Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

05.05.2024

Junger Mann stirbt bei Motorradunfall

Cochem. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstag um die Mittagszeit bei Düngenheim im Kreis Cochem-Zell. Ein 23-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der L 98 aus Richtung Kaisersesch kommend. Nachdem er einen PKW überholt hatte, steuerte er sein Krad weiter Richtung Monreal. In Höhe der Einmündung nach Düngenheim verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Gewalt über seine Maschine und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Tageseinnahmen eines Restaurants entwendet

Linz am Rhein. Am Samstagabend gegen 18 Uhr wurden durch einen unbekannten Täter die Tageseinnahmen des Restaurants Minnesinger, Markplatz 25, Linz am Rhein entwendet. Die Inhaber waren in Begriff, den vierstellen Betrag bei einer örtlichen Bank einzuzahlen. Dazu wurde das Bargeld zunächst für den Transport in einer Handtasche verstaut. In einem unbeobachteten Moment entnahm der unbekannte Täter die Geldbörse aus der Handtasche.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Fußgänger geschlagen und geschubst

Ockenfels. Ein 63-jähriger Geschädigter wurde am Samstagabend als Fußgänger in Ockenfels durch zwei unbekannte Täter attackiert. Die Täter griffen den Mann aus Monheim am Rhein an, indem sie ihm ins Gesicht schlugen und schubsten. Der Geschädigte kam dabei derart zu Fall, dass er durch einen Gartenzaun eine Böschung herunterfiel. Er wurde durch den Vorfall erheblich im Gesicht verletzt. Der Geschädigte besuchte zuvor eine örtliche Gaststätte und hatte dort erheblich dem Alkohol zugesprochen.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Kinderwagen als Tatmittel zum Diebstahl genutzt

Linz am Rhein. Am Samstagabend gegen 21 Uhr entwendeten zwei gemeinschaftlich agierende Täter aus einem Einkaufsmarkt in Linz Lebensmittel im Wert von über 300 Euro. Der Mann im Alter von 29 Jahren und die Frau im Alter von 22 Jahren nutzen zur Tatausführung einen Kinderwagen, welchen sie zweckentfremdeten und mit Diebesgut beluden. Bei der Durchsuchung der Personen konnte zudem eine Anscheinswaffe...

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Feuerwehr rettet Reh vom Kinderspielplatz

Andernach. Am Samstagvormittag, den 4. Mai verirrte sich ein Reh auf dem Kinderspielplatz im Deutschpfädchen in St. Sebastian. Der hinzugerufene Jagdpächter, die Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm, sowie die Polizei erschienen vor Ort um dem Reh zu helfen. Nach der Einschätzung des Jagdpächters war das Reh durch die Strapazen lediglich gestresst, ansonsten aber unverletzt. Durch die Feuerwehr wurde...

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Einbruch in Buchholzer Bäckerei

Buchholz. Zwischen Freitagabend und dem frühen Samstagmorgen brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei in Buchholz im Bereich Industriepark Nord ein. Der/ die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Geschäftsräume des Unternehmens. Nach erster Einschätzung wurde Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Urbar. Im Zeitraum, von Samstagmorgen, gegen 00:30 Uhr, bis gegen 12:15 Uhr, wurde in der Friedrich-Ebert-Straße, ein geparkter Pkw BMW beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle. Der Schaden wird auf eine vierstellige Summe beziffert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Verkehrszeichen beschädigt und geflohen

Montabaur. Am 4. Mai um 17 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein beschädigtes Verkehrszeichen in der Geschwister-Scholl-Straße (Quartier Süd) gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug das Verkehrsschild beschädigte und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Anrufe durch Call-Center-Betrüger

Neuwied. Im Laufe der letzten Woche kam es im Raum Neuwied erneut vermehrt zu Betrugshandlungen am Telefon durch aus Call-Centern agierenden Tätern. Die Legenden der Täter waren dabei facettenreich. Sie stellten sich als vermeintliche Bankmitarbeiter, Angehörige oder Polizeibeamte vor und forderten unter anderem Echtzeitüberweisungen oder Bankdaten samt PIN. Dabei nutzen die Täter eine spezielle Technik, die bei den Angerufenen (echte) örtliche Telefonnummern auf dem Telefondisplay anzeigt.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Ortsschilder von Bölingen (Grafschaft) gestohlen

Grafschaft - OT Bölingen. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai wurden durch Unbekannte die beiden Ortsschilder von Bölingen (Grafschaft) an der L 83 von Vettelhoven und Ringen kommend aus der Halterung herausgeschraubt und entwendet. Zudem wurden mehrere Leitpfosten herausgezogen und im Straßengraben liegengelassen. Hinweise zur Sache oder verdächtige Wahrnehmungen können der zuständigen Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter 02641 - 974-0 gemeldet werden.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Festnahme nach Ladendiebstahl

Rheinbrohl. Am Samstagmittag kam es zu einem Diebstahl aus einem Einzelhandelsgeschäft in Rheinbrohl, bei welchem der 26-jährige, wohnsitzlose Täter hochwertige Pflegeprodukte entwendete. Der Täter steckte die Produkte in seinen Rucksack und versuchte das Ladengeschäft anschließend zu verlassen, wurde jedoch nach ertönen der akustischen Diebstahlsicherung durch das Marktpersonal aufgehalten.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Sinzig

Sinzig. Am Samstagnachmittag ereignete sich im Zeitraum von etwa 13:30 Uhr bis 14:50 Uhr auf dem Parkplatzgelände des Discounters „Thomas Philipps“ in Sinzig ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der beschädigte PKW war im Nahbereich des Eingangs geparkt. Der unbekannte Unfallverursacher beschädigte diesen vermutlich beim Ein- oder Ausparken.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

19-Jähriger randaliert bei seiner Oma

Betzdorf. Am Samstag, gegen 23:20, Uhr meldete eine 84-jährige Frau aus Betzdorf, dass ihr polizeilich hinlänglich bekannter Enkel bei ihr zu Hause randaliere. In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu gleichgelagerten Einsatzanlässen bei denen der 19-Jährige Mann auch die eingesetzten Polizeibeamten angriff. Bei Eintreffen der Polizeikräfte warf der 19-Jährige direkt einen Gartenstuhl von einem Balkon aus auf die Beamten und kletterte anschließend auf das Dach des Hauses.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Allgemeine Berichte

05.05.2024

Radrundfahrt - „Kidical mass“ in Montabaur

Montabaur. Am Samstag den 4. Mai ab 14 Uhr startete die angemeldete Fahrradrundfahrt von Kindern mit Begleitpersonen „kidical mass“ mit ca. insgesamt 120 Teilnehmern im Stadtgebiet Montabaur. Durch Klingeln und skandieren „Fahrradfahren ist richtig!“ wurde bei der ca. 7 km langen Rundfahrt auf den Ausbau des Radwegenetzes und sicheren Schulwegenetzes für Radfahrer hingewiesen. Als Veranstalter übernahm der ADFC Ortsverein Montabaur die Planung und Koordination der Aktion.

Weiterlesen

Blaulicht

05.05.2024

Wohnhausbrand in Kaisersesch

Kaisersesch. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai brannte in der Straße „Auf der Wacht“ in Kaisersesch ein Wohnhaus. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz. Über das genaue Ausmaß des Brandes und die Ursache ist noch nichts bekannt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Flüchtiger Opel Corsa

04.05.2024

Zeugenhinweise gesucht nach Verkehrsunfall auf der B 260

Lahnstein. Am 3. Mai ereignete sich auf der B 260 etwa 300 Meter vor dem Erreichen des Campingplatzes Runkel ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Gegen 18:20 Uhr wendete ein roter Opel Corsa Kleinwagen verbotswidrig auf der B 260 in Richtung Bad Ems, um über die parallel zur Fahrbahn befindlichen Schotter- bzw. Kiesfläche zurück nach Lahnstein zu fahren. Infolgedessen kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei sich dahinter befindlichen Fahrzeugen.

Weiterlesen

Unverantwortlich und leichtsinnig 

04.05.2024

Erwachsene mit Kind an der Schnellfahrstrecke

Montabaur. Am Dienstagabend, 30. April, gegen 18:00 Uhr wurde der Bundespolizei gemeldet, dass sich drei Personen auf der Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt/Main in den Gleisen befinden und in den Langer-Issel-Tunnel (Nordportal) gehen würden. Bei den Personen soll es sich um zwei Erwachsene und ein Kind handeln. 

Weiterlesen

Wechselseitige Körperverletzung im Straßenverkehr

04.05.2024

Autofahrer gehen aufeinander los

Linz. Am Donnerstag, den 2. Mai gegen 20:25 Uhr, kam es in Linz zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. An einer Engstelle kamen sich zwei Pkw entgegen und konnten diese nicht gleichzeitig passieren. Da man sich nicht einig wurde, verließen beide ihre Fahrzeuge und gingen aufeinander los. Hierbei kam es zu gegenseitigenb Übergriffen indem der eine Verkehrsteilnehmer gewürgt und der andere einen Faustschlag ins Gesicht erhielt.

Weiterlesen

44-Jähriger nach Stichverletzung lebensgefährlich verletzt

04.05.2024

Messerstecherei in Obdachlosenunterkunft

Mechernich. Am 1. Mai kam es gegen 22.10 Uhr in einer Obdachlosenunterkunft in Mechernich zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil von einem 44-Jährigen. Bei einer privaten Grillveranstaltung verletzte ein 62-jähriger Bewohner der Unterkunft einen 44-jährigen Bewohner lebensgefährlich mit einem Messer im Bauchbereich. Der Geschädigte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der...

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2024

Geparkter Pkw in Bendorf beschädigt

Bendorf. Im Zeitraum von Dienstagabend 30. April gegen 18:30 Uhr, bis Mittwochmorgen, wurde durch bisher unbekannte Täter, ein geparkter Pkw, in der Straße Hellenpfad, auf der Fahrerseite, beschädigt. Der verursachte Sachschaden wird auf einen unteren 4-stelligen Bereich beziffert. Hinweise werden an die Polizei Bendorf, Tel.: 02622/94020, oder E-Mail: pibendorf@polizei.rlp.de, erbeten.

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2024

Silberner BMW Mini erheblich beschädigt

Bad Marienberg. Am frühen Nachmittag des 3. Mai wurde ein auf dem REWE-Parkplatz in Bad Marienberg parkender silberner BMW Mini vermtl. durch ein anderes Fahrzeug beim Ein-, oder Ausparken auf der Beifahrerseite erheblich beschädigt. Gegebenenfalls wurde der Mini auch im Vorfeld auf dem Parkplatz des Edeka-, oder Aldi-Marktes in Bad Marienberg beschädigt. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2024

Verfolgungsfahrt zwischen Polizei und E-“Moped“

Daaden-Herdorf. Am Freitag, den 3. Mai kam es in Weitefeld zur einer Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem E-“Moped“. Der 17-Jährige Fahrer fiel durch “Wheelies“ auf. Als die Beamten ihm Anhaltesignale gaben, flüchtete er durch ein Wohngebiet in den Wald. Hier fuhr er in eine Sackgasse und konnte nach kurzer fußläufiger Verfolgung gestellt werden. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2024

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer

Montabaur. Am Freitag, den 3. Mai, gegen 09:20 Uhr, kam es in der Tonnerrestraße in Montabaur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Ein 62-jährige Pkw-Fahrer beabsichtigte von seinem Grundstück rückwärts in die Tonnerrestraße einzufahren und übersah hierbei einen den Gehweg befahrenden, 60-jährigen Fahrradfahrer. In Folge der Kollision verletzte sich dieser schwer. Nach...

Weiterlesen

Blaulicht

04.05.2024

Zeugenaufruf: Unfallfluchten in Neuwieder Innenstadt am 2. und 3. Mai

Neuwied. Am Donnerstag, dem 2. Mai ereignete sich zwischen 12:10 Uhr und 12:15 Uhr in der Dierdorfer Straße in Höhe der Hausnummer 118 gegenüber der Rosen Apotheke ein Verkehrsunfall. Im genannten Zeitraum wurde ein geparkter PKW (schwarzer BMW) von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Unfallverursacher dürfte aufgrund des Schadensbildes den geparkten PKW mit einem PKW beim Ein- oder Ausparken aus einer Parklücke aufgrund ungenügendem Sicherheitsabstandes touchiert haben.

Weiterlesen

Auf Grund eines Chlorgasaustritts in einem Technikraum des Hallenbads Königswinter war am Freitagabend der Einsatz von bis zu 80 Kräften der Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef erforderlich.

04.05.2024

Chlorgasaustritt - Aufwändiger Feuerwehreinsatz im Hallenbad Königswinter

Königswinter. Um 21.04 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr zum Hallenbad in der Straße Cleethorpeser Platz alarmiert. Bei einem Routinerundgang nach Betriebsende hatte ein Mitarbeiter in einem Kellerraum, in dem sich die Chlorgasübergabeanlage befindet, weißen Nebel festgestellt. Er löste einen für solche Fälle installierten Berieselungs- und Neutralisationsmechanismus aus und verständigte die Feuerwehr.

Weiterlesen
Foto: AdobeStock/Westwind
Top

Nach konzertierter Absage von 80 Sportwarten

03.05.2024

NES muss Rennen absagen

Nürburgring. Eine offensichtlich konzertierte Absage von Sportwart-Gruppen und einzelner Sportwarte hat zum vorzeitigen Aus des Vier-Stunden-Rennens zur Nürburgring Endurance Serie (NES) geführt. In der Vorbereitung hatte die NES-Organisation genügend Zusagen von Sportwarten, auch Streckenposten genannt, und Teilnehmern vorliegen, so dass der Austragung des 4-Stunden-Rennens am Samstag, 4. Mai, nichts entgegenstand.

Weiterlesen

42. Auflage des „Lohners Vulkan-Marathon“ in Mendig pulverisierte mit 2141 Startern den bisherigen Teilnehmerrekord

03.05.2024

Ein Vorstoß in ganz neue Dimensionen

Mendig. Die Traditionsveranstaltung „Lohners Vulkan-Marathon“, wie das Event offiziell heißt, stößt langsam in ganz neue Dimensionen vor: 2141 Starter, von denen 1806 das Ziel erreichten, sorgten am vergangenen Mittwoch am und auf dem Sportgelände an der Fallerstraße in Mendig für einen erneuten Teilnehmerrekord. Die Marke des vergangenen Jahres konnte um fast 400 Läufer gesteigert werden. Es war...

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen üben Kritik am WKB

03.05.2024

Zweckentfremdung des Wiederkehrenden Beitrags Straßenbau?

Mayen.Das Land Rheinland-Pfalz hat als einziges Bundesland den Weg des Wiederkehrenden Beitrags Straßenbau gewählt, um die Sanierung der Straßen – nicht zuletzt angesichts der demografischen Entwicklung – auf wesentlich „mehr Schultern zu verteilen“. Solidarischer und zukunftsfähiger als die alten Ausbaukosten für die Anlieger soll das neue System sein. Doch in Mayen zeigt sich für die Freien Wähler...

Weiterlesen

Beim scheidenden Ortsbürgermeister von Ettringen Werner Spitzley intonierten die Akteure „Adieu mein kleiner Gardeoffizier“

03.05.2024

Mai-Wecken der Ettringer Blaskapelle ist Tradition

Ettringen.Man glaubt es kaum, aber diese alte, schon ehemals in Ettringen ausgeübte Tradition gibt´s nunmehr seit 32 Jahren von der Blaskapelle, am Morgen des 1. Mai, ab 6 Uhr im Eifeldorf Ettringen. Während viele „Dilledäpp“ sich noch in ihren wohlig warmen Betten befinden, hält diese Musikanten keiner mehr zu Hause. Denn hier, im „Dorf mit Herz“ wird noch das alte Brauchtum des Maiweckens sehr gepflegt.

Weiterlesen

Der Girls’Day 2024 am Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen

03.05.2024

Ein Tag als Soldatin

Mayen. Mittendrin statt nur dabei. Am 25. April 2024 öffnete das Zentrum Operative Kommunikation (ZOpKomBw) in Mayen das Kasernentor im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Girls’Day“. Acht interessierte Schülerinnen hatten einen erlebnisreichen Tag fernab der Schulbank vor sich.

Weiterlesen

Kinder der KGS Meckenheim brillierten beim Maiansingen

03.05.2024

Frühlingsstimmung pur

Meckenheim. Am Morgen des 2. Mai versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der KGS Meckenheim zum alljährlichen Maiansingen auf dem Schulhof, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen und traditionelle Lieder anzustimmen.

Weiterlesen
Bei den 309 Einsätzen umfasste der Großteil vollgelaufene Keller sowie überflutete und überspülte Straßen, so wie hier in Grafschaft-Lantershofen. Fotos: DU
Top

Vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen nach Unwetter im Kreis Ahrweiler

03.05.2024

Über 500 Einsatzkräfte kämpften gegen die Folgen des Starkregens

Kreis Ahrweiler. Ein schweres Unwetter mit langem und intensivem Starkregen hat ab dem späten Donnerstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte in der Kreisstadt und weiteren Kommunen des Kreises Ahrweiler in Atem gehalten (BLICK aktuell berichtete fortlaufend). Straßen wurden überflutet und zum Teil beschädigt, Keller, Gärten und Felder liefen voll, Bäche verwandelten sich in regelrechte Flüsse. Auch am Freitag dauerten die anschließenden Aufräum- und Reinigungsarbeiten zum Teil noch an.

Weiterlesen

Familienspaß auf Burg Namedy: Kinderliedermacher Fredrik Vahle live und viele Aktivitäten

03.05.2024

Kinderburgfest und Spiele

Andernach. Am nächsten Sonntag, den 16. Juni ist es wieder soweit: auf Burg Namedy kann zum dritten Mal die ganze Familie Spaß haben - die KinderBurgfestSpiele finden statt. Am Sonntagnachmittag erwartet die kleinen Besucher ein Tag voller Spaß und Abenteuer. Als besonderes Highlight wird der bekannte Kinderliedermacher Fredrik Vahle um 15 Uhr mit seinen eingängigen Melodien und lustigen Texten Kindern und Eltern für beste Stimmung sorgen.

Weiterlesen

SPD Kettig:

03.05.2024

Rudolf Theisen nimmt sich das Thema Verkehr vor

Kettig. „Wir werden das Verkehrschaos in Kettig beenden!“, erklärt Rudolf Theisen, „In den letzten Wochen haben sich viele Menschen bei mir gemeldet und sich über die aktuelle Verkehrslage in Kettig beschwert. Dadurch wird klar: Wir müssen uns um das Verkehrschaos kümmern. Dazu gehört es vor allem angespannte Verkehrssituationen zu lösen, auch durch konsequentere Radarüberwachung“

Weiterlesen

Kreis-SPD: GKM braucht jetzt dringend eine kommunale Lösung

03.05.2024

Mumm: „Diese ganze Geheimniskrämerei muss jetzt ein Ende haben“

Kreis MYK. Es ist ein Schauspiel, dass von Woche zu Woche undurchsichtiger wird. Nachdem sich die SANA AG als möglicher Investor zurückgezogen hat, herrscht öffentlich eine große Ratlosigkeit, was denn nun mit dem GKM geschehen soll. Dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kreis, Maximilian Mumm, reicht es jetzt. In Absprache mit seiner Fraktion gilt seitens der SPD die eindeutige Forderung nach einer kommunalen Lösung unter Einbeziehung der beiden Landkreise Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück.

Weiterlesen

Landrätin Beilstein lud Nachwuchsmediziner zum Netzwerktreffen ein

03.05.2024

Sicherstellung der medizinischen Versorgung

Kreis Cochem-Zell. Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung ist für die zukunftsfähige Entwicklung des Landkreises von entscheidender Bedeutung und steht dementsprechend auf der Agenda von Landrätin Anke Beilstein ganz weit oben. Nach der Einstellung einer Gesundheitsmanagerin und neben der Teilnahme am interkommunalen Projekt „Gesundheit Miteinander Zukunft“ wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket entwickelt.

Weiterlesen

Politik

03.05.2024

Frühstücksgespräch „Guten Morgen, Politik“

Metternich. Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig. Deshalb lädt die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Anna Köbberling zu einer Reihe von Frühstücksgesprächen ein: Unter dem Motto...

Weiterlesen

Polcher Männerchor 1906/47 e.V.

03.05.2024

Musikalische Weinprobe

Polch. Frei nach dem Motto „Chorgesang einmal anders“ hat sich der Polcher Männerchor für sein nächstes Event am 18. Mai 24 im Polcher Forum etwas besonders einfallen lassen. Dabei soll in gemütlicher Runde die Themen Weinprobe und Chorgesang in legerer Form miteinander kombiniert werden. Zum Thema Weinprobe gehört die Präsentation von neuen Moselweinen. Diese dürfen dabei natürlich auch verkostet werden, so der Vorstand.

Weiterlesen

Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

03.05.2024

Besuch des Tischtennis-Schnuppermobils

Mendig.Kürzlich fand in der GS Pfarrer-Bechtel Dank des Einsatzes von Martin Geilen vom SV Eintracht Mendig, Abteilung Tischtennis ein Tischtennisschnuppervormittag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pfarrer-Bechtel die Möglichkeit hatten, diesen temporeichen Rückschlagsport näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Erhard Mindermann vom Tischtennisverband Rheinland/ Rheinhessen...

Weiterlesen

FWG Zepp

03.05.2024

Familienfest am Muttertag

Bell. Die Freie Wählergruppe Zepp lädt alle Beller Bürgerinnen und Bürger zum Familienfest am Muttertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 12. Mai, ab 14 Uhr im und um den Beller Backes (neben der Gemeindehalle) statt. Hierbei kommen insbesondere die Kinder, aber auch die Erwachsenen auf ihre Kosten. So können sich die Kleinen an verschiedenen Bastelangeboten rund um das Thema Natur probieren.

Weiterlesen

KG Rieden

03.05.2024

Jahreshauptversammlung

Rieden. Die Karnevalsgesellschaft Rieden lädt hiermit alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Mai um 19:30 Uhr im Lokal „Pension Leich“ statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Weiterlesen

Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig zu Besuch im Alten- und Pflegeheim Marienstift

03.05.2024

Musik verbindet alt und jung

Mendig. Das Alten- und Pflegeheim Marienstift aus Mendig lud zum diesjährigen Frühlingsfest ein. Und glücklicherweise dachten die Organisatorinnen wieder einmal an die 400 Grundschüler der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig, welche das Fest mit fröhlichen Frühlingsliedern eröffnen durften.

Weiterlesen

Tennisjugend des TC Wiesengrund Rieden

03.05.2024

Abenteuer im Trampolinpark

Rieden. Viel Spaß hatte die Tennisjugend des TC Wiesengrund Rieden am letzten Samstag im April beim Besuch eines Trampolinparks in Koblenz. Es wurden dabei einige Saltos und Flickflacks absolviert, so dass im Anschluss an die 90-minütige Sprungeinheit genügend Hunger und Durst vorhanden waren, um sich anschließend genüsslich mit Getränken und leckerem Essen zu stärken.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft St. Cyriakus Mendig

03.05.2024

Kommende Termine

Mendig. Die Frauengemeinschaft St. Cyriakus Mendig informiert über die kommenden Termine. 17. Mai (Freitag) Maiwanderung, 15 Uhr Treffpunkt Parkplatz Ecke Pellenz./Backeleyen Str., Wanderung Richtung „Cafe Caldera“. Zwecks Organisation Anmeldung bei Ursula Steines, Tel. 02652 2321 bis 14. Mai.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft St. Genovefa

03.05.2024

Busfahrt nach Bad Ems

Mendig. Die Frauengemeinschaft St. Genovefa Obermendig bietet für ihre Mitglieder und andere interessierte Frauen am 12. Juni eine Busfahrt nach Bad Ems an. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer ca. einstündigen Stadtführung mit Besuch der orthodoxen Kirche. Fürs Kaffeetrinken und Abendessen wird in Lokalen in Bad Ems reserviert.

Weiterlesen
 Quelle: Festival Musik und Wein
Top

- Anzeige -Je 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

03.05.2024

Festival Musik und Wein im Ahrtal 2024 – Ticketupdate

Dernau. Das Festival Musik und Wein im Ahrtal lockt 2024 mit einem vielseitigen Programm. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 geben sich Kölsch-Rocker, Comedians und Ausnahmekünstler auf der WeinKulturBühne Marienthal die Klinke in die Hand. Das Kulturfestival feiert seine 15. Ausgabe. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Fronleichnam-Wochenende im malerischen Ahrtal!

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grüne Ortsverband Mendig

03.05.2024

Bürgersprechstunde

Mendig. Der Bürgermeisterkandidat Edgar Girolstein lädt am Freitag, 10. Mai von 17 – 19 Uhr zu einer Bürgersprechstunde nach Obermendig ein. Im ehemaligen Bürogebäude der Fa. Lukas Reutelsterz GmbH (Fallerstraße 63) haben die Bürger der Stadt die Möglichkeit, den Kandidaten von B´90/Grüne näher kennen zu lernen, Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu besprechen. Es ist wichtig, dass die Bürger ihre Stimme hören lassen und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilnehmen.

Weiterlesen

Andrea Nahles referierte in Mendig zu den Arbeitsmarktchancen für Frauen

03.05.2024

Neue Arbeitswelten – Neue Chancen für Frauen?

Mendig. Die Arbeitswelt in im Umbruch, wird durch die Globalisierung, die digitale Transformation sowie den demographischen Wandel geprägt. Individualität, Mobilität und Vernetzung lösen starre Modelle ab. Beschäftigte und Arbeitgeber müssen flexibler werden. „New Work“ beschreibt den strukturellen Wandel unserer Arbeitswelt – verursacht durch neue Technologien, Digitalisierung, Globalisierung und Entwicklung und Einsatz künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen