Wohnung eines 26-jährigen Bonners nach Verdacht des Handeltreibens mit Cannabisprodukten durchsucht

24.04.2014

Marihuana und Dealgeld sichergestellt

Bonn. Im Rahmen von umfangreichen Ermittlungen und nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde am Freitag, 11. April, die Wohnung eines 26-jährigen Mannes aus Bonn durchsucht. Mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Bonn erschienen die Kriminalbeamten am Haus des Tatverdächtigen in Dransdorf. Bei der Durchsuchung wurden die Beamten fündig und konnten rund 630 Gramm Marihuana sicherstellen. Ebenso stellten die Ermittler ca.

Weiterlesen

Politik

24.04.2014

Stadionsperre für „Inferno Koblenz“

Koblenz. Regionalligist TuS Koblenz hat den Fanclub „Inferno Koblenz“ mit einer Stadionsperre für das nächste Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim am 27. April belegt. Damit reagiert der Verein laut Geschäftsführer Ulrich Schulte-Wissermann auf die „unerfreulichen Vorkommnisse“ in der laufenden Saison wie das Zünden von Pyrotechnik (Auswärtsspiel in Offenbach, Pokalspiel gegen Eintracht Trier),...

Weiterlesen

Nach Sexualdelikten in Bonn-Beuel

23.04.2014

Bonner Polizei fahndet mit Phantombild nach Tatverdächtigem

Mit einem Phantombild fahndet die Bonner Polizei nach einem mutmaßlichen Sexualstraftäter. Er steht im Verdacht, im Jahr 2012 ein Sexualdelikt in Bonn-Beuel begangen zu haben. Zudem begründen die bisher geführten Ermittlungen den Verdacht, dass der Mann auch für zwei weitere sexuelle Übergriffe in Bonn-Beuel in den Jahren 2010 und 2012 in Frage kommt. Die Ermittler intensivieren ihre Öffentlichkeitsfahndung mit einer Flugblatt- und Plakataktion.

Weiterlesen

Bürgervereins Werthhoven 1972 e.V. lud in den Pössemer Treff ein

22.04.2014

Jugend gestaltet ihre eigenen Räume

Werthhoven. Gut 25 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und noch mal rund 15 Jugendliche ab 13 Jahren folgten der Einladung des Bürgervereins Werthhoven 1972 e.V. in die Räume des Pössemer Treffs. Nach einer kurzen Begrüßung bekamen Kinder, Jugendliche und Eltern eine Führung durch die Räume des Treffs, dabei erklärte Herr Duch, Vorsitzender des Vereins, wofür die einzelnen Räume genutzt werden sollen.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

22.04.2014

Irmgard Breuer war doppelt erfolgreich

Niederbachem. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem konnte sich über eine rege Beteiligung am Ostereierschießen freuen. Erst spät am Abend standen die Ergebnisse fest. Eierkönig wurde Christian Theisen mit 196 Ringen. Irmgard Breuer konnte sich gleich zweimal durchsetzen: Mit 193 Ringen wurde sie Eierkönigin und erzielte auch den besten Teiler mit 13. Bester Gastschütze war Markus Zettelmeyer mit 190 Ringen.

Weiterlesen

SV Wachtberg

22.04.2014

8. Platz beim Turnier der besten Mannschaften aus NRW

Wachtberg. Mit dem 8.Platz kehrte die U18-Volleyball-Mädchenmannschaft des SV Wachtberg von der westdeutschen Meisterschaft aus Iserlohn zurück: Das Turnier der zwölf besten Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen wurde von den Iserlohn Panthers organisiert. Die Mannschaft, die Trainerin und und Anfeuerungskomitee machten sich voller Vorfreude auf den Weg zum Saisonhighlight nach Iserlohn.

Weiterlesen

Zweite After School Party war ein voller Erfolg

22.04.2014

120 Kinder rockten Sitzungssaal

Wachtberg-Berkum. So viel war im Sitzungssaal des Rathauses in Berkum schon lange nicht mehr los. Nur zwanzig Minuten, nachdem der Einlass der zweiten After School Party für acht- bis zwölfjährige Kinder begann, füllte sich der Sitzungssaal schon mit 80 Wachtberger Kindern, auf dem Höhepunkt der Party waren es dann 120. An dem Türsteher vorbei - “Kontrolle geschafft“ - Eintritt (für ein Freigetränk)...

Weiterlesen

Auftritt der Bürgermeisterkandidaten in Arzdorf

22.04.2014

Beckschäfer überzeugte im Podium

Wachtberg. Der Bürgerverein Arzdorf von 1991 e.V. hatte zum ersten direkten Vergleich der Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 geladen. Schnell wurde deutlich, warum die CDU Wachtberg Hartmut Beckschäfer ins Rennen um das Bürgermeisteramt geschickt hat. Kommunalpolitische Erfahrung, gepaart mit beruflich geübter Fach- und Führungskompetenz, das zeichnen den CDU-Kandidaten aus.

Weiterlesen

In Wachtberg findet ein Workshop mit Hiltrud Westheide statt

22.04.2014

„KinderKunstKinder“ unter dem Motto „Der weiße Elefant“

Wachtberg. „KinderKunstKinder“ findet 2014 von April bis Juli statt. Roter Faden ist das Thema „Der weiße Elefant - Ein Geschenk geht auf Reisen“, das an die historische Reise eines weißen Elefanten von Bagdad nach Aachen erinnert.

Weiterlesen

Märchenerzählerin zu Gast bei der Kita-Drachenhöhle am Vorlesetag

22.04.2014

Kinder lauschten gespannt

Wachtberg. „Der Hase und der Igel“ - mit dieser Geschichte unterhielt die „Märchen-BaBo“ alias Barbara Bohm die Kinder der Kita-Drachenhöhle am Wachtberger Vorlesetag. „Vorlesen“ war da nicht nur: Schließlich präsentierte die „BaBo“ das Märchen sehr lebendig und hatte zur Illustration so allerhand dabei; nicht zuletzt Hase, Igel und seine Frau sogar als Figuren. Das gefiel den Kindern sehr und sie lauschten ganz gespannt.

Weiterlesen

Marie-Luise Dött ist zu Gast bei der CDU-Wachtberg

22.04.2014

Die Rolle des Mittelstandes in der Kommune

Wachtberg. Der CDU-Gemeindeverband Wachtberg lädt alle interessierten Gewerbetreibenden zu einem Unternehmerfrühstück ins „Cooking Inn“ im Gewerbegebiet Villip ein. Das Frühstück findet statt am 28. April und beginnt um 9 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Frühstücksbrötchen soll über die Rolle des Mittelstandes in der Kommune sowie spezielle Fragen der Gewerbetreibenden in Wachtberg diskutiert werden. Als besonderen Gast erwartet die CDU die Unternehmerin und Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött.

Weiterlesen

Erste Waldjugendspiele in Wachtberg

22.04.2014

Förster lobte das Engagement

Wachtberg. Zur Teilnahme an den ersten Waldjugendspielen in Wachtberg hatte das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, das zum Landesbetrieb Wald und Holz NRW gehört, alle Viertklässler der Grundschulen in Wachtberg eingeladen. Dieses Angebot nutzten unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a in Villip und 4b in Pech bei sonnigem Wetter, um im Kottenforst Näheres über den Wald zu erfahren....

Weiterlesen

Unterrichtseinheit Photovoltaik in der Sekundarschule in Wachtberg

22.04.2014

Technik so richtig zum Anfassen

Wachtberg. Technik zum Anfassen - unter diesem Motto erlebten 35 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in der Sekundarschule in Wachtberg ihren Physikunterricht. Vier unterschiedliche Experimente zu Photovoltaik führten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aus und lernten so die charakteristischen Eigenschaften von Solarzellen kennen. Zum Equipment gehören kleine Solarzellen, etwa zehn mal...

Weiterlesen

Die Frauen Union lädt ein

22.04.2014

Axel Voss MdEP zu Gast in Wachtberg

Wachtberg. Am 25. Mai sind nicht nur Kommunalwahlen in NRW, sondern auch das Europaparlament wird neu gewählt. Die Frauen Union Wachtberg nimmt dies zum Anlass, um zu ihrem zweiten politischen Frühstück mit dem hiesigen Europaabgeordneten und Kandidaten für die Europawahl, Axel Voss, einzuladen. Axel Voss ist anerkannter Datenschutzexperte und wird zu den aktuellen europapolitischen Themen Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

MOVE - Jugend bewegt e. V: Graffiti-Malereien in Fritzdorf

22.04.2014

Kein Grund für die Polizei

Wachtberg-Fritzdorf. Eine Gruppe von Jugendlichen wurde dabei beobachtet, wie sie eine Mauer der katholischen Kindertagesstätte St. Georg in Fritzdorf mit Graffitis beschmierte. Dabei handelt es sich um eine Gruppe, die schon öfter mit ihren Aktionen in der Presse war.

Weiterlesen

Maifest der Kita „Maulwurfshügel“

22.04.2014

Kinder begrüßen den Mai

Wachtberg-Werthhoven. Es ist wieder was los im „Maulwurfshügel“: Am Donnerstag, 1. Mai ab 12 Uhr laden die kleinen Maulwürfe und ihre Betreuerinnen in die Kita „Maulwurfshügel“, am Feldpütz 15 in Werthhoven zum diesjährigen Maifest ein.

Weiterlesen

Heimatverein Pech

22.04.2014

Ein Ort der besonderen Kraft

Wachtberg-Pech. Heute werden sie kaum noch wahrgenommen: In der schnelllebigen Zeit fährt jeder rasch mit dem Auto vorbei. Allenfalls sind es nur noch Denkmäler, im schlimmsten Fall werden sie zerstört oder sie verrotten. Früher waren sie für die Menschen wichtige Orte. Orte der besonderen Kraft, der Andacht, der Ruhe, der Besinnung und die Möglichkeit, den Herrgott um Schutz auf dem gefährlichen Weg zu bitten.

Weiterlesen

Schule im Ländchen hilft Wachtberger Menschen in Not

22.04.2014

Kinder sammelten 120 Kilogramm Lebensmittel

Wachtberg.In der Fastenzeit haben die Schülerinnen und Schüler der Schule im Ländchen mit den Standorten Villip und Pech die Aktion „Zugabe“ der katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Wachtberg unterstützt. Sie haben haltbare Lebensmittel und lagerfähige Artikel des täglichen Bedarfs gesammelt. Mit den Spenden wird zweimal im Monat Wachtberger Menschen in Not geholfen. Kürzlich wurden die gesammelten...

Weiterlesen

Wegekreuz am Sportplatz Fritzdorf neu gestaltet

22.04.2014

„Christus ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn“

Wachtberg-Fritzdorf. Lange Zeit stand es unscheinbar zwischen Arzdorf und Fritzdorf auf Höhe der Einfahrt zum Sportplatz und drohte, irgendwann beim Abbiegen „erwischt“ zu werden. Nun hat das Wegekreuz mit der Marmorinschrift „Christus ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn“ eine neue Einfassung erhalten, wird von zwei Lebensbäumen flankiert und ist für jeden, der von Arzdorf nach Fritzdorf fährt, als Schmuckstück zu erkennen.

Weiterlesen

Neue Bücher in der KÖB Niederbachem

22.04.2014

Vom spannenden Krimi bis zum Liebesroman

Wachtberg-Niederbachem. Mit einer Vielzahl von Neuerscheinungen eröffnet die Katholische Öffentliche Bücherei Niederbachem, Mehlemer Straße 5 die Frühjahrs-Lesesaison. Ab sofort können die aktuellen Bücher ausgeliehen werden.

Weiterlesen

Tipps für Gartenfreunde

22.04.2014

Exkursion in naturnahen Gärten der Umgebung

Wachtberg-Berkum. Zu einer spannenden Exkursion in naturnahe Gärten der Umgebung lädt die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg am Samstag, 24. Mai von 14 bis circa 18 Uhr ein.

Weiterlesen

Überquerungshilfen auf der Konrad-Adenauer-Straße gefordert

22.04.2014

Zustimmung für mehr Sicherheit

Niederbachem. Qualifizierte Zustimmung für mehr Sicherheit bei der Überquerung der L 123. Gemeinderatsmitglied Christian Stock hat die lebhafte Diskussion über Maßnahmen zur Gefahren mindernden Überquerung der Konrad-Adenauer-Straße, die auch Thema der letzten Ortsvertretungssitzung in Niederbachem war, für ein Petitum an den Kreis aufgegriffen. Bereits der Start einer entsprechenden Unterschriftenaktion ist bei den betroffenen Anliegern auf große Zustimmung gestoßen.

Weiterlesen

Mitteilung aus dem Rathaus

22.04.2014

Feierabendtouren mit dem Fahrrad

Wachtberg. Auch in diesem Jahr bietet die Ortsgruppe Wachtberg des ADFC-Bonn/Rhein-Sieg die Feierabendtouren an, bei denen wöchentlich auf ruhigen Straßen und Wegen über etwa zweieinhalb Stunden und rund 40 Kolometer vom Schwimmbad Berkum aus in die Umgebung Wachtbergs geradelt wird. Wege mit viel oder wenig Steigungen, Geschwindigkeit und Länge können nach den Wünschen der Teilnehmer variieren. Bis...

Weiterlesen

Mitteilungaus dem Rathaus

22.04.2014

Hallenbad geschlossen

Wachtberg-Berkum. Das Hallenbad bleibt an den Feiertagen im Mai - Donnerstag, 1. Ma und Donnerstag, 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt) - geschlossen.

Weiterlesen

SPD Rheinbach lädt zur Diskussion zum Strafvollzug

22.04.2014

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty zu Gast

Rheinbach. Menschlicher Strafvollzug - Stand und Perspektiven. Zu diesem Thema laden die SPD Rheinbach und die ASJ Bonn Rhein-Sieg alle Interessierten am Montag, 28. April, 19 Uhr in den Ratssaal Himmeroder Hof/Glasmuseum herzlich ein, um mit NRW-Justizministerin Thomas Kutschaty MdL über die Zukunft des Strafvollzugs zu diskutieren. „Viele Rheinbacherinnen und Rheinbacher sind mit der Justizvollzugsanstalt...

Weiterlesen

Traditioneller Frühjahrsputz in Berkum

22.04.2014

Viele Hände, schnelles Ende

Wachtberg-Berkum. Zum alljährlichen Frühjahrsputz laden die beiden Berkumer Ratsmitglieder Stephan Zieger und Franz Jäger für Samstag, 26. April, 9 Uhr ein. Vom Rathausparkplatz aus sollen die Berkum Straßen und die Grüne Mitte von Papier und Unrat beseitigt werden. Müllzangen und Müllsäcke stehen zur Verfügung. Diejenigen, die entlang der Rathausstrasse und entlang der Fraunhoferstrasse reinigen wollen, werden gebeten, eine Warnweste mitzubringen.

Weiterlesen

SPD Wachtberg

22.04.2014

Im Ländchen und Anderswo

Wachtberg-Berkum. Am Freitag, 25. April lädt die SPD Wachtberg alle interessierten Bürger ab 20 Uhr nach Berkum ins Hotel Gasthof Zu den Linden Rathausstrasse 24-26 zu einem Vortrag mit dem Wachtberger Autor Walter Töppner ein.

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf 1991 e. V.

22.04.2014

Ein fröhliches Dorffest zum Maibaumaufstellen

Arzdorf. Wie alle Jahre wieder, so wird auch in diesem Jahr am Mittwoch, 30. April in Arzdorf der Maibaum aufgestellt. Der Bürgerverein Arzdorf hat diese Aufgabe übernommen und wird am Samstagnachmittag mit den Damen des Ortes zunächst den Kranz binden, bevor am Mittwoch um 19 Uhr die Herren den Maibaum aufstellen. Anschließend wird zu Maibowle, kühlen Getränken und Spießbraten in Arzdorf der Mai begrüßt.

Weiterlesen

Das Ü-Cafe in Wachtberg

22.04.2014

„Entspannung, Gespräche und Kreativität“

Wachtberg. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg setzt die Reihe der Überraschungscafés (Ü-Cafe) für Familien auch in diesem Jahr wieder fort. Das Jugendhilfezentrum möchte mit diesem Angebot einen Raum schaffen, den Familien vor Ort bei Alltagsproblemen Hilfe, Beratung, Unterstützung zu ermöglichen.

Weiterlesen

Springlehrgang in Arzdorf

22.04.2014

Pferd und Reiter wurde viel abverlangt

Arzdorf. Stallbesitzerin Aloysia Welsch-Heinen konnte mit Pferdewirtschaftsmeister Thomas Grimm einen hochqualifizierten Springtrainer für einen Wochenendlehrgang gewinnen.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Wachtberg

22.04.2014

Versammlung mit Zauberei

Wachtberg-Ließem. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins „Kunst und Kultur in Wachtberg e. V.“ wird nicht nur gesprochen, sondern auch gezaubert: Der Verein lädt alle Mitglieder und Freunde der Kultur zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 8. Mai um 19:30 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein.

Weiterlesen

Ehrlicher Finder sorgt für geordnete Nahrungsaufnahme

22.04.2014

Gebiss an Besitzer übergeben

Ein 12-jähriger Junge übergab der Polizei eine Tasche, die er auf einer Sitzbank am Neuwieder Bahnhof aufgefunden hatte. Die Beamten öffneten die Damenhandtasche, um Hinweise auf den Verlierer zu erlangen. Dabei staunten die Polizisten nicht schlecht, als ihnen ein Handy, eine Spielekonsole und zu guter Letzt ein Gebiss in die Hände fiel. Wenig später meldeten sich dann auch die Verlierer. Es handelte...

Weiterlesen

Zwei Männer verletzt

22.04.2014

Pferdekutsche außer Kontrolle

Heimbach-Weis. Bereits am vergangenen Freitag ereignete sich ein Unfall in einem Waldstück in Heimbach-Weis, bei dem zwei Männer verletzt wurden. Ein Pferdefuhrwerk befuhr das Waldstück, als das angespannte Pferd plötzlich scheute und samt Kutsche mehrere Meter eine Böschung hinablief. Der Kutscher und sein Mitfahrer wurden daraufhin aus dem Gespann geschleudert. Beide Männer erlitten Knochenbrüche und mussten in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Bücher zu gewinnen -Anzeige -

25.04.2014

„Kick and Cook“

Region. In diesem Jahr fesselt ein Thema die breite Masse der Bevölkerung: „Fußball“. Die Weltmeisterschaft in Brasilien bringt sicher auch Fußball-Muffel ab und zu vor den heimischen Fernseher oder zum Public Viewing. Plötzlich redet jeder über Fußball, jeder kennt sich aus, jeder will etwas beitragen.

Weiterlesen