Verkehrsunfall auf der B62

21.04.2024

Fahrerflucht und Blutspuren halten Polizei in Atem

Mudersbach. Am Sonntag, den 21.04.2024, meldete sich gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsteilnehmer aus Mudersbach bei der Polizeiinspektion in Betzdorf. Er berichtete, dass ihm ein weißer Transporter auf der B62 im Gegenverkehr den Seitenspiegel abgefahren und dabei seine Seitenscheibe zerstört habe. Der Unfallverursacher sei anschließend einfach weitergefahren, ohne anzuhalten. Eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf wurde daraufhin zum Ort des Geschehens entsandt.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchtem Raub in Andernach

21.04.2024

Täter versucht Langwaffe eines Jägers zu stehlen

Andernach. Am Freitag, den 19.04.24, kam es gegen 08:20 Uhr zu einem versuchten Raubdelikt. Auf dem Andernacher Friedhof wurde durch einen unbekannten Täter versucht, einem dort arbeitenden Jäger eine Langwaffe samt Magazin zu entwenden. Dabei kam es zu einem Gerangel zwischen den beiden Personen. Der Täter entwendete letztendlich ein Magazin und entfernte sich unbekannte Richtung.

Weiterlesen
Freude bei Gewerbe und Politik der Kreisstadt – im neuen Parkdeck City Ost werden ab Frühjahr 2025 rund 400 neue Parkplätze zur Verfügung stehen. Foto: DU
Top

Im neuen Parkdeck „City Ost“ entstehen 400 zusätzliche Parkplätze

21.04.2024

Ein Grundstein für Parkdeck und Parkraum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Parkplatznot in der Kreisstadt – sie war schon vor der Flut ein immer aktuelles Thema. Nach der Katastrophe hat sich das Problem jedoch noch potenziert: je nach Tageszeit ist es eine kaum lösbare Herausforderung, in Innenstadtnähe einen Parkplatz finden. Als eine von mehreren städtischen Maßnahmen gegen diesen regelrechten „Parkplatzdruck“, begann man kürzlich mit dem Bau...

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft und Mordkommission ermitteln

21.04.2024

Bonn: 39-Jähriger verstirbt nach körperlicher Auseinandersetzung

Bonn. In den späten Abendstunden des 20.04.2024, gegen 23:00 Uhr, informierte ein Zeuge über Notruf die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei über eine körperliche Auseinandersetzung in den Räumlichkeiten eines Wohnheimes auf der Thomastraße in der Bonner Nordstadt. Nach den ersten Angaben des Zeugen wurde bei dem Geschehen eine männliche Person schwerverletzt.

Weiterlesen
Brot und Salz gab es von Weinkönigin Jana Ludwig und Eva Flügge (rechts) für Pastor Sascha Neudorf bei der Einweihung in Altenahr. Foto: GS
Top

Verein „Hoffnungswerk“ investiert siebenstellig in neuen Begegnungsort in Altenahr

21.04.2024

„Eine Bereicherung für die Verbandsgemeinde“

Altenahr. Seit dem Wochenende gibt es neben dem Café an der Ahrweiler Ahrhutstraße einen zweiten Begegnungsort des Vereins „Hoffnungswerk“ im Ahrtal. In zwei Jahren Bauzeit wurde aus einer ehemaligen Eisdiele mit Diskothek an der Altenahrer Seilbahnstraße ein Treffpunkt mit mannigfaltigem Angebot vom alkoholfreien Café „Nur Mut“ über Beratungsräume für von der Flut traumatisierte Menschen, Angeboten für Kinder und Jugendliche vom Kicker bis zur Beachvolleyballanlage und zur Fahrradwerkstadt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

21.04.2024

Sinzig: 23-Jähriger überschlägt sich auf nasser Fahrbahn

Sinzig. Am 20.04.2024 um 16:14 Uhr ereignete sich auf der BAB61 im Autobahndreieck Sinzig ein Verkehrsunfall. Ein 23-Jähriger PKW-Fahrer wollte von der BAB61 aus Richtung Koblenz kommend auf die BAB571 wechseln. Im Überflieger auf die BAB571 verlor er in einer Rechtskurve, vermutlich wegen nichtangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

21.04.2024

Daaden: Lokführer zieht Notbremse

Daaden. Am 20.04.2024 gegen 11:50 Uhr informierte der Lokführer der Westerwaldbahn telefonisch die Polizeiinspektion Betzdorf. Er gab an, dass er gerade eine Notbremsung des Zuges durchführen musste. Unbekannte Täter hatten Steine und Äste auf die Schienen zwischen Betzdorf und Daaden gelegt. Der Lokführer war gezwungen, den Zug bis zum Stillstand abzubremsen, um Schlimmeres zu verhindern.

Weiterlesen

Polizei erteilt Platzverweis

20.04.2024

Daaden: Kneipenbesuch endet in Gewahrsam

Daaden. Die Polizei wurde am 20.04.2024 zwischen 01:15 Uhr und 02:20 Uhr zu einem Einsatz in einer Kneipe in der Betzdorfer Str. gerufen. Nachdem ein 32-jähriger Gast nach Aufforderung die Lokalität nicht verlassen wollte, zog der Wirt die Polizei hinzu. Der Gast erhielt einen Platzverweis, welchem er zunächst folgeleistete.

Weiterlesen

Betrugsversuche in den Regionen Koblenz, Neuwied und Andernach

20.04.2024

Vermehrt Anrufe von Callcenter-Betrügern

Koblenz. Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in den Regionen Koblenz, Neuwied und Andernach, betrügerische Anrufe von Callcenter Betrügern.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

20.04.2024

Einbrüche in Nastätten

Nastätten. Im Zeitraum vom 08.04.2024 bis zum 19.04.2024 kam es im Innenstadtbereich von Nastätten an der Rheinstraße zu einem Einbruch in ein Restaurant. Auch ein Blumenshop sowie ein Friseurladen an der Industriestraße im fußläufig erreichbaren Industriegebiet Sandkaut waren diesbezüglich betroffen. Näheres zur Tat und / oder den Tätern liegt bislang nicht vor.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person

20.04.2024

20-Jähriger wird aus Fahrzeug geschleudert

Windeck. Die Rettungsleitstelle informierte um 04:04 Uhr die Polizei über einen möglichen schweren Verkehrsunfall in Windeck, Wissener Str. (B 256) / Einmündung Hähnchen. Mehrer Streifenwagen wurden umgehend zur Einsatzörtlichkeit entsandt.

Weiterlesen

Einsatz von Feuerwehr, Landesbetrieb Mobilität und Polizei

20.04.2024

Ausgelaufener Dieselkraftstoff rund um Emmelshausen

Boppard. Ausgelaufener Dieselkraftstoff löste am Freitag, 19.04.2024 gegen 13 Uhr einen Einsatz von Feuerwehr, Landesbetrieb Mobilität und Polizei in den Ortslagen rund um Emmelshausen aus.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Strafverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung eingeleitet

20.04.2024

Neuwied: Mann bedroht Passanten mit Messer

Neuwied. Am Freitag, den 19.04.2024, gingen bei der Polizeiinspektion Neuwied gegen 15 Uhr mehrere Meldungen über eine aggressive männliche Person ein, welche ein Messer in den Händen halte und im Innenstadtbereich Neuwied Passanten anschreie.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Weyerbusch und Leuscheid

20.04.2024

Nasse Fahrbahn führt zu Zusammenstoß

Werkhausen. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Freitag, den 19.04.2024 gegen 13:30 Uhr auf der L 276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid.

Weiterlesen

René Achten lädt zu Garagenbratwurst ein

19.04.2024

Gemeinsam Zukunft gestalten

Bad Hönningen. Im Zuge seiner Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters von Bad Hönningen veranstaltet René Achten einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Garagenbratwurst“ am Samstag, 4. Mai, von 16.33 Uhr bis 20.04 Uhr statt. Ort des Geschehens ist Oelsberg 17 in Bad Hönningen „Am Bunker“.

Weiterlesen

FWG Giershofen

19.04.2024

Patric Vietze soll es richten

Dierdorf-Giershofen. Der 54-jährige Lager-Logistikleiter Patric Vietze bewirbt sich als Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen und führt die Liste der FWG an. Er verfügt bereits über sieben Jahre Erfahrung im Ortsbeirat Giershofen. Das Team wird auch durch neue Kandidaten gestärkt und von erfahrenen unterstützt: Nicole Vietze, die im noch amtierenden Ortsbeirat ist, sowie Helmut Neuer, ehemaliger Ortsvorsteher.

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

FWG kandidiert für Engerser Ortsbeirat

Neuwied-Engers. Die FWG Neuwied stellt auch zwei Personen zur Wahl für den Ortsbeirat von Engers: Ursula Dillschnitter, ein „echt Engerscher Mädche“ und ehrenamtlich aktiv unter anderem im Heimbeirat und im Vorstand des Fördervereins Seniorenzentrum Heinrich-Haus Engers e.V., sowie Lutz Keßler, zur Zeit im Abitur an der Waldorfschule. Neben der Schule arbeitet er bereits nebenberuflich als Veranstaltungstechniker.

Weiterlesen

Waldlehrpfad Oberbieber

19.04.2024

Restauriert und ergänzt

Neuwied-Oberbieber. An den Hängen des Aubachtals bei Oberbieber verläuft ein Waldlehrpfad, der im Jahr 1976 von dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und der Stadt Neuwied angelegt wurde. Dieser Wanderweg NR 4/NR 5 wurde nun in Abstimmung mit der Stadtverwaltung in Koordination mit Nicole Mehlbreuer vom HVO restauriert und mit informativen Elementen ergänzt wird. Schweres Gerät und viele Erdarbeiten waren erforderlich, um neue Infotafeln zu errichten.

Weiterlesen

- Anzeige -Große Umfirmierung der Huber-Parkhausbauunternehmen

19.04.2024

Rebrand bei Huber mit neuer Marke Huber Parking©

Rheinbrohl. Seit Januar 2024 firmieren alle Standorte der Huber Parkhausbauunternehmen in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden unter dem Dach der neuen Marke Huber Parking. Die Unternehmen vereinfachen mit der Umfirmierung nicht nur ihre Kommunikation, sondern spiegeln die jahrzehntelange Zusammengehörigkeit und die gemeinsame Markenentwicklung nun klar nach außen wider.

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

Kandidaten für den Ortsbeirat

Koisdorf. Die Sinziger Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, den 9. Juni, nominiert. Auf dem Listenplatz 1 für den Ortsbeirat Koisdorf steht die parteilose Phyllis Kohnen, Lehrerin und Mutter zweier Kinder. Auf dem zweiten Platz folgt der Musiker José-Luis Wagner, auf Platz drei der Hausmeister Hans-Josef Kelter und schließlich auf dem vierten Platz der kommunalpolitisch erfahrene Berthold Nechterschen, Krankenpfleger.

Weiterlesen

Lokalsport

19.04.2024

Volleyball Senioren sind Vizemeister

Burgbrohl. Die Saison von Oktober 2023 bis April 2024 erstreckte sich über einen längeren Zeitraum als üblich. Im Vergleich zu früheren Jahren gab es jedoch weniger Spieltage, da einige Mannschaften in den letzten Jahren aus der Liga ausschieden. Die Burgbrohler hatten auch in dieser Saison Schwierigkeiten, genügend Spieler für die Spieltage zu mobilisieren. Trotzdem konnten sie immer antreten und mussten keine Spiele verschieben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Traktor Club Dieblich überreicht Spende

Dieblich. Im vergangenen Jahr feierte der Traktor Club Dieblich ein mehr als erfolgreiches Traktorturnier auf dem Dieblicher Berg. Neben dem klassischen Traktorparcours für die Erwachsenen richteten sie auch ein Trettraktorturnier für die Kleinsten aus, die so viel Spaß hatten, dass der Club gerne etwas zurückgeben möchte.

Weiterlesen

Gesellschaftlichen Vereinigung 1924

19.04.2024

Gemütlicher Osterdämmerschoppen

Lahnstein. Vor Kurzem fand der diesjährige 24er Osterdämmerschoppen statt. Der 1. Vorsitzende Michael Zapp durfte etliche Mitglieder im Gasthaus am Rhein bei unserem Vereinsmitglied Ringo Neubert begrüßen. Natürlich hat es sich der Osterhase es sich nicht nehmen lassen, auch wieder kleine Osterpräsente für jeden in seinem Korb dabei zu haben. Bei gutem Wein, frischem Bier und unterhaltsamen Gesprächen...

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

UWG unterstützt Schützenjugend Ersdorf-Altendorf

Meckenheim. Seit vielen Jahren beteiligt sich die St. Sebastianus Schützenjugend ErsdorfAltendorf an regionalen und überregionalen Sozialprojekten. Die aktuelle Aktion der Kinder und Jugendlichen mit dem Ziel, den Pfarrhof von St. Jakobus d.Ä. in Ersdorf auf Vordermann zu bringen, nutzte die UWG Meckenheim, um sich beim Organisationsteam um Jungschützenmeister Christian Klein und ganz besonders bei den engagierten Kindern und Jugendlichen für deren ehrenamtlichen Einsatz zu bedanken.

Weiterlesen

TC RL Lahnstein

19.04.2024

Tennissaison 2024 eröffnet

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende des TC Rhein-Lahn Lahnstein Torsten Kullmann am 14. April die Mitglieder, den ehemaligen Vorstand und Ehrengäste zur Saisoneröffnungsfeier und bedankte sich vor allem beim Bürgermeister Herrn A. Dornbusch (stellvertretend für OB Siefert), dem Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein e.V. Herrn Günter Groß und der Rhein-Lahn-Nixe Lea I, die der Einladung vom TC RL Lahnstein gefolgt sind.

Weiterlesen

50 Jahre DPSG Stamm Lubentius

19.04.2024

Eltern-Kind-Lager

Lahnstein. Als am 4. April 1974 ein kleiner Kreis von engagierten Menschen den Stamm Lubentius mit 28 Mitgliedern gründeten, ahnte wohl niemand, dass es die Pfadfinderarbeit noch 50 Jahre später geben wird. Viele Vorstände und Kuraten und noch mehr Gruppenleiter sorgten mit ihren Ideen, Enthusiasmus und neuen Wegen beständig dafür, dass die Pfadfinderidee vom Gründer Lord Robert Baden Powell an Kinder und Jugendliche weitergegeben wurde.

Weiterlesen

Leichtathleten der Turngemeinde Oberlahnstein

19.04.2024

Freiluftsaison eröffnet

Lahnstein. Das zweite Wochenende im April nutzten mehrere Athleten der Turngemeinde Oberlahnstein, um endlich wieder im Stadion antreten zu können. Den Anfang machten die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Langstaffeln, in die auch die Bezirksmeisterschaften im Hürdensprint integriert wurden. Als erster Starter ging Elias Uffmann über die 80m Hürden an den Start. Obwohl er an der letzten Hürde hängen...

Weiterlesen

Freibad Andernach öffnet am 1. Mai

19.04.2024

„Ons Schwemmbad“ eröffnet die Saison

Andernach. Am Mittwoch, 1. Mai ist es endlich soweit - „Ons Schwemmbad“ öffnet zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Bis Ende September können Badegäste täglich von 10 bis 19 Uhr das Freibad genießen.

Weiterlesen

Wanderung der Kolpingfamilie St. Barbara Lahnstein auf dem Langhalsweg

19.04.2024

Osterspais Umgebung entdeckt

Lahnstein. Trotz nicht allzu guten Wetterprognosen, machten sich 17 Wanderer der Kolpingfamilie St. Barbara zur Wanderung auf dem Langhalsweg in Osterspai auf. Zum Start der Tour war es trocken, und das war schon ein gutes Omen. Obwohl der Weg durch den langen Regen manchmal ein wenig glitschig war, kamen alle Wanderer gut auf die Höhe zum Schloß Liebeneck, und weiter bis zur Kipplei, wo eine längere Rast abgehalten wurde.

Weiterlesen

Traditionell wird der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Remagen gestellt.

19.04.2024

In Remagen wird wieder der Maibaum aufgestellt

Remagen. Es ist wieder soweit. Traditionell wird der Maibaum in der Kernstadt durch die Freiwillige Feuerwehr Remagen gestellt. Leider in diesem Jahr allerdings nicht auf dem Marktplatz. Im Rahmen der Rathaussanierung muss der Bereich auf dem Marktplatz als Rangier- und Aufstellfläche für Baufahrzeuge freigehalten werden.

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

Klimaschädliche Aluminium-Fassade

Altenburg. Bündnis90/Die Grünen bedauern sehr die Entscheidung im Verbandsgemeinderat Altenahr, die Fassade an der neuen Sporthalle mit Trapezblechen aus Aluminium und nicht mit klimafreundlichem Holz zu gestalten.

Weiterlesen

SPD Urbar

19.04.2024

Landratskandidat Marko Boos stellt sich in Urbar vor

Urbar. „Auf ein Stubbi mit der SPD Urbar…“ bot die Gelegenheit, mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Urbar zum ungezwungenen Gespräch mit dem Landratskandidaten Marko Boos zusammen zu kommen. Bei lockerer Atmosphäre erläuterte der Landratskandidat der SPD seine Motivation für dieses wichtige Amt für den Landkreis Mayen-Koblenz zu kandidieren. Der vierfache Familienvater, ist Direktor des Bernhardshof, einer Jugendhilfeeinrichtung mit 250 Beschäftigten in Mayen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

„Ich bin Bibfit“

Kripp. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit“ –Der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder – beteiligten sich die acht Vorschulkinder der Kita Voßstraße in Kripp an dieser Aktion. An vier Vormittagen konnten die Kinder ihr Wissen vertiefen und lernten, wie man Bücher ausleiht, wo man welche Bücher findet und wie lange man die Bücher behalten darf. Das Highlight war für alle Kinder das Überreichen der Urkunde.

Weiterlesen

Historische Spielzeugeisenbahnen begeistern in Burgbrohl-Lützingen

19.04.2024

100 Jahre alte Züge haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

Burgbrohl-Lützingen. Zu Spiel- und Vorführtagen alter Spielzeugeisenbahnen hatten die TinPlate Spur 1 und Spur 0 Eisenbahnfreunde am zweiten Aprilwochenende eingeladen, und 180 Erwachsene mit ihren Kindern kamen nach Burgbrohl-Lützingen ins Gemeindehaus „Alte Schule“. Da ratterten die Wagen, lange Züge donnerten über die Blechschienen, ein kleiner Zahnradbahnzug kletterte alle paar Minuten langsam...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Saison beginnt

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen feiert traditionsgemäß am 1. Mai die offizielle Öffnung der Hütte und läutet damit die diesjährige Hütten-Saison ein. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: im Mai und Juni sonntags, im September und Oktober samstags und sonntags, jeweils von 11 bis ca. 18 Uhr. Am Rotweinwanderweg oberhalb des Bad Neuenahrer Ortsteil Hemmessen gelegen, bietet die Hütte mit ihrer Südhanglage einen einzigartigen Blick über das Ahrtal von Bad Neuenahr bis Ahrweiler.

Weiterlesen

Der CDU-Kreisverband Ahrweiler äußert sich zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz

19.04.2024

„Pföhler sollte sich bei allen Flutbetroffenen entschuldigen“

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler, Vorsitzende Petra Schneider MdL, und die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler, Vorsitzender Michael Korden, äußern sich zur Verlautbarung der Staatsanwaltschaft Koblenz, keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, zu erheben:Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr.

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

Liste aufgestellt

Brohl-Lützing. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Brohl-Lützing geht mit einem gemischten Team aus „alten Hasen“ und neuen engagierten Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kommunalwahl.

Weiterlesen

MFC Bad Neuenahr

19.04.2024

Frühlingskonzert

Bad Neuenahr. Seit vielen Jahrzehnten wird der 1. Mai in Bad Neuenahr als Saisoneröffnung begangen. Traditionell gestaltet diesen Tag schon genauso lange der MFC - Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e.V. mit seinem Frühlingskonzert. Auch in diesem Jahr hält der MFC an diesem besonderen Termin fest und wird am 1. Mai um 11 Uhr zu einem Konzert mit heiteren und beschwingten Weisen einladen.

Weiterlesen

Junggesellenverein „Einigkeit“

19.04.2024

Maibaum wird aufgestellt

Oeverich. Am Samstag, den 27. April 2024, stellt der Junggesellenverein „Einigkeit“ Oeverich-Niederich e.V. den traditionellen Dorfmaibaum auf. Mit dem Maibaum wird der Wonnemonat Mai eingeläutet, der mit der Mainacht und der Kirmes über Christi Himmelfahrt ein tolles Programm bietet. Der Aufstellort des Maibaums befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Oevericher-Kapelle. Mit einem von der Gemeindeverwaltung...

Weiterlesen

AWO Bad Breisig

19.04.2024

Keine Zusammenarbeit zwischen der AWO und der AfD

Bad Breisig. Die Kreis-AfD plant in Bad Breisig im „Haus der Begegnung“ eine Veranstaltung. Laut Ankündigung bezeichnet sie den Veranstaltungsort als „Raum AWO“. Die Arbeiterwohlfahrt legt Wert auf die Feststellung, dass es keine Zusammenarbeit zwischen der AWO und der AfD gibt.

Weiterlesen

Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdrees öffnen

19.04.2024

Spiel und Spaß im Jugendraum

Oberdrees.Fast drei Jahre nach der Flut konnte das „LIVE“ endlich wieder in Oberdress öffnen. Nach einem überschaubaren „Auswärtsspiel“ im Pfarrsälchen, war die Begeisterung groß, dass das „LIVE.Oberdrees“ wieder nach Hause kommt: Zurück unter die Mehrzweckhalle in den Jugendraum. Am 19. März fand die große Wiedereröffnungsfeier statt: Die Türen wurden das erste Mal wieder für Besucher geöffnet. Leckeres Essen, ein Kreativworkhop und die neue Ausstattung sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Marien

19.04.2024

Mai-Ansingen

Bad Breisig. Am Mittwoch, 1. Mai ab 14 Uhr, wird im Pfarrsaal, Koblenzer Straße 4 in Bad Breisig, bei Gesang, Kaffee und Kuchen der Mai begrüßt. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Anmeldung bei Silvia Garzorz, Tel. (01 57) 35 45 77 65. BA

Weiterlesen

Jahreshauptversammlungdes MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler

19.04.2024

Hugo Bermel für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Niederoberweiler.Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des gemischten Chores MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler e.V. statt. Pünktlich eröffnete die Erste Vorsitzende, Martina Schramm, die Sitzung. Nachdem man den verstorbenen Mitgliedern im Gebet gedacht hatte, hielt die erste Schriftführerin, Gerlinde Meurer, den Rückblick auf das Jahr 2023. Die Highlights des Jahres waren: Ein Tag Stimmübungen...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung „Klimaneutraler Landkreis“ in Vallendar

19.04.2024

Gemeinsam zum klimaneutralen Landkreis

Bendorf. Der Landkreis Mayen-Koblenz will bis 2040 klimaneutral werden. So hat das Klimaschutzmanagement im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Transferstelle Bingen und Sweco begonnen, ein „Integriertes Vorreiterkonzept“ zu entwickeln. Dieses Konzept zielt darauf ab, das bestehende Klimaschutzkonzept zu überarbeiten und den Weg zu einem klimaneutralen Landkreis zu ebnen. Bei der Auftaktveranstaltung...

Weiterlesen

Studienfahrt des Are-Gymnasiums nach Weimar

19.04.2024

Zu Besuch bei Goethe und Schiller

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 10. bis zum 12. April besuchten 27 Schülerinnen und Schüler der Deutsch Leistungskurse der 11. Stufe die europäische Kulturhauptstadt Weimar. Als Teil der Unterrichtsreihe der Weimarer Klassik konnte die Gruppe Schiller und Goethe sowie deren Zusammenarbeit durch mehrere Führungen und Besichtigungen hautnah erleben. Gemeinsam mit den Fachlehrerinnen Astrid Micheletti und...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Maibaumstellen ist gesichert

Hohenleimbach. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hohenleimbach lädt gemeinsam mit der Ortsgemeinde zum traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April um 18.30 Uhr an der Dorflinde ein. Gemeinsam mit der Jugendgruppe „Lämeje Kids“ wird der Maibaum geschmückt, während die Freiwillige Feuerwehr Hohenleimbach gemeinsam mit den Mitarbeitern der Gemeinde dafür sorgt, dass der Baum sicher aufgestellt wird.

Weiterlesen