„musical for you“ feiert im Stadttheater Rheinbach Premiere mit „musical & swing“

25.02.2015

Musikalische Reise der Extraklasse

Rheinbach. Am 7. und 8. März präsentiert „musical for you“ im Stadttheater Rheinbach die neue, atemberaubende Bühnenshow „musical & swing“. Die Besucher erleben gewaltige Chorstücke, facettenreiche Solisten, fabelhafte Choreografien und eine Kulisse zum Staunen. Das Programm begeistert mit legendären Klassikern wie Frank Sinatras „Fly me to the moon“ oder modernen Songs von Pharrel Williams und Coldplay.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

25.02.2015

Lkw verliert Rad: Zwei Autos beschädigt

Koblenz. Auf der Bundesstraße 9, stadtauswärts Richtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle zur Autobahn A 48, fuhren gestern Abend, 24.2.2015, zwei Autofahrer über einen „größeren Gegenstand“ und beschädigten sich dabei ihre Pkws erheblich. Einer der Beteiligten gab den aufnehmenden Polizeibeamten gegenüber an, ein kleinerer Lkw mit Plane, maximal 7,5 Tonnen, habe vor ihm einen „größeren schwarzen Gegenstand“, von seiner Ladefläche verloren.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

25.02.2015

Kuscheltiere und Papiere aus Cabrio gestohlen

Koblenz. Zwischen dem vergangenen Sonntag, 22. Februar 2015, 12.00 Uhr und dem gestrigen Dienstag, 24. Februar 2015 machten sich Unbekannte an einem Opel-Astra Cabrio zu schaffen. Der oder die Täter schlitzten das Dach des blauen Wagens mit Koblenzer Kennzeichen, der in einer Tiefgarage am Peter-Altmeier-Ufer geparkt war, über der Fahrertür auf und nahmen zwei Stofftiere und diverse Papiere aus dem Innenraum mit.

Weiterlesen
Die SCORPIONS gehen auf große Tour und machen halt am 27. März 2016 in Köln. Marc Theis
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.03.2015

SCORPIONS: „50th- Anniversary-World-Tour“

Köln. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch vollgemacht. Die SCORPIONS laden ein zu einer ausgiebigen 50th-Anniversary-World-Tour, um ab Frühjahr 2015 bis weit in das Jahr 2016 hinein mit ihren Fans auf der ganzen Welt unvergessliche Rock’n‘Roll-Partys zu feiern. Am 27. März 2016 macht die Tour Halt in der LANXESS arena.

Weiterlesen

„Umgestaltung von Plätzen und Wegen in Niederbachem“

25.02.2015

Wettbewerbsergebnisse werden vorgestellt

Wachtberg-Niederbachem. Zur Umgestaltung einzelner Flächen in der Ortsmitte Niederbachems hat die Gemeinde Wachtberg einen freiraumplanerischen Wettbewerb durchgeführt. Unter dem Namen „Umgestaltung von Plätzen und Wegen in Wachtberg-Niederbachem“ erarbeiteten in den letzten Monaten ausgewählte Planungsteams unterschiedliche Ideen und Konzepte für ein neues Erscheinungsbild Niederbachems. Die Ergebnisse...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg sucht weiterhin Unterkünfte für Flüchtlinge

25.02.2015

„Unser aller Engagement ist gefragt“

Wachtberg. Spontane Hilfsbereitschaft bewiesen einige Wachtberger Familien, als sie nach dem kürzlich in der Flüchtlingsunterkunft in Fritzdorf aufgetretenen Wasserschaden anboten, dort untergebrachte Asylbewerber vorübergehend privat bei sich aufzunehmen. „Derart unmittelbarer Hilfe und menschlichem Entgegenkommen gebührt große Anerkennung“, lobte Bürgermeisterin Renate Offergeld.

Weiterlesen

Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises

25.02.2015

Sprechstunden und Termine

Rheinbach/Meckenheim. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16 in Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am:

Weiterlesen

„Kloatscheeten“ mit dem Bürgerverein Arzdorf

25.02.2015

Spaß an westfälischem Sport

Arzdorf. Bei noch einigermaßen gutem Wetter versuchten sich die Mitglieder des Arzdorfer Bürgervereins an einer norddeutschen Sportart. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Strecke kämpften zwei Gruppen des Bürgervereins Arzdorf mit je elf Sportlern gegeneinander. Der Parcours rund um Arzdorf konnte unter ordentlichen Bedingungen bewältigt werden. Auf dem trockenen Boden sprang und rollte der Kloat mit großer Dynamik.

Weiterlesen

Es wird „Bombastisch romantisch“ in Berkum

25.02.2015

Die schönsten Liebesgeschichten der Welt

Wachtberg-Berkum. Die Vorpremiere zum neuen Springmaus-Programm findet am 26. März in der Aula des Schulzentrums, Stumpebergweg 5 in Wachtberg- Berkum statt. In der neuen himmelhochjauchzenden Impro-Bühnenshow, mit der die Springmäuse voller Frühlingsgefühle ihre Stadt mit grenzenloser Liebe beglücken werden, wird es „Bombastisch romantisch“.

Weiterlesen

Andreas Willscher spielt 14 Orgelmeditationen in Morenhoven

25.02.2015

„Der Kreuzweg“

Morenhoven. Am Sonntag, 8. März findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus Morenhoven die zweite Veranstaltung des Jubiläumsprogramms „175 Jahre Orgel in Morenhoven“ statt. Gespielt werden die 14 Orgelmeditationen von Andreas Willscher „Der Kreuzweg“, in denen die 14 Stationen des Kreuzwegs Jesu sowohl in seinen brutalen (zum Beispiel Annagelung ans Kreuz) als auch in seinen liebevollen Momenten (zum Beispiel Begegnung mit Jesu Mutter) musikalisch wiedergegeben werden.

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde Sankt Marien und Sankt Petrus

25.02.2015

Ökumenische Andacht

Bonn. In der im April 2013 geweihten Gertrudiskapelle im Frauenmuseum hat Ingeborg Rathofer (Pastoralreferentin der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien und Sankt Petrus) eine ökumenische Andacht abgehalten. Musikalisch-meditativ stimmte Carola Beneke mit eigenen Gedanken, Klangschalen und Gesang auf das Thema ein.

Weiterlesen

Heimatverein Pech e.V. beklagt Vorfall

25.02.2015

Kupferdiebe beschädigen Wegekreuz

Wachtberg-Pech. Auch vor einem Wegekreuz machen Kupferdiebe nicht Halt. Das gerade im vergangenen Jahr frisch restaurierte Wegekreuz an der Pecher Hauptstraße/Mühlenpfad steht nun ohne Kupferdach da. Mit viel Mühe und Geld hatte der örtliche Heimatverein erst kürzlich dafür gesorgt, dass das Wegekreuz restauriert und mit einer Grünanlage eingefriedet wurde.

Weiterlesen

Wachtberger Gemeinderat will Ortsumgehung von Gimmersdorf nicht gefährden

25.02.2015

Neue Wohnbebauung soll erst nach Fertigstellung erfolgen

Gemeinde Wachtberg. Einstimmig bei drei Enthaltungen der Wählergemeinschaft Unser Wachtberg beschloss der Wachtberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den Jahresabschluss 2013, der einen Jahresfehlbetrag von knapp 3,6 Millionen Euro ausweist. Dieser wird aus der Allgemeinen Grundlage entnommen, die anschließend nur noch 75,6 Millionen Euro beträgt. Außerdem erteilte der Gemeinderat Bürgermeisterin...

Weiterlesen

Lesung mit Bestsellerautor Carsten Sebastian Henn im Köllenhof

25.02.2015

„Der letzte Whisky“

Wachtberg-Ließem. „Er schmeckt voll und würzig, manchmal ein wenig nach Zitrusfrüchten oder nach Torf und Rauch, und es gibt Leute, die für eine Flasche 100.000 Dollar bezahlen.

Weiterlesen

Neue Kurse im Wachtbergbad

25.02.2015

Aqua-Rhythmik und Wassergymnastik

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am 4. März beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Sankt Marien

25.02.2015

Vorbereitung auf das Osterfest

Werthoven. Am Sonntag, 8. März, wandert die Pfarrgemeinde Sankt Marien Wachtberg um 14 Uhr von der Werthovener Kapelle zur Kirche nach Fritzdorf. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich unterwegs mit dem Fasten zu beschäftigen und sich so auf das Osterfest vorzubereiten. Die Wanderung wird ungefähr zwei Stunden dauern. Im Anschluss gibt es ein kleines Fastenessen. Auf dem Weg wird an vier Stationen gebetet und miteinander gesungen.

Weiterlesen

Das Quartett Jazzpack gastiert in Wachtberg-Ließem

25.02.2015

„Jazz im Köllenhof“

Wachtberg-Ließem. Beim nächsten „Jazz im Köllenhof“ am Dienstag, 3. März wird Jazzpack zu Gast sein, ein frisch formiertes Quartett mit hochkarätigen Instrumentalisten. Jazzpack präsentiert traditionellen Jazz, fetzigen Swing, originalgetreue Latin Musik und gefühlvolle Balladen. Ergänzt wird das Programm durch mitreißend, groovende Blues Stücke und einfühlsame Eigenkompositionen. Los geht es um 20 Uhr im Köllenhof, Marienforster Weg 14 in Wachtberg-Ließem; die Jam-Session beginnt ab 21 Uhr.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Wachtberg

25.02.2015

Förderverein wählt Vorstand

Ließem. Der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ hat seine ordentliche Mitgliederversammlung am Montag, 16. März, um 19 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem. Auf der Tagesordnung stehen nach der Begrüßung und der Genehmigung des Protokolls die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters mit dem Bericht der Kassenprüfer. Im Anschluss erfolgt die Entlastung des Vorstands. Da der Vorstand wieder neu gewählt werden muss, wird ein Versammlungsleiter bestimmt.

Weiterlesen

Lesung aus dem Kinderbuch von Christa von Düsterlho

25.02.2015

Wadras Reise durch die Zeit

Pech. Aus ihrem zweiten Kinderbuch wird die Pecher Autorin Christa von Düsterlho am Freitag, 6. März, um 16 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Wachtberg-Pech (Am Langenacker 12) lesen. Die Hauptfigur in dieser Erzählung für Kinder ab acht Jahren ist der liebenswürdige Drache Wadra (Wachtberger Drachen).

Weiterlesen

Ein besonderes Konzert in Wachtberg-Ließem

25.02.2015

„Aus alt mach neu“

Wachtberg-Ließem. Am Freitag, 13. März findet um 20 Uhr ein Konzert mit Christopher Miltenberger „Aus Alt mach neu - Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf“ im Köllenhof, Marienforster Weg 14 in Wachtberg-Ließem, statt.

Weiterlesen

Gemeinderat Wachtberg tagte

25.02.2015

Haushalt soll im März beschlossen werden

Gemeinde Wachtberg. Nach holprigem Start nähern sich die neue Wachtberger Bürgermeisterin Renate Offergeld (SPD) und die Fraktionen im Gemeinderat in der Frage des Haushaltsplans für 2015 jetzt anscheinend doch einander an. Offergeld hatte ihren Etatentwurf dem Gremium kurz vor Weihnachten im schriftlichen Verfahren zugeleitet, doch in den Ausschüssen wurde dieser Entwurf aufgrund eines Mehrheitsbeschlusses der Fraktionen nicht wie geplant beraten.

Weiterlesen

Diavortrag in Berkum

25.02.2015

„Wachtberger Glanzlichter“

Wachtberg-Berkum. Mit seinen überwiegend im letzten Jahr in der reizvollen Hügellandschaft Wachtbergs entstandenen Bildern lädt der vielfach ausgezeichnete Fotograf Heinz Contzen am Donnerstag, 19. März, um 19.30 Uhr, zu einem eineinhalbstündigen Dia-Vortrag „Wachtberger Glanzlichter“ in den Limbachsaal, Limbachstraße 30 in Berkum (gegenüber dem Altenstift), ein. Dabei zeigt Contzen, der im vergangenen...

Weiterlesen

Einstimmiger Beschluss des Wachtberger Gemeinderates

25.02.2015

Engagierte Personen erhalten Ehrenamtskarte

Gemeinde Wachtberg. Auch in der Gemeinde Wachtberg wird es ab sofort die Ehrenamtskarte NRW geben. Das beschloss der Gemeinderat einstimmig in seiner jüngsten Sitzung. Die Verwaltung soll eine entsprechende Kooperation mit dem Land unterzeichnen, das als Anschubfinanzierung 1500 Euro bereitstellt. Zugleich beschloss der Rat die Richtlinien für die Ausstellung dieser Ehrenamtskarte NRW. Demnach kann...

Weiterlesen

Drachenfelser Ländchen

25.02.2015

Modeatelier mit Modenschau

Wachtberg-Villip. Am 14. März von 14 bis 17 Uhr lädt das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip alle ein. Verschiedene Kreativangebote und Bewegungsspiele werden an diesem Nachmittag angeboten.

Weiterlesen

Theater in der Kita Maulwurfshügel in Werthhoven

25.02.2015

Dschungelfest an Weiberfastnacht

Wachtberg-Werthhoven. Im Dschungel ist es tiefe Nacht, dir fallen die Augen zu, und wenn der Dschungel früh erwacht ist‘ aus mit deiner Ruh‘.

Weiterlesen

Familie Hümbs sammelte traditionsgemäß in Gimmersdorf

25.02.2015

Am Rosenmontagszug an krebskranke Kinder gedacht

Gimmersdorf. Auch in diesem Jahr hat die Familie Hümbs traditionsgemäß beim Rosenmontagszug Kaffee und Apfelsaft ausgeschenkt und das Sparschwein für den „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche, Bonn“ aufgestellt. Stolze 300,51 Euro wurden gesammelt. Mit dieser Spende helfen sie den Patienten und ihren Familien die schwere Zeit zu bewältigen, denn der Förderverein setzt sich dafür ein,...

Weiterlesen

Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises

26.02.2015

Standardisierte Notrufabfrage wird erfolgreich eingesetzt

Rhein-Sieg-Kreis. In der Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises werden täglich im Schnitt 400 Notrufe über die Notrufnummer 112 entgegengenommen. Für den Disponenten der Kreisleitstelle und für den Hilfesuchenden beziehungsweise die Hilfesuchende ist das eine besondere Situation.

Weiterlesen

Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises

26.02.2015

Appell an richtiges Verhalten von Radfahrern an Fußgängerüberwegen

Rhein-Sieg-Kreis. Im vergangenen Jahr passierten im Rhein-Sieg-Kreis 110 Verkehrsunfälle an so genannten Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen). Bei elf Unfällen waren Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligt. Und während die Anzahl der Unfälle mit Verletzten in den letzten Jahrzehnten bundesweit stetig zurückging, hat die Anzahl der Radunfälle weiter zugenommen. Das nimmt Dieter Siegberg vom Straßenverkehrsamt...

Weiterlesen

Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises

26.02.2015

Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung

Rhein-Sieg-Kreis. Auch das vergangene Jahr war wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Tiergesundheit des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. Schwerpunkte waren dabei der Tierschutz und die Tierseuchenbekämpfung.

Weiterlesen

Energieagentur Rhein-Sieg warnt

26.02.2015

Unseriöse Energie- berater an der Haustür

Rhein-Sieg-Kreis. Die Masche ist überall ziemlich ähnlich: Sie stehen vor der Haustür und bieten - oft im Namen der jeweiligen Kommune oder des Kreises - einen kostenlosen Beratungstermin zur „Energieeffizienz des Hauses“ an, drängen auf einen kurzfristigen Termin am nächsten Tag und drohen teils sogar ein Bußgeld an, wenn man auf das Angebot nicht eingeht. Die Rede ist von Anbietern, die zwar eine...

Weiterlesen

„Rund ums Herz“

25.02.2015

AE-Defibrillator ist Thema

Sankt Augustin-Mülldorf. Die Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ trifft sich am Donnerstag, 5. März zum Thema „Laiengerechte Handhabung und Gebrauch des AE-Defibrillators“. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr das Gesundheitszentrum, Am Lindenhof (2. Etage) in Sankt Augustin Ortsteil Mülldorf, Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstraße 81 (Eingang durch die Apotheke Dr. Hardt). Im Vortrag erläutert der...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

24.02.2015

Zigarettenautomaten aufgebrochen

Koblenz-Lützel. Auf Bargeld und Zigaretten hatten es Unbekannte abgesehen, die in der Nacht zum gestrigen Montag (23.02.2015) zwei Automaten in der Andernacher Straße im Koblenzer Stadtteil Lützel aufgebrochen haben.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

23.02.2015

Glück im Unglück

Neuwied-Rodenbach. Glücklicherweise unverletzt blieb eine 70-jährige Fahrzeugführerin bei einem Unfall am gestrigen Sonntagmorgen. Die Frau befuhr die Niederbieberer Straße, aus Richtung Rodenbach kommend in Fahrtrichtung Niederbieber und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto. In der Folge kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Der erheblich beschädigte PKW musste abgeschleppt werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

27.02.2015

Unvergessliche Sprüche, Fotos und Anekdoten

Region. Der Verlag Die Werkstatt hat mehrere Fußball-Alben von Ben Redelings herausgegeben. In den nächsten Wochen möchten wir unseren Lesern einige Alben vorstellen und verlosen. Diese Wochen stellen wir das Album über den BVB und den 1. FC Köln vor.

Weiterlesen