Dierdorf

27.08.2023

Verkehrsunfall mit Flucht: Fahrzeugführer musste ausweichen

Dierdorf. Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr befuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug die L 258 von Dierdorf in Richtung Zufahrt zur Autobahn. Ein entgegenkommender Kleinwagen, vermutlich Opel Corsa, fuhr plötzlich vor ihm in den Gegenverkehr und er kam bei dem Versuch auszuweichen von der Fahrbahn ab. Der Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Kurtscheid

27.08.2023

Sachbeschädigung in Kurtscheid - Zeugenaufruf

Kurtscheid. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Glasscheibe der Bushaltestelle Escherwiese in Kurtscheid in der Hochstraße durch unbekannte Täter mutwillig zerstört. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der

Weiterlesen

Bad Ems

27.08.2023

Katrin Eder: „Vorreiterrolle für den Fischschutz an der Lahn“

„Für die Energiewende und zur Erreichung der Klimaschutzziele braucht es Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Die Nutzung der ökologisch verträglichen Wasserkraft stellt eine solche Quelle regenerativer Energie dar. Daher ist es umso erfreulicher, dass bei der Reaktivierung der Wasserkraftanlage in Bad Ems im Jahr 2020 nicht nur die Energiegewinnung, sondern auch ökologische Vorgaben und der Fischschutz besonders berücksichtigt wurden.

Weiterlesen
Top

Cochem

27.08.2023

Ermittlungen der Polizei führten zu einem Zufallsfund - erkennt jemand das Fahrrad?

Cochem. Ermittlungen der Polizei Cochem führten im Zuge einer Fahndung am 11.08.2023 zur Sicherstellung eines Damenfahrrades an der Kreisstraße 22 oberhalb von Nehren. Obwohl die Fahndung nicht im Zusammenhang mit dem Rad stand, ergaben sich Hinweise, dass das Fahrrad entwendet wurde - vermutlich in der Nacht vom 10. auf den 11. August. Als Tatort kommen am ehesten Cochem oder eine Nachbargemeinde in Betracht.

Weiterlesen

Weißenthurm

27.08.2023

Pkw-Fahrer übersah Fußgänger auf der Hauptstraße

Weißenthurm, Hauptstraße. Am 26.08.23, gegen 20:30 Uhr, beabsichtigte der 39- jährige aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, mit seinem PKW, auf die Hauptstraße zu fahren. Hierbei übersah er einen dort befindlichen Fußgänger und fuhr diesen an. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Euskirchen

27.08.2023

Zufallsfund: Pärchen festgenommen

Euskirchen. Am Bahnhof in Euskirchen wurde ein Pärchen am Samstagnachmittag (26.August) kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass sowohl gegen die 28 Jahre alte Frau, als auch gegen ihren 43-jährigen Begleiter Haftbefehle bestanden. Sie wurden festgenommen und später in die Justizvollzugsanstalten verbracht.

Weiterlesen

Kall

27.08.2023

Ein Schwerverletzter nach Vorfahrtsmissachtung

Kall. Am Samstagnachmittag (26.August) gegen 16.00 Uhr kam es in Kall-Dottel an der Kreisstraße 32/Antoniusweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten. Ein 64-jähriger Kradfahrer beabsichtigte bei einem Wendemanöver von einem Feldweg auf die Kreisstraße 32 abzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 19 Jahre alten Pkw-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurde der 64jährige schwer verletzt.

Weiterlesen

Stadtgebiet Andernach/ Mülheim-Kärlich

27.08.2023

Verkehrskontrollen: Drei Autos der Tuning-Szene gestoppt

Stadtgebiet Andernach/ Mülheim-Kärlich. Am 25.08.23 in der Zeit von 18:00- 00:30 Uhr wurden zunächst im Bereich der Ortslage Andernach und anschließend in der Ortslage Mülheim-Kärlich, stationäre Verkehrskontrollen im Hinblick auf getunte Fahrzeuge, durchgeführt. Bei den kontrollierten Fahrzeugen musste bei drei Fahrzeugen, aufgrund der gravierenden Veränderungen, die Weiterfahrt untersagt werden. Außerdem wurde gegen diese Fahrer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Weiterlesen

Bendorf

27.08.2023

Vermutliche Unfallflucht eines Fahrradfahrers - Zeugensuche

Bendorf. Am Freitag dem 25.08.2023 gegen 22.00 Uhr kam es in der Weiser Straße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrradfahrers. Dieser ist laut Zeugenaussage mit seinem Fahrrad ungebremst auf einen dort ordnungsgemäß geparkten PKW aufgefahren. Am PKW konnten Schäden festgestellt werden, welche zweifelsfrei bestätigen, dass es sich um ein Fahrrad gehandelt haben dürfte. Durch den Aufprall stürzte der Fahrradfahrer und hat sich vermutlich verletzt.

Weiterlesen

Rheinbreitbach

27.08.2023

Park-Fest: Schlägerei zwischen sechs Personen gestoppt

Rheinbreitbach. Am 27.08.23 gegen 03:10 Uhr erhielt die Polizei Linz am Rhein Kenntnis über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in Rheinbreitbach. Vor Ort konnten die Beamten im Bereich der Straße hinter der Kirche eine 2er und eine 4er Gruppe im Alter von 17-22 Jahren feststellen, welche zuvor aneinandergeraten war. Drei Personen wiesen Prellungen sowie Schürf- und Platzwunden auf. Alle Personen...

Weiterlesen

Bad Hönningen

27.08.2023

Einbruch in Zahnarztpraxis - Zeugenaufruf

Bad Hönningen. Im Zeitraum zwischen dem 25.08.23, 16:00 Uhr und 26.08.23, 20:41 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter ein zur Straße gerichtetes Fenster einer Zahnarztpraxis in der Bahnhofstraße in Bad Hönningen auf und betraten über dieses die Praxis. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Linz am Rhein entgegen.

Weiterlesen

Linz am Rhein

26.08.2023

Roller aufgebrochen und beschädigt - Hinweise werden gesucht

Linz am Rhein. In der Zeit vom 24.08.23 14:00 Uhr bis 26.08.23 07:30 Uhr stellte eine Geschädigte aus Linz am Rhein ein Kleinkraftrad in einer Parkbucht am Bahnhof in Linz ab. Durch einen Zeugen wurde heute Morgen gemeldet, dass an dem Kleinkraftrad das Helmfach offen stehen würde. Eine Überprüfung durch Beamte der Polizei Linz am Rhein ergab, dass das Helmfach aufgebrochen und die Tachoscheibe durch unbekannte Täter beschädigt wurde.

Weiterlesen

Werkhausen

26.08.2023

Müll einfach im Wald entsorgt - Polizei sucht nach Hinweisen

Werkhausen. Am Donnerstag, 24.08.2023, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine unerlaubte Abfallablagerung in der Gemarkung Werkhausen informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen entsorgten bislang unbekannte Täter im Waldgebiet zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, linksseitig der Landesstraße 276, mehrere Säcke mit Bauabfällen, u.a. Dämmwolle. Außerdem wurde sich eines alten Fernsehgerätes entledigt.

Weiterlesen

Betzdorf

26.08.2023

Verkehrsgefährdung durch VW-Bus - Zeugen gesucht.

Betzdorf. Am Freitag, den 25.08.2023 kam es in der Friedrichstraße in Betzdorf unmittelbar vor dem Ortsausgang in Richtung Alsdorf zu einer Verkehrsgefährdung durch einen bislang noch unbekannten, männlichen Fahrer eines VW-Busses, welcher in Richtung Betzdorf unterwegs war. Der Fahrer des VW Busses wurde nach Angaben einer Zeugin in Höhe des ehemaligen „Cafe Buchenscheidt“ aus einer Kurve auf den Gehweg herausgetragen.

Weiterlesen

Koblenz

26.08.2023

Kulturstufen 2023: Loungemusik am Rhein

Koblenz. Am Mittwoch, 30. August, 19 Uhr, tritt das Alex Sauerländer Trio auf und verwandelt die Schlossstufen mit ihrer musikalischen Darbietung in eine Lounge am Rhein. Dem Koblenzer Schlagzeuger Alex Sauerländer (Smooth Operatorz, Johannes Dicke Trio, Jazzimpact, Blueside uvm.) ist es jedes Mal ein großes Vergnügen mit seinen namhaften Kollegen vielseitige Loungemusik, Swing und Latin, aber auch bekannte verjazzte Popsongs auf ganz eigene Art zu interpretieren.

Weiterlesen

Oberhonnefeld-Gierend

26.08.2023

Fahrt unter Drogeneinfluss plus Verstoß gegen das Waffengesetz

Oberhonnefeld-Gierend. Am frühen Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus einen 20-jährigen Mann mit seinem Fahrzeug in Oberhonnefeld-Gierend. Im Verlauf der Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht des Drogenkonsums anhand eines Tests. Weiterhin hatte er ein verbotenes Einhandmesser bei sich, welches die Beamten in Verwahrung nahmen. Der junge Mann

Weiterlesen

K 113, Anhausen - Thalhausen

26.08.2023

Verkehrsunfall endet mit einer verletzten Person

K 113, Anhausen - Thalhausen. Am Freitagmorgen kam es auf der K 113 zwischen Anhausen und Thalhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Fahrerin verlor in einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß mit einem Baum neben der Straße. Hierbei wurde die Fahrerin leicht verletzt.

Weiterlesen

Linz am Rhein

26.08.2023

Betrug durch Phishing - Vorsicht ist geboten!

Linz am Rhein.  Am 25.08.23 zeigte eine 50-jährige Frau aus Linz am Rhein bei der Polizei einen Betrug nach der sogenannten „Phishing“-Masche an. Sie hatte zuvor ein Inserat bei Ebay eingestellt und erhielt daraufhin eine vermeintliche E-Mail von Ebay zwecks Verifizierung der Zahlungsweise. Hierfür sollte sie ihre Kreditkartennummer eingeben und erhielt anschließend eine SMS zwecks Eingabe einer TAN....

Weiterlesen

Erpel

26.08.2023

Betrug durch unberechtigte Lastschriftabbuchungen

Erpel. Am 25.08.23 zeigte eine 31-jährige Frau aus Erpel bei der Polizei in Linz an, dass erneut unberechtigt ihre Kontodaten für mehrere Abbuchungen verwendet worden seien. Dabei entstand bei den drei Abbuchungen ein Schaden von insgesamt 219,23 Euro. Der Geschädigten wurden bereits dreimal zuvor unberechtigt Geldbeträge für Leistungen von ihrem Konto abgebucht. Es ist davon auszugehen, dass die Kontodaten zuvor ausgespäht wurden.

Weiterlesen

Mayen

26.08.2023

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - Fußgänger tot

Mayen. Am 26.08.2023, 00:12h, wurde der Polizeiinspektion Mayen ein Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zuvor im Bereich Koblenzer Straße, Habsburgring zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen zwischen zwei heranwachsenden männlichen Fahrzeugführern aus Mayen. Der 20 jährige Fahrer hat laut Zeugenaussagen den 19-jährigen Fahrer im Habsburgring in Fahrtrichtung Im Trinnel, Höhe des zentralen Omnibusbahnhofs, überholt.

Weiterlesen

Norken

26.08.2023

Verkehrsunfall mit kindlichem Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Norken. Am Freitag, den 25.08.2023, zu Nachmittagszeiten, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Zusammenhang mit einem kindlichen Fahrradfahrer. Demnach befuhr die Geschädigte mit ihrem PKW (schwarzer Opel Transporter) den Friedhofsweg aus der Straße Im Oberfeld kommend. Auf dem Friedhofsweg befuhr ein kindlicher Fahrradfahrer diesen gemäß Angaben der Fahrzeugführerin in Zik-Zak Formation sowie frontal in Richtung des Transporters.

Weiterlesen

Steinefrenz

26.08.2023

Verkehrsunfallflucht in Steinefrenz - Zeugen gesucht

PSteinefrenz. In der Zeit zwischen Donnerstag, 24.08.2023, 10:00 Uhr, bis Freitag, 25.08.2023, 13:00 Uhr, kam es in der Straße „Am Bahnhof“ in Steinefrenz zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte einen ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellten grauen Seat Ibiza und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Angaben...

Weiterlesen

Euskirchen

26.08.2023

Hot Chip Challenge eskaliert

Euskirchen. Am Freitag führte eine sogenannte Hot Chip Challenge zu einem größeren Einsatz mit mehreren Rettungskräften an einer Schule in Euskirchen. Die Polizei wurde gegen 12.10 Uhr hinzugezogen. Einige Kinder kamen mit scharfen Maistortilla-Chips in Berührung, während andere diese verzehrten. Im Ergebnis führte dies zu Haut- und Atemwegsreizungen, die vor Ort von mehreren angeforderten Rettungskräften begutachtet und erstversorgt wurden.

Weiterlesen
Handwerkerforum im Ahrtal stellt den Wiederaufbau in den Mittelpunkt
Top

Ahrtal

26.08.2023

Handwerkerforum im Ahrtal stellt den Wiederaufbau in den Mittelpunkt

AHRWEILER. „Voneinander lernen für die Zukunft.“  Unter diesem Motto hatte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum Handwerkerforum in die Ahr-Akademie in Ahrweiler eingeladen.  Rund 100 Gäste nahmen das Angebot an, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen mit dem Handwerk, politischen Vertretern und relevanten Ansprechpartnern im Zuge des Wiederaufbauprozesses im Ahrtal. Begrüßt durch HwK-Präsident...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler 1898 e.V.

25.08.2023

Sommerferien-Freizeit

Ahrweiler. Die diesjährige 2-wöchige Sportfreizeit voller aufregender sportlicher Aktivitäten, mit Teamwettbewerben und neu geschlossenen Freundschaften, ging viel zu schnell zu Ende. Die TeilnehmerInnen zwischen 9 und 13 Jahren schnupperten in für sie neue Sportarten und/oder verbesserten darin ihre Fähigkeiten. Die Ferien-am-Ort-Aktion wurde vom TuS Ahrweiler in Zusammenarbeit mit dem Sportbund veranstaltet.

Weiterlesen

-Anzeige-

25.08.2023

Brohltal-Klinik lädt zum Tag der offenen Tür

Burgbrohl. Sie interessieren sich für einen Job in der Brohltal-Klinik, wollen sich über die Arbeit des Fördervereins informieren, mit dem Team ins Gespräch kommen oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann kommen Sie am 08. September zum Tag der offenen Tür der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation!

Weiterlesen

Neue Fahrzeugzulassungsverordnung

25.08.2023

Vorbereitung auf die Umstellung

Cochem. Am 1. September wird die bundesweite neue Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) wirksam. Um eine reibungslose Implementierung der neuen Services zu ermöglichen, bleibt die KFZ-Zulassungsstelle in Cochem sowie die Außenstelle in Zell an diesem Tag geschlossen.

Weiterlesen

Kultur-Engagement vom röhrig-forum

25.08.2023

Letztmals für September

Treis-Karden. Die Rekordzahl von Kultur-Events im September wird Hans Peter Röhrig nochmals vielfältig bewerben - auch unter www.roehrig-forum.de und im letzten Veranstaltungs-Newsletter. Viele Events sind bei freiem Eintritt zu erleben und für andere einzigartige Gewinn-Chancen bei der röhrig-Ticket-Verlosung. Auch lohnt ein Besuch am Info-Stand in der röhrig-Kulturbühne im I. Stock. Highlights am...

Weiterlesen

evm-Gruppe erneuert Erdgasleitung

25.08.2023

Bauarbeiten auf dem Leinpfad

Koblenz. Aktuell erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Erdgasleitungen im Bereich des Leinpfads, der am Rhein entlang von Lahnstein bis Koblenz führt. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe, ausgeführt und dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember an. Während der Arbeiten ist der Weg zwischen der Löhnberger Mühle in Lahnstein und der Koblenzer Südbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt.

Weiterlesen

Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“

25.08.2023

Ehrenamtliche Hilfe für Computer und Co.

Andernach. Die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet während der Servicezeiten im Haus der Familie Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit Computer, Smartphone und Tablet. Typische Hilfestellungen sind: Internetanschluss und -nutzung, Datensicherung, Leistungssteigerung und Virenschutz des Computers, Einkaufen und Bezahlen im Internet, Urlaubsbuchung und Gesundheitsrecherche, E-Mail-Verkehr und Umgang mit Passwörtern sowie Fotobearbeitung.

Weiterlesen

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“

25.08.2023

Reparatur-Café

Andernach. Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative Ich bin dabei“ öffnet wieder seine Pforten - und zwar am Freitag, 8. September von 14 bis 16 Uhr im Haus der Familie, Gartenstraße. Bürgerinnen und Bürger können dann ihre defekten Haushaltsgeräte wie kleine Kaffeemaschinen, Mixer, Haartrockner, kleine Radios oder Lampen zur kostenlosen Reparatur vorbeibringen - ausgenommen sind Fernseher, Kaffeevollautomaten und Computer.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

25.08.2023

Die Burgruine Wernerseck entdecken

Plaidt. Am 10. September, anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals, wird die Burgruine Wernerseck für Besucher geöffnet. Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Burg Wernerseck, wird die Tür zum ehemaligen Wohnturm der Burgruine zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet sein, und die Burganlage kann von allen Interessierten begangen werden. Die Besichtigung des Wohnturms ist jedoch nur im...

Weiterlesen

Senioren-Union Brohltal Bad Breisig

25.08.2023

Lehrreiche Eindrücke im Bergischen Land

Bad Breisig. Der imposante Anblick der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, die in einer Höhe von 107 Metern das Tal der Wupper zwischen den Städten Remscheid und Solingen überspannt, erweckte bei den unternehmungslustigen Senioren der CDU großen Respekt. Die Vorsitzenden der Senioren-Union Bad Breisig und Brohltal, Ingeborg Bernards und Dieter Lukas, hatten erneut einen abwechslungsreichen Tagesausflug für die 50 Teilnehmer organisiert.

Weiterlesen

Vielfältiges Programm bei der Kretzer Kirmes

25.08.2023

Die Highlights

Kretz. Am zweiten Septemberwochenende, genauer gesagt am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, lädt die Ortsgemeinde Kretz zur diesjährigen Kirmes ein. Die Feierlichkeiten finden auf dem Vorplatz des Gemeindezentrums in der Schulstraße 10 statt und werden anlässlich des Festtages der Kirche Maria Geburt ausgerichtet.

Weiterlesen

Hummerich-Halle Plaidt

25.08.2023

Seniorenfest

Plaidt. Am Sonntag, 12. November findet in der Hummerich-Halle wieder ein Seniorenfest mit Kaffee, Kuchen und einem unterhaltsamen Programm statt.

Weiterlesen

Die Saffiger Kirmes steht kurz bevor

25.08.2023

Ein Wochenende voller Tradition und Spaß

Saffig. Die Saffiger Kirmes, die am ersten Septemberwochenende stattfindet, wird in diesem Jahr vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Saffig ausgerichtet. Der Vorsitzende des Fördervereins, Riko Schwarz, zeigt sich bereits voller Vorfreude und verkündet, dass die letzten Vorbereitungen in vollem Gange sind. Er lädt alle Gäste ein, sich auf Bierbrunnen und Cocktailbar am Freitagabend zu freuen.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1877 Rheineck e.V.

25.08.2023

Königsschießen in Rheineck

Bad Breisig. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1877 Rheineck e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, am Königsschießen in Rheineck teilzunehmen. Dieses aufregende Ereignis findet am kommenden Wochenende statt und bringt einige aufregende Neuerungen mit sich. Erstmals wird sowohl das Ausschießen um die Königswürde von Rheineck als auch das Ausschießen für den Bürger- und Campingkönig gleichzeitig veranstaltet.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler

25.08.2023

Sonderaktion Schwimmen

Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler bietet am Samstag, dem 2. September 2023, eine besondere Gelegenheit für alle, die entweder die Schwimmprüfung für das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchten oder ihre Schwimmfertigkeiten für die Vervollständigung des Sportabzeichens nachweisen müssen. Von 8:00 bis 9:00 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im Ahrweiler Freibad unter der Aufsicht des Prüferteams des...

Weiterlesen

Gute Neuigkeiten in der Schängelstadt

25.08.2023

Radverkehrsführung in der Beatusstraße in Koblenz wird ausgebaut

Koblenz. Die Beatusstraße ist ein wichtiges Teilstück der Ost-West-Hauptroute des Koblenzer Radverkehrsnetzes, sowohl für den alltäglichen Alltagsradverkehr als auch für den Radtourismus. Sie verbindet einwohnerstarken Koblenzer Stadtteile mit der Innenstadt und ist eine häufig genutzte Verbindung zwischen Moselradweg und Hauptbahnhof bzw. Innenstadt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

25.08.2023

Kleine Fluchten

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, dem 14. September 2023, lädt der Hospiz-Verein zu einem gemeinsamen Besuch des „Beethovenhauses“ ein, gefolgt von einer Führung durch das Haus der Geschichte. Im Verlauf des Nachmittags haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei einer kleinen Erfrischung mit anderen Mitreisenden über ihre erlebten Eindrücke der beiden historischen Stätten auszutauschen.

Weiterlesen

Handball-Tag beim HV Vallendar

25.08.2023

Attraktive Spiele - spannende Begegnungen

Vallendar. Eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart lädt der HV Vallendar alle Handballfreunde zu einem Besuch in die Sporthalle auf dem Mallendarer Berg ein. Am Samstag, 2. September 2023 bestreiten insgesamt vier Mannschaften des HVV Vorbereitungsspiele gegen attraktive Gegner und werden kurz vor dem Saisonstart ihre Form testen. Den Anfang macht um 10 Uhr die B-Jugend mit einem Spiel gegen die HSV Rhein-Nette, gefolgt von der A-Jugend um 12.30 Uhr gegen den TV Bad Ems.

Weiterlesen

SV Kripp

25.08.2023

Bambinis starten in die neue Saison

Kripp. Nach den Sommerferien startet das Training für die jüngsten Nachwuchsfußballer*innen des SV Kripp. Die Bambini des Vereins werden in zwei unterschiedlichen Altersgruppen ihre ersten Schritte mit dem Fußball unternehmen.

Weiterlesen

„Demokratie leben!“

25.08.2023

Programm wird fortgesetzt

Remagen. Die Stadt Remagen wurde für die Fortführung ihres Lokalen Aktionsplans durch das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ ausgewählt. Daher besteht auch in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, neue Projekte zu den Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu initiieren. Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel in Höhe von ungefähr 3.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

- Anzeige -Berufsbildungswerk Neuwied

25.08.2023

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeit für junge Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen

Neuwied. Ein Austausch über Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen fand kürzlich im Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied statt, welches zur Heinrich-Haus gGmbH gehört. An diesem Treffen nahmen Rebekka Zils, Ausbildungsleitung im BBW Neuwied, Andreas Schmidt Profit-Center, Leiter des Handwerkerzentrums im BBW Neuwied, Ralf Winn, Kreishandwerksmeister, sowie Matthias Dahmen, Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft Rhein Westerwald, teil.

Weiterlesen

Die Tiere der Woche und ihre Geschichten aus dem Tierheim Andernach

25.08.2023

Wer hat ein Herz für süße Fellnasen

Andernach. Das Tierheim Andernach stellt diese Woche drei besondere Tiere vor, die alle auf der Suche nach einem liebevollen und erfahrenen Zuhause sind.

Weiterlesen

Kulturdenkmäler öffnen ihre Türen

25.08.2023

Tag des offenen Denkmals

Remagen. Am Sonntag, dem 10. September 2023, wird der bundesweite Tag des offenen Denkmals veranstaltet, koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Im Rahmen dieses Ereignisses öffnen verschiedene Kulturdenkmäler in Remagen ihre Türen für Besucher.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.08.2023

Altglascontainer versetzt

Oberwinter. Aufgrund von Anfragen seitens der Bürger*innen wurden die Altglascontainer Anfang August am Bahnhof in Oberwinter verlegt.

Weiterlesen

Offenen Fahrradtreffs

25.08.2023

Mit dem Fahrrad zum Rodder Maar

Remagen. Mitte August unternahmen 24 Mitglieder der Gruppe „Offener Fahrradtreff“ aus dem Projekt „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“ eine Fahrradtour entlang des Rheins und des Vinxtbachs bis nach Schalkenbach, einschließlich eines Abstechers zum Rodder Maar. Die Gruppe wurde von Tourleiter Otto von Lom begleitet und genoss das sonnige und optimale Fahrradwetter.

Weiterlesen