Reparaturarbeiten an der Fahrbahn

02.11.2024

A565 bei Bonn: Auffahrt in Richtung Koblenz wird gesperrt

Bonn. In der Nacht von Montag auf Dienstag (4./5. November) sperrt die Autobahn GmbH im Zeitraum von 20 Uhr bis 5.30 Uhr in der Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf die Zufahrt von der Reuterstraße kommend (B9) auf die A565 in Fahrtrichtung Koblenz. Eine Umleitung mit rotem Punkt wird eingerichtet. Grund für die Sperrung ist die Reparatur von Schäden an der Fahrbahn. BA

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Verunreinigung mit Kolibakterien

31.10.2024

Adenau: Abkochgebot für Trinkwasser

Adenau. Bei einer Beprobung der Trinkwasseranlagen in Adenau ist eine mikrobiologische Verunreinigung mit E. coli und Coliformen Bakterien in geringer Anzahl festgestellt worden. Betroffen hiervon sind das Stadtgebiet Adenau sowie die Gemeinde Leimbach samt Ortsteilen und die Gemeinde Dümpelfeld samt Ortsteilen. Ab sofort besteht daher ein Abkochgebot für das Trinkwasser in den genannten Bereichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Herbstferien beim Wassersportverein

Sinzig. Die Herbstferien beim Wassersportverein Sinzig waren wieder sehr abwechslungsreich für die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Für fünf Tage zogen die jungen Kanuten aus, um nach Kent zu reisen. Alleine die Anfahrt über den Ärmelkanal war ereignisreich, als die Felder langsam am Horizont auftauchten. Nach einem echten englischen Frühstück wurden die White Cliffs of Dover zu Fuß erkundet....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Helena Goldt kommt „Gefährlich nah“

Burgbrohl. Nach dem überaus erfolgreichen Soloabend im Oktober in der Kaiserhalle mit dem italienischen Sänger Bruno Grassini, folgt nun am Freitag, 22. November 2024, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle Burgbrohl das weibliche Gegenstück, Helena Goldt. Die Sängerin aus Berlin nimmt mit ihrer wandelbaren Stimme die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise, die unter die Haut geht. Mal tiefsinnig,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

„AmtsWichtel“ feiern Geburtstag

Kreis Ahrweiler. Ein Grund zur Freude: Im September kamen Kinder, Eltern und Mitarbeitende der Kreisverwaltung zusammen und feierten das fünfjährige Bestehen der Kindertagespflege „AmtsWichtel“. Das Angebot der Kindertagesbetreuung für Beschäftigte der Kreisverwaltung wurde 2019 seitens des Fachbereichs für Jugend, Soziales und Gesundheit, dem Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragten ins Leben gerufen und wurde seitdem stetig ausgebaut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

„Döppekooche“ ist Mundart

Brohl. Das Brohler Bürgerhaus, Josef-Leusch-Str. 23 wird zum Austragungsort der 15. Veranstaltung „Mundart und Geschichten“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Ehrenamtliche Vormundschaft

Ahrweiler. Das Kreisjugendamt Ahrweiler sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kinder und Jugendliche unterstützen möchten und sich vorstellen können, Verantwortung im Sinne einer Vormundschaft zu übernehmen. Für Informationen zu dem Thema und zu den Rahmenbedingungen findet am Donnerstag, 21. November 2024, um 18 Uhr, eine erste Veranstaltung für Interessierte im Sitzungssaal 3 (Altbau) der Kreisverwaltung Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Lokalsport

31.10.2024

Ferienzeit ist Trainingslagerzeit

Dernau. Das gemeinsame Trainingslager des Dernauer und Eilenburger Leichtathletiknachwuchses erfuhr in den Herbstferien seine dritte Auflage. Die aus der Hochwasserkatastrophe an der Ahr 2021 entstandene Vereinsfreundschaft führt dazu, dass sich die beiden Vereine seit nunmehr vier Jahren treffen, um gemeinsam Aktivitäten und Trainingslager durchzuführen.

Weiterlesen

„Blick aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr verstorbener Töchter und Söhne

31.10.2024

Geliebt und unvergessen!

Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 8. Dezember 2024, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen. Durch die Idee zum „Worldwide Candle Lighting“ entsteht eine 24-stündige Lichterwelle, die die Erde umringt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Lesung mit Wolfgang Kaes

Oberwinter. Die evangelische öffentliche Bücherei EÖB in Oberwinter veranstaltet am Freitag, den 15.November 2024, um 19.00 Uhr eine Lesung mit Wolfgang Kaes. Sie findet in der evangelischen Kirche Oberwinter, Hauptstraße 82, statt. In der besonderen Atmosphäre der kleinen barocken Kirche wird Herr Kaes aus seinem neuesten Buch „Das Lemming-Projekt“ lesen. Er tritt gemeinsam mit seiner Frau Helga Kaes auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Beratungssprechstunde

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

LG Laacher See beim Rügenbrückenlauf vertreten

31.10.2024

Zwei LG´ler auf Marathon-Distanz gestartet

Mendig. Die Insel Rügen wird durch die im Jahre 2007 erbaute imposante Brücke von Stralsund aus mit dem Festland verbunden. Normalerweise ist es ausschließlich Autofahrern vorbehalten diese zu überqueren und die wunderbare Aussicht zu genießen. Lediglich einmal im Jahr, nämlich zum Rügenbrückenlauf, der in diesem Jahr zum 16. Mal stattfand, haben Fußgänger Vorrang. Grund genug für über 4400 Teilnehmer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Eine Welt. Keine Sklaverei.

Remagen/Sinzig. Ab dem 23. November bis zum 27. November steht in Remagen an der IGS Remagen der missio-Truck. Dieser bietet eine multimediale Ausstellung zum Thema „Eine Welt. Keine Sklaverei“. Danach wird der Truck vom 29. November bis zum 3. Dezember in Sinzig am Rheingymnasium im Dreifaltigkeitsweg stehen.

Weiterlesen

Lokalsport

31.10.2024

Klaus Marx fährt auf Rang drei

Remagen. Der internationale Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport ist Ende Oktober immer wieder ein Stelldichein zahlreicher Kanuten aus Benelux und Deutschland. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Event für Spitzensportler, sondern um einen Wettkampf für jedermann und jeden Alters. Von der Klasse der U14 bis den über 60-Jährigen ist alles am Start. Dementsprechend unterschiedlich ist daher auch das Bootsmaterial.

Weiterlesen

Wirtschaft

31.10.2024

Unterstützung für den TTV

Oberwinter. Der TTV Oberwinter e.V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung des Vereins, der in den letzten zwei Jahren viele neue Mitglieder hinzugewinnen konnte. Aufgrund der gewann man neue Trainingszeiten, die durch sechs Trainer und Betreuer durchgeführt werden. Die Spende hilft, die in diesem Jahr höheren Aufwendungen, zu mildern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Begegnungen am Heiligen Abend

Sinzig. Wer nach dem ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend auf dem Sinziger Kirchplatz (16 Uhr) noch nicht nach Hause gehen möchte, den lädt der Pastorale Raum Sinzig ab 17.30 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen im benachbarten Pfarrheim (Zehnthofstraße 11) ein.

Weiterlesen

Termine

31.10.2024

Verein wird aufgelöst

Sinzig. Der Verein Tennis Klub Sinzig e.V. wurde aufgelöst. Die Gläubiger des Vereins werden gebeten, ihre Ansprüche beim Liquidator Wolfgang Häßel, Pestalozzistr. 6, 53489 Sinzig, vorstand@tk-sinzig.de, anzumelden

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Gemeinsamer Austausch

Ahrweiler. Mit einem herzlichen Beisammensein und einer symbolträchtigen Geste begann die neue Legislaturperiode des Gemeinderates Königsfeld im Hotel zum Stern in Ahrweiler. Bei gutem Essen und lebhaften Gesprächen kamen die Mitglieder des alten und neuen Gemeinderates zusammen, um die kommenden Jahre in harmonischer Atmosphäre einzuläuten und verdiente Mitglieder zu verabschieden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Rosenschnitt

Löhndorf. Zum Saisonabschluss wollen die Rosenfreunde aus Löhndorf die Rosen schneiden. Treffen ist am Samstag, 09.11.2024 um 9:30 Uhr am historischen Torbogen. Unter kundiger Anleitung wird alles gezeigt, was für die Vorbereitung der Rosen auf den anstehenden Winter wichtig ist. Im Anschluss wird für alle Helferinnen und Helfer ein kleiner Imbiss ausgegeben. Arbeitsmittel wie Rosenschere und Handschuhe sind bitte, soweit vorhanden, mitzubringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2024

Guter Zulauf bei Jobmesse für Zugewanderte

Remagen. Gut besucht war die erste Jobmesse für Zugewanderte in der Remagener Rheinhalle am letzten Mittwoch im Oktober. Dazu eingeladen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle des Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Firmen nutzten die Gelegenheit, ihr Unternehmen potenziellen Arbeitnehmern zu präsentieren. Damit es mit der Verständigung klappte, waren die Aussteller aufgefordert worden, mehrsprachiges Personal und Broschüren mitzubringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Am Ende zählt der Mensch

Kreis Ahrweiler. Das „Jetzt“ erleben sie noch einmal gemeinsam anders: Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und diejenigen, die diese am Ende ihres Lebenswegs begleiten, kommen dem Kern, der das Leben ausmacht, ganz nah.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Singletreff

Remagen. Am Freitag, 15. November möchte der Singletreff ab 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen (Maisons-Laffitte-Platz 2, 53424 Remagen) gemeinsam Kochen. Zusammen mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag, 14. November 2024 um 9.30 bis 11.30 Uhr. Wo: Treffpunkt Rheinkommen, Remagen, Platz an der alten Post 2a Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 12. November zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Infos zum HausNotruf

Remagen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Ahrweiler, informiert über das System des HausNotrufs, das nicht nur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bietet; im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am: Montag, 11. November um 10 Uhr. Im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2, Remagen Anmeldung: Beate Fuchs, Stadtverwaltung Remagen, Telefon: 02642/20163; E-Mail: beate.fuchs@remagen.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Pipa sucht Menschen

Kreis Ahrweiler. Pipa ist eine sanfte Seele, die viel Sicherheit und Halt bei Menschen sucht. Um nicht selbst die Kontrolle übernehmen zu müssen, ist es für sie wichtig, dass sie sich auf ihre Menschen und deren Handeln verlassen kann. Daher wäre es ideal, wenn ihre zukünftigen Menschen bereits Erfahrung mit unsicheren Hunden haben.

Weiterlesen

Landesfinanzkasse unter Federführung des Finanzamts Idar-Oberstein

30.10.2024

Zuständigkeit wechselt

Rheinland-Pfalz. Ab dem 1. November 2024 wird unter der Zuständigkeit des Finanzamts Idar-Oberstein an den Standorten Daun und Idar-Oberstein die Abwicklung des Zahlungsverkehrs aller 22 Finanzämter des Landes Rheinland-Pfalz erfolgen. Grund der internen Umstrukturierung ist eine bessere Verzahnung zwischen der Festsetzung und Erhebung der Steuern und somit dem Veranlagungsbereich der Finanzämter und dem Kassenwesen.

Weiterlesen

Kennzeichnung, Weichmacher und Co.

30.10.2024

Was macht sichere Halloween-Kostüme aus?

Kleine Geister, die für Süßes von Tür zu Tür ziehen, große Hexen und Zombies, die auf Partys die Nacht zum Tag machen: An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Woran sichere Verkleidungen zu erkennen sind und was es sonst noch zu beachten gilt – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät nützliche Tipps.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Nemo sucht einen Spiel- und Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Der zauberhafte, ca. 6 Monate alte, Nemo ist Wildfang und Schmuseweltmeister zugleich. Er spielt, tobt und schmust für sein Leben gern. Seinem Charme kann sich niemand entziehen. Wir suchen für den lebhaften Nemo ein liebevolles Zuhause, in der er Einzelprinz sein kann und seine Menschen Zeit haben, sich mit ihm zu befassen. Alternativ kann er einer jüngeren, selbstbewussten Katze Gesellschaft leisten - alleine sein findet er jedenfalls doof.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Kochen für die Seele

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden zu einer Kochvorführung mit Simone Danzebrink ein. Essen für die Seele bedeutet eine heiße Schokolade, ein wärmender Eintopf oder ein süß-cremiger Nachtisch - und alles wird gut! Sie sind wahre Seelenwärmer, wecken Glücksgefühle oder geben uns nach einem anstrengenden Tag ein bisschen Seelenheil zurück. Diese Küche, auch Soul Food genannt, hat ihre Wurzeln in den amerikanischen Südstaaten.

Weiterlesen

Termine

30.10.2024

Kultur im Hotel

Bad Breisig. Am Samstag, 16. November, zeigt der Filmautor und Breisiger Urgestein Walter Clemens im „Hotel zur Mühle“ seinen Archivfilm „Vom alten Niederbreisig“. Beginn ist 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Walter Clemens will an viele für ältere Breisiger unvergessene Persönlichkeiten erinnern. Die Kommentierung ist absichtlich in Breisiger Mundart gehalten, damit auch die Sprache des Ortes nicht vergessen wird.

Weiterlesen
Die B267 in Rech. Foto: ROB
Top

Der Verkehr wird umgeleitet

30.10.2024

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

Ahrtal. Die Bundesstraße 267 ist am Montag und Dienstag, 4. und 5. November 2024, für den Verkehr voll gesperrt. In Fahrtrichtung Ahrweiler wird der Verkehr ab Dernau über die K35 in Esch umgeleitet, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B257.

Weiterlesen

Gemeinsame Wahlversammlung der Grünen-Kreisverbände Ahrweiler und Mayen-Koblenz

30.10.2024

Grüne wählen Verena Örenbas als Direktkandidatin für den Wahlkreis 197

Kreis Ahrweiler/Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverbände Ahrweiler und Mayen-Koblenz von Bündnis 90/Die Grünen haben in einer gemeinsamen Wahlversammlung Verena Örenbas als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 197 mit großer Mehrheit gewählt. Der Wahlkreis umfasst den gesamten Kreis Ahrweiler sowie den westlichen Teil des Landkreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

„Unser Kreuz hat keine Haken“

Kreis Ahrweiler. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. schließt sich der Caritas-Kampagne „Unser Kreuz hat keine Haken – Unser Kreuz hat alle Farben“ an und macht sich stark für eine solidarische Gesellschaft. Die Aktion stellt einen Bezug zum Symbol der Caritas her; das Caritas-Flammenkreuz steht für Nächstenliebe, für Menschenrechte, für Not sehen und handeln. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten in Sinzig

30.10.2024

Wäscherei gut gestartet

Sinzig. Seit einem halben Jahr ist die Wäscherei der Caritas Werkstätten in Sinzig wieder geöffnet. Sie war 2021 durch die Flutkatastrophe im Ahrtal stark beschädigt worden, genauso wie alle anderen Bereiche der Werkstätten in der Kripper Straße. Nach aufwendiger Sanierung erstrahlt die Wäscherei mit Annahmestelle für Privat- und Gewerbekunden in neuem Glanz. Seit April dieses Jahres bietet sie ihre...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Ortsbrunnen sprudelt wieder

Oedingen. Ein im Ort lange gehegter Wunsch wurde nun realisiert. Mit enorm viel Einsatz der Verantwortlichen und phantastischen Eigenleistungen von jungen Oedinger Bürgern, wurde der Brunnen am Backes wiederbelebt. Nachdem eine Finanzierung durch Ortsvorsteher Olaf Wulf und Bürgermeister Björn Ingendahl gesichert werden konnte, wurde losgelegt. Auf die damalige Wasserzufuhr konnte nicht zurückgegriffen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Jubiläumsklassentreffen in Remagen

Remagen. Zum Jubiläumsklassentreffen trafen sich jetzt die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 1974 der Realschule Remagen. Nach sage und schreibe 50 Jahren war dies ein tolles Wiedersehen mit großem Hallo, ganz in der Nähe der ehemaligen Wirkungsstätte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2024

Endspurt bei der Kastrations-Zuschuss-Aktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der vom 15.10. bis 15.11.2024 laufenden Kastrationsaktion des Katzenschutzvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. können sich Katzenbesitzer, die in Bad Neuenahr oder Umgebung ihren Wohnsitz haben, einen Zuschuss zu den Kastrationskosten ihrer Fellnase sichern. Für jede Katze werden 80 Euro und für jeden Kater 50 Euro Zuschuss gewährt. „Das Interesse ist groß und die Aktion...

Weiterlesen

-Anzeige-Swinging Christmas - Der Flair der amerikanischen Weihnachtshits

30.10.2024

Remagener Weihnachtsgala 2024

Remagen. Das Stadtorchester Remagen folgt in diesem Jahr dem Wunsch vieler Zuschauer eine Weihnachtsshow mit viel Flair und bekannten Melodien der Weihnachtszeit zu präsentieren. Dazu verpflichtete das Orchester viele Sänger der Region, um Titel wie White Christmas, Santa Claus Is Coming To Town, Merry Christmas Everybody und viele mehr zu spielen. Fehlen darf dabei natürlich auch nicht das Remagener...

Weiterlesen

Religionsgruppen der Lindenschule besuchen Moschee

29.10.2024

Einblicke in den Islam

Sinzig. Kurz vor den Herbstferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der katholischen und der evangelischen Religionsgruppen des vierten Schuljahres der Lindenschule die Moschee in Sinzig, um mehr über den Islam zu erfahren. Dieser Ausflug war Teil des Projekts „Weltreligionen“ im Religionsunterricht, das sich auch mit dem Islam als Glaubensrichtung umfasste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2024

Unterstützung für den Jugend-Hilfe-Verein

Kreis Ahrweiler. Der Jugend-Hilfe-Verein Kreis Ahrweiler e.V. eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung der Durchführung des Projektes „Erfolgreich durch die Ausbildung“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2024

Jüdische Musik

Sinzig. Jüdische Musik jenseits von Klezmer: Zu diesem Musikerlebnis lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, dem 10. November 2024, um 18 Uhr in die Adventskirche in Sinzig ein. Jüdische Musik ist mehr als Klezmer. Bekannte Titel wurden von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern komponiert oder getextet, ohne dass man das weiß.

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

29.10.2024

So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. stellt sich vor

29.10.2024

Tradition und Gemeinschaft seit 1904

Oberzissen. Seit seiner Gründung im Jahr 1904 ist der Schützenverein St. Hubertus Oberzissen e.V. eine feste Größe im gesellschaftlichen Leben der Region Oberzissen. Mit seinen rund 20 Mitgliedern – darunter aktuell leider nur wenige junge Schützinnen und Schützen – lebt der Verein den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Im Zentrum steht dabei die Pflege und Förderung des Schützenbrauchtums, das durch Generationen hindurch gewahrt und mit viel Leidenschaft weitergegeben wird.

Weiterlesen

Vorbereitungen des Orga-Teams

29.10.2024

Kripper Weihnachtsmarkt am vierten Adventssonntag

Kripp. Am 23. Oktober trafen sich die Mitglieder des Orga-Teams für den Weihnachtsmarkt in Kripp wieder in gewohnter Runde bei Schremmers. Ortsvorsteher Axel Blumenstein konnte den Anwesenden berichten, dass alle Vorbereitungen zur Zufriedenheit angelaufen sind. Er hatte einen Plan vorbereitet, um die Zelte optimaler zu platzieren und zusätzliche Gäste unter zu bringen. Ein endgültiges OK hierfür kann aber erst gegeben werden, wenn alle, die dabei sein werden, endgültig feststehen.

Weiterlesen

SV Kripp

29.10.2024

Letztes Vereinstreffen in 2024

Kripp. Am 25. Oktober hatte der SV Kripp zu seinem letzten Vereinstreff in diesem Jahr eingeladen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste, die im Laufe des Jahres die Vereinstreffs besucht und diese besonderen Abende mit Leben gefüllt haben. Insgesamt haben in diesem Jahr acht Vereinstreffs, darunter dreimal mit Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft, stattgefunden.

Weiterlesen

Workshop in Remagen

29.10.2024

Rente – was jetzt?

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Weiterlesen

Remagener Stadtwald

29.10.2024

Wichtelweg

Remagen. Der Waldlehrpfad im Remagener Stadtwald wird vom 16. November bis 12. Januar zusätzlich ein Wichtelweg. In Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten aus der Kernstadt Remagen und den Remagener Stadtteilen, hat der Verschönerungsverein Remagen den Wichtelweg initiiert. Auf einer Strecke von 2,4 km präsentieren sich 30 Wichtelstationen, die von Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen und Privatpersonen entworfen und aufgebaut werden.

Weiterlesen

SV Kripp

29.10.2024

Sessionseröffnung mit Proklamation der (Kinder-)Tollitäten

Kripp. Der SV Kripp lädt zur feierlichen Sessionseröffnung mit Proklamation der (Kinder-)Tollitäten am Samstag, 23. November, in die Gymnastikhalle im Sportpark ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18.11 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Höhepunkt des Abends wird die Proklamation der neuen (Kinder-)Tollitäten sein, die die Kripper durch die kommende Karnevalssession begleiten werden. Ein besonderes Highlight...

Weiterlesen