BKA: Weniger Erstkonsumenten harter Drogen registriert

17.04.2014

Zahl der Drogentoten erstmals seit 2009 wieder leicht angestiegen

Wiesbaden. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und der Präsident des Bundeskriminalamts stellen die Rauschgiftlage 2013 vor. Im Jahr 2013 starben 1.002 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Damit stieg die Zahl der Drogentoten in Deutschland erstmals seit 2009 wieder an - aktuell um rund 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Mehrzahl der Rauschgifttoten war weiterhin männlich (83 Prozent), das Durchschnittsalter lag - wie im Vorjahr - bei rund 38 Jahren.

Weiterlesen

Comedy-Duo gastiert am 15. Mai in Rheinbach

17.04.2014

Zeus & Wirbitzky - die Radio-Riesen kommen

Rheinbach. Mit der „Radio-Riesen-Show“ präsentiert die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG die beiden Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky am 15. Mai in der Stadthalle Rheinbach. Im Gepäck haben sie ihre berühmten Comix-Figuren, von denen viele Kultstatus erlangt haben. „Wer immer schon mal wissen wollte, wie „Ützwurst“ und „Osterwelle“ live aussehen, sollte sich diesen Abend im Kalender rot anstreichen“, empfiehlt Michael Wirbitzky.

Weiterlesen

Unfall mit vier Verletzten

17.04.2014

Durch die Wucht des Aufpralls überschlagen

Am gestrigen Abend, ca. 17:50 Uhr, kam es zwischen den Ortschaften Naunheim und Mertloch zu einem Verkehrsunfall, bei welchem vier Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Maifeld die L 82 von Naunheim in Richtung Mertloch. Kurz vor Mertloch beabsichtigte er, nach links in einen Feldweg abzubiegen. Hinter ihm befand sich zu diesem Zeitpunkt...

Weiterlesen

Unfall mit vier Verletzten

17.04.2014

Durch die Wucht des Aufpralls überschlagen

Am gestrigen Abend, ca. 17:50 Uhr, kam es zwischen den Ortschaften Naunheim und Mertloch zu einem Verkehrsunfall, bei welchem vier Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Maifeld die L 82 von Naunheim in Richtung Mertloch. Kurz vor Mertloch beabsichtigte er, nach links in einen Feldweg abzubiegen. Hinter ihm befand sich zu diesem Zeitpunkt...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

16.04.2014

„Osterhäschen“ machten sich zu früh auf den Weg

Bonn. Die Bonner Polizei wurde am Mittwochmorgen von einem Anwohner in ein Wohngebiet in Bad Honnef gerufen. Sechs Kaninchen hatten sich dort auf einem Hausgrundstück einen Weg aus ihrem Freigehege gebuddelt und hoppelten durch die Gärten. Dabei drohte die Gefahr, dass die Tiere auf die nahe gelegene Straße gelangten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.04.2014

Nürburgring-Prozess: Deubel muss ins Gefängnis

Das Urteil gegen den ehemaligen rheinland-pfälzischen Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) ist gefällt. Das Landgericht in Koblenz schickt ihn dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Richter befanden Deubel in 14 Fällen der Untreue für schuldig. Neben Deubel waren vier weitere Männer angeklagt. Der ehemalige Nürburgring-Chef Walter Kafitz wurde wegen Untreue zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und...

Weiterlesen

Politik

16.04.2014

19-Jähriger tödlich verletzt

Bei Erd-, bzw. Ausschachtarbeiten im Bereich des Umspannwerkes Weißenthurm wurde heute Morgen, 16. April 2014, ein junger Mann so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge bediente der aus dem Kreis Neuwied stammende 19-Jährige einen sogenannten „Dumper“, einen Muldenkipper. Bei der Fahrt über die Baustelle geriet er in ein ausgehobenes Loch, der Muldenkipper schlug bzw.

Weiterlesen

Bücher zu gewinnen -Anzeige -

20.04.2014

„WM-ALBUM“

Region. In diesem Jahr fesselt ein Thema die breite Masse der Bevölkerung: „Fußball“. Die Weltmeisterschaft in Brasilien bringt sicher auch Fußball-Muffel ab und zu vor den heimischen Fernseher oder zum Public Viewing. Plötzlich redet jeder über Fußball, jeder kennt sich aus, jeder will etwas beitragen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.04.2014

Herbert Knebel Solo: „Ich glaub, ich geh kaputt...!“

Marienthal. Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett - nun auch mit seinem dritten, komplett neuen Solo-Programm „Ich glaub, ich geh kaputt...!“.

Weiterlesen

Wer wurde von dem Audi gefährdet?

15.04.2014

Spätabendliche Verfolgungsfahrt

Neuwied. Am gestrigen Montag, 14.04.2014, gegen 23:40 Uhr fiel einer Streife der PI Neuwied in der Straße Hofgründchen ein mit drei Personen besetzter PKW Audi A3 mit Münchner Kennzeichen auf. Das Fahrzeug sollte angehalten und kontrolliert werden. Dem entzog sich der Fahrer allerdings durch Flucht. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt, die durch Neuwied, auf die B 42 in Richtung Bendorf, auf die B 256...

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf von 1991 hatte zum ersten Vergleich geladen

15.04.2014

Auftritt der Bürgermeisterkandidaten

Wachtberg. Der Bürgerverein Arzdorf von 1991 hatte zum ersten direkten Vergleich der Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, 25. Mai, geladen. Schnell wurde deutlich, warum die CDU Wachtberg Hartmut Beckschäfer ins Rennen um das Bürgermeisteramt geschickt hat. Kommunalpolitische Erfahrung, gepaart mit beruflich geübter Fach- und Führungskompetenz, das zeichnen den CDU-Kandidaten aus.

Weiterlesen

Landrat Frithjof Kühn überreichte Einbürgerungsurkunden im Siegburger Kreishaus

14.04.2014

99 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft

Rhein-Sieg-Kreis. 27.157 Bürgerinnen und Bürger erhielten die deutsche Staatsangehörigkeit im Rahmen einer feierlichen Einbürgerung im großen Sitzungssaal des Siegburger Kreishauses, seitdem Landrat Frithjof Kühn – damals noch als verantwortlicher Leiter des Kreisordnungsamtes – dies eingeführt hatte. Seit 21. Mai 1985 ist es im Rhein-Sieg-Kreis guter Brauch, die zukünftigen deutschen Staatsangehörigen persönlich willkommen zu heißen.

Weiterlesen

Ehrliche Politik für Wachtberg angesagt

15.04.2014

„Ehrlich währt am längsten“

Wachtberg. Jochen Wagner stellte jetzt in Arzdorf in einer Vorstellungsrunde aller Wachtberger Bürgermeisterkandidaten heraus, dass er eine ehrliche Politik für alle Bürger machen möchte.

Weiterlesen

Neue Broschüre informiert über Wachtbergs Jugendtreffs und Jugendfachkräfte

15.04.2014

„Open“ für die Jugendarbeit

Wachtberg. In „öffnendem“ Outfit präsentiert sich die neue Informationsschrift „Open“, mit der den Wachtberger Kindern und Jugendlichen die Jugendtreffs in den einzelnen Ortsteilen und die jeweils zuständigen Jugendfachkräfte vorgestellt werden sollen.

Weiterlesen

Spannende Lesung mit der Erfolgsautorin Andrea Schacht

15.04.2014

„Triumph des Himmels“

Wachtberg-Ließem. Es waren naturgemäß nur einige Ausschnitte, die die Schriftstellerin Andrea Schacht bei ihrer Lesung im Köllenhof aus ihrem neuesten Roman „Triumph des Himmels“ vorstellen konnte. Dennoch gelang es der Autorin, ein großartiges Panorama der goldenen Zwanziger Jahre zwischen Paris und Berlin zu entwerfen, in denen ihr jüngstes Buch spielt. Vor dem Hintergrund einer Autorallye beschreibt...

Weiterlesen

„KinderKunstKinder“ - ein Projekt der Bildenden Kunst

15.04.2014

„Der weiße Elefant - ein Geschenk geht auf Reisen“

Wachtberg. „KinderKunstKinder“ findet von April bis Juli statt: Roter Faden ist das Thema „Der weiße Elefant - ein Geschenk geht auf Reisen“, das an die historische Reise eines weißen Elefanten von Bagdad nach Aachen erinnert.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis informiert

15.04.2014

Schutz vor Infektionskrankheiten

Rhein-Sieg-Kreis. Der Schutz vor Infektionskrankheiten und multiresistenten Keimen liegt ihnen am Herzen: aus dem Grund hatte sich am 1. September 2010 das mre-netz regio rhein ahr gegründet.

Weiterlesen

Angebot für Aussiedler und zugezogene Ausländer

15.04.2014

Sprechstunde des Neubürgerbeauftragten

Region. Der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, steht mit seinen vielfältigen Erfahrungen den Menschen, die als Aussiedler oder als zugezogene Ausländer Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises geworden sind, im Kreishaus (Zimmer B 4.27), Kaiser-Wilhelm-Platz 1, in 53721 Siegburg, als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist unbedingt erforderlich unter der Tel.

Weiterlesen

Aus dem Programm „Naturerlebnis Bonn und Umgebung“

15.04.2014

„Blütenpflanzen besonderer Lebensräume“

Wachtberg/Region. Der Rodderberg ist unter anderem Ziel einer Reihe von insgesamt sechs Exkursionen, die am Samstag, 3. Mai beginnen und bei denen Blütenpflanzen besonderer Lebensräume erkundet werden sollen.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Eintracht Geislar 3:1 (2:0)

15.04.2014

Damen springen nach Sieg auf Tabellenplatz Drei

Wachtberg. Durch einen nie gefährdeten 3:1-Sieg gegen Eintracht Geislar rutschen die Mädels des SV Wachtberg auf Platz drei, zwei Punkte hinter dem Ersten. Geislar fing sehr defensiv an. Mit zwei Viererketten vor dem Sechzehner war lange Zeit kein Durchkommen möglich. Erst in der 18. Minute konnte Christina Harzen nach Vorlage von Johanna Lange Brandenburg das 1:0 makieren. Trotz des Rückstandes änderten die Bonner ihre Spielweise nicht.

Weiterlesen

SKM-Schuldnerberatung

15.04.2014

Regelmäßige Sprechstunden

Wachtberg-Berkum. Der katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Eine Anmeldung erfolgt bei der SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), in 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, unter der Tel.

Weiterlesen

Finanzamt St. Augustin

15.04.2014

Nächster Sprechtag

Wachtberg. Am Donnerstag, 24. April findet von 8:30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr der nächste Sprechtag des Finanzamts Sankt Augustin im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (großer Sitzungssaal), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum, statt.

Weiterlesen

Mitteilung aus dem Rathaus

15.04.2014

Öffnungszeiten des Hallenbades

Wachtberg-Berkum. Das Hallenbad hat während der Osterferien wie folgt geöffnet: Samstag, 19. April, 8 bis 14 Uhr, Ostersonntag, 20. April, geschlossen, Ostermontag, 21. April, geschlossen Dienstag, 22. April, 14 bis 21 Uhr, Mittwoch, 23. April, 8 bis 18 Uhr, Donnerstag, 24. April, 14 bis 21 Uhr und Freitag, 25. April, 14 bis 19.30 Uhr. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades, Badeschluss ist 30 Minuten vor Schließung des Bades.

Weiterlesen

Vor Regen geschützt, nicht aber vor Dieben

15.04.2014

Unter Markise beklaut

Um sich vor einsetzendem Regen zu schützen, stellte sich gestern gegen 17:20 Uhr eine 75-jährige Neuwiederin unter eine Markise in der Mittelstraße, so viele andere Leute auch. In dem Gedränge wurde ihr aus der Handtasche die Geldbörse entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02631/878-0.

Weiterlesen

Zum Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung

15.04.2014

Schwalben sind ein Teil der Sommerseele in den Dörfern

Wachtberg-Adendorf. Schwalben bringen den Sommer. Schwalben bringen Glück. Aber diese kühnen Segler in den Lüften werden immer weniger in den Dörfern. Daran haben die moderne Lebensweise der Menschen und auch der Klimawandel einen entscheidenden Anteil. Es fehlen Pfützen, Lehm und Stroh. Umso wichtiger ist es, die Schwalbennester nicht nur zu schützen und zu erhalten, sondern den ärgerlichen Schwalbendreck und –kot für die Menschen auch erträglich zu machen.

Weiterlesen

Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 25. Mai

15.04.2014

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Wachtberg. Wer Interesse hat, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei den bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 25. Mai mitzuwirken, kann sich per E-Mail oder auch telefonisch bei der Gemeinde Wachtberg melden.

Weiterlesen

Tennisclub Wachtberg e.V. lädt ein

15.04.2014

Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

Berkum. Am Samstag, 26. April startet der Tennisclub Wachtberg in der Oberdorfstraße 34 in Berkum offiziell in sein Jubiläumsjahr. Seit nunmehr 40 Jahren wird in Berkum Tennis gespielt. Mit circa 500 Mitgliedern, davon 185 Kinder und Jugendliche, schaut der Vorstand positiv in die Zukunft.

Weiterlesen

Schwangere verliert Kontrolle über Auto

15.04.2014

Ohnmächtig aufgefahren

Vallendar. Gestern Nachmittag gegen 16.20 Uhr, fuhren 2 Pkw hintereinander die B 42 aus Richtung Bendorf in Richtung Koblenz. In Höhe der Lichtzeichenanlage, Rheinstraße Einfahrt Niederwerth hielt das vordere Fahrzeug an. Die langsam heranfahrende, schwangere Frau erlitt zeitgleich einen Ohnmachtsanfall, worauf sie die Beherrschung über den Pkw verlor und auf den stehenden Pkw auffuhr.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Villip hat guten Besuch verzeichnet

15.04.2014

2.000 bunt bemalte Ostereier wechselten den Besitzer

Villip. 2.000 bunt bemalte Eier waren gerade genug, um dem Ansturm der Bürger aus Villip, Villiprott und Umgebung gerecht zu werden: das Ostereierschießen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip im Schützenhaus an „Beckers Kreuz“ war ein voller Erfolg, freute sich Brudermeister Thomas Köhler. „Der Zuspruch ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, mittlerweile ist die Dorfgemeinschaft...

Weiterlesen

Godesberger Motorclub meistert Rennwochenende

15.04.2014

Jugendliche starten erfolgreich in die Saison

Bad Godesberg. Am vergangenen Wochenende traten die Jugendlichen des Godesberger Motor-Clubs (GMC) zum Start der neuen Rennsaison im Automobilslalom und Kartslalom an. Zunächst sollten die älteren Starter zum ersten Slalomlauf antreten. Im Vorfeld bekam der DSK-Polo von Reifenfachmann Frank Ott besonders hochwertige und weiche Rennreifen aufgezogen. So gut vorbereitet konnte der Slalom von den Startern erfolgreich gemeistert werden.

Weiterlesen

Adendorfer Wanderverein

15.04.2014

Durch den Kottenforst

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am 27. April, 10 Uhr in Godesberg auf dem Parkplatz zur Godesburg. Die Wanderung durch den Kottenforst geht zur Waldau. Dort ist Mittagsrast aus dem Rucksack. Näheres unter Tel. (02 28) 28 94 77 1.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

15.04.2014

Tatort Wachtberg: Krimi-Komik-Klassik

Niederbachem. Der MGV Concordia Niederbachem mit seinem gemischten Chor und dem Männer-Vokalensemble möchte mit seinem neuen Chorprojekt das Publikum in atemlose Spannung versetzen. Das für November in der Aula in Berkum geplante Konzert rankt sich um einen selbst konzipierten Kriminalfall mit viel Lokalkolorit, den die Sänger und Sängerinnen musikalisch in Szene setzen.

Weiterlesen

BücherStimmen im Glasmuseum

15.04.2014

Lesung, Plauderei und Live-Musik

Rheinbach. Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es am 24. April ab 19:30 Uhr die zweite Ausgabe der BücherStimmen im Glasmuseum: Zwei Stunden Lesung, Plauderei und Live-Musik mit den WDR-Sprechern Regina Münch und Martin Groß, dem Gitarren-Duo „Jäzz sofort“ und Literaturfreunden mit ihrem aktuellen Lieblingsbuch auf dem Podium.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

15.04.2014

Erste-Hilfe am Kind

Niederbachem. Das Familienzentrum Drachenhöhle lädt gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsverein Wachtberg zum „Erste-Hilfe-Kurs am Kind“ ein. Der Kurs findet an zwei Samstagen, 17. und 24. Mai, 9.30 bis 16 Uhr im Familienzentrum, Mehlemer Straße 1, Wachtberg-Niederbachem statt. Themen sind unter anderem lebensrettende Maßnahmen, die Erstversorgung von Verletzungen, Blutungen sowie Tipps zum Verhalten bei Zeckenbissen oder Insektenstichen.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

15.04.2014

Starker Auftritt bei den Bezirksmeisterschaften

Wachtberg. Insgesamt 14 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Delphin WAGO traten am vergangenen Wochenende zu den Bezirksmeisterschaften im Landesleistungszentrum Köln an. Das beachtliche Ergebnis: Fast jede und jeder Aktive konnte mindestens eine Medaille mit zurück nach Bonn nehmen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

15.04.2014

Sommerfreizeit nach Kroatien

Wachtberg. Für alle, zwischen zwölf und 15 Jahren wird vom 20. Juni bis 3. August eine Fahrt nach Kroatien angeboten. Der Zeltplatz liegt direkt am Meer auf der Halbinsel Istrien. Zu den Ausflügen gehören eine Kajak-Sunset-Fahrt, eine Mountainbike-Höhlen-Tour und ein Ausflug nach Pula.

Weiterlesen

Niederbachemer Ortsausschuss

15.04.2014

Ostereier- frühstück

Niederbachem. Nach der Heiligen Messe am Ostermontag, 21. April um 9.45 Uhr in St. Gereon findet das traditionelle Ostereierfrühstück im gegenüberliegenden Pfarrhaus statt. Hierzu lädt der Niederbachemer Ortsausschuss ab circa 10.45 Uhr alle Gemeindemitglieder herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist mit Ostereiern, Brot, Kaffee und Kaltgetränken gesorgt.

Weiterlesen

Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft

15.04.2014

Kräuterwanderung

Adendorf. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt ein zu einer Kräuterwanderung in Adendorf mit anschließender Verköstigung unter dem Motto „Natur schmeckt“ am Oster-Dienstag, 22. April von 15 bis circa 18 Uhr.

Weiterlesen

Qualitätssiegelvergabe an Alten- und Pflegeheimen

14.04.2014

Zur Beteiligung aufgerufen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Schutz vor Infektionskrankheiten und multiresistenten Keimen liegt ihnen am Herzen: aus dem Grund hatte sich am 1. September 2010 das mre-netz regio rhein ahr gegründet.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“

14.04.2014

„Schlaganfall! Was kommt dann?“

Troisdorf-Sieglar. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Treffpunkt hierzu ist am Donnerstag, 8. Mai um 18.30 Uhr nicht der Seminarraum der Apotheke Dr. Hardt, sondern die Empfangshalle des St. Johannes-Krankenhaues in Troisdorf-Sieglar, Wilhelm-Busch-Straße 9.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

14.04.2014

Einbrüche in Wachtberg - Wer kann Hinweise geben?

Wachtberg. Am Wochenende wurden der Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wachtberg gemeldet. Durch das Aufhebeln der Eingangstür drangen unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Samstag, 09:45 Uhr, in ein Wohnhaus „Am Lerchenanger“ in Pech ein. Ob die Einbrecher etwas entwendeten, wird derzeit noch abschließend geprüft.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

14.04.2014

Trier: Markus Hefner vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Trier. Der 32-jährige Markus Hefner aus Trier ist seit einer Woche verschwunden. Freunde des in Trier studierenden Markus Hefner haben sich an die Polizei gewandt. Er ist seit Freitagabend, 4. April, 21 Uhr spurlos verschwunden, sein Handy ist ausgeschaltet. Da sich der Mann möglicherweise in einer ausweglosen Situation wähnt, machen sich Angehörige und Freunde große Sorgen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.04.2014

Raubüberfall auf Postfiliale in Oberwesel

Oberwesel. Die groß angelegte Fahndung der Polizei nach dem bislang unbekannten Täter, der am Montag, 14.04.2014, um 08.35 Uhr, die Postfiliale in der Koblenzer Straße in Oberwesel überfallen hat, verlief bislang ohne Erfolg. Dieser bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und forderte sie zum Öffnen des Tresors auf. Nachdem ihm mehrere tausend Euro ausgehändigte wurden, verstaute er dies in einem eigens mitgeführten beigen Stofftasche und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

14.04.2014

Bewaffneter Überfall auf eine Gaststätte in Bonn-Bad Godesberg

Bonn. Unter Vorhalt einer Schusswaffe erbeuteten drei Unbekannte in der Nacht zu Samstag Bargeld aus der Kasse einer Gaststätte in Bad Godesberg. Gegen 00:20 Uhr waren zwei maskierte Männer in das Lokal an der Max-Plank-Straße gestürmt, ein dritter Unbekannter blieb an der Türe stehen. Sofort bedrohte ein Täter den Gastwirt mit einer Schusswaffe und erzwang so die Herausgabe von Bargeld. Nach der Übergabe liefen die drei Männer unerkannt mit der Beute davon.

Weiterlesen

Expertenvortrag am 5. Mai in Koblenz

19.04.2014

Einseitig ertaubt - was kann man tun?

Koblenz. Am 5. Mai haben Personen, die einseitig ertaubt sind, Gelegenheit sich umfassend darüber zu informieren, ob mit Hilfe von Medizin und Technik wieder beidseitiges Hören möglich ist.

Weiterlesen