-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

21.02.2015

Unvergessliche Sprüche, Fotos und Anekdoten

Region. Der Verlag Die Werkstatt hat mehrere Fußball-Alben von Ben Redelings herausgegeben. In den nächsten Wochen möchten wir unseren Lesern einige Alben vorstellen und verlosen. Diese Wochen beginnen stellen wir die Alben über Borussia Mönchengladbach und den FC Bayern vor.

Weiterlesen

Die populärste Oktoberfestband gastiert beim 22. Mendiger Gambrinusfest -Anzeige

19.02.2015

Super-Gaudi mit der „Münchner Zwietracht“

Mendig. Nach dem erfolgreichen Auftritt vor einem ausverkauften Festzelt beim 21. Fest gastiert am Freitag 15.05.2015 ab 20 Uhr zum zweiten Mal die bekannteste Oktoberfestband „Münchner Zwietracht“ beim Mendiger Gambrinusfest. Bekannt geworden sind Wolfgang Köbele am Bass, Trompeter Heinz Fuhrmann, Andi Häckel am Keybord und Akkordeon, Gitarrist Robert Haslinger, Mark Fuhrmann am Schlagzeug und Gerry...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

21.02.2015

Rainer Pause & Norbert Alich: „Früchte des Zorns“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die beiden Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich alias „Fritz & Hermann“ aus dem Bonner Pantheon präsentieren am Samstag, 18. April ihr neues Bühnenprogramm „Früchte des Zorns“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 20 Uhr in der Konzerthalle im Kurpark (Kurgartenstr. 1).

Weiterlesen

Weiberdonnerstag in Villiprott

18.02.2015

Tolle Stimmung bei den Seerosen

Villiprott. Tolle Stimmung herrschte am Weiberdonnerstag auch in der Schützenhalle in Villiprott. Dort hatten die „Seerosen“, die es schon seit 1968 gibt, ihr Hauptquartier aufgeschlagen. Die zehn jecken Weiber, um ihre Sitzungspräsidenten Marita Wühle hatten, ein Programm aus zahlreichen Eigenbeiträgen zusammengestellt, die sie teils solo oder als Duett, teils in der Gruppe darboten. Mit dabei auch...

Weiterlesen

Heimatverein Pech

17.02.2015

Landrat a.D. Kühn in der Pecher Winterakademie

Wachtberg-Pech. Es war eine besonders glückliche Idee des Heimatvereins Pech, den langjährigen Landrat Fritjof Kühn zu einem Vortrag über den Rhein-Sieg-Kreis in die Gnadenkirche einzuladen. Denn wie kein zweiter habe dieser, wie Günter Wagner als Vorsitzender zur Begrüßung ausführte, die Entwicklung des Landkreises geprägt und ihn zukunftsfest gemacht.

Weiterlesen

Drachenfelser Ländchen

18.02.2015

Malkurs beginnt Ende Februar

Wachtberg. Das Famzentrum Drachenfelser Ländchen bietet ab Freitag, 27. Februar, einen Malkurs mit kunsttherapeutischen Ansätzen an. Begonnen wird der Kurs mit Pastellmalerei. Im weiteren Verlauf des Kurses geht es in die freie Natur. Dort werden Studien in Bleistiftskizzen festgehalten. Diese werden dann im Kursraum später ganz individuell ausgestaltet. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Weiberdonnerstag in Adendorf

18.02.2015

Mit Howard Carpendale und Mr. Feinripp gab es die Qual der Wahl

Adendorf. Die Karnevalsgesellschaft „Hetzbröde“ wurden folgende Karnevals auch am Weiberdonnerstag eine tolle Sitzung in der Schützenhalle. Dort standen natürlich viele eigene Kräfte auf der Bühne. So traten natürlich sämtliche Garden der KG auf, ebenso wie Solomariechen Isabell Wagner und das Männerballett der „Adendorfer Burgelfen“. Die Oldies waren natürlich ebenfalls mit von der Partie, und für...

Weiterlesen

Weiberdonnerstag in Niederbachem

18.02.2015

Gute Laune mit den Krageknöpp

Niederbachem. Nicht gerade berauschend war der Besuch der Weiberdonnerstagsveranstaltung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem, die im Henseler Hof den Versuch gewagt hatte, eine Karnevalsparty statt Weibersitzung anzubieten. „Viele Frauen hatten den Wunsch geäußert, mit den Männern gemeinsam feiern zu können - aber die Männer sind heute nicht da“, zeigte sich Sitzungspräsident Hermann Esser ratlos, der zusammen mit Jacqueline Janitzki die Weiberdonnerstagssitzung leitete.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

18.02.2015

Der CAP Markt schließt, was nun?

Niederbachem. Zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit Diskussion am Donnerstag, 26. Februar, um 18 Uhr, lädt der Heimatverein Niederbachem ein. Da mit großem Interesse gerechnet wird, und sich das auch abzeichnet, musste ein anderer Versammlungsraum gesucht werden. Die ev. Kirche bietet nun dankenswerterweise die Möglichkeit, diese Veranstaltung im ev. Gemeindehaus, Bondorfer Straße 18, abzuhalten.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert - Bewerbungen für den Jugendrat

17.02.2015

19 Kandidaten gelistet

Wachtberg. Nachdem im Januar die Frist für die Kandidatur für den Jugendrat Wachtberg geendet hat, sind insgesamt 19 Bewerbungen junger Wachtbergerinnen und Wachtberger, die sich gerne für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde einsetzen möchten, bei der Gemeindeverwaltung eingegangen. Der Jugendrat setzt sich aus 19 Personen zusammen. Wie, wo und wann gewählt wird, können Interessierte bei ihrer Ortsvertretung erfahren.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert für das Schuljahr 2015/16

17.02.2015

Anmeldungen für die Offene Ganztagsschule

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg weist daraufhin, dass Anmeldungen für die Offene Ganztagsschule (OGS) noch bis zum 15. März entgegengenommen werden. Um eine Planungssicherheit zu gewährleisten, können später eingehende Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Die Verträge werden immer zu Beginn eines Schuljahres (1. August) geschlossen, Sie finden diese im Internet unter www.wachtberg.de. Für eventuelle Rückfragen steht Laura Dresen vom Fachbereich Bildung, Jugend und Sport unter Tel.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

17.02.2015

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Es folgt eine Übersicht über die anstehenden Sprechstunden und Termine in der Gemeinde Wachtberg.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert - Fotoausstellung im Rathaussaal Berkum

17.02.2015

Tierisch scharf gesehen - Fotografien aus dem Tierreich

Wachtberg-Berkum. Die Ausstellung des Fotoclubs Wachtberg mit Fotografien aus dem Reich der Tiere wird vom 25. Februar bis zum 20. März im Rathaussaal der Gemeinde in Berkum zu sehen sein. Sie wird am Mittwoch, 25. Februar um 19 Uhr eröffnet, das Niederbachemer Blockflötenkonsort wird die Eröffnung musikalisch umrahmen. Im Fotoclub Wachtberg, der fast genauso alt ist wie die Gemeinde, treffen sich...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert - Lesung im Köllenhof

17.02.2015

Ein Gourmet auf den Spuren einer rätselhaften Moorleiche

Wachtberg-Ließem. Er schmeckt voll und würzig, manchmal ein wenig nach Zitrusfrüchten oder nach Torf und Rauch, und es gibt Leute, die für eine Flasche 100.000 Dollar bezahlen. Ein erlesener Whisky hat schon so manchen seine guten Vorsätze vergessen lassen. Aber würden Menschen dafür auch einen Mord begehen? Dieser Frage sieht sich Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim gegenüber, als er auf der schottischen Hebrideninsel Islay über eine Torfleiche stolpert.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

17.02.2015

Trinationales Jugendcamp

Wachtberg. Der Wachtberger Partnerschaftsverein lädt jeweils 18 Jugendliche aus Bernareggio, Italien, La Villedieu du Clain, Frankreich und Wachtberg ein. Im letzten Jahr war Frankreich Gastgeber für das trinationale Jugendcamp. Das diesjährige Treffen findet vom Sonntag, 19. bis Sonntag, 26. Juli in Wachtberg statt und ermöglicht den Jugendlichen ein Wiedersehen mit den im letzten Jahr gewonnenen Freunden.

Weiterlesen

Weiberdonnerstag in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle

17.02.2015

Lustige Modenschau mit Spitzenmodellen aus ganz Europa

Fritzdorf. Sitzungspräsident Jörg Engel als Amadeus hatte seinen Spaß mit den Fritzdorfer Möhnen. Ausgelassene Stimmung herrschte in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle am Weiberdonnerstag bei der Möhnensitzung der KG Grün-Gelb Fritzdorf.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Wachtberg-Gimmersdorf

17.02.2015

Musiker brillierten in kongenialem Zusammenspiel

Wachtberg-Gimmersdorf. Im Atelier von Michael Franke in Wachtberg-Gimmersdorf fand initiiert von Beethovenplus e.V. und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. ein Benefizkonzert zugunsten von Musikprojekten im Heiligen Land statt. Bis jetzt wurden zwei Klaviere und ein Flügel für je eine Schule, ein Altenheim und ein Hospiz in Jerusalem und Bethlehem angeschafft. Neben Konzerten bekannter Pianisten...

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Wachtberg II Pech

17.02.2015

Jahreshaupt- versammlung

Wachtberg-Villip. Am Dienstag, 10. März, 19:30 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wachtberg II Pech statt.

Weiterlesen

Beueler Briefmarkenfreunde

17.02.2015

Rund um Marke und Münze

Beuel/Bonn-Pützchen. Am Mittwoch, 4. März, 19:30 Uhr, heißt es wieder „Fachsimpeln rund um Marke und Münze“ in der Gaststätte „Zum Treppchen“, Marktstraße 8, 53229 Bonn-Pützchen, wo sich die Beueler Briefmarkenfreunde zum monatlichen Tauschtreffen zusammenfinden werden. Der über Bonn hinaus bekannte und beliebte Service „Schätze schätzen“ wird ebenfalls angeboten. Gäste sind wie immer willkommen, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Dreigestirn aus Oeverich gastiert auf dem Fritzdorfer Zooch

16.02.2015

Gelungener Besuch

Fritzdorf. Gleich zwei Premieren für Fritzdorf: Der Zooch kütt at am Samsdach und das „Erste alternative Dreigestirn“ aus Oeverich (RLP) gibt sich die Ehre und stattet dem Nachbarort in NRW einen feucht-fröhlichen Besuch ab.

Weiterlesen