Top

BLICK aktuell unterhielt sich mit Violetta Heinrich, Pressesprecherin des Polizeipräsidium Koblenz - Alle wichtigen Hinweise auf einen Blick

03.09.2023

Was tun bei Schockanruf und Enkeltrick? Polizei gibt Tipps

Region. Die Nachrichten und Polizeiberichte sind voll davon: Gemeint ist der sogenannte Schockanruf. Betrüger gaukeln ahnungslosen Menschen am Telefon oder per WhatsApp vor, ein Familienangehöriger zu sein und in einer Notfallsituation zu stecken. Oft soll eines schweren Unfall gegeben haben, der in dramatischen Bildern dargelegt wird. Und immer wird Geld benötigt um die vermeintlichen Verwandten aus ihrer Misere zu befreien.

Weiterlesen

Der Fahrer legte eine Vollbremsung ein

03.09.2023

Gefährlicher Streich: Kinder bewerfen Autos mit Eiern

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 2. September 2023, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich ein Vorfall in Höhr-Grenzhausen, bei dem aus einer Gruppe von drei Jugendlichen ein Ei auf ein Fahrzeug geworfen wurde, das auf der L 310 von der Westerwaldstraße in Richtung Hillscheid unterwegs war. Der Fahrer des Fahrzeugs reagierte sofort und führte eine Vollbremsung durch, was dazu führte, dass das Ei letztendlich auf die Motorhaube des Fahrzeugs traf.

Weiterlesen

Andere Cafébesucher gingen dazwischen und trennten die Kontrahenten

03.09.2023

Angriff im Eiscafé

Oberlahnstein. Am Freitag, den 1. September 2023, ereignete sich nach 17:00 Uhr in Oberlahnstein eine körperliche Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen einen 36-jährigen Einwohner von Lahnstein attackierten, während er sich zusammen mit seinem Sohn in einem örtlichen Eiscafé befand. Der 36-jährige Mann konnte sich erfolgreich verteidigen und erlitt nur leichte Verletzungen. Andere anwesende Personen intervenierten und trennten die Kontrahenten voneinander.

Weiterlesen

Die Hilfsbereitschaft unter den Nachbarn war riesig

03.09.2023

Unfall im Kreis Neuwied: Polizei bedankt sich bei Helfern

Vettelschoß. Am Samstag, den 02.09.2023, um 13:32 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Linz ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 29-jähriger Paketzusteller war rückwärts auf dem Heideweg in Vettelschoß unterwegs und übersah dabei ein nachfolgendes Motorrad. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen.

Weiterlesen
Top

Großer Festakt zu Ehren der Feuerwehr

03.09.2023

Jugendfeuerwehr Bad Breisig feierte Jubiläum

Bad Breisig. Bei schönstem Spätsommerwetter strömte alles, was Rang und Namen hat, zur Lindenschule in Bad Breisig, um bei einem feierlichen Festakt die Gründung der Jugendfeuerwehr vor 50 Jahren zu feiern. 1973 gründete der Visionär und spätere Wehrleiter der Feuerwehr der VG Bad Breisig Hans Willi Adams die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Ahrweiler und legte damit den Grundstein für den Kreisjugendfeuerwehrverband Ahrweiler.

Weiterlesen

Der Intensivtäter wurde seit Wochen von der Polizei gesucht

03.09.2023

Bad Hönningen: Festnahme bei Rockkonzert

Bad Hönningen. Im Rahmen einer ursprünglich als routinemäßiger Veranstaltungsschutz geplanten Maßnahme bei der Rockveranstaltung „Rock’n’Rhein“ wurde eine Streife der Polizeiinspektion Linz gegen 21:10 Uhr auf einen Gast aufmerksam gemacht, der bereits seit mehreren Wochen per Haftbefehl gesucht wurde. Es handelte sich um einen 29-jährigen Intensivtäter, der sich seit geraumer Zeit vor der Vollstreckung von zwei Haftbefehlen versteckt hatte.

Weiterlesen

Achtung, Autofahrer!

03.09.2023

A61: Stau zwischen Sinzig und Wehr

Sinzig/Wehr. Auf der Strecke A61 von Mönchengladbach in Richtung Koblenz staut es sich zwischen dem Dreieck Sinzig und der Anschlussstelle Wehr. Hier kommt es zu einem Verkehrsstau von 7 Kilometern Länge, was zu einem Zeitverlust von mindestens 25 Minuten führt. Das meldet der ADAC

Weiterlesen
Top

Der 61-Jährige befindet sich vermutlich in einer hilflosen Lage.

03.09.2023

Vermisst: Wer hat Alexander Horn gesehen?

Simmern/Koblenz. Die Polizeiinspektion Simmern sucht nach dem 61-jährigen Alexander Horn, der zuletzt am 31.08.2023 gesehen wurde und am 01.09.2023 als vermisst gemeldet wurde. Sein letzter bekannter Aufenthaltsort war im Bereich der Ortslage Simmern, und es wird angenommen, dass er nicht mobil ist. Die Polizei vermutet, dass sich Alexander Horn in einer hilflosen Lage befinden könnte.

Weiterlesen
Top

Die Frau versuchte auf kurviger Strecke zu überholen

03.09.2023

Überholvorgang misslingt: Motorradfahrerin schwer verletzt

Rodenbach. Am 02.09.2023 ereignete sich um 18:25 Uhr auf der K142, unmittelbar vor der Ortslage Rodenbach bei Puderbach, ein schwerer Verkehrsunfall, an dem zwei Motorräder beteiligt waren. Beide Motorräder befanden sich auf der K142 und näherten sich der Ortslage Rodenbach von der Kreuzung „Kaisergarten“ aus, in Fahrtrichtung Altenkirchen.

Weiterlesen

Das Ehepaar hatte nicht nur die Gäste, sondern auch sich selbst großzügig mit alkoholischen Getränken versorgt.

03.09.2023

Standbetreiber schlagen sich auf Weinfest

Unkel. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gab es in Unkel zwei Vorfälle, bei denen die örtliche Polizei zweimal eingreifen musste, um mit einem Ehepaar zu vermitteln. Die beiden Beteiligten, im Alter von 40 und 43 Jahren, waren gemeinsam als Betreiber eines Weinstands auf dem Wein- & Heimatfest in Unkel tätig. Offensichtlich haben sie nicht nur ihre Gäste, sondern auch sich selbst großzügig mit alkoholischen Getränken versorgt.

Weiterlesen

Das Gebäude wurde evakuiert

03.09.2023

Feuer in Koblenzer Hotel

Koblenz. Aktuell ist ein Großaufgebot von Einsatzkräften bei einem Brand in einem Hotel in der Stauseestraße in Koblenz-Güls im Einsatz. Das Gebäude wurde gerade evakuiert. Zu den Brandursachen und zu den Folgen/Schäden kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden.

Weiterlesen

Bisher lief der heutige Sonntag nicht so gut für den 52-Jährigen

03.09.2023

Alles falsch gemacht

Erpel. Der 03.09.2023 war bisher wohl nicht der beste Tag im Leben eines 52-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen werden. Der Mann befuhr gegen 00:55 Uhr mit einem Sprinter die Erpeler Ley Straße in Erpel in aufsteigende Richtung. In Höhe einer Bahnüberführung kam er von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit einem bevorrechtigten, entgegenkommenden Fahrzeug. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte eine Streife...

Weiterlesen

Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz

02.09.2023

Schwerer Motorradunfall bei Steimel

Steimel. Heute abend ereignete sich bei Steimel zwischen zwei Motorrädern. Vermutlich kam es zur Kollision zwischen zwei Motorrädern im Bereich K142 / Oberdreiser Straße (Fahrtrichtung Neizert). Rettungshubschrauber ist im Einsatz. 

Weiterlesen
Top

Ein Autofahrer fuhr auf ein Stauende auf

02.09.2023

Unfall in Bad Bodendorf: Frau schwer verletzt

Sinzig-Bad Bodendorf. Am 02.09.23, gegen 11:38 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Remagen über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 266 auf Höhe der Ampelanlage Bad Bodendorf informiert. Die B 266 war in Folge der Versorgung von Verletzten und der Verkehrsunfallaufnahme bis ca. 13 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Zum Unfallhergang konnten vor Ort folgende Erkenntnisse gewonnen werden.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

02.09.2023

B266: Schwerer Unfall in Bad Bodendorf

Sinzig. Am 02.09.23, gegen 11:38 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Remagen über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 266 auf Höhe der Ampelanlage Bad Bodendorf informiert. Derzeit befinden sich auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. In Folge der Versorgung einer verletzten Person und der Unfallaufnahme ist die B 266 derzeit voll gesperrt

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo für Koblenz

02.09.2023

Sperrung und Bauarbeiten am Moselring

Koblenz. Die Sanierungsarbeiten an der Gehwegbrücke am Moselring werden fortgesetzt. Nachdem im letzten Jahr der Pylon und die Bauwerksseile instandgesetzt wurden, werden ab Montag, dem 4. September, die Arbeiten am Überbau der Brücke durchgeführt. Diese Arbeiten umfassen die Erneuerung und Erhöhung des Brückengeländers von 1,00 m auf 1,30 m sowie die Renovierung des Korrosionsschutzes und des Gehwegbelags der Brücke.

Weiterlesen
Top

Der alkoholisierte Autofahrer hinterließ eine Spur der Verwüstung

02.09.2023

Chaotische Promille-Fahrt durch Neuwied

Neuwied. Am Morgen des 1. September 2023 wurde der Neuwieder Polizeidienststelle gemeldet, dass an der Kreuzung Schloßstraße / Elfriede-Seppi-Straße ein Verkehrsunfall stattgefunden habe. Dabei geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Anschließend setzte der Fahrer des verursachenden Fahrzeugs seine Fahrt fort, kam jedoch wenige Meter weiter von der Fahrbahn ab und stieß mit einem weiteren Fahrzeug zusammen.

Weiterlesen

Der 39-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht

02.09.2023

Lkw-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Kaub. Am Freitag, dem 1. September 2023, ereignete sich um 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 42 zwischen Sankt Goarshausen und Kaub ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis fuhr auf der Bundesstraße 42 von Kaub in Richtung St. Goarshausen, als es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer frontalen Kollision mit einem 39-jährigen LKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis kam, der in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war.

Weiterlesen

Ursache für die Dieselspur war ein defekter Schlauch

02.09.2023

Westerwald: Autofahrerin hinterlässt kilometerlange Dieselspur

Montabaur. Am Freitag, dem 1. September 2023, gingen zwischen 15:45 Uhr und 16:15 Uhr etwa 50 Anrufe bei der Polizeiinspektion Montabaur ein, die eine Dieselspur meldeten. Diese Mitteilungen wurden sowohl über den Notruf als auch über die Amtsleitung übermittelt. Die Anrufer berichteten, dass die Fahrbahnen von Mogendorf bis nach Montabaur in beide Fahrtrichtungen von einer glänzenden Flüssigkeit bedeckt waren.

Weiterlesen

Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal

02.09.2023

Unfall bei Dierdorf: Vier Schwerverletzte

Marienrachdorf. Am 01. September 2023 ereignete sich gegen 18:39 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der L 306 in Marienrachdorf, in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Ein 23-jähriger Fahrer eines Kleinwagens war allein auf der Straße unterwegs, die aus Marienrachdorf kommend eine lange gerade Strecke bergauf führte. In entgegengesetzter Richtung näherte sich ein SUV mit drei Insassen.

Weiterlesen

In einer Kurve kam der Fahrer von der Fahrbahn ab.

02.09.2023

B 260: Autofahrer kracht gegen Baum

Bad Ems. Am Samstag, den 02. September 2023, ereignete sich gegen 01:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B260 zwischen Fachbach und Lahnstein in der Nähe der Ortschaft Miellen. Ein Autofahrer war auf der B260 von Bad Ems in Richtung Lahnstein unterwegs und kam in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte dabei mit einem Baum. Der Fahrzeugführer erlitt schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.

Weiterlesen

Es werden Blockadeaktionen erwartet

02.09.2023

Heute:  “Extinction Rebellion“ demonstriert in Bonn

Bonn. Am Samstag, den 02.09.2023, wird in der Innenstadt von Bonn die monatliche Demonstration zum Thema „Verkehrswende“ vom Veranstalter „Extinction Rebellion“ abgehalten. Es wird erwartet, dass etwa 30 Teilnehmer an der Veranstaltung teilnehmen. Die Demonstranten werden um 12:00 Uhr am Marktplatz starten und von dort aus zur Ampelanlage am Koblenzer Tor ziehen. Zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr sind...

Weiterlesen
Top

Wir wünschen ein unvergessliches Jahr!

01.09.2023

Ahrweiler: Michelle Quandt ist die neue Burgundia

Ahrweiler. Michelle Quandt ist Ahrweilers neue Burgundia. Heute abend fand die feierliche Proklamation auf dem Marktplatz statt. Ein Jahr lang wird Michelle nun die Rotweinstadt repräsentieren. Mit der Proklamation starten auch die Ahrweiler Weinwochen.

Weiterlesen

Die Strecke ist zur Zeit voll gesperrt

01.09.2023

L 306: Autos kollidieren frontal

Marienrachdorf. Am frühen Abend, kurz vor 19:00 Uhr, kam es au der L 306 bei Marienrachdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW sind aus bislang ungeklärter Ursache frontal ineinander gefahren. Insgesamt wurden vier Personen verletzt, zwei davon schwer. Aktuell ist die Landstraße im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt. Momentan laufen Rettungsmaßnahmen und die polizeiliche Unfallaufnahme.

Weiterlesen

Der Streckenabschnitt ist vorerst gesperrt

01.09.2023

Schwerer Unfall auf B42

St. Goarshausen. Am Freitag, den 01.09.2023 um 18:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Sankt Goarshausen und Kaub zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 42 aus Ri. Kaub in Fahrtrichtung St. Goarshausen, als dieser aus bislang ungeklärter Ursache mit dem, in entgegengesetzter Fahrtrichtung fahrenden, LKW-Fahrer im Kurvenbereich frontal kollidierte. Der LKW-Fahrer wurde hierbei schwer verletzt, der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

Kids unschlagbar geht in die nächste Runde

Linz. Aufgrund der großen Nachfrage und der Begeisterung in den Sommerferien wird die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz in Zusammenarbeit mit dem Verein Selbstbewusst & Stark e.V. die Ferienwoche „Kids unschlagbar“ erneut anbieten. Der Kurs findet von Montag, 16. Oktober bis Freitag, 20. Oktober jeweils von 8 bis 13 Uhr statt und wird in der Sporthalle Miesgesweg in Linz abgehalten.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

Spaß für die ganze Familie im September

Linz. In der Eltern-Kind-Gruppe, die sich an Kinder richtet, die zwischen Mai und Oktober 2022 geboren sind, besteht die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen zu spielen, sich zu bewegen und Neues zu entdecken. Die Erwachsenen profitieren vom Austausch und den Informationen, die von der Kursleiterin Maria Weißenfels bereitgestellt werden. Der Kurs beginnt am Dienstag, 12. September, von 15.30 bis 17 Uhr und umfasst insgesamt zehn Treffen.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

Eine Reise durch Europa

Rheinbreitbach. Auch dieses Jahr fand die Ferienbetreuung in Rheinbreitbach wieder statt. In den dritten und vierten Sommerferienwochen wurde das Programm von der Katholischen Familienbildungsstätte Linz (FBS) in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Ferienbetreuung e.V. und dem Katholischen Familienzentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel im Pfarrheim Rheinbreitbach organisiert.

Weiterlesen

Sprechstunde in Altwied, Feldkirchen und Gladbach

01.09.2023

Auf ein Wort

Neuwied. „Auf ein Wort mit Jan Einig“ heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern im Austausch zu bleiben. Dieser persönliche Kontakt sei ihm ein Herzensanliegen, betont OB Einig. Die nächsten drei Stadtteile, in denen die Bürgersprechstunde angeboten wird, sind Altwied, Feldkirchen und Gladbach.

Weiterlesen

Rentenberatung der Sozialen Stadt

01.09.2023

Fragen rund um die Rente werden beantwortet

Neuwied. Im Stadtteiltreff der südöstlichen Innenstadt am Rheintalweg 14 gibt es auch in der zweiten Jahreshälfte wieder Rentenberatungstermine. Von September bis November bietet Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung für den Kreis Neuwied, einmal im Monat montags von 16 bis 19 Uhr eine kostenlose Rentenberatung an. Eine vorherige Anmeldung ist dazu erforderlich.

Weiterlesen

Stadtverwaltung vollzieht Kulturwandel

01.09.2023

Zukunftsfähige Unternehmenskultur

Neuwied. Der Wettbewerb um Fachkräfte ist in aller Munde. Auch in der Stadtverwaltung Neuwied ist man sich der aktuellen und kommenden Herausforderungen bewusst. Katja Schöpp ist Personalentwicklerin der Stadt Neuwied und schiebt in enger Zusammenarbeit mit Stadtspitze, Personalamt und Personalrat den Kulturwandel in der Verwaltung an. Die „Initiative neue Qualität der Arbeit“ (INQA) hat nun die Stadt Neuwied als Arbeitgeberin ausgezeichnet mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

Für Jung und Alt etwas dabei

Linz. Im Macramee-Café wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, in entspannter Atmosphäre kreative Projekte zu verwirklichen. Die Interessierten können entweder eigene Projekte mitbringen oder sich von anderen Kreativen inspirieren lassen. Geplant ist, zum Auftakt am Mittwoch, 13. September, von 9 bis 10.30 Uhr einen Traumfänger zu gestalten. Andrea Winkler leitet die insgesamt fünf Sitzungen.

Weiterlesen

„Vandalen“ der Stadtgalerie gehen in die Verlängerung

01.09.2023

Streetart-Ausstellung begeistert Besucher

Neuwied. Gute Nachrichten aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche: Wer die deutschlandweit bisher einzigartige Ausstellung „VANDALS – Töchter & Söhne der Streetart“ noch nicht gesehen hat – oder sie erneut sehen möchte – hat dazu noch bis Sonntag, 5. November, die Möglichkeit. Ausstellungskuratorin Anke Doepner und Galerieleiterin Benita Roos gehen mit der facettenreichen Mischung aus bekannten Meisterwerken...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler und die KSK Ahrweiler

01.09.2023

Ein starkes Team

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren unterstützt die Kreissparkasse Ahrweiler den örtlichen Sportverein als Förderer und Partner insbesondere die Abteilungen Leichtathletik, Triathlon und Bogenschießen. Der TuS Ahrweiler 1898 e.V., welcher in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, ist mit seinen über 1.400 Mitgliedern und zusätzlich ca. 200 Rehasportlern der größte Sportverein im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Bürgerverein Bruchhausen

01.09.2023

Waldfeste lockte zur Laurentiushütte

Bruchhausen. Kürzlich fand das jährliche Waldfest des Bürgervereins Bruchhausen statt. Schon früh morgens strömten die ersten Besucher zur Laurentiushütte, um an dem Fest teilzunehmen. Wie bereits im Vorjahr gab es den beliebten Alpaka Express, der die Bürgerinnen und Bürger bequem von Dorf zur Hütte am Waldrand beförderte.

Weiterlesen

Ein Fahrstreifen der Löhrstraße wird gesperrt

01.09.2023

Gasleck in Koblenz: Vollsperrung wegen Reparatur von Gasleitung

Koblenz. Aufgrund eines Gasaustritts in der Löhrstraße (Höhe Debeka Geschäftsstelle bis zur Bäckerei Hoefer am Löhrrondell) muss die Gasleitung in einer Notmaßnahme repariert werden. Dafür ist die Vollsperrung des Fahrstreifens vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str. erforderlich. Die Vollsperrung gilt ab dem 3. September und dauert voraussichtlich bis zum 15. September.

Weiterlesen

-Anzeige-Seit der Eröffnung hat sich „Schöner Leben – STAHRKE Pflege“ in Ahrweiler zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt

01.09.2023

Zeit nehmen und Ziele gemeinsam erarbeiten

Ahrweiler. Seit der Eröffnung im Februar 2023 hat sich bei „Schöner Leben – STAHRKE Pflege“ mit Sitz im Kanonenwall 72 einiges getan. Nach dem erfolgreichen Start in der Ahrweiler Innenstadt hat sich die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verdoppelt. „Angefangen haben wir zu dritt, heute sind wir zu sechst“, erklärt Geschäftsführer Darius Schäfer. Die bisherige Bilanz nach einem halben Jahr fällt durchweg positiv aus.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

Kochen für die ganze Familie

Linz. Das Projekt „Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle“ ist eine kostenlose Kochkursreihe, die sich an Familien richtet, die Interesse an gemeinsamen Kochaktivitäten haben. In einer Serie von fünf Modulen werden verschiedene gesunde Rezepte zu ausgewählten Themen zubereitet.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

01.09.2023

Kinderchor

Bad Neuenahr. Jedes Kind besitzt von Natur aus eine angeborene Musikalität. Die Aufgabe liegt darin, diese zu entdecken und zu fördern. Der Chorunterricht spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da er nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität, sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie das Selbstbewusstsein, Empathie und die Wertschätzung innerhalb einer Gruppe fördert. Kinder,...

Weiterlesen

Flutbetroffene im Ahrtal

01.09.2023

Vielfältige psychosoziale Hilfen

Altenahr. In der Verbandsgemeinde Altenahr haben sich die psychosozialen Hilfsangebote in den letzten zwei Jahren im Rahmen der Bewältigung der Flutkatastrophe den Veränderungen im Ahrtal angepasst. Trotz der fortschreitenden Anpassungen bei den Unterstützungsleistungen für die Betroffenen der Flutkatastrophe gibt es nach wie vor ausreichende Angebote zur Verfügung, die noch eine gewisse Zeit Bestand haben werden.

Weiterlesen

Ferienfreizeit der Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

01.09.2023

40 Kinder reisten um die Welt

Linz. In den letzten zwei Wochen nahmen insgesamt 40 Kinder an der Linzer Ferienbetreuung teil, die von der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz organisiert wurde. Die Veranstaltung fand in der Mensa der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule statt und wurde von der Verbandsgemeinde Linz finanziell unterstützt.

Weiterlesen

Gute Neuigkeiten von der Ahr!

01.09.2023

Bad Bodendorf: Minigolfplatz wird bald wiedereröffnet

Sinzig-Bad Bodendorf. Gute Neuigkeiten gibt es aus Sinzig, denn ein weiteres Projekt im Rahmen des Wiederaufbaus wird bald abgeschlossen sein: Der Minigolfplatz am Ahrufer in Bad Bodendorf wird am Freitag, 15. September 2023 feierlich wiedereröffnet.

Weiterlesen

Fußgängerampel sorgt in Anhausen für mehr Sicherheit

01.09.2023

Sicherheit auf Knopfdruck

Anhausen. Ein lang gehegter Wunsch ging für die Ortsgemeinde Anhausen nun in Erfüllung: Seit einigen Wochen findet sich eine Fußgängerampel in der Ortsmitte, genauer gesagt an der viel freqentierten L 258, die als Neuwieder Straße quer durch den Ort führt.

Weiterlesen

23-jähriger Mann aus Diez sitzt in U-Haft

01.09.2023

Westerwald: Festnahme nach bewaffnetem Raubüberfall auf Tankstelle

Diez. Am späten Abend des Mittwochs, 30. August, betrat ein 23-jähriger Mann aus Diez die dortige Shell-Tankstelle. Nach Betreten des Verkaufsraums forderte der maskierte Täter die Herausgabe des Bargeldes durch die Kassiererin der Tankstelle. Um seiner Forderung Ausdruck zu verleihen, zeigte er ihr eine mitgeführte Pistole, welche sich später als unecht herausstellte. In der Folge wurde dem Täter das Bargeld aus der Kasse übergeben und dieser konnte flüchten.

Weiterlesen

Tipp für Wein- und Ahrtalfans

11.08.2023

Heute starten wieder die Weinwochen in Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal lädt Besucher an den ersten beiden Septemberwochenenden zu einem der traditionsreichsten und größten Weinfeste ein. Die historische Stadt Ahrweiler begrüßt ihre Gäste durch die vier mächtigen mittelalterlichen Stadttore. Die Ahrweiler Weinwochen finden vom 1. bis 3. September sowie vom 8. bis 10. September statt und bieten Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Ahrwein fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Die Tennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein im Wettkampf

01.09.2023

Fit für den Saisonauftakt

Lahnstein. In den beiden letzten Vorbereitungsspielen vor Saisonbeginn traf die Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein auf die Mannschaft der SG Untere Lahn in Nievern und auf eine Spielerauswahl des TTC Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

Tierrettung nach ungewöhnliche Entdeckung durch Schornsteinfeger

01.09.2023

Rengsdorf: Feuerwehr rettet Waschbärenfamilie aus Kamin

Rengsdorf. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte kürzlich einen ungewöhnlichen Einsatz zu bewältigen. Ein Schornsteinfeger meldete der Einheit in Rengsdorf sichtbare Krallen oder Pfoten am unteren Revisionsdeckel eines Kamins. Die Feuerwehrkräfte rückten daher mit ihrer Ausrüstung zur Kleintierrettung vor Ort aus und stellten fest, dass sich tatsächlich ein Waschbär im Kamin befand.

Weiterlesen

Aufmerksame Anwohnerin verhindert Diebstahl

01.09.2023

Andernach: Mutige Frau hilft Polizei und verfolgt Fahrraddieb

Andernach. Im späten Donnerstagabend, 31. August, wurde die Polizei von einer aufmerksamen Anwohnerin informiert, dass sich ein Mann mit einem Bolzenschneider an einem Fahrrad zu schaffen machte. Der Täter schnitt das Schloss des hochwertigen E-Bikes durch und entwendete es. Glücklicherweise folgte die Frau dem Täter unbemerkt und leitete die Streifenwagen zu ihm. Dank ihres beherzten Einsatzes konnte der flüchtende Täter von den Einsatzkräften gestellt werden.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

01.09.2023

Spendenübergabe im Augustinum

Bad Neuenahr. Im Augustinum fand eine Spendenübergabe für einen Konvektomaten im Hospiz im Ahrtal statt. Ingrid Hübner sammelte rund um ihren 95. Geburtstag Spenden für die Reparatur eines defekten Konvektomaten im Hospiz im Ahrtal, das sich im Augustinum befindet. Gemeinsam mit dem Ehepaar Jutta und Klaus Ulrich, die kurz vor der Flut vom Niederrhein ins Augustinum gezogen waren und ihren 50. Hochzeitstag...

Weiterlesen

VdK Ortsverband Ahrweiler

01.09.2023

Fahrt nach Xanten

Ahrweiler.Am 30. August organisierte der VdK Ortsverband Ahrweiler eine Tagesfahrt nach Xanten mit anschließender Weiterfahrt nach Duisburg für eine Hafenrundfahrt im „duisport“.

Weiterlesen