Innenminister Herbert Reul besucht Großkontrolle im Kreis Euskirchen zusammen mit Landrat und Behördenleiter Markus Ramers 

28.04.2024

Eröffnung der Motorradsaison 2024

Blankenheim. Innenminister Herbert Reul hat am Sonntag, 29. April bei der Eröffnung der Motorradsaison eine Großkontrolle im Kreis Euskirchen zusammen mit Landrat und Behördenleiter Markus Ramers besucht. Überschrieben war die Kontrolle, bei der Motorradfahrende im besonderen Fokus standen, mit dem Titel #LEBEN. Der Begriff bringt die Anstrengungen der Kreis Euskirchener Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt.

Weiterlesen

Erfolgs-Event findet noch bis zum 20. Mai an allen Wochenenden statt

28.04.2024

Weinfrühling Mittelahr als perfektes Gemeinschaftswerk dreier Mittelahr-Orte

Dernau/Rech/Mayschoß. Gefühlt ist der „Dernauer Weinfrühling“, der seit zwei Jahren unter dem Namen „Weinfrühling“ Mittelahr“ firmiert, eine noch relativ junge Veranstaltung im Event-Reigen des Ahrtals. Doch weit gefehlt – schon seit anderthalb Jahrzehnten lockt der Weinfrühling Wanderer und vinophile Gäste aus nah und fern ins Tal. Zuerst „nur“ auf Dernau fokussiert, vereint der Weinfrühling Mittelahr...

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Einbruch in Andernacher Kiosk

Andernach. Am 28. April, zwischen 2:30 und 3 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Kiosk auf der Ecke Hochstraße / Steinweg ein und entwendeten Tabakwaren und Bargeld in einem dreistelligen Bereich. Der oder die Täter verloren bei der Flucht mehrere Gegenstände, u.a. angebissene Snacks. Zeugen die Hinweise zu der beschriebenen Straftat geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Andernach zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Einbruchdiebstahl in Dernbach

Dernbach. Im Zeitraum von Freitag, 26. April, 17 Uhr bis Samstag, 27. April, 08:50 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Kellertür in ein Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße ein. Die unbekannten Täter entwendeten Werkzeug, unter anderem eine Stihl Motorsäge. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Radfahrer

Vallendar. Am Samstag, den 27. April, gegen 15 Uhr, kam es in der Hellenstraße in Vallendar, im Bereich des REWE Marktes, zu einem Verkehrsunfall. Ein, wie sich im Nachgang herausstellte, alkoholisierter Radfahrer fuhr hierbei auf ein stehendes Fahrzeug auf und kam zu Fall. Zwar zog er sich glücklicherweise hierbei keine Verletzungen zu, verursachte jedoch einen Sachschaden am Fahrzeug. Bei dem 37-jährigen...

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Diebstahl an Pferdeanhänger in Windhagen

Windhagen Ortsteil Rederscheid. Am Samstag, 27. April wurde im Zeitraum von ca. 05:50 - 06:15 Uhr die Anhängevorrichtung inklusive Stützrad eines Pferdeanhänger der Marke „Böckmann“ entwendet. Der Anhänger stand geparkt auf dem Grundstück eines Reitstalls in der Brunnenstraße 8. Ausweislich einer Videoüberwachung fuhr im Tatzeitraum ein älterer, silberner Geländewagen, möglicherweise ein „Nissan Pathfinder“ an der Örtlichkeit vor.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Tödlicher Unfall bei Bornheim BAB 555

Bornheim. In der Nacht zu Sonntag, den 28. April ist ein 65 Jahre alter Mercedes-Fahrer auf der Bundesautobahn 555 in Höhe des Rastplatzes „Im Eichkamp“ bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 33 Jahre alter, mutmaßlich alkoholisierter BMW-Fahrer, gegen 0.30 Uhr in Höhe des Rastplatzes „Im Eichkamp“ mit hoher Geschwindigkeit auf das Fahrzeug des 65-Jährigen aufgefahren sein. Der Mercedes-Fahrer erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Bedrohung und Beleidigung durch amtsbekannten Störer

Neuwied/Bendorf. Am Nachmittag des 27. April wurde der Polizei Neuwied zunächst eine torkelnde Person auf der B413 gemeldet. Diese konnte schließlich nach Zeugenhinweis in Bendorf einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei zeigte er sich hoch aggressiv, beleidigte und bedrohte die Beamten sowie andere Passanten und trat gegen den Streifenwagen. Zudem wurde ein verbotenes Messer aufgefunden.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Neuwied. Am frühen Morgen des 27. April kam es in Neuwied-Irlich zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer zunächst zwei parkende Fahrzeuge touchierte und sich im Anschluss mit seinem PKW überschlug. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Zudem stand er deutlich unter dem Einfluss von Alkohol. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Erneute Betrugsversuche über Telefon

Neuwied. Am Wochenende kam es erneut zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde, die Geschädigten mittels fingierter Geschichten (neue Handynummer, angeblicher Unfall) zur Herausgabe ihres Vermögens zu bewegen. Es wird daher nochmals auf die bekannten Betrugsmaschen hingewiesen und die Geschädigten werden angehalten, keinerlei Informationen am Telefon preiszugeben. Die Polizei rät ebenfalls zur Anzeigenerstattung bei der zuständigen Dienststelle.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Vor Disco: Schlägerei nach wilder Fahrt

Euskirchen. Durch seine Fahrkünste wollte am frühen Sonntagmorgen des 28. April gegen 05.00 Uhr eine junger Mann offensichtlich das Publikum einer Diskothek in Euskirchen beeindrucken. Der Fahrer nutzte sein hoch motorisiertes Fahrzeug, um über die Straße zu driften. Dabei hatte dieser offenbar den Eindruck, dass ein 21-jähriger Mann ihn mit dem Smartphone filmen würde. Der Fahrer unterbrach seine Fahrt und fing mit dem jungen Mann einen Streit an.

Weiterlesen

Blaulicht

28.04.2024

Verkehrsunfallflucht in Leimbach- Zeugenaufruf

B257, Leimbach. Am Samstag, den 27. April, gegen 19:55 Uhr, ereignete sich auf der B257, zwischen Leimbach und Niederadenau eine Verkehrsunfallflucht. In diesem Zusammenhang befuhr ein Motorrad die B257 aus Fahrtrichtung Leimbach kommend in Fahrtrichtung Niederadenau. Auf Höhe der sog. Birnbachsmühle wurde das Motorrad von insgesamt vier Fahrzeugen, allesamt der Marke Porsche, überholt. Bei dem durchgeführten...

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Vollbrand eines PKW sowie Brand mehrerer Fahrräder und Mülltonnen

28.04.2024

Mehrere Brände in Sinzig

Sinzig. In den Morgenstunden des 28. April kam es gegen ca. 3:15 Uhr im Bereich des Bahnhofsvorplatzes in Sinzig zu mehreren Bränden von Fahrzeugen. Hierbei geriet unter anderem ein PKW in Vollbrand. Darüber hinaus wurden Mülleimer und Fahrräder in Brand gesetzt.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

B 42 Kestert - Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Montabaur. Ein 37-jähriger Kradfahrer befuhr die B42 aus Richtung Kamp-Bornhofen in Richtung Kestert und übersah, vermutlich bei einem versuchten Überholmanöver, den entgegenkommenden Kastenwagen. Wahrscheinlich versuchte er noch zu bremsen und wieder auf seine Fahrspur zu gelangen. Hier verlor er die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Der Fahrer rutschte rechtsseitig gegen bzw. unter den Kastenwagen.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Einbruch in Getränkemarkt

Andernach. Im Zeitraum vom 26. April 18:30 Uhr, bis 27. April 8:50 Uhr, kam es in einem Getränkemarkt in der Koblenzer Straße, in Andernach zu einem Einbruch. Der/die unbekannte(n) Täter brachen die Vordertüre auf und verschaffte(n) sich so Zugang zum Markt. Hier entwendete(n) er/sie mehrere dutzend Packungen Zigaretten sowie Bargeld. Der/die Täter flüchtete(n) über die Straße Scheidsgasse. Hinweise...

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Sachbeschädigung eines Bauzaunes

Nister. Im Zeitraum zwischen dem 26. April, 18 Uhr und dem 27. April, 7 Uhr wurden im Industriegebiet „Zum Drahtzug“ in Nister zwei Elemente eines Bauzauns durch bislang unbekannte Tatpersonen beschädigt, sowie umgebogen. Die Tatörtlichkeit (Schotterparkplatz) befindet sich in Nähe des dortigen Kirmesgeländes, mit an diesem Wochenende einhergehender Veranstaltung. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Wohnzimmerscheibe eingeworfen - Zeugenaufruf

St. Katharinen. Am frühen Morgen des 27. April zwischen 00:20 Uhr und 06:30 Uhr, warf ein bislang unbekannter Täter die rückwärtige Wohnzimmerscheibe eines Einfamilienhauses in der Hummelsberger Straße in Sankt Katharinen ein. Bei dem Tatmittel handelt es sich um ein Brocken, augenscheinlich aus Teer. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 entgegen.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Betrug durch Abofalle

Unkel. Am 26. April erstattete ein 21-jähriger Geschädigte aus Unkel eine Anzeige, da er seit zwei Monaten zwei Zeitschriften und entsprechende Rechnungen erhalte, ohne wissentlich ein Abo dafür abgeschlossen zu haben. Zuvor habe er jedoch einen Anruf einer bislang unbekannten Person erhalten, die ihm einen Gewinn von 1000 Euro versprach, wenn er seine Kontodaten telefonisch angebe, sowie ins Telefon spreche, dass er mit einer Überweisung des Gewinns einverstanden sei.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Bad Hönningen. Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizei Linz in der Sprudelstraße in Bad Hönningen den Fahrer eines Pritschenwagens. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 35-Jährigen, welcher seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, Anzeichen für einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum fest. Im Fahrzeug wurden außerdem eine kleine Menge Betäubungsmittel, sowie ein auf dem Beifahrersitz liegendes Springmesser aufgefunden.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Ladendiebin in Drogeriemarkt

Unkel. Am 26. April wurden die Beamten der Polizei in Linz zu einem Ladendiebstahl in den DM-Drogeriemarkt in Unkel gerufen. Eine 63-jährige Frau aus Erpel bezahlte an der Kasse Waren und verließ den Markt. Dabei ertönte der akustische Alarm. Es stellte sich heraus, dass die Frau noch Waren im Wert von 49,55 Euro in ihrer Tasche hatte, welche nicht bezahlt wurden. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Fund eines Einhandmessers im Rahmen einer Personenkontrolle

Betzdorf. Eine Streifenwagenbesatzung der PI Betzdorf stellte am 27. April gegen kurz vor ein Uhr nachts im Rahmen der Streife in der Burgstraße eine vierköpfige Personengruppe fest, welche sich bei Erblicken fußläufig im Laufschritt entfernte. Die Personen konnten im Rahmen der Nacheile durch die Polizeibeamten gestellt werden. Es handelte sich allesamt um Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Naststätten. Den bisherigen Feststellungen und Ermittlungen nach befuhr ein 38-jähriger Mann aus der VG Nastätten die L 337 aus Richtung Lautert in Richtung Nastätten. Im Gefällstück vor der Ortslage Nastätten und dem Erreichen einer Linkskurve geriet das Fahrzeug nach rechts und stieß anschließend frontal gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam des PP Koblenz und ein Gutachter verständigt. 

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Hunderettung endet mit Bissverletzung

St.Katharinen. Am 26. April kam es in der Anxbachstraße in Sankt Katharinen zu einer Verletzung einer Person durch einen Hundebiss. Drei Hunde sprangen zuvor über einen Zaun, hinter welchem sich der 26-jährige Geschädigte mit seinem Hund befand. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen den Hunden. Der Geschädigte versuchte seinen Hund zu schützen und wurde dabei von einem der anderen Hunde in den Oberschenkel und das Knie gebissen.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Mängel führen zu Untersagung der Weiterfahrt bei einem Bus

Linz am Rhein. Am 26. April wurde die Polizei Linz durch einen Zeugen auf einen Bus des Schienenersatzverkehrs im Bereich des Bahnhofs Linz aufmerksam, welcher einen erheblich verschlissenen und eingerissenen Reifen aufwies. Im Zuge der weiteren Kontrolle wurden zudem noch weitere Mängel festgestellt. Die Weiterfahrt mit diesem Bus wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

27.04.2024

Betrüger sammelt angebliche Spenden

Unkel. Am 26. April meldeten mehrere Zeugen, dass sie im DM-Markt durch eine bislang unbekannte Person, die sich als taubstumm ausgab, aufgehalten worden seien. Die Person habe um eine Unterschrift auf einer Liste, sowie um Spenden gebeten. Nachdem die Zeugen das Marktpersonal zwecks Verifizierung ansprachen, verließ die Person fluchtartig den Drogeriemarkt in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem...

Weiterlesen

Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen machen?

26.04.2024

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Ehlscheid. Am 26. April, zwischen 06:55 Uhr und 15:50 Uhr, befand sich der PKW der Geschädigten auf dem Parkplatz der Tierarztpraxis in der Gommerscheider Straße. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug bemerkte die Geschädigte eine großflächige Beschädigung im Bereich der linken Fahrzeugseite ihres PKW. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Rückruf: Plastikteile in Schokolade „Ritter Sport Joghurt“

Region. Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ruft gefüllte Vollmilchschokolade der Sorte Joghurt aus dem Handel zurück, weil einzelne Tafeln Kunststoffteile enthalten können. Betroffen sind Tafeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 3.2.2025 und den Los-Kennzeichnungen H3P1 0304, H3P2 0304 und H3P4 0304.

Weiterlesen

Halbseitige Sperrung der Straßen „Auf dem Steinbüchel“ und „Ulmenstraße“

26.04.2024

Kanalsanierung der Hauptkanäle und Anschlussleitungen in Merl

Meckenheim. Im Rahmen der Offenen Kanalsanierung der Hauptkanäle und der Anschlussleitungen werden die Straßen „Auf dem Steinbüchel“ / „Ulmenstraße“ voraussichtlich im Zeitraum vom 6. Mai bis 14. Juni in zwei Bauabschnitten halbseitig gesperrt. Im ersten Bauabschnitt ist insbesondere der Einmündungsbereich der beiden Straßen betroffen. Im weiteren Verlauf ist dann lediglich die „Ulmenstraße“ halbseitig...

Weiterlesen

TC Rengsdorf

26.04.2024

Erfolgreiche Saisoneröffnung

Rengsdorf. Jüngst startete der TC Rengsdorf in die Saison. Viele Interessierte jeden Alters fanden den Weg zu dem Verein, um den Tennissport einmal auszuprobieren oder um wieder einzusteigen. Alle SpielerInnen genossen es, wieder an der frischen Luft zu spielen und den roten Sand unter den Füßen zu spüren. Die Kleinen hatten zudem großen Spaß auf der Hüpfburg und auf dem angrenzenden Spielplatz.

Weiterlesen

26 Jahre Rechnen auf Spanisch, Englisch, Französisch oder Italienisch in der Region Rhein-Ahr

26.04.2024

Mathematik und Jubeln ohne Grenzen

Grafschaft. Über die ganze Region Rhein-Ahr verteilt, von Ahr über Mosel bis hoch in den Westerwald, präsentierten sich die Sieger des 26. Internationalen Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen (MoG)“ 2024 bei der Preisverleihung am „neuen“ Standort des Are-Gymnasiums in der Grafschaft, wo der stellvertretende Schulleiter Wolff-Thomas Kress und Wettbewerbsorganisator Thomas J. Portugall Vertreter vieler teilnehmender Schulen willkommen heißen konnten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Johanniter-InfoBusTour 2024 gestartet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Ende April ist die Johanniter Fluthilfe wieder im Ahrtal unterwegs, um über ihre kostenlosen Angebote zu informieren. Im Fokus: Die Menschen über ihre bislang häufig nicht abgerufenen Geldansprüche zum Wiederaufbau aufzuklären und Unterstützung bei der Antragsstellung anbieten.

Weiterlesen

Erfolgreicher Infoabend an der Erich-Kästner-Realschule plus

26.04.2024

Schullaufbahnberatung und Berufswahl im Blick

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Welche Wege führen zu meinem Wunschberuf und wie erhalte ich Unterstützung?“ Auf diese und weitere Fragen erhielten die Besucher kompetente Antworten beim Infoabend an der Erich-Kästner Realschule plus am vergangenen Donnerstag. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 sowie deren Eltern nahmen das Informationsangebot der Schule bei diesem wichtigen Thema gerne an und kamen in der neuen Cafeteria der Schule zusammen.

Weiterlesen

CDU-Grafschaft zum Sportstättenkonzept der gemeinde - Gefordert und geschafft

26.04.2024

Neubeginn auf dem Sportplatz Leimersdorf - Kunstrasen ist endlich wieder bespielbar

Leimersdorf.Die CDU Fraktion im Gemeinderat Grafschaft besichtigte mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten vergangene Woche den Sportplatz Leimersdorf, um sich über die Baufortschritte zu informieren. Eine Woche später wurde bereits der neue Kunstrasen gelegt und am 16. Mai findet die offizielle Übergabe an die Vereine statt. Der Sportplatz Leimersdorf, die benachbarte Tennisanlage und die vorhandenen...

Weiterlesen

- Anzeige -Gregor Gysi liest in Koblenz

26.04.2024

Nicht Wünsche, sondern Realitäten wählen

Koblenz. Am Mittwoch, 22. Mai um 20 Uhr kommt Gregor Gysi in die Rhein-Halle nach Koblenz und erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen…“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Umfrage zum Erhalt des Linzer Freibads

Linz. Um zu erfahren, welchen Stellenwert das Schwimmbad für die Menschen in der Region hat und wie hoch der Wunsch einer Erhaltung ist, hat die Stadt Linz gemeinsam mit dem Modellprojekt Smarte Region Linz eine Umfrage erstellt. Gleichzeitig sollen damit unterschiedliche Ansichten und Ideen zur Finanzierung erfasst werden.

Weiterlesen

Lokalsport

26.04.2024

Jetzt für Läufe der LG Rhein-Wied anmelden

Andernach/Neuwied. Die Saison der Laufveranstaltungen beginnt, und damit auch die Anmeldephase für die Großveranstaltungen der LG Rhein-Wied. Der „Deichlauf präsentiert von Rhodius“ (Freitag, 14. Juni) und der „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius“ (Freitag, 13. September) locken die Breitensportler aus der Region und darüber hinaus wieder nach Neuwied beziehungsweise Andernach.

Weiterlesen

Chor Niederbieber

26.04.2024

Kaffeeklatsch

Niederbieber. Der Chor Niederbieber lädt ein zum Kaffeeklatsch an Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai ab 13 Uhr in der AWO Tagesstätte an der Wied in Niederbeber. Es gibt Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zu fairen Preisen.

Weiterlesen

Backhaus Niederbieber

26.04.2024

Buch und Billig

Niederbieber. Buch und Billig im Backhaus am Dienstag, 7. Mai und Dienstag, 4. Juni von 15 bis 17.30 Uhr. Im Backhaus in der Backhausgasse in einer reichhaltigen Auswahl an gut erhaltenen Büchern für wenig Geld stöbern.

Weiterlesen

Ev. Männerkreis Neuwied

26.04.2024

Männergesundheit

Neuwied. Nach längerer Pause veranstaltet der Evangelische Männerkreis Neuwied wieder ein Männerfrühstück. Dieses findet am Samstag, 11. Mai ab 9 Uhr im Gemeindehaus der Marktkirche Neuwied statt. Hierzu wird Dr. med. Wolfgang Stollhof zu dem Thema „Männergesundheit“ referieren und informieren. Selbstverständlich besteht ausreichend Gelegenheit zum Gespräch und Gedankenaustausch. Wie immer ist das...

Weiterlesen

Schloss Engers

26.04.2024

Forellenquintett

Engers. Ein reines Schubertprogramm rund um das fantastische Forellenquintett, gespielt von der Meisterpianistin Shani Diluka aus Frankreich und jungen Streichern der Villa Musica, ist am Samstag, 4. Mai (19 Uhr) im prachtvollen Dianasaal in Schloss Engers in Neuwied-Engers zu hören. Am berühmtesten Kammermusikwerk von Franz Schubert entdecken die Musiker die lichten, bezaubernden Saiten – einen französischen Schubert, wie man ihn hierzulande selten hört.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Expeditionen vor der eigenen Haustür

Neuwied. Dem sprichwörtlichen Ruf zu machen, „was er will“, wird der April auch in diesem Jahr mehr als gerecht. Auf Sonnenschein und beinahe sommerliche Temperaturen folgen in rasantem Wechsel Frost und Hagelschauer. Kein Wetter, um sich länger als nötig draußen aufzuhalten. Doch weil der Mai bekanntermaßen „alles neu macht“, können alle Neuwiederinnen und Neuwieder auf freundlicheres Wetter hoffen.

Weiterlesen

Ahrtal: Frostnächte beschädigen große Teile der Reblandschaft

26.04.2024

Minusgrade überraschen Ahrwinzer und sorgen für Ernteausfälle

Ahrtal. Das Ahrtal, bekannt für seine malerischen Weinberge und exzellenten Spätburgunder, erlebte kürzlich, wie viele Teile Deutschlands, eine für die Winzer verheerende Wetterlage. „In den Nächten vom 21. April bis zum 23. April fielen die Temperaturen auf Tiefstwerte von minus zwei Grad, die für diese Jahreszeit extrem untypisch sind und einen erheblichen Schaden in den Weinbergen verursachten“,...

Weiterlesen

Kfz-Zulassung Linz

26.04.2024

Service muss ausgesetzt werden

Kreis Neuwied. Aufgrund von nicht angekündigten Baumaßnahmen im Bereich der Kfz-Zulassungs-Nebenstelle in Linz, ist die Bereitstellung des Kundenservice ab sofort bis auf Weiteres leider nicht möglich.

Weiterlesen

Die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder unterstützt das Pendlernetz von ADAC und Schwarz Mobility Solutions

26.04.2024

Gemeinsam fahren: Schont Klima und Geldbeutel – offene Plattform für Pendler und Mitfahrgelegenheiten

Region. Tag für Tag pendeln Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz. Oft mit dem eigenen Auto und fast immer allein. Die Folge sind Staus, hohe individuelle Spritkosten, gewaltige Parkplatzprobleme in den Innenstädten und Belastungen für Umwelt und Klima. Damit sich mehr Menschen zusammentun und gemeinsam ein Fahrzeug nutzen können, haben der ADAC und Schwarz Mobility Solutions mit dem „ADAC Pendlernetz – powered by twogo“ eine gemeinsame App für Fahrgemeinschaften gestartet.

Weiterlesen

„Wir Westerwälder“ präsentieren die Neuauflage des Einkaufsführer für regionale Produkte

26.04.2024

Gutes aus der Region Westerwald – gutes aus der Heimat

Kreis Neuwied. Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers „Gutes aus dem Westerwald“ erhältlich! Der Einkaufsführer bietet eine umfassende Übersicht über lokale Geschäfte, Erzeuger, Dienstleistungen und Angebote aus den Regionen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied und hat sich, aufgrund des positiven Zuspruchs zur Erstausgabe, deutlich vergrößert. In der Neuauflage präsentieren mittlerweile...

Weiterlesen