weiterlesen

Gemeinsames Schleifchenturnier des TC Bad Bodendorf und TC Remagen

06.06.2023

Spannende Spiele und gemütliches Beisammensein

Bad Bodendorf/Remagen. Kürzlich veranstalteten die beiden Tennisvereine Bad Bodendorf und Remagen für ihre Mitglieder ein gemeinsames Schleifchenturnier auf der Tennisanlage in Remagen. 28 Mitglieder folgten der Einladung der beiden Vorstände zu diesem Spaß-Mixed-Turnier. Bei bestem Tenniswetter wurden insgesamt vier Runden mit wechselnden Partnern gespielt. Die Zusammenstellung der Paare erfolgte im Losverfahren.

Weiterlesen