Kreisjugendamt startet Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen

04.11.2022

Weiterer Schritt zu mehr Kinderbetreuung in MYK

Kreis MYK. Häufig gelingt der Spagat zwischen Familie und Beruf nur schwer, denn Kita- oder Betreuungsplätze sind rar gesät. Eine Alternative zur institutionellen Kinderbetreuung ist die Kindertagespflege. Jüngst hat das Jugendamt des Landkreises Mayen-Koblenz in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte einen einjährigen Qualifizierungskurs für 14 Tagespflegepersonen begonnen. „Die...

Weiterlesen

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter informieren sich bei Kongress

04.11.2022

Katastrophenschutz beschäftigt MYK-Verwaltungsspitze

Kreis MYK. Um den Umgang mit Krisen und Katastrophen ist es jüngst bei einem zweitägigen Kongress des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag gegangen. Für den Landkreis Mayen-Koblenz haben Landrat Dr. Alexander Saftig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong an dem Kongress in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilgenommen. Mehr als 100 Landräte,...

Weiterlesen

Ein Dokumentarfilm über Gerd Müller im ZDF

04.11.2022

Der Fußballstar, der nur Torjäger sein wollte

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Mainz. Mit der Doku über Gerd Müller bewegt sich der Filmemacher Uli Weidenbach auf einem Terrain, in dem er sich bestens auskennt. Biografisch konzipierte Filme über Franz Beckenbauer und Paul Breitner hat er bereits produziert. Diese beiden Dokumentationen über den „Kaiser“ (2020) und den „Rebellen“ (2021) zeigten die Handschrift des Filmemachers aus Bad Neuenahr-Ahrweiler,...

Weiterlesen

Frauen Union MYK lädt zum Festakt ein

04.11.2022

Kabarett „Weibsbilder“ spielt in Nickenich

Kreis MYK. Mit einer coronabedingten Verspätung feiert die Frauen Union Mayen-Koblenz nun ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Freitag, 18. November 2022, um 18 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich nach Nickenich in den Spiegelsaal eingeladen. Im Rahmen eines Festaktes spielt das Eifler Kabarett „Weibsbilder“ ein Bühnenprogramm. Auch die Europaabgeordnete Christine Schneider wird mit einem kurzen Grußwort zur Feierstunde erwartet.

Weiterlesen

Haus der Begegnung

04.11.2022

Geteiltes Frühstück

Mülheim-Kärlich. Gemeinsam lecker frühstücken im Haus der Begegnung ist die Idee des geteilten Frühstücks. Jeder ist eingeladen, etwas zum morgendlichen Schmaus mitzubringen, zum Beispiel Marmelade, Brot, Wurst, Käse oder wonach einem sonst der Sinn steht. Für Kaffee ist gesorgt. Das geteilte Frühstück bietet die Möglichkeit, Freunde und Bekannte zu treffen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen und sich über Veranstaltungs- und Beratungsangebote zu informieren.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

04.11.2022

Yoga & Krebs

Koblenz. Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Die Kursleiterin, zertifizierte Yogalehrerin Sandra Laus (Yogasana-Yoga-Lehrerin SKA), hat ihr Programm auf die besondere Situation der Betroffenen abgestimmt. Eine Teilnahme an den jeweils dienstags von 17.00 bis 18.10 Uhr stattfindenden Treffen ist...

Weiterlesen

Termine

04.11.2022

Kirchenführung in Kettig

Kettig. Die Heimatfreunde aus Kettig laden zu einer Führung in die Kettiger Pfarrkirche St. Bartholomäus am Montag, 14. November 2022 um 18 Uhr ein.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V.

04.11.2022

In den Boxsport reinschnuppern

Weißenthurm. „Boxen ist doch nichts für Mädchen!“ - na, wenn das mal kein Vorurteil ist! Daher laden die Box-Union Weißenthurm e.V. und die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm Mädchen von 12 - 17 Jahren ein, gemeinsam ins Schwitzen zu kommen und dabei mit überholten Rollenbildern aufzuräumen.

Weiterlesen
Top

Mitgliederversammlung des Städtetags Rheinland-Pfalz

04.11.2022

David Langner zum neuen Vorsitzenden gewählt

Rheinland-Pfalz. Auf seiner Mitgliederversammlung in Landau hat der Städtetag Rheinland-Pfalz David Langner, Oberbürgermeister von Koblenz, zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt auf Michael Ebling, der zum rheinland-pfälzischen Innenminister ernannt wurde.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit

03.11.2022

Viertes Online Escape-Abenteuer

VG Weißenthurm. Nach einer längeren kreativen Pause und den Erfolgen der ersten drei Abenteuer startet die Kommunale Jugendarbeit ihr viertes Online-Escape-Abenteuer „Die Burg“ am Dienstag, 15. November von 17 bis 20 Uhr. Die Vorgeschichte und die Spielanleitung mit allen Voraussetzungen und Tipps zu „Die Burg“ findet man auf der Website: www.thatsit-weissenthurm.de unter Veranstaltungen/Escape-Abenteuer/Die Burg.

Weiterlesen

Bürgerbüro VG Weißenthurm

03.11.2022

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 28. Oktober beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis12.00 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

VdK Urmitz

03.11.2022

Jahresabschluss

Kettig. VdK Urmitz lädt die Mitglieder zum Jahresabschluss am Sonntag, 4. Dezember ab 15 Uhr im Bürgerhaus Gaststätte, Hauptstraße 2, Kettig ein. An diesem Nachmittag bietet man ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Auch das Informative für alle wird geboten, eingeladen haben sie den Seniorensicherheitsberater der VG Weißenthurm Herrn Besmens, sowie Vertreter des Polizeipräsidiums Koblenz – Prävention – bzgl.

Weiterlesen

Ein gelungener Abend beim MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.

03.11.2022

Ein fantastisches, musikalisches Feuerwerk

Kettig. Wieder einmal, und das nach 3 Jahren Zwangspause, erklangen die tollsten Stimmen und Töne im Bürgerhaus Kettig. Es hatten alle Chöre von Andreas Weis (die „Weis‘chen Chöre“) zugesagt zum Chor-Art-Festival nach Kettig zu kommen, jedoch musste leider der MGV Arzheim e.V. in letzter Minute wegen der gesundheitlichen Situation absagen.

Weiterlesen

KG “Bassemer Bur-Jecke“ 1996

03.11.2022

Start in die Session

Bassenheim. Endlich dürfen sie wieder loslegen! Auch in Bassenheim soll der Karneval wieder Einzug halten. Daher plant die KG “Bassemer Bur-Jecke“ gerade in vollem Umfang die Sitzung, Kindersitzung und auch den Umzug in gewohntem Ablauf.

Weiterlesen

Große Resonanz beim Online-Bürgerdialog „Corona Herbst/Winter 22/23“ der SPD Mayen-Koblenz

03.11.2022

Clemens Hoch ruft über 60-Jährige und Risikopatienten zur Corona- und Grippeschutzimpfung auf

Kreis MYK.Die Resonanz beim Online-Bürgerdialog zum Thema „Corona Herbst/Winter 22/23“ der SPD-Mayen-Koblenz war groß. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich in die Videokonferenz eingewählt und hörten Staatsminister Clemens Hoch interessiert zu, wie er die aktuelle Corona-Entwicklung beurteilte. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Schachclub Kettig

02.11.2022

Nach zwei Runden erste Mannschaft mit ausgeglichenem Punktestand

Kettig. Nach der knappen 3:5-Auftaktniederlage gegen Remagen empfing die Erste jüngst die Schachfreunde aus Schweich-Trittenheim in Kettig. Waldemar Schmidt hatte an Brett 8 mit Lex den nominell viel stärkeren Gegner, der in den vergangenen Jahren immer an einem der vorderen Bretter zu finden war. Nach der Eröffnung sah die Partie auch so aus, als hätte der Schweicher das Heft fest in der Hand. Schmidt...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale fordert: neue Kaminöfen nur noch mit eingebautem Staubfilter

02.11.2022

Öfen und Kamine – beliebt aber nicht unproblematisch

Rheinland-Pfalz. Seit Wochen sind Öfen in Baumärkten ausverkauft. Laut Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks für das Jahr 2021 existieren in Deutschland bereits mehr als 11 Millionen Einzelfeuerstätten für Festbrennstoffe. Diese Zahl macht deutlich, dass ihr regelmäßiger Betrieb erhebliche Auswirkungen auf die CO2- und Feinstaubbelastung hat.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

02.11.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim Infomieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Förderverein Löschzug Rheindörfer

02.11.2022

Martinsumzug

St. Sebastian. Am Samstag, 12. November ist es soweit. Der Martinsumzug zieht ab 17.30 Uhr vom Dorfplatz aus durch die Gemeinde St. Sebastian. Nachdem man das Martinsfeuer im Weidengarten am Sportplatz gesehen hat, kann man sich bei Ihrer Feuerwehr mit hausgemachtem Döppekoche stärken. Dazu bietet man Glühwein und gekühlte Getränke an. Für die Kleinen gibt es leckeren hausgemachten Kinderpunsch. Das neue Feuerwehrhaus zwischen den Gemeinden Kaltenengers und St.

Weiterlesen

Blaulicht

02.11.2022

Mülheim-Kärlich: Demolierte Autos an Halloween

Mülheim-Kärlich. Am Montag, 31. Oktober kam es zwischen 16:00 und 20:45 Uhr zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Mülheim-Kärlich. Dabei wurden zwei geparkte Fahrzeuge in der Rübenacher Straße und ein weiteres Fahrzeug in der Ringstraße beschädigt. An allen drei Fahrzeugen wurde der Außenspiegel abgetreten bzw. massiv darauf eingewirkt. Aufgrund des zeitlichen Zusammenhangs mit Halloween ist davon auszugehen, dass es sich bei dem oder den Tätern um Jugendliche handeln könnte.

Weiterlesen

SV Urmitz

31.10.2022

Judokas bei Deutschen Meisterschaften U18 & U21

Urmitz. Mit der erfolgreichen Teilnahme an den Südwestdeutschen Meisterschaften mit jeweils Silber in der U18 und Bronze in der U21 qualifizierten sich Laura Schieder und Johanna Wesemann für die Deutschen Meisterschaften in beiden Altersklassen.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

31.10.2022

Weiterer Heimsieg für die Herren 1

Mülheim/Urmitz. In einem äußerst spannenden Heimspiel schlugen die Oberligahandballer aus Mülheim und Urmitz die Gäste vom VTZ Saarpfalz-Zweibrücken am Ende verdient mit 24:22 (13:11) Toren. Dabei machte man es viel spannender als nötig, indem man dutzendweise technische Fehler beginn und freie Bälle leichtfertig vergab.

Weiterlesen

Handball-Rheinlandliga

31.10.2022

Torwart Alexander Hoffend war der Held beim torarmen Lokalderby

Urmitz. Die Peter Häring-Halle in Urmitz war diesmal besonders gut gefüllt, war doch der ewige Rivale mit dem allseits bekannten Trainer Hermann-Josef Häring zu Gast, so dass die Zuschauer durchaus mit einem spannenden Match rechnen konnten, was dann auch tatsächlich zutraf. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit konnten sich der Urmitzer Handball-Abteilungsleiter Bernd Hoffend und auch Herbert Bauer das sportliche Geschehen in der Halle nicht mehr mitansehen und flüchteten nach draußen.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

31.10.2022

Einzug der Inaktivenbeiträge mittels SEPA-Lastschrift

Kettig.Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass zum 1. Dezember die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Volksbank RheinAhrEifel eG eingezogen. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde ist die DE 90 ZZZ 000 008 797 88.

Weiterlesen